Listenhunde
02.02.2013 12:29
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
...
Sternenzauber, äh Sorry Maiglöckchenwir wissen ja mittlerweile, dass du dich in sämtlichen Lebensgebieten am besten auskennst, aber auch ein Mops kann ordentlich zubeißen und das ist Fakt, totbeissen vielleicht nicht, es sei denn er beißt einem Kind in die Kehle, durchaus möglich, aber ein Stück rausgerissenes Fleisch ist glaub auch nicht unbedingt angenehm. Auch ein Mops ist reizbar und auch ein Mops kann verzogen werden. Klar, ist die Kraft eines Staffs größer, das macht einen Mops aber trotzdem nicht zum Lämmchen ohne Zähne.
![]()
Ich weiß zwar immer noch nicht was du von mir willst, mit deinen Sternenzauber aber gut. Ich bitte dich das endgültig zu unterlassen. Ich weiß nicht, ob das nicht auch ein Regelverstoß ist.
Und nein, ein Mops KANN keine Fleischstücke ausreißen! Geht einfach nicht. Gib ihm ein löffelbiskuit und du wirst sehen, dass er damit 3o Minuten beschäftigt ist.
Da ich diese Tiere züchte, weiss ich wovon ich rede!
Was ich damit meine, es gibt hier einen Thread, da kann man das sehr gut nachlesen:
Avatar von Sternenzauber dazu folgende Beschreibung
Alexandra aus NRW, 29 Jahre, 1. Kind, ET 14. Mai 2013 oderfrüher wegen Ks, Geschlecht: Marie-Theres
Darunter noch die nächsten Termine....
Nächste Threadseite dann dein jetziger Avatar mit haargenau der gleichen Beschreibung!
Ich weiß nicht, was daran so schlimm ist einfach zuzugeben, dass du dich hast löschen lassen, weil hier ja alle so doof und böse sind und dichwenige Tage später wieder mit neuem Nick angemeldet hast. Steh doch einfach dazu. Alles andere ist peinlich. Mal abgesehendavon, dass du teilweise Sachen beschreibst und kommentierst, die du garnicht wissen kannst, wenn du wirklich erst so kurz hier angemeldet wärst. Ich bin übrigens nicht die einzige, die das weiß. Und mit deiner Leugnerei, machst du dich dezent lächerlich, denn wenn du so toll und allwissend bist, wie du immer tust, dann steh doch auch einfach dazu, dass du Sternenzauber bist.
Und dein Vergleich mit einem Löffelbiskuit ist nicht ernsthaft gemeint? Unser Boxer hat ne halbe Stunde gebraucht, um nen Keks zu verputzen und der hat gewiss kein kleines Gebiss.
Davon mal ganz abgesehn, stell ich hier mal die tolle gesunde Ernährung in Frage...weil Löffelbisquit ob mit oder ohne Zucker ist ja auch sooooooo Gesund für nen Hund

02.02.2013 12:31
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Zauberfischli:
Also mein Beagle macht nur einmal "Haps" und weg ist der Löffelbisquit.![]()
![]()
![]()
![]()
Wie auch immer... ich denke, man kann nicht wegreden, dass ein Pitbull, oder ein Rotti oder ein dobermann eine andere Beißkraft haben, als ein Dackel, ein Mops oder ein chihuahua. Ich denke austicken und zubeissen kann jeder Hund, wenn man iwas falsch macht. Das Ergebnis ist je nach Rasse nur ein anderes. Und auch wenn ich z. Bsp. Rottweiler liebe und auch nur treudoofe Schafe kenne, habe ich keinen, weil ich ein Kind habe. Warum das so ist??? Weil ich mir selbst nicht zutraue ihn so zu erziehen, dass nichts passieren kann. Mein Murphy ist mein erster Hund überhaupt und als Anfängerhund sicher auch nicht perfekt geeignet, aber wenn er zubeissen würde, nur weil ich Fehler gemacht habe, oder aber ein Rotti zubeissen würde, nur weil ich Fehler gemacht habe... das ist eben ein Unterschied.
Iwer schrieb, dass andere Kinder nicht an den Hund dürften... nun, das wäre kein hund für mcih... egal welche Rasse... mein Beagle kam mit 8 Wochen zu uns und wurde von Anfang an mit vielen verschiedenen Kindern nahezu bombardiert.der Labrador meiner Freundin mußte da auch durch. Ergebnis: Kinder können immer an die Hunde... ganz egal, wie alt, wie groß, wie wild... sie tun nichts!!! Und die Kinder, kennen die regel.... gehen die Hund in ihr Körbchen, bzw. auf ihr Kissen... sind sie tabu... der hund weiß, dahin kann er, wenn es ihm zuviel wird... und die kinder wissen... da lassen wir ihn in ruhe. Und ansonsten gibt es hier mehr als einmal eine knäuel aus denen 12 beine rausragen und iwo zwischendrin ist eben auch der hund...
das war das wichtigste kriterium an MEINEN Hund... er muß es mitmachen. die rasse ist mir dabei egal gewesen, mit der ausnahme eben, dass ich keinen so großen hund mit hoher beißkraft wollte.
LG Zaubi
Das war ich mit den anderen Kinder und es stand geschrieben das ich damit Kinder meinte die angerannt kommen um den Hund zu umarmen, ist ja schließlich kein Kuscheltier, nesch
![]()
So hat sie jeden Tag Kontakt zu anderen Kindern, alleine daher schon weil sie jeden Tag mit zum Kiga kommt![]()
Doch kann man bei unserem...

02.02.2013 12:32
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von ANJUKA:
...
Wenn du es so siehst, ist nur der Wolf reinrassig!
Und nichtmal DEN gibt es in bestimmten Regionen noch reinrassig, durch die Erdverschiebung, Menschenvertreibungen usw haben sich selbst die verschiedensten Wolfsarten vermischt![]()
Aber irgendwann einmal gabs den Wolf... und nur den.... verschiedene rassen, aber eben keine hunde.also ist der wolf, bzw. die heutigen Mischlingsrassen noch die reinsten... wenn man es mal mit logik betrachtet.
![]()
Naja rein logisch betrachtet und wenn man nun von den Vereinen ausgeht, dann sind nur die Hunde reinrassig die auch Papiere vorweisen können. Hat man nen "reinrassigen" daheim-aus einer Hobbyzucht und keine Papiere, gilt dieser offiziell als Mischling, da keine Nachweise über seine Reinheit existieren.
02.02.2013 12:34
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Zauberfischli:
Also mein Beagle macht nur einmal "Haps" und weg ist der Löffelbisquit.![]()
![]()
![]()
![]()
Wie auch immer... ich denke, man kann nicht wegreden, dass ein Pitbull, oder ein Rotti oder ein dobermann eine andere Beißkraft haben, als ein Dackel, ein Mops oder ein chihuahua. Ich denke austicken und zubeissen kann jeder Hund, wenn man iwas falsch macht. Das Ergebnis ist je nach Rasse nur ein anderes. Und auch wenn ich z. Bsp. Rottweiler liebe und auch nur treudoofe Schafe kenne, habe ich keinen, weil ich ein Kind habe. Warum das so ist??? Weil ich mir selbst nicht zutraue ihn so zu erziehen, dass nichts passieren kann. Mein Murphy ist mein erster Hund überhaupt und als Anfängerhund sicher auch nicht perfekt geeignet, aber wenn er zubeissen würde, nur weil ich Fehler gemacht habe, oder aber ein Rotti zubeissen würde, nur weil ich Fehler gemacht habe... das ist eben ein Unterschied.
Iwer schrieb, dass andere Kinder nicht an den Hund dürften... nun, das wäre kein hund für mcih... egal welche Rasse... mein Beagle kam mit 8 Wochen zu uns und wurde von Anfang an mit vielen verschiedenen Kindern nahezu bombardiert.der Labrador meiner Freundin mußte da auch durch. Ergebnis: Kinder können immer an die Hunde... ganz egal, wie alt, wie groß, wie wild... sie tun nichts!!! Und die Kinder, kennen die regel.... gehen die Hund in ihr Körbchen, bzw. auf ihr Kissen... sind sie tabu... der hund weiß, dahin kann er, wenn es ihm zuviel wird... und die kinder wissen... da lassen wir ihn in ruhe. Und ansonsten gibt es hier mehr als einmal eine knäuel aus denen 12 beine rausragen und iwo zwischendrin ist eben auch der hund...
das war das wichtigste kriterium an MEINEN Hund... er muß es mitmachen. die rasse ist mir dabei egal gewesen, mit der ausnahme eben, dass ich keinen so großen hund mit hoher beißkraft wollte.
LG Zaubi
Das war ich mit den anderen Kinder und es stand geschrieben das ich damit Kinder meinte die angerannt kommen um den Hund zu umarmen, ist ja schließlich kein Kuscheltier, nesch
![]()
So hat sie jeden Tag Kontakt zu anderen Kindern, alleine daher schon weil sie jeden Tag mit zum Kiga kommt![]()
Doch kann man bei unserem...![]()
Kann man bei meiner auch, nur ICH will es nicht...hab oft genug die Erfahrung machen dürfen-Kira knutscht und schon heißt es sie will beissen usw...es ist schlichtweg von mir eine Schutzreaktion für mich und meinen Hund....denn auch wenn sie es von klein auf gewöhnt sind von kinder geknuddelt zu werden, kann man nie sagen es würde nie was passieren...aus schmerzreflex geschieht so vieles

02.02.2013 12:42
Ganz ehrlich??? Diese ganzen Vereine ect. gehen mir gehörig auf den Sack, ganz egal welchen. DIE haben nämlich Schuld an der Überzüchtung der Hunde. DIE sind es , die meinen... der Schwanz ist zu lang und steht dadurch nicht richtig nach oben.... die sind der Meinung, die Schnauze ist zu weit rausgezogen und entspricht nicht dem Schönheitsideal eines XY... und wegen ihnen wird überzüchtet, überzüchtet, damit man DEN perfekten Hund rausbekommt, ganz egal, wie es denen gesundheitlich geht.
Soll ich dir sagen, was ICH für den perfekten Hund halte??? Den Hund, der mich und alle anderen schwanzwedelnd begrüßt, dem ich die Freude ansehe, wenn ich komme, der ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht hat.. dabei ist es egal, ob der schwanz zu lang oder zu kurz ist, die schnauze zu breit, zu hoch, zu weit nach vorne steht.... der perfekte Hund ist der, der stundenlang dem Ball auf dem Feld hinterherjagdt.. der größte freude daran hat sich im schlamm zu wälzen, durch den bach zu rennen wie ein geisteskranker, der sich freudig jaulend auf meine kindermeute stürzt, der jedes kind, egal ob bekannt oder unbekannt freudig abschleckt und begrüßt und sofort mit ihm spielt, dass sich bellen und kinderjauchzen abwechseln... der mir den rinderknochen vom tisch klaut, der sich an mich kuschelt, wenn ich traurig bin, der einfach IMMER ganz treu bei mir ist und mein Leben soviel bunter und reicher macht. Dabei ist mir die Fellfarbe, die Körperhaltung, bestimmte Zeichnungen, Knochenbau ect... sofort von egal... all das was einen perfekten "Rassehund" ausmacht... ist sowas von unwichtig. Dann bin ich sehr glücklich mit meinem MIschlingsbeagle.. der ja keine Papiere hat..
und trotz allem der schönste der Welt ist. Und nicht anders wird es Maiglöckchen gehen... es ist nicht entscheidend, ob iein komischer Verein sagt, ihr Mops wäre nicht reinrassig, weil seine nase zu weit vorn ist... entscheidend ist doch, dass ihr Mops gesund ist, vernünftig Luft bekommt und ein glückliches Leben führen kann. Dann hat sie eben einen Mischling.
Ganz ehrlich...... die Vereine haben in meinen Augen einen absoluten Knall. Man sollte ganz andere Kriterien zu Grunde legen und nicht das Äussere.
LG Zaubi
Soll ich dir sagen, was ICH für den perfekten Hund halte??? Den Hund, der mich und alle anderen schwanzwedelnd begrüßt, dem ich die Freude ansehe, wenn ich komme, der ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht hat.. dabei ist es egal, ob der schwanz zu lang oder zu kurz ist, die schnauze zu breit, zu hoch, zu weit nach vorne steht.... der perfekte Hund ist der, der stundenlang dem Ball auf dem Feld hinterherjagdt.. der größte freude daran hat sich im schlamm zu wälzen, durch den bach zu rennen wie ein geisteskranker, der sich freudig jaulend auf meine kindermeute stürzt, der jedes kind, egal ob bekannt oder unbekannt freudig abschleckt und begrüßt und sofort mit ihm spielt, dass sich bellen und kinderjauchzen abwechseln... der mir den rinderknochen vom tisch klaut, der sich an mich kuschelt, wenn ich traurig bin, der einfach IMMER ganz treu bei mir ist und mein Leben soviel bunter und reicher macht. Dabei ist mir die Fellfarbe, die Körperhaltung, bestimmte Zeichnungen, Knochenbau ect... sofort von egal... all das was einen perfekten "Rassehund" ausmacht... ist sowas von unwichtig. Dann bin ich sehr glücklich mit meinem MIschlingsbeagle.. der ja keine Papiere hat..


LG Zaubi
02.02.2013 12:46
Zitat von Zauberfischli:
Ganz ehrlich??? Diese ganzen Vereine ect. gehen mir gehörig auf den Sack, ganz egal welchen. DIE haben nämlich Schuld an der Überzüchtung der Hunde. DIE sind es , die meinen... der Schwanz ist zu lang und steht dadurch nicht richtig nach oben.... die sind der Meinung, die Schnauze ist zu weit rausgezogen und entspricht nicht dem Schönheitsideal eines XY... und wegen ihnen wird überzüchtet, überzüchtet, damit man DEN perfekten Hund rausbekommt, ganz egal, wie es denen gesundheitlich geht.
Soll ich dir sagen, was ICH für den perfekten Hund halte??? Den Hund, der mich und alle anderen schwanzwedelnd begrüßt, dem ich die Freude ansehe, wenn ich komme, der ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht hat.. dabei ist es egal, ob der schwanz zu lang oder zu kurz ist, die schnauze zu breit, zu hoch, zu weit nach vorne steht.... der perfekte Hund ist der, der stundenlang dem Ball auf dem Feld hinterherjagdt.. der größte freude daran hat sich im schlamm zu wälzen, durch den bach zu rennen wie ein geisteskranker, der sich freudig jaulend auf meine kindermeute stürzt, der jedes kind, egal ob bekannt oder unbekannt freudig abschleckt und begrüßt und sofort mit ihm spielt, dass sich bellen und kinderjauchzen abwechseln... der mir den rinderknochen vom tisch klaut, der sich an mich kuschelt, wenn ich traurig bin, der einfach IMMER ganz treu bei mir ist und mein Leben soviel bunter und reicher macht. Dabei ist mir die Fellfarbe, die Körperhaltung, bestimmte Zeichnungen, Knochenbau ect... sofort von egal... all das was einen perfekten "Rassehund" ausmacht... ist sowas von unwichtig. Dann bin ich sehr glücklich mit meinem MIschlingsbeagle.. der ja keine Papiere hat..und trotz allem der schönste der Welt ist. Und nicht anders wird es Maiglöckchen gehen... es ist nicht entscheidend, ob iein komischer Verein sagt, ihr Mops wäre nicht reinrassig, weil seine nase zu weit vorn ist... entscheidend ist doch, dass ihr Mops gesund ist, vernünftig Luft bekommt und ein glückliches Leben führen kann. Dann hat sie eben einen Mischling.
Ganz ehrlich...... die Vereine haben in meinen Augen einen absoluten Knall. Man sollte ganz andere Kriterien zu Grunde legen und nicht das Äussere.
LG Zaubi
Ich sehe es ja auch so wie du Zaubi....ich habe auch nen Mischling hier schnarchen

Und ich weiß noch ne hupro wie es mit dem nächsten ausschaut, nur wenn es wirklich nen Listi wird, dann wird es wohl einer aus ner seriösen Zucht mit Papieren werden.
02.02.2013 12:47
zum Thema Löffelbisquit: NEIN unsere Hunde bekommen keines, ABER sie bekommen ab und an mal Kauknochen...unser Labbi ist wesentlich langsamer,als der Beagle-wenn man nur von der Größe auf die Beißkraft schließt...sollte dann nicht der Labbi schneller sein?
Allerdings merkt man da sehr deutlich: die Technik macht die geschwindigkeit und nicht die Kraft.
Und wie schon gesagt: auch Möpse können beißen. EGAL ob nun Sport oder Normal..
und Hunde merken schneller als wir, wenn sie das geliebte Spielzeug nicht erwischen u statt dessen nen Menschen..sonst hätte der Schäfi-Mix meiner Eltern mich und meinen Bruder wohl mehr als einmal verletzt.
Ebenso mein Beagle mich oder meinen Ex..oder meinem Mann den finger abgebissen...
Also wird dein Mops auch schnell gemerkt haben, was er da zwischen den Zähnen hat und nicht so zugebissen haben,wie er es beim Ball/Stock oä gemacht hätte...
Bekommen deine Hunde eig auch ab und an mal nen Knoche`n? oder übernimmt bei dir der Tierarzt regelmäßig die Zahnreinigung?

Allerdings merkt man da sehr deutlich: die Technik macht die geschwindigkeit und nicht die Kraft.

Und wie schon gesagt: auch Möpse können beißen. EGAL ob nun Sport oder Normal..
und Hunde merken schneller als wir, wenn sie das geliebte Spielzeug nicht erwischen u statt dessen nen Menschen..sonst hätte der Schäfi-Mix meiner Eltern mich und meinen Bruder wohl mehr als einmal verletzt.

Ebenso mein Beagle mich oder meinen Ex..oder meinem Mann den finger abgebissen...
Also wird dein Mops auch schnell gemerkt haben, was er da zwischen den Zähnen hat und nicht so zugebissen haben,wie er es beim Ball/Stock oä gemacht hätte...
Bekommen deine Hunde eig auch ab und an mal nen Knoche`n? oder übernimmt bei dir der Tierarzt regelmäßig die Zahnreinigung?

02.02.2013 12:47
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Zauberfischli:
Ganz ehrlich??? Diese ganzen Vereine ect. gehen mir gehörig auf den Sack, ganz egal welchen. DIE haben nämlich Schuld an der Überzüchtung der Hunde. DIE sind es , die meinen... der Schwanz ist zu lang und steht dadurch nicht richtig nach oben.... die sind der Meinung, die Schnauze ist zu weit rausgezogen und entspricht nicht dem Schönheitsideal eines XY... und wegen ihnen wird überzüchtet, überzüchtet, damit man DEN perfekten Hund rausbekommt, ganz egal, wie es denen gesundheitlich geht.
Soll ich dir sagen, was ICH für den perfekten Hund halte??? Den Hund, der mich und alle anderen schwanzwedelnd begrüßt, dem ich die Freude ansehe, wenn ich komme, der ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht hat.. dabei ist es egal, ob der schwanz zu lang oder zu kurz ist, die schnauze zu breit, zu hoch, zu weit nach vorne steht.... der perfekte Hund ist der, der stundenlang dem Ball auf dem Feld hinterherjagdt.. der größte freude daran hat sich im schlamm zu wälzen, durch den bach zu rennen wie ein geisteskranker, der sich freudig jaulend auf meine kindermeute stürzt, der jedes kind, egal ob bekannt oder unbekannt freudig abschleckt und begrüßt und sofort mit ihm spielt, dass sich bellen und kinderjauchzen abwechseln... der mir den rinderknochen vom tisch klaut, der sich an mich kuschelt, wenn ich traurig bin, der einfach IMMER ganz treu bei mir ist und mein Leben soviel bunter und reicher macht. Dabei ist mir die Fellfarbe, die Körperhaltung, bestimmte Zeichnungen, Knochenbau ect... sofort von egal... all das was einen perfekten "Rassehund" ausmacht... ist sowas von unwichtig. Dann bin ich sehr glücklich mit meinem MIschlingsbeagle.. der ja keine Papiere hat..und trotz allem der schönste der Welt ist. Und nicht anders wird es Maiglöckchen gehen... es ist nicht entscheidend, ob iein komischer Verein sagt, ihr Mops wäre nicht reinrassig, weil seine nase zu weit vorn ist... entscheidend ist doch, dass ihr Mops gesund ist, vernünftig Luft bekommt und ein glückliches Leben führen kann. Dann hat sie eben einen Mischling.
Ganz ehrlich...... die Vereine haben in meinen Augen einen absoluten Knall. Man sollte ganz andere Kriterien zu Grunde legen und nicht das Äussere.
LG Zaubi
Ich sehe es ja auch so wie du Zaubi....ich habe auch nen Mischling hier schnarchen![]()
Und ich weiß noch ne hupro wie es mit dem nächsten ausschaut, nur wenn es wirklich nen Listi wird, dann wird es wohl einer aus ner seriösen Zucht mit Papieren werden.
Was macht für dich eine seriöse Zucht aus???
02.02.2013 13:06
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Zauberfischli:
Ganz ehrlich??? Diese ganzen Vereine ect. gehen mir gehörig auf den Sack, ganz egal welchen. DIE haben nämlich Schuld an der Überzüchtung der Hunde. DIE sind es , die meinen... der Schwanz ist zu lang und steht dadurch nicht richtig nach oben.... die sind der Meinung, die Schnauze ist zu weit rausgezogen und entspricht nicht dem Schönheitsideal eines XY... und wegen ihnen wird überzüchtet, überzüchtet, damit man DEN perfekten Hund rausbekommt, ganz egal, wie es denen gesundheitlich geht.
Soll ich dir sagen, was ICH für den perfekten Hund halte??? Den Hund, der mich und alle anderen schwanzwedelnd begrüßt, dem ich die Freude ansehe, wenn ich komme, der ein leichtes Grinsen auf dem Gesicht hat.. dabei ist es egal, ob der schwanz zu lang oder zu kurz ist, die schnauze zu breit, zu hoch, zu weit nach vorne steht.... der perfekte Hund ist der, der stundenlang dem Ball auf dem Feld hinterherjagdt.. der größte freude daran hat sich im schlamm zu wälzen, durch den bach zu rennen wie ein geisteskranker, der sich freudig jaulend auf meine kindermeute stürzt, der jedes kind, egal ob bekannt oder unbekannt freudig abschleckt und begrüßt und sofort mit ihm spielt, dass sich bellen und kinderjauchzen abwechseln... der mir den rinderknochen vom tisch klaut, der sich an mich kuschelt, wenn ich traurig bin, der einfach IMMER ganz treu bei mir ist und mein Leben soviel bunter und reicher macht. Dabei ist mir die Fellfarbe, die Körperhaltung, bestimmte Zeichnungen, Knochenbau ect... sofort von egal... all das was einen perfekten "Rassehund" ausmacht... ist sowas von unwichtig. Dann bin ich sehr glücklich mit meinem MIschlingsbeagle.. der ja keine Papiere hat..und trotz allem der schönste der Welt ist. Und nicht anders wird es Maiglöckchen gehen... es ist nicht entscheidend, ob iein komischer Verein sagt, ihr Mops wäre nicht reinrassig, weil seine nase zu weit vorn ist... entscheidend ist doch, dass ihr Mops gesund ist, vernünftig Luft bekommt und ein glückliches Leben führen kann. Dann hat sie eben einen Mischling.
Ganz ehrlich...... die Vereine haben in meinen Augen einen absoluten Knall. Man sollte ganz andere Kriterien zu Grunde legen und nicht das Äussere.
LG Zaubi
Ich sehe es ja auch so wie du Zaubi....ich habe auch nen Mischling hier schnarchen![]()
Und ich weiß noch ne hupro wie es mit dem nächsten ausschaut, nur wenn es wirklich nen Listi wird, dann wird es wohl einer aus ner seriösen Zucht mit Papieren werden.
Was macht für dich eine seriöse Zucht aus???
Also ich habe hier eine Züchterin an der Hand, die hat nur 2mal im Jahr Welpen und das mit 5 Hündinnen.
All ihre Hunde sind BGH III und Schuhu III geführt, werden regelmäßig vom Tierazt geprüft und untersucht. Haben alle den Wesenstest bestanden.
Die Tiere sind total toll, aufgeschlossen und Rüden-von ausserhalb verbleiben bis zum Welpenverkauf vor Ort, damit man BEIDE Elternteile sehen kann.
Ich stehe im guten Kontakt zu ihr und ich liebe ihre Hunde, vor allem "Digger", der ist so toll und total verkuschelt und lieb.
Eine seriöse Zucht beruht für mich darauf nicht die Tiere los werden zu wollen, sondern wirklich von Anfang zu prüfen ob der hund zum interessenten passt. Auch nach dem Kauf des Welpen immer für Fragen da zu sein und Probleme zu besprechen und zu beheben.
Auch finde ich es toll wenn jährliche Hundetreffs aus der Zucht statt finden-find ich klasse!
Die Hunde sollten nur aus Wesensfesten und gesunden Tieren bestehen-und darauf achtet meine Züchterin auch...aber in ihren ü 15 Jahren Zucht war bisher nicht ein Staff dabei der aggressiv wurde.
02.02.2013 14:00
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von nani26mz:
...
Ich weiß zwar immer noch nicht was du von mir willst, mit deinen Sternenzauber aber gut. Ich bitte dich das endgültig zu unterlassen. Ich weiß nicht, ob das nicht auch ein Regelverstoß ist.
Und nein, ein Mops KANN keine Fleischstücke ausreißen! Geht einfach nicht. Gib ihm ein löffelbiskuit und du wirst sehen, dass er damit 3o Minuten beschäftigt ist.
Da ich diese Tiere züchte, weiss ich wovon ich rede!
Was ich damit meine, es gibt hier einen Thread, da kann man das sehr gut nachlesen:
Avatar von Sternenzauber dazu folgende Beschreibung
Alexandra aus NRW, 29 Jahre, 1. Kind, ET 14. Mai 2013 oderfrüher wegen Ks, Geschlecht: Marie-Theres
Darunter noch die nächsten Termine....
Nächste Threadseite dann dein jetziger Avatar mit haargenau der gleichen Beschreibung!
Ich weiß nicht, was daran so schlimm ist einfach zuzugeben, dass du dich hast löschen lassen, weil hier ja alle so doof und böse sind und dichwenige Tage später wieder mit neuem Nick angemeldet hast. Steh doch einfach dazu. Alles andere ist peinlich. Mal abgesehendavon, dass du teilweise Sachen beschreibst und kommentierst, die du garnicht wissen kannst, wenn du wirklich erst so kurz hier angemeldet wärst. Ich bin übrigens nicht die einzige, die das weiß. Und mit deiner Leugnerei, machst du dich dezent lächerlich, denn wenn du so toll und allwissend bist, wie du immer tust, dann steh doch auch einfach dazu, dass du Sternenzauber bist.
Und dein Vergleich mit einem Löffelbiskuit ist nicht ernsthaft gemeint? Unser Boxer hat ne halbe Stunde gebraucht, um nen Keks zu verputzen und der hat gewiss kein kleines Gebiss.
Davon mal ganz abgesehn, stell ich hier mal die tolle gesunde Ernährung in Frage...weil Löffelbisquit ob mit oder ohne Zucker ist ja auch sooooooo Gesund für nen Hund.....
Japp, das stimmt, hoffe ihr Hund bekommt das nicht regelmäßig. Unserer hat sich den Keks übrigens gemopst


02.02.2013 14:52
@Maiglöckchen Danke fürs melden beim Mod. Jetzt wird es langsam echt lächerlich. Schon traurig, wenn man nicht die Eier in der Hose hat, zu Dingen zu stehen, aber man trotzdem meint, man sei die Grösste! Applaus dafür.
02.02.2013 15:05
Ich fand den Austausch hier eigentlich echt schön und auch die Diskussion. Schade, dass es jetzt so abrutscht

02.02.2013 15:11
Zitat von Seramonchen:
Ich fand den Austausch hier eigentlich echt schön und auch die Diskussion. Schade, dass es jetzt so abrutscht![]()
Ja, ich weiß. Ich sag da auch jetzt nichts mehr zu, ist mir zu lächerlich und dann noch die Melderei, ne brauch ich nicht.
Um zum eigentlichen Thema zu kommen, war nicht mal angedacht den Schäferhund auch auf die Liste zu setzen, allerdins hat man es wieder verworfen? Irgendwie hab ich da so was in Erinnerung?
02.02.2013 15:12
ich habe mir jetzt nicht die gesamte diskussion durch gelesen und gehe ausschließlich auf das eingangsposting ein.
fotos von einem kleinen und zugegebenermaßen, sehr niedlichen welpen einzustellen und dann zu behaupten, alle listenhunde sind wahre kampfschmuser....nun ja, wer so etwas behauptet, denkt auch nur bis zum tellerrand!
sicherlich können alle hunde beißen.
und bei falscher erziehung kann aus jedem schoßhündchen eine beißende bestie werden.
ABER es gibt auch rassen, die einer besonderen erziehung durch einen hundeerfahrenen menschen bedürfen.
aus diesem grund finde ich es gut, das nicht hinz und kunz sich einen listenhund mal eben so zulegen können.
fotos von einem kleinen und zugegebenermaßen, sehr niedlichen welpen einzustellen und dann zu behaupten, alle listenhunde sind wahre kampfschmuser....nun ja, wer so etwas behauptet, denkt auch nur bis zum tellerrand!

sicherlich können alle hunde beißen.
und bei falscher erziehung kann aus jedem schoßhündchen eine beißende bestie werden.
ABER es gibt auch rassen, die einer besonderen erziehung durch einen hundeerfahrenen menschen bedürfen.
aus diesem grund finde ich es gut, das nicht hinz und kunz sich einen listenhund mal eben so zulegen können.
02.02.2013 15:16
Zitat von KratzeKatze:
ich habe mir jetzt nicht die gesamte diskussion durch gelesen und gehe ausschließlich auf das eingangsposting ein.
fotos von einem kleinen und zugegebenermaßen, sehr niedlichen welpen einzustellen und dann zu behaupten, alle listenhunde sind wahre kampfschmuser....nun ja, wer so etwas behauptet, denkt auch nur bis zum tellerrand!![]()
sicherlich können alle hunde beißen.
und bei falscher erziehung kann aus jedem schoßhündchen eine beißende bestie werden.
ABER es gibt auch rassen, die einer besonderen erziehung durch einen hundeerfahrenen menschen bedürfen.
aus diesem grund finde ich es gut, das nicht hinz und kunz sich einen listenhund mal eben so zulegen können.
Wo hat sie denn behauptet, dass alle Listenhunde Kampfschmuser seien? Sie will lediglich darauf hinweisen, dass entsprechende Hunde nicht alle Bestien sind und man das bitteschön nicht verallgemeinern soll. Diese sogenannten Listenhunde wurden doch erst durch den Menschen überhaupt dazu gemacht. Mit der richtigen und konsequenten Erziehung sind es aber eben Kampfschmuser, wenn man es so nennen will. Auch das eigentliche Wesen der Hunde spricht dafür.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt