Listenhunde
03.02.2013 15:29
Mal zum Thema Beißkraft unter Hunde- da es ja gerne auf den Tisch gepackt wird:
Beißkraft ist ein Parameter, der im Rahmen einer besonderen Versuchsanordnung meßbar ist ( Triska, 1924 ); die damaligen Untersuchungen beschränkten sich aber auf 24 Hund verschiedener Rassen und verschiedenen Alters, so daß ein Schluß auf besondere Beißkraft bestimmter Rassen nicht möglich ist. In Beschreibungen mancher Hunderassen wird zwar auf die besondere Beißkraft hingewiesen, wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen dazu sind aber nicht bekannt.
Dass die als zu den beisskräftigsten Hunden zu zählenden Mastini eine Tonne Beisskraft haben sollen, stammt vielleicht aus dem Millieu der Zuhälter oder Stammtisch-Angeber. Sie haben höchstens 350 Kilopond pro Quadratzentimeter Beissdruck. Ein Schäferhund ca. 180 kp. Zum Vergleich eine Hyäne als weitaus kräftigster „Beisser" unter den Hunde-Verwandten: 700 kp.
Quelle: http://www.geraldgroos.de/downloads/das-gebi-des-h undes.pdf
so zudem sagt man das ein MISCHLING von 20kg eine Punktulle Bisskraft von ca 165kg haben SOLL....
Es gibt keine direkte Wissenschaftlichen Studien für die Bisskraft von Hunderassen...jedoch konnte ich vermehrt lesen das der DSH auf platz eins stehe soll was die Bisskraft betrifft.
Was die Listis und der weiterverbreiteten Meinung sie hätten die größte Bisskraft, betrifft stimmt dies NICHT...sie haben nur ein Manko, sie VERBEISSEN sich und das ist ein unterschied zur Bisskraft.
Beißkraft ist ein Parameter, der im Rahmen einer besonderen Versuchsanordnung meßbar ist ( Triska, 1924 ); die damaligen Untersuchungen beschränkten sich aber auf 24 Hund verschiedener Rassen und verschiedenen Alters, so daß ein Schluß auf besondere Beißkraft bestimmter Rassen nicht möglich ist. In Beschreibungen mancher Hunderassen wird zwar auf die besondere Beißkraft hingewiesen, wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen dazu sind aber nicht bekannt.
Dass die als zu den beisskräftigsten Hunden zu zählenden Mastini eine Tonne Beisskraft haben sollen, stammt vielleicht aus dem Millieu der Zuhälter oder Stammtisch-Angeber. Sie haben höchstens 350 Kilopond pro Quadratzentimeter Beissdruck. Ein Schäferhund ca. 180 kp. Zum Vergleich eine Hyäne als weitaus kräftigster „Beisser" unter den Hunde-Verwandten: 700 kp.
Quelle: http://www.geraldgroos.de/downloads/das-gebi-des-h undes.pdf
so zudem sagt man das ein MISCHLING von 20kg eine Punktulle Bisskraft von ca 165kg haben SOLL....
Es gibt keine direkte Wissenschaftlichen Studien für die Bisskraft von Hunderassen...jedoch konnte ich vermehrt lesen das der DSH auf platz eins stehe soll was die Bisskraft betrifft.
Was die Listis und der weiterverbreiteten Meinung sie hätten die größte Bisskraft, betrifft stimmt dies NICHT...sie haben nur ein Manko, sie VERBEISSEN sich und das ist ein unterschied zur Bisskraft.
03.02.2013 15:51
So, dass ist jetzt das letzte was ih dazu Sage, auch wenn es wahrscheinlich eh keinen Sinn hat!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!
es geht um internationale Standards, nicht um VDH Standards.
So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!


So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
03.02.2013 16:06
Zitat von Maiglöckchen2013:
So, dass ist jetzt das letzte was ih dazu Sage, auch wenn es wahrscheinlich eh keinen Sinn hat!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!es geht um internationale Standards, nicht um VDH Standards.
![]()
So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
Hab ich irgendwo geschrieben, dass die Bisse eines Boxers nicht schlimm sind? Oder warum erzählst du das jetzt

03.02.2013 16:09
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
So, dass ist jetzt das letzte was ih dazu Sage, auch wenn es wahrscheinlich eh keinen Sinn hat!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!es geht um internationale Standards, nicht um VDH Standards.
![]()
So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
Hab ich irgendwo geschrieben, dass die Bisse eines Boxers nicht schlimm sind? Oder warum erzählst du das jetzt![]()
Nö, hast du nicht! Ich wollte es nur mal so anmerken! Ich liebe nämlich Boxer! Habe mich aber eben wegen der Kinder gegen einen boxer und für den Mops entschieden. Eben aus solchen gründen.
Aber hier wird einem ja jegliches wissen abgesprochen! Manchmal frage ich mich echt, wie ich es ohne hirn durchs leben geschafft habe!

03.02.2013 16:19
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
So, dass ist jetzt das letzte was ih dazu Sage, auch wenn es wahrscheinlich eh keinen Sinn hat!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!es geht um internationale Standards, nicht um VDH Standards.
![]()
So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
Hab ich irgendwo geschrieben, dass die Bisse eines Boxers nicht schlimm sind? Oder warum erzählst du das jetzt![]()
Nö, hast du nicht! Ich wollte es nur mal so anmerken! Ich liebe nämlich Boxer! Habe mich aber eben wegen der Kinder gegen einen boxer und für den Mops entschieden. Eben aus solchen gründen.
Aber hier wird einem ja jegliches wissen abgesprochen! Manchmal frage ich mich echt, wie ich es ohne hirn durchs leben geschafft habe!![]()
Hm, klar hat der Boxer eine enorme Kraft im Kiefer und ein Biss hat größere Folgen, aber wenn du sagst wegen der Kinder hast du dich dagegen entschieden, kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Denn wenn du Boxer liebst und dich auch gut auskennst, weißt du doch auch, dass er bei guter und liebevoll konsequenter Erziehung der Familienhund schlechthin ist? Ich denke nicht, dass man deshalb darauf verzichten müsste. Ist natürlich deine Entscheidung und ich versteh schon, was du meinst, aber sehe es eher unproblematisch, bei guter Erziehung natürlich.
Habt ihr euch auch oft anhören müssen, warum die Boxerbestie keinen Maulkorb trägt, fand das immer so nervig

03.02.2013 16:51
Genau das ist aber der Punkt. Wir hatten immer Rüden. Meist unkastriert. In der Familie waren sie die tollsten Hunde überhaupt. Haben z.b. Vor meiner Wiege gesesessn und Wache gehalten und Wehe da ist einer zu nahe gekommen, den sie nicht kannten. Waren tolle Hunde, ohne frage. ABER, ein Boxer braucht wirklich eine konsequente Erziehung. Man denkt auch gerne jetzt ist er aus dem gröbsten raus und mit ca. 2 Jahren kamen sie in die 2. Pubertät, in der sie nochmal schwierig wurden.
Unser erster Mops ist im April 2012 recht früh durch einen unfall gestorben. Mein mann und ich waren grade am hibbeln. Eigentlich sollte nach dem Mops wieder ein Boxer her.
Das wäre mir aber zu anstrengend geworden. Ein Baby und ein junger, pubertärer Boxer. Ich hätte ihn da nicht konsequent erziehen können. Das wäre mir mit Baby zu heikel geworden. Daher die Möpse. Die brauchen natürlich auch Erziehung und es sind sturköpfe, aber sie sind in der Erziehung einfacher und dankbarer.
Außerdem sind wir momentan viel unterwegs auch Urlaub etc. Die Möpse kommen in ihre Box und gut ist. Jedes Hotel nimmt uns. Mit einem Boxer ist der Wagen voll (und ich habe schon extra einen SUV
) und eben weil der Boxer eine "gefährliche, sabbernde Bestie" ist hat man im Hotel oder Restaurant eher Probleme.
Sobald unsere Kinder etwas größer sind, kommt definitiv wieder ein Boxer dazu! Aber das war jetzt eine bewusste Entscheidung, auch dem Hund zu liebe, gegen diese tolle Rasse!
Unser erster Mops ist im April 2012 recht früh durch einen unfall gestorben. Mein mann und ich waren grade am hibbeln. Eigentlich sollte nach dem Mops wieder ein Boxer her.
Das wäre mir aber zu anstrengend geworden. Ein Baby und ein junger, pubertärer Boxer. Ich hätte ihn da nicht konsequent erziehen können. Das wäre mir mit Baby zu heikel geworden. Daher die Möpse. Die brauchen natürlich auch Erziehung und es sind sturköpfe, aber sie sind in der Erziehung einfacher und dankbarer.
Außerdem sind wir momentan viel unterwegs auch Urlaub etc. Die Möpse kommen in ihre Box und gut ist. Jedes Hotel nimmt uns. Mit einem Boxer ist der Wagen voll (und ich habe schon extra einen SUV

Sobald unsere Kinder etwas größer sind, kommt definitiv wieder ein Boxer dazu! Aber das war jetzt eine bewusste Entscheidung, auch dem Hund zu liebe, gegen diese tolle Rasse!
03.02.2013 16:52
@Maiglöckchen, auch ein Mops ist ein Fleischfresser mit spitzen Reiszähnen... ich kenn einige Möpse da mir diese Rasse tatsächlich recht gut gefällt, auch wenn ich sonst mehr auf die "Großen" stehe.
Wie kommst du dazu zu sagen das diese Rasse stumpfe Zähne hat??? Das sie damit keine Verletzungen hervorrufen kann? Das ist mir wirklich unbegreiflich!
Letztes Jahr erst wurde der Hund von meiner Freundin von so einem genannten Sportmops gebissen... und weißt du was? Der Hund meiner Freundin musste genäht werden! Wie ist dass denn bitte möglich wenn es laut deiner Aussage angeblich unmöglich ist?
Gesteh doch wenigstens ein wenn du nachweislich Mist erzählt und übertrieben hast
Wie kommst du dazu zu sagen das diese Rasse stumpfe Zähne hat??? Das sie damit keine Verletzungen hervorrufen kann? Das ist mir wirklich unbegreiflich!
Letztes Jahr erst wurde der Hund von meiner Freundin von so einem genannten Sportmops gebissen... und weißt du was? Der Hund meiner Freundin musste genäht werden! Wie ist dass denn bitte möglich wenn es laut deiner Aussage angeblich unmöglich ist?
Gesteh doch wenigstens ein wenn du nachweislich Mist erzählt und übertrieben hast

03.02.2013 16:57
Zitat von Die-Steffi:
@Maiglöckchen, auch ein Mops ist ein Fleischfresser mit spitzen Reiszähnen... ich kenn einige Möpse da mir diese Rasse tatsächlich recht gut gefällt, auch wenn ich sonst mehr auf die "Großen" stehe.
Wie kommst du dazu zu sagen das diese Rasse stumpfe Zähne hat??? Das sie damit keine Verletzungen hervorrufen kann? Das ist mir wirklich unbegreiflich!
Letztes Jahr erst wurde der Hund von meiner Freundin von so einem genannten Sportmops gebissen... und weißt du was? Der Hund meiner Freundin musste genäht werden! Wie ist dass denn bitte möglich wenn es laut deiner Aussage angeblich unmöglich ist?
Gesteh doch wenigstens ein wenn du nachweislich Mist erzählt und übertrieben hast![]()
Ich sag ja Püreè oder Vogelfutter

03.02.2013 17:04
Zitat von Maiglöckchen2013:
Genau das ist aber der Punkt. Wir hatten immer Rüden. Meist unkastriert. In der Familie waren sie die tollsten Hunde überhaupt. Haben z.b. Vor meiner Wiege gesesessn und Wache gehalten und Wehe da ist einer zu nahe gekommen, den sie nicht kannten. Waren tolle Hunde, ohne frage. ABER, ein Boxer braucht wirklich eine konsequente Erziehung. Man denkt auch gerne jetzt ist er aus dem gröbsten raus und mit ca. 2 Jahren kamen sie in die 2. Pubertät, in der sie nochmal schwierig wurden.
Unser erster Mops ist im April 2012 recht früh durch einen unfall gestorben. Mein mann und ich waren grade am hibbeln. Eigentlich sollte nach dem Mops wieder ein Boxer her.
Das wäre mir aber zu anstrengend geworden. Ein Baby und ein junger, pubertärer Boxer. Ich hätte ihn da nicht konsequent erziehen können. Das wäre mir mit Baby zu heikel geworden. Daher die Möpse. Die brauchen natürlich auch Erziehung und es sind sturköpfe, aber sie sind in der Erziehung einfacher und dankbarer.
Außerdem sind wir momentan viel unterwegs auch Urlaub etc. Die Möpse kommen in ihre Box und gut ist. Jedes Hotel nimmt uns. Mit einem Boxer ist der Wagen voll (und ich habe schon extra einen SUV) und eben weil der Boxer eine "gefährliche, sabbernde Bestie" ist hat man im Hotel oder Restaurant eher Probleme.
Sobald unsere Kinder etwas größer sind, kommt definitiv wieder ein Boxer dazu! Aber das war jetzt eine bewusste Entscheidung, auch dem Hund zu liebe, gegen diese tolle Rasse!
Ja, das kann ich schon gut nachvollziehen, was du da schreibst

Und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
03.02.2013 18:18
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
So, dass ist jetzt das letzte was ih dazu Sage, auch wenn es wahrscheinlich eh keinen Sinn hat!
Sicher, der Mops kann beißen, sonst kann er ja auch nicht fressen oder auf seinem knochen rum knabbern.
Und es hat weniger was mit der beisskraft Zutun, sondern mit den Zähnen! Der Mops hat ein anderes Gebiss als ein staff, Boxer oder sogar Dackel. Wobei der Mops an sih wirklich eine viel niedrige beisskraft hat! Von aggressionsschwelle brauchen wir gar nicht erst anfangen!
Die zähne sind relativ stumpf und Vorallem kurz! Er hat kleine Mäusezähnchen. Diese Zähne sind nicht in der Lage wirkliche Wunden zuzufügen. Sie sind einfach zu kurz und zu Stumpf. Ein blauer Fleck ist das schlimmste was passieren kann.
Im übrigen, ich kenn mich ja nicht aus, aber hier nur eine kleine Hintergrundinformation, die Bisse des Boxers sind mit die schlimmsten Bissen. Warum? Weil der Boxer, nicht beißt und loslässt. Er reißt! Das ist das fiese daran! Abe ich weiß ja eh von nix, wir hatten nur 40 Jahre Boxer. Meine Großeltern, Eltern und ich. Und der VDH ist eh der einzig richtige Verein!es geht um internationale Standards, nicht um VDH Standards.
![]()
So und jetzt habe ich hier fertig. Eine ordentliche Diskussion ist leider mit einigen von euch nicht möglich. Weder werden andere Meinungen noch anderes wissen akzeptiert!
Hab ich irgendwo geschrieben, dass die Bisse eines Boxers nicht schlimm sind? Oder warum erzählst du das jetzt![]()
Nö, hast du nicht! Ich wollte es nur mal so anmerken! Ich liebe nämlich Boxer! Habe mich aber eben wegen der Kinder gegen einen boxer und für den Mops entschieden. Eben aus solchen gründen.
Aber hier wird einem ja jegliches wissen abgesprochen! Manchmal frage ich mich echt, wie ich es ohne hirn durchs leben geschafft habe!![]()
Hm, klar hat der Boxer eine enorme Kraft im Kiefer und ein Biss hat größere Folgen, aber wenn du sagst wegen der Kinder hast du dich dagegen entschieden, kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Denn wenn du Boxer liebst und dich auch gut auskennst, weißt du doch auch, dass er bei guter und liebevoll konsequenter Erziehung der Familienhund schlechthin ist? Ich denke nicht, dass man deshalb darauf verzichten müsste. Ist natürlich deine Entscheidung und ich versteh schon, was du meinst, aber sehe es eher unproblematisch, bei guter Erziehung natürlich.
Habt ihr euch auch oft anhören müssen, warum die Boxerbestie keinen Maulkorb trägt, fand das immer so nervig![]()
Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich die wenigste Ahnung habe und vieles einfach mit logischem Menschenverstand löse... ich verstehe nun nicht, was daran nicht zu verstehen ist.... JEDER Hund kann zubeissen... ganz egal, welche Erziehung er genossen hat. Und für keinen Hund würde ich meine Hand ins Feuer legen... nicht mal für meinen eigenen... ich kann nicht sagen, ob er niemals beissen wird. Es kann immer Umstände geben, die den HUnd ( wenn auch nicht böswillig) dazu veranlassen, eben doch zuzubeissen. und was ist verkehrt daran, vorausschauend zu planen und eben zu sagen... und wenn meinem Hund mal was quer liegt und wenn er doch mal zubeisst, dann habe ich lieber einen mopsi, statt eines Boxers... denn die wunde ist nicht vergleichbar... ich finde das widerspricht sich gar nicht. Im gegenteil...
ich gebe zu, ich habe nicht viel ahnung. Und ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe... MEIN persönlich schönster Hund und MEIN wunschhund wäre ansich ein Rottweiler gewesen... weil ich sie so gern mag, einfach von der Optik her und weil ich ganz viele kenne, die superlieb sind, ABER ich traue es mir nicht zu, ihn so zu erziehen, dass ich das risiko, dass er beisst so minimieren kann, das ich mit gutem gewissen mein Kind und seine Freunde mit ihm spielen lassen kann. dieses risiko kann ich bei keiner rasse ausschliessen.. deshalb habe ich mich eben für eine rasse entschieden, mit der ich gut leben kann, denn wenn er zubeisst, gibt es zwar wunden, aber keine so heftigen, als hätte ich einen rotti. auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht zubeissen wird.
LG Zaubi
03.02.2013 18:36
Zaubi besser hätte ich es nicht sagen können, ich sehe es ganz genauso

03.02.2013 18:57
@Zauberfischli, fände es wirklich interessant wenn du meine Frage an dich beantworten würdest

03.02.2013 19:22
Klar ist es nen Unterschied ob nen Kleinhund zu beisst oder nen Großhund....
ABER ist es nicht immer eine Sache der Erziehung?
Und das sollte eine Person, deren Familie seit ü40 Jahren Boxer hatte und jetzt auf Mops umgestiegen ist, eigentlich wissen.
Klar Gesundheitlich kann man nie NIE sagen, nicht mal bei einem Mops....
Und mag sein das der Mops, Kieferbedingt, kleinere Zähne hat, aber stumpfer? Wage ich mal zu bezweifeln...zumal es ja hierbei um den Sportmops geht, wo ja u.a. der Kiefer wieder als Schnauze gezüchtet werden soll, demnach werden dann auch die Zähne anders ~gefährlicher~.
Wir drehen uns hier einfachmal im Kreis....
Ausgegangen von einer mehr als dummen Aussage "Ein Mops könne nicht beissen!"....und das werden wir hier auch weiterhin tun, weil hier anischten einer "Züchterin" und ansichten von anderen Hundekennern und Trainern aufeinnder prallen.....und ich muss sagen ich hatte mehr als nen blauen Fleck von nem Mops als dieser meinte nach mir schnappen zu müssen, war zwar nun nen Riss vom Fangzahn, aber nen blauer Fleck sieht anders aus- der blutet nicht äusserlich
Wie gesagt diese Aussage ist sehr sehr gewagt....weil wenn es "stumpfe" Zähnen WÄREN, dann könnte er sein futter nur mahlen, wie Pflanzenfresser und der Hund ist nunmal ein "alles fresser", vorzugsweise eben Fleisch/muskelgewebe/Knochen/Innerein und dafür brauch er was? Ja genau richtig SCHARFE spitze Zähne um reißen zu können.
Alleine dadurch bezweifle ich die Aussage mit den stumpfen Zähnen.
Ich werde mich dies bezüglich aber mit dem einen oder andern (Sport)Mopszüchter unterhalten und MEIN Wissenstand erweitern, bzw verbessern, sollte ich falsch liegen <---speziell an Glückskind gerichtet
ABER ist es nicht immer eine Sache der Erziehung?
Und das sollte eine Person, deren Familie seit ü40 Jahren Boxer hatte und jetzt auf Mops umgestiegen ist, eigentlich wissen.
Klar Gesundheitlich kann man nie NIE sagen, nicht mal bei einem Mops....
Und mag sein das der Mops, Kieferbedingt, kleinere Zähne hat, aber stumpfer? Wage ich mal zu bezweifeln...zumal es ja hierbei um den Sportmops geht, wo ja u.a. der Kiefer wieder als Schnauze gezüchtet werden soll, demnach werden dann auch die Zähne anders ~gefährlicher~.
Wir drehen uns hier einfachmal im Kreis....
Ausgegangen von einer mehr als dummen Aussage "Ein Mops könne nicht beissen!"....und das werden wir hier auch weiterhin tun, weil hier anischten einer "Züchterin" und ansichten von anderen Hundekennern und Trainern aufeinnder prallen.....und ich muss sagen ich hatte mehr als nen blauen Fleck von nem Mops als dieser meinte nach mir schnappen zu müssen, war zwar nun nen Riss vom Fangzahn, aber nen blauer Fleck sieht anders aus- der blutet nicht äusserlich

Wie gesagt diese Aussage ist sehr sehr gewagt....weil wenn es "stumpfe" Zähnen WÄREN, dann könnte er sein futter nur mahlen, wie Pflanzenfresser und der Hund ist nunmal ein "alles fresser", vorzugsweise eben Fleisch/muskelgewebe/Knochen/Innerein und dafür brauch er was? Ja genau richtig SCHARFE spitze Zähne um reißen zu können.
Alleine dadurch bezweifle ich die Aussage mit den stumpfen Zähnen.
Ich werde mich dies bezüglich aber mit dem einen oder andern (Sport)Mopszüchter unterhalten und MEIN Wissenstand erweitern, bzw verbessern, sollte ich falsch liegen <---speziell an Glückskind gerichtet

03.02.2013 19:25
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
Zitat von nani26mz:
...
Nö, hast du nicht! Ich wollte es nur mal so anmerken! Ich liebe nämlich Boxer! Habe mich aber eben wegen der Kinder gegen einen boxer und für den Mops entschieden. Eben aus solchen gründen.
Aber hier wird einem ja jegliches wissen abgesprochen! Manchmal frage ich mich echt, wie ich es ohne hirn durchs leben geschafft habe!![]()
Hm, klar hat der Boxer eine enorme Kraft im Kiefer und ein Biss hat größere Folgen, aber wenn du sagst wegen der Kinder hast du dich dagegen entschieden, kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Denn wenn du Boxer liebst und dich auch gut auskennst, weißt du doch auch, dass er bei guter und liebevoll konsequenter Erziehung der Familienhund schlechthin ist? Ich denke nicht, dass man deshalb darauf verzichten müsste. Ist natürlich deine Entscheidung und ich versteh schon, was du meinst, aber sehe es eher unproblematisch, bei guter Erziehung natürlich.
Habt ihr euch auch oft anhören müssen, warum die Boxerbestie keinen Maulkorb trägt, fand das immer so nervig![]()
Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich die wenigste Ahnung habe und vieles einfach mit logischem Menschenverstand löse... ich verstehe nun nicht, was daran nicht zu verstehen ist.... JEDER Hund kann zubeissen... ganz egal, welche Erziehung er genossen hat. Und für keinen Hund würde ich meine Hand ins Feuer legen... nicht mal für meinen eigenen... ich kann nicht sagen, ob er niemals beissen wird. Es kann immer Umstände geben, die den HUnd ( wenn auch nicht böswillig) dazu veranlassen, eben doch zuzubeissen. und was ist verkehrt daran, vorausschauend zu planen und eben zu sagen... und wenn meinem Hund mal was quer liegt und wenn er doch mal zubeisst, dann habe ich lieber einen mopsi, statt eines Boxers... denn die wunde ist nicht vergleichbar... ich finde das widerspricht sich gar nicht. Im gegenteil...
ich gebe zu, ich habe nicht viel ahnung. Und ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe... MEIN persönlich schönster Hund und MEIN wunschhund wäre ansich ein Rottweiler gewesen... weil ich sie so gern mag, einfach von der Optik her und weil ich ganz viele kenne, die superlieb sind, ABER ich traue es mir nicht zu, ihn so zu erziehen, dass ich das risiko, dass er beisst so minimieren kann, das ich mit gutem gewissen mein Kind und seine Freunde mit ihm spielen lassen kann. dieses risiko kann ich bei keiner rasse ausschliessen.. deshalb habe ich mich eben für eine rasse entschieden, mit der ich gut leben kann, denn wenn er zubeisst, gibt es zwar wunden, aber keine so heftigen, als hätte ich einen rotti. auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht zubeissen wird.
LG Zaubi
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
03.02.2013 19:28
Zitat von nani26mz:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von nani26mz:
Zitat von Maiglöckchen2013:
...
Hm, klar hat der Boxer eine enorme Kraft im Kiefer und ein Biss hat größere Folgen, aber wenn du sagst wegen der Kinder hast du dich dagegen entschieden, kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Denn wenn du Boxer liebst und dich auch gut auskennst, weißt du doch auch, dass er bei guter und liebevoll konsequenter Erziehung der Familienhund schlechthin ist? Ich denke nicht, dass man deshalb darauf verzichten müsste. Ist natürlich deine Entscheidung und ich versteh schon, was du meinst, aber sehe es eher unproblematisch, bei guter Erziehung natürlich.
Habt ihr euch auch oft anhören müssen, warum die Boxerbestie keinen Maulkorb trägt, fand das immer so nervig![]()
Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich die wenigste Ahnung habe und vieles einfach mit logischem Menschenverstand löse... ich verstehe nun nicht, was daran nicht zu verstehen ist.... JEDER Hund kann zubeissen... ganz egal, welche Erziehung er genossen hat. Und für keinen Hund würde ich meine Hand ins Feuer legen... nicht mal für meinen eigenen... ich kann nicht sagen, ob er niemals beissen wird. Es kann immer Umstände geben, die den HUnd ( wenn auch nicht böswillig) dazu veranlassen, eben doch zuzubeissen. und was ist verkehrt daran, vorausschauend zu planen und eben zu sagen... und wenn meinem Hund mal was quer liegt und wenn er doch mal zubeisst, dann habe ich lieber einen mopsi, statt eines Boxers... denn die wunde ist nicht vergleichbar... ich finde das widerspricht sich gar nicht. Im gegenteil...
ich gebe zu, ich habe nicht viel ahnung. Und ich weiß nicht, ob ich alles richtig gemacht habe... MEIN persönlich schönster Hund und MEIN wunschhund wäre ansich ein Rottweiler gewesen... weil ich sie so gern mag, einfach von der Optik her und weil ich ganz viele kenne, die superlieb sind, ABER ich traue es mir nicht zu, ihn so zu erziehen, dass ich das risiko, dass er beisst so minimieren kann, das ich mit gutem gewissen mein Kind und seine Freunde mit ihm spielen lassen kann. dieses risiko kann ich bei keiner rasse ausschliessen.. deshalb habe ich mich eben für eine rasse entschieden, mit der ich gut leben kann, denn wenn er zubeisst, gibt es zwar wunden, aber keine so heftigen, als hätte ich einen rotti. auch wenn ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht zubeissen wird.
LG Zaubi
Ist doch ok, hab ich doch geschrieben, dass ich es nachvollziehen kann, als sie ihre Beweggrùnde nochmal náher erläutert hat.
Ich kann es nur zum Teil nach vollziehen, eben weil ich der Meinung bin, das JEDER Hund einem Kind gefährlich werden KANN....
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt