Listenhunde
03.02.2013 19:33
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von nani26mz:
...
Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich die wenigste Ahnung habe und vieles einfach mit logischem Menschenverstand löse... ich verstehe nun nicht, was daran nicht zu verstehen ist.... JEDER Hund kann zubeissen... ganz egal, welche Erziehung er genossen hat. Und für keinen Hund würde ich meine Hand ins Feuer legen... nicht mal für meinen eigenen... ich kann nicht sagen, ob er niemals beissen wird. Es kann immer Umstände geben, die den HUnd ( wenn auch nicht böswillig) dazu veranlassen, eben doch zuzubeissen. und was ist verkehrt daran, vorausschauend zu planen und eben zu sagen... und wenn meinem Hund mal was quer liegt und wenn er doch mal zubeisst, dann habe ich lieber einen mopsi, statt eines Boxers... denn die wunde ist nicht vergleichbar... ich finde das widerspricht sich gar nicht. Im gegenteil...
ich gebe zu, ich habe nicht viel ahnung. Und ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe... MEIN persönlich schönster Hund und MEIN wunschhund wäre ansich ein Rottweiler gewesen... weil ich sie so gern mag, einfach von der Optik her und weil ich ganz viele kenne, die superlieb sind, ABER ich traue es mir nicht zu, ihn so zu erziehen, dass ich das risiko, dass er beisst so minimieren kann, das ich mit gutem gewissen mein Kind und seine Freunde mit ihm spielen lassen kann. dieses risiko kann ich bei keiner rasse ausschliessen.. deshalb habe ich mich eben für eine rasse entschieden, mit der ich gut leben kann, denn wenn er zubeisst, gibt es zwar wunden, aber keine so heftigen, als hätte ich einen rotti. auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht zubeissen wird.
LG Zaubi
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
Stimmt natürlich auch, aber wenn man nur danach gehen wùrde, wer mehr Kraft hat, da will ich mal nicht kleinlich sein und Sage, ja schon irgendwie nachvollziehbar, auch wenn man die Argumentation weiterspinnen könnte.

03.02.2013 19:34
Zitat von nani26mz:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Zauberfischli:
...
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
Stimmt natürlich auch, aber wenn man nur danach gehen wùrde, wer mehr Kraft hat, da will ich mal nicht kleinlich sein und Sage, ja schon irgendwie nachvollziehbar, auch wenn man die Argumentation weiterspinnen könnte.![]()
Das ist richtig...aber wie gesagt bei einem Kind ist die Kraft irrelevant....
03.02.2013 19:36
Zitat von Die-Steffi:
@Zauberfischli, fände es wirklich interessant wenn du meine Frage an dich beantworten würdest![]()
welche??? hab ich wohl überlesen... ich schau gleich nochmal.
03.02.2013 19:39
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von nani26mz:
...
Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich die wenigste Ahnung habe und vieles einfach mit logischem Menschenverstand löse... ich verstehe nun nicht, was daran nicht zu verstehen ist.... JEDER Hund kann zubeissen... ganz egal, welche Erziehung er genossen hat. Und für keinen Hund würde ich meine Hand ins Feuer legen... nicht mal für meinen eigenen... ich kann nicht sagen, ob er niemals beissen wird. Es kann immer Umstände geben, die den HUnd ( wenn auch nicht böswillig) dazu veranlassen, eben doch zuzubeissen. und was ist verkehrt daran, vorausschauend zu planen und eben zu sagen... und wenn meinem Hund mal was quer liegt und wenn er doch mal zubeisst, dann habe ich lieber einen mopsi, statt eines Boxers... denn die wunde ist nicht vergleichbar... ich finde das widerspricht sich gar nicht. Im gegenteil...
ich gebe zu, ich habe nicht viel ahnung. Und ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe... MEIN persönlich schönster Hund und MEIN wunschhund wäre ansich ein Rottweiler gewesen... weil ich sie so gern mag, einfach von der Optik her und weil ich ganz viele kenne, die superlieb sind, ABER ich traue es mir nicht zu, ihn so zu erziehen, dass ich das risiko, dass er beisst so minimieren kann, das ich mit gutem gewissen mein Kind und seine Freunde mit ihm spielen lassen kann. dieses risiko kann ich bei keiner rasse ausschliessen.. deshalb habe ich mich eben für eine rasse entschieden, mit der ich gut leben kann, denn wenn er zubeisst, gibt es zwar wunden, aber keine so heftigen, als hätte ich einen rotti. auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht zubeissen wird.
LG Zaubi
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
Aber je nach Rasse in unterschiedlichen Maße... wenn wir von "einfach beissen" ausgehen... abgerichtet kann jeder hund töten..
03.02.2013 19:42
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
...
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
Stimmt natürlich auch, aber wenn man nur danach gehen wùrde, wer mehr Kraft hat, da will ich mal nicht kleinlich sein und Sage, ja schon irgendwie nachvollziehbar, auch wenn man die Argumentation weiterspinnen könnte.![]()
Das ist richtig...aber wie gesagt bei einem Kind ist die Kraft irrelevant....
Nein, da widerspreche ich. Vielleicht was die Kraft angeht, aber bleiben wir mal bei einem Beagle... wenn der zubeisst.. dann beisst er und läßt los... beißt ein listenhund zu, dann verbeisst er sich oder er reisst... so, welcher schaden ist bei einem kind der größere???
03.02.2013 19:43
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Zauberfischli:
...
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
Aber je nach Rasse in unterschiedlichen Maße... wenn wir von "einfach beissen" ausgehen... abgerichtet kann jeder hund töten..
Das stimmt aber Bissverletzung ist Bissverletzung, egal welcher Hund es war. Es kann und darf nicht passieren und da spielt die Rasse/Mischung einfach mal keine Rolle.
Ein Hund hat nicht unkontrolliert zu zu beissen.
03.02.2013 19:48
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von ANJUKA:
...
Stimmt natürlich auch, aber wenn man nur danach gehen wùrde, wer mehr Kraft hat, da will ich mal nicht kleinlich sein und Sage, ja schon irgendwie nachvollziehbar, auch wenn man die Argumentation weiterspinnen könnte.![]()
Das ist richtig...aber wie gesagt bei einem Kind ist die Kraft irrelevant....
Nein, da widerspreche ich. Vielleicht was die Kraft angeht, aber bleiben wir mal bei einem Beagle... wenn der zubeisst.. dann beisst er und läßt los... beißt ein listenhund zu, dann verbeisst er sich oder er reisst... so, welcher schaden ist bei einem kind der größere???
Beagle schütteln Beute tot, was ein vollkommen normales und typisches verhalten ist und JEDER hund aufweisen kann aber nicht muss.....genauso gibt es Listis die packen beute und tragen weg ohne sie tot zu schütteln...und das tot schütteln ist das sog "reißen" und das ist normales typisches Hund/Wolf verhalten.Das hat nichts mit den Listis zu tun das kann JEDER hund, wie gesagt ist aber kein muss.
Was das "verbeissen" betrifft stimm ich dir zu, packen und halten nennt man das. ABER was ist schlimmer das verbeissen oder das mehrfache zu beissen? Jetzt mal unabhängig vom Hund selber, einfach was schlimmer wäre

03.02.2013 19:54
Ich denke, du meinst das hier..
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von Zauberfischli:
Ich kann Sera nur zustimmen... ihr zieht nun eine Aussage ins Lächerliche, die ihr nicht mal verstanden habt. Und genau daran hängt ihr euch auf.
Nein, tut mir leid, aber die Aussage das ein Mops wenn er zubeißt mit seinen Zähnen keine Haut durchdringen kann, die muss man nicht ins lächerliche ziehen, denn sie ist schlichtweg lächerlich! Oder siehst du das anders? Bei dieser Aussage ging es nicht nur darum das der Schaden geringere ist wie bei einem größeren Hund, das ist ja vollkommen logisch und leugnet auch keiner, daran hätt sich Niemand aufgeregt. ABER die Schreiberin behauptet ja stur das ihr Hund nichtmal blutig zubeißen könnte wegen seinen kleinen Zähnen und der geringen Beißkraft![]()
Mh.. nein, ich finde es nicht lächerlich. Ihr Sportmops... ist zwar gesünder,als der bisher übliche mops und er hat eine "größere" schnauze.. aber ich denke, dass ein mops mal schon allein die schnauze nicht weit genug aufbekommt, als ein beagle??? ich kann es nciht genau sagen, weil ich möpse nicht kenne... und sportmöpse waren mir bis gestern völlig unbekannt... und ja vll. kann ein mops tatsächlich nicht blutig beissen... butig und blutig sind ja zwei verschiedene sachen.. blutig in form einer schramme meint sie sicher nicht... aber blutig in form von "Fetzen haut hängen herunter und eine blutlache bildet sich... ".. also ja,ich sehe es anders..
Zitat:
Dasselbe gilt für Kratzes Aussagen.... es gibt nunmal diese Listenhunde, weil WENN sie zubeissen, dann entsteht nun mal großer Schade, das ist ein Fakt, den niemand hier wegkuscheln kann. Und ja, es entsteht ein wesentlich größerer Schaden, als wenn ein Mops oder Dackel zubeisst.
Das stimmt natürlich, wenn ein Listenhund zubeißt entsteht ein großer Schaden, ABER es gibt doch noch genug andere Hunderassen bei denen ein gleich großer Schaden enstehen kann, oder etwa nicht? Warum hier immer der Vergleich mit einem Dackel oder Mops??? Man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Ganz im Ernst, was ist mit den anderen Rassen die in größer und Statur diesen Listenhunden sehr ähnlich sind oder sogar fast gleich??? Warum stehen die nicht auch auf der Liste? Warum schaut man die nicht genauso skeptisch an?
Statistisch gesehen liegen Kampfhunde in der Beißsstatistik so extrem weit hinten, vor allem wenn man dann noch unter diesen die einzelnen Rassen aufteilt und sie nicht zusammengefasst als "Listenhunde" führt![]()
Was ist mit den Schäferhunden, Golden Retriever, Huskys ect... die haben deutlich mehr Beissvorfälle und können ganz sicher auch einen sehr großen Schaden anrichten...?
Weil sie sich nicht festbeissen.. weil sie nicht von bestimmten Menschengruppen dafür ausgesucht werden abgerichtet zu werden und zu Kampfmaschinen ausgebildet zu werden.. deswegen schon allein. und der einzige Hund, der nciht auf der Liste steht, und bei dem mind. genauso viel passiert... ist der deutsche Schäferhund und er gehört in meinem augen ganz nach oben auf die Liste... hat aber eine entsprechende Lobby in deutschland... deswegen wird das vertuscht. der schäferhund meiner freundin.. als der der familie, hat meine freundin hochschwanger im winter von hinten angegriffen, als sie über den hof ging und hat sie ganz böse zusammen gebissen... zum glück nur in schulter, arme und rücken... der bauch blieb unbeschadet... die zeitung war damals da... aber erschienen ist es nirgends...![]()
03.02.2013 19:59
Wie gesagt, das der Schaden bei so einem kleinen Hund wohl deutlich kleiner ausfällt ist jedem klar und verleugnet ja auch keiner...
ABER Maiglöckchen besteht ja wie du in ihrem neuen Post auch lesen kannst drauf das diese Zähne vom Mops nichtmal Haut durchdringen können da sie stumpf sind und das ist in meinen Augen eben sehr wohl lächerlich... Und ne Kinderhand geht auch in ein Mopsmaul rein
Hab übrigens weil es mich interessiert hat eine gute Freundin angeschrieben die seit Jahren schon Möpse hat und momentan aktuell auch 2 Stück. Die meinte die Aussage mit den stumpfen Zähnen sei absoluter Quatsch! Ein Mops kann genauso reißen wie jeder andere Hund auch, nur die Wunde an sich ist eben der Körpergröße entsprechend kleiner
ABER Maiglöckchen besteht ja wie du in ihrem neuen Post auch lesen kannst drauf das diese Zähne vom Mops nichtmal Haut durchdringen können da sie stumpf sind und das ist in meinen Augen eben sehr wohl lächerlich... Und ne Kinderhand geht auch in ein Mopsmaul rein

Hab übrigens weil es mich interessiert hat eine gute Freundin angeschrieben die seit Jahren schon Möpse hat und momentan aktuell auch 2 Stück. Die meinte die Aussage mit den stumpfen Zähnen sei absoluter Quatsch! Ein Mops kann genauso reißen wie jeder andere Hund auch, nur die Wunde an sich ist eben der Körpergröße entsprechend kleiner

03.02.2013 20:00
So, ich hab nen Großteil erstmal nachgelesen (einiges fehlt noch, mach ich aber gleich)
Erstmal muss man sagen das man durch die Hundelisten bei den gewissen Rassen Auflagen hat - so zbs. der Wesenstest.
Wieso kauft man einen Welpen bei einem ordedlichen, seriösen Züchter von dem die Elterntiere einen Wesenstest nachweisen können?
Ganz einfach - Hunde vererben auch ihre Wesenszüge, da ist man auf der sicheren Seite wenn man drauf achtet ob die Elterntiere diese haben, den die kurze Zeit , die man mit dennen verbringt kann man sie nie in einem Ausmaß einschätzen wie man es sollte.
Ich muss sagen, das ich die Regelungen in Ö besser finde als in D. Hier muss JEDER der einen Hund hat einen Sachkundenachweis ablegen (bei nem ersthund, ist seit 2 Jahren in Kraft). In D hingegen wird der Hund zerpflückt und geprüft, nicht der Halter.
Zu dem Thema "dann sind auch alle deutschen dran schuld wegen der vergasung von juden, weils die Gesellschaft war.." Genau hier haben wir des worauf ich hinaus will
JEDER Deutsche wird sich aufregen wenn sich einer aus einer anderen Nation hinstellt und sagt "Alle Deutschen sind Schuld an der vergasung der Juden, sie sind alle schlecht" - man kanns nicht verallgemeinern, im Grunde war es nur ein kleiner Prozentteil der dran wirklich schuld war, der rest musste die Befehle befolgen bzw. wussten warscheinlich lange nix was da vor sich ging oder wurden unterdrückt.
Aber GENAU DAS wird mit div. Hunderassen gemacht - ein kleiner Prozentteil wurde böse gemacht, aber alle sind Bestien.
Ich mach keinen einen Vorwurf wenn wer angst vor Hunden hat oder einfach tierisch Respekt vor nem AmStaff (sie sind ja auch sehr imposant), ein Rücksichtsvoller Hundehalter wird auch immer den Hund zu sich rufen wenn jemand seinen Weg kreuzt. Ich hab aber kein Verständnis dafür das Hunde und deren Halter beschimpft, beleidigt und angepöbelt werden weil der Hund eine bestimmte Rasse hat.
Oft fehlt bei den Leuten einfach das Wissen und sie glauben stumpf was in den Zeitungen geschrieben steht - Dafür hab ich auch kein Verständnis, weil jeder der halbwegs nen Hausverstand hat genau weiß das div. Zeitungen Geschichten bis zum geht nicht mehr puschen und die Berichte blutrünstiger und schlimmer darstellen als sie im Grunde sind/ waren.
Erstmal muss man sagen das man durch die Hundelisten bei den gewissen Rassen Auflagen hat - so zbs. der Wesenstest.
Wieso kauft man einen Welpen bei einem ordedlichen, seriösen Züchter von dem die Elterntiere einen Wesenstest nachweisen können?
Ganz einfach - Hunde vererben auch ihre Wesenszüge, da ist man auf der sicheren Seite wenn man drauf achtet ob die Elterntiere diese haben, den die kurze Zeit , die man mit dennen verbringt kann man sie nie in einem Ausmaß einschätzen wie man es sollte.
Ich muss sagen, das ich die Regelungen in Ö besser finde als in D. Hier muss JEDER der einen Hund hat einen Sachkundenachweis ablegen (bei nem ersthund, ist seit 2 Jahren in Kraft). In D hingegen wird der Hund zerpflückt und geprüft, nicht der Halter.
Zu dem Thema "dann sind auch alle deutschen dran schuld wegen der vergasung von juden, weils die Gesellschaft war.." Genau hier haben wir des worauf ich hinaus will

JEDER Deutsche wird sich aufregen wenn sich einer aus einer anderen Nation hinstellt und sagt "Alle Deutschen sind Schuld an der vergasung der Juden, sie sind alle schlecht" - man kanns nicht verallgemeinern, im Grunde war es nur ein kleiner Prozentteil der dran wirklich schuld war, der rest musste die Befehle befolgen bzw. wussten warscheinlich lange nix was da vor sich ging oder wurden unterdrückt.
Aber GENAU DAS wird mit div. Hunderassen gemacht - ein kleiner Prozentteil wurde böse gemacht, aber alle sind Bestien.
Ich mach keinen einen Vorwurf wenn wer angst vor Hunden hat oder einfach tierisch Respekt vor nem AmStaff (sie sind ja auch sehr imposant), ein Rücksichtsvoller Hundehalter wird auch immer den Hund zu sich rufen wenn jemand seinen Weg kreuzt. Ich hab aber kein Verständnis dafür das Hunde und deren Halter beschimpft, beleidigt und angepöbelt werden weil der Hund eine bestimmte Rasse hat.
Oft fehlt bei den Leuten einfach das Wissen und sie glauben stumpf was in den Zeitungen geschrieben steht - Dafür hab ich auch kein Verständnis, weil jeder der halbwegs nen Hausverstand hat genau weiß das div. Zeitungen Geschichten bis zum geht nicht mehr puschen und die Berichte blutrünstiger und schlimmer darstellen als sie im Grunde sind/ waren.
03.02.2013 20:00
Und der Schäferhund, der meine Freundin gebissen hat... einfach so, ohne Grund.. ist keine 10 min nach dem Zubeissen vom Herrchen erschossen wurden.
Genau wie der dackel einer anderen bekannten... der dackel war immer Opas Liebling.. bis er seinem Enkelkindchen mitten ins Gesicht biss... einfach so... ohne Grund... der und sprang auf... rannte los und biss zu... in einer Affengeschwindigkiet... ist nicht viel passiert, GsD, aber der Opa nahm seinen Hund und ging mit ihm in den Schuppen... ein Schuss und danach hat er ihn im Garten begraben.
In beiden Fällen finde ich richtig gehandelt... und so wahnsinnig lieb, wie ich meinen Murphy habe... würde er ohne erkennbaren Grund mein Kind beissen... müßte er sterben. Ich weiß, wie grausam das klingt und es zerbricht mir das herz, wenn ich nur daran denke... aber mein Kind ist zehnmal wichtiger als mein Hund... und wer einmal beisst... der muß gehen.
LG Zaubi
Genau wie der dackel einer anderen bekannten... der dackel war immer Opas Liebling.. bis er seinem Enkelkindchen mitten ins Gesicht biss... einfach so... ohne Grund... der und sprang auf... rannte los und biss zu... in einer Affengeschwindigkiet... ist nicht viel passiert, GsD, aber der Opa nahm seinen Hund und ging mit ihm in den Schuppen... ein Schuss und danach hat er ihn im Garten begraben.
In beiden Fällen finde ich richtig gehandelt... und so wahnsinnig lieb, wie ich meinen Murphy habe... würde er ohne erkennbaren Grund mein Kind beissen... müßte er sterben. Ich weiß, wie grausam das klingt und es zerbricht mir das herz, wenn ich nur daran denke... aber mein Kind ist zehnmal wichtiger als mein Hund... und wer einmal beisst... der muß gehen.
LG Zaubi
03.02.2013 20:01
Zaubi, aber diese Menschenlobby für die "Kampfmaschinen" sind doch hier Dt.-dank der Auflagen- "ausgerottet?!?
Dahier ist doch der Sinn dieser Listen mittlerweile vollkommen verfehlt.
Wie du schon sagst, der DSH gehört (im übrigen weitverbreitete Meinung) ganz oben drauf gesetzt.
Ich dafür bin GEGEN eine Liste und stattdessen für "verschärfte" Auflagen für ALLE Hunde und Besitzer.
Alles schreit nach dem Hundeführerschein. Was soll der aber bringen, wenn man da nur auswendig lernen muss, denn vorerst ist es ja nur Schreibkram-nen Fragebogen wo teilweise vollkommen bekloppte Fragen drin vorkommen die ein "normaler" Hundebesitzer nicht wissen kann oder gar muss. Wie z.b. wie lange ist eine Hündin tragend?
Ab wann dürfen Welpen von der Mutter getrennt werden? USW...diese Art Fragen gehören für mich zur Züchtereignung jedoch nicht in eine "alltagsprüfung".
Statt dessen fände ich besser, wenn für ALLE Hunde ein Hundeschulenbesuch mit abschliessender BGH PFLICHT wird.
So kann man sich wenigstens sicher sein, das Hund UND Herrcvhen gescheit geschult und auch geprüft werden. Und vor allem so umgeht man das es Hunde gibt die kein Gehorsam haben und immer wieder aus der Reihe tanzen können.
Dahier ist doch der Sinn dieser Listen mittlerweile vollkommen verfehlt.
Wie du schon sagst, der DSH gehört (im übrigen weitverbreitete Meinung) ganz oben drauf gesetzt.
Ich dafür bin GEGEN eine Liste und stattdessen für "verschärfte" Auflagen für ALLE Hunde und Besitzer.
Alles schreit nach dem Hundeführerschein. Was soll der aber bringen, wenn man da nur auswendig lernen muss, denn vorerst ist es ja nur Schreibkram-nen Fragebogen wo teilweise vollkommen bekloppte Fragen drin vorkommen die ein "normaler" Hundebesitzer nicht wissen kann oder gar muss. Wie z.b. wie lange ist eine Hündin tragend?
Ab wann dürfen Welpen von der Mutter getrennt werden? USW...diese Art Fragen gehören für mich zur Züchtereignung jedoch nicht in eine "alltagsprüfung".
Statt dessen fände ich besser, wenn für ALLE Hunde ein Hundeschulenbesuch mit abschliessender BGH PFLICHT wird.
So kann man sich wenigstens sicher sein, das Hund UND Herrcvhen gescheit geschult und auch geprüft werden. Und vor allem so umgeht man das es Hunde gibt die kein Gehorsam haben und immer wieder aus der Reihe tanzen können.
03.02.2013 20:01
Festbeißen kann sich übrigens jeder Hund und reißen dabei auch... Hab das auch schon bei Golden Retriever und Huskys aufm Hundeplatz zu genüge gesehen. Klar ist der Hang bei diesen Rassen nicht so groß wie bei manch anderen, aber auch hier gibt es Rassen die sich vermehrt festbeißen und eben nicht auf der Liste stehen...
03.02.2013 20:05
Zitat von ANJUKA:
Zaubi, aber diese Menschenlobby für die "Kampfmaschinen" sind doch hier Dt.-dank der Auflagen- "ausgerottet?!?
Dahier ist doch der Sinn dieser Listen mittlerweile vollkommen verfehlt.
Wie du schon sagst, der DSH gehört (im übrigen weitverbreitete Meinung) ganz oben drauf gesetzt.
Ich dafür bin GEGEN eine Liste und stattdessen für "verschärfte" Auflagen für ALLE Hunde und Besitzer.
Alles schreit nach dem Hundeführerschein. Was soll der aber bringen, wenn man da nur auswendig lernen muss, denn vorerst ist es ja nur Schreibkram-nen Fragebogen wo teilweise vollkommen bekloppte Fragen drin vorkommen die ein "normaler" Hundebesitzer nicht wissen kann oder gar muss. Wie z.b. wie lange ist eine Hündin tragend?
Ab wann dürfen Welpen von der Mutter getrennt werden? USW...diese Art Fragen gehören für mich zur Züchtereignung jedoch nicht in eine "alltagsprüfung".
Statt dessen fände ich besser, wenn für ALLE Hunde ein Hundeschulenbesuch mit abschliessender BGH PFLICHT wird.
So kann man sich wenigstens sicher sein, das Hund UND Herrcvhen gescheit geschult und auch geprüft werden. Und vor allem so umgeht man das es Hunde gibt die kein Gehorsam haben und immer wieder aus der Reihe tanzen können.
Daumen hoch

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt