Mütter- und Schwangerenforum

Sollte man Hunde im Restaurant verbieten?

Gehe zu Seite:
02.04.2013 13:27
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von mamamone:

Habe da mal eine Frage an die, die gegen Hunde im Restaurant sind !
Wie steht ihr zu Blinden und Begleithunden ?
Wer Angst vor Hunden allgemein hat, wird sich generell vor jedem Hund fürchten, auch ein nasser Schäferhund, der zum Blindenhund ausgebildet wurde, richt nicht wie eine Blumenwiese.
Heißt das, das auch Menschen die auf diese Hund angewiesen sind, dann auch draußen bleiben müssen ?
dann kann man ja ein Schild dran hängen, dass es dann erlaubt ist. Aber sonst eben nicht.
Aber wenn man Blind ist, dann können die sich auch anders bewegen, auch ohne das Tier. also, nein sie müssen nicht draußen bleiben.


DAS ist was anderes. Da sind Hunde mal sinnvoll... Zumal ich auch keine Angst vor Hunden habe. Natürlich hätte ich in diesem Fall nichts gegen den Hund im Restaurant und auch sonst nicht. Aber ehrlich: Ich hab noch nie einen Blindenhund inklusive Herrchen im Restaurant gesehen, wäre also ne Ausnahme.
Ich habe Hundehalter als intolerante Menschen kennengelernt und hab generell ein Problem mit Hunden in der Stadt, in der ich nunmal lebe, die alles voll kacken, auf Kinder zu rennen und "nur mal spielen wollen". Aber wenn ich mir das jetzt so überlege, hab ich wohl eher ein Problem mit dessen Haltern. Ich kann das alles eben nicht nachvollziehen...
02.04.2013 13:31
Zitat von AliyaJoline:

Ich frag mich grad ernsthaft, was mich veranlassen sollte, meinen Hund (den ich über alles Liebe..) mit in ein Restaurant zu nehmen?


Ohne scheiss: mein Schwiegervater hat auch einen Hund und der kommt ÜBERALL hin wo es geht. Auch mit ins Restaurant. Ich könnt da jedes mal ausflippen. Aber wer den Hund nicht mag, mag ihn nicht. Oh je, was wir schon für Diskussionen hatten deswegen
Soleil
9304 Beiträge
02.04.2013 13:36
Zitat von anscho:

Zitat von AliyaJoline:

Ich frag mich grad ernsthaft, was mich veranlassen sollte, meinen Hund (den ich über alles Liebe..) mit in ein Restaurant zu nehmen?


Ohne scheiss: mein Schwiegervater hat auch einen Hund und der kommt ÜBERALL hin wo es geht. Auch mit ins Restaurant. Ich könnt da jedes mal ausflippen. Aber wer den Hund nicht mag, mag ihn nicht. Oh je, was wir schon für Diskussionen hatten deswegen


Finde ich blöd...klar, mein Hund tappelt mir auch noch mit ins Bad hinterher, aber nicht immer. (Sie jault und jammert auch, wenn mein Mann oder ich den Raum verlassen, total süß^^) Und sie kann auch alleine bleiben. Und ich finde zu nem Imbissstand, ja, wenn wir unterwegs sind, da nehm ich sie mit, aber nicht zum Grieche, Italiener, Mexikaner......
Peach87
1691 Beiträge
02.04.2013 13:37
Ich hab damit kein Problem, wenn jemand seinen Hund mit ins Restaurant nimmt. Außer er geht an mein essen
02.04.2013 13:39
Zitat von anscho:

Zitat von .Tix.:

Zitat von anscho:

Zitat von .Tix.:

...


sind sie auch...

Ja gut, wenn man generell keine Hunde mag, will man sie natürlich auch nicht beim Essen.

richtig, ich mag sie nicht. nicht auf der strasse, nicht in meiner wohnung und schon gar nicht im restaurant...
deswegen sind sie aber nicht gleich eklig

ich mag manche Menschen auch nicht, trotzdem würd ich sie nicht
als eklig bezeichnen....
Marz
15879 Beiträge
02.04.2013 13:42
Wie gesagt, ich nehme meinen Hund wenn es geht auch nicht mit in Restaurants...Aber wenn es mal so sein muss, muss es mal so sein...Alles verbieten muss man ja nun auch nicht, nur weil es einigen Leuten nicht gefällt. Die haben ja die Möglichkeit in andere Restaruants gehen, wo Hunde generell verboten sind...Gibs ja genügend...Es gibt auch Menschen, die mögen keine Kinder und die meiden dann auch "Familienrestaurants"...

An (Nick vergessen) die Hunde nicht mag, bzw feststellt, dass es eher die Halter sind: Ja, alles, was du beschrieben hast, sind Erziehungsprobleme und somit Probleme des Halters! Denke also auch, du hast da eher (manchmal ja auch wirklich verständlich) ein Problem mit unfähigen Haltern!
SpieloReloaded
14096 Beiträge
02.04.2013 13:42
Hunde riechen nicht gut, sie sind in der Regel nicht besonders sauber, sind auch mal laut und hinterlassen überall irgendwelche Hinweise ihrer Existenz. Kinder übrigens auch und die wollen wir Eltern ja in Regel auch überall mit hinnehmen.

Solange mir kein Hund zu nahe kommt (allergisch), meine Familie in Ruhe lässt, kann er meinetwegen drei Tische weiter auf dem Boden liegen.
Seramonchen
37798 Beiträge
02.04.2013 13:43
Zitat von AliyaJoline:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von AliyaJoline:

Ich frag mich grad ernsthaft, was mich veranlassen sollte, meinen Hund (den ich über alles Liebe..) mit in ein Restaurant zu nehmen?


Nun unser Hund beispielsweise bleibt noch nicht allein. Er hat es noch nicht gelernt. Zu einem geburtstagsessen möchten wir aber geschlossen hingehen und ihm ist es egal so er ist, so lange wir dabei sind. Das wäre ein Grund


Wie alt ist dein Hund nochmal?

Ich finde, irgendwann, bei mir zumindestens, muss ein Hund alleine bleiben können....
Ich hab das Glück, dass ich meinen Hund tagsüber zu meinen Eltern bringen kann, damit sie nich ganz alleine ist, aber wenn das nicht geht, bleibt sie allein daheim.

Wenn ich mit meinem Mann zum Grieche essen gehe, nehm ich da doch nicht meinen Hund mit...


Grad gestern ein Jahr geworden aber wir haben ihn erst zwei Monate da er noch sehr schreckhaft und unsicher ist, wollte ich erst ab Mai mit dem Training anfangen. Also wenn jemand Tipps hat natürlich muss er auch allein bleiben können, im Moment ist es noch sehr stressig
02.04.2013 13:43
Sind sie das nicht eh? Hab hier noch nie nen Hund gesehen im Restaurant glaub ich.

Naja, aber ich finde sowieso sie haben nichts verloren im Restaurant.
Marz
15879 Beiträge
02.04.2013 13:45
Zitat von SpieloReloaded:

Hunde riechen nicht gut, sie sind in der Regel nicht besonders sauber, sind auch mal laut und hinterlassen überall irgendwelche Hinweise ihrer Existenz. Kinder übrigens auch und die wollen wir Eltern ja in Regel auch überall mit hinnehmen.

Solange mir kein Hund zu nahe kommt (allergisch), meine Familie in Ruhe lässt, kann er meinetwegen drei Tische weiter auf dem Boden liegen.

Gut, dass du in der Regel sagst, weil unser Hund beispielsweise wird abgelegt unter dem Tisch und bleibt da...Sagt kein Mucks, hinterlässt nix ( ) und geht nach dem essen mit uns wieder raus...
02.04.2013 13:45
Wir habene inen kleinen Zwergpinscher und die kommt ÜBERALL mit hin! Wo sie nicht erwünscht ist gehen wir auch nicht hin!

Klar wenn wir wo eingeladen sind akzeptieren wir es. Wenn das Restaurant freu wählbar ist dann wird es so gehandhabt wie oben beschrieben!

Unser Hund ist entweder in ihrer Box oder bleibt auf ihrem DECKCHEN und bewegt sich nicht ! Haare verliert sie auch kaum welche.... (wer keine bzw kaum welche hat verleirt auch wenige)... eklig würde ich unseren hund nicht bezeichnen mit 2kg ....
Marz
15879 Beiträge
02.04.2013 13:48
Zitat von Himbeer-Eis:

Wir habene inen kleinen Zwergpinscher und die kommt ÜBERALL mit hin! Wo sie nicht erwünscht ist gehen wir auch nicht hin!

Klar wenn wir wo eingeladen sind akzeptieren wir es. Wenn das Restaurant freu wählbar ist dann wird es so gehandhabt wie oben beschrieben!

Unser Hund ist entweder in ihrer Box oder bleibt auf ihrem DECKCHEN und bewegt sich nicht ! Haare verliert sie auch kaum welche.... (wer keine bzw kaum welche hat verleirt auch wenige)... eklig würde ich unseren hund nicht bezeichnen mit 2kg ....

Eklig würde uch allgemein nicht von Gewicht udn Größe abhängig machen... Denke eher, dass das eben Leute sind, die generell nichts mit Hunden/Tieren anfangen können...Und die finden das dann wohl eklig.

Ich als Hundebesitzer finde allerdings sogar auch Leute "eklig", die ihren Hund mit ins Bett nehmen usw...
Soleil
9304 Beiträge
02.04.2013 13:48
Zitat von Seramonchen:

Zitat von AliyaJoline:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von AliyaJoline:

Ich frag mich grad ernsthaft, was mich veranlassen sollte, meinen Hund (den ich über alles Liebe..) mit in ein Restaurant zu nehmen?


Nun unser Hund beispielsweise bleibt noch nicht allein. Er hat es noch nicht gelernt. Zu einem geburtstagsessen möchten wir aber geschlossen hingehen und ihm ist es egal so er ist, so lange wir dabei sind. Das wäre ein Grund


Wie alt ist dein Hund nochmal?

Ich finde, irgendwann, bei mir zumindestens, muss ein Hund alleine bleiben können....
Ich hab das Glück, dass ich meinen Hund tagsüber zu meinen Eltern bringen kann, damit sie nich ganz alleine ist, aber wenn das nicht geht, bleibt sie allein daheim.

Wenn ich mit meinem Mann zum Grieche essen gehe, nehm ich da doch nicht meinen Hund mit...


Grad gestern ein Jahr geworden aber wir haben ihn erst zwei Monate da er noch sehr schreckhaft und unsicher ist, wollte ich erst ab Mai mit dem Training anfangen. Also wenn jemand Tipps hat natürlich muss er auch allein bleiben können, im Moment ist es noch sehr stressig


Vorallem, weil ich die Prägemonate nicht hattet....Gerade die anfangszeit ist für so ein Training enorm wichtig.... Ich hoffe, dass ihr das noch schafft
02.04.2013 13:54
Zitat von anscho:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von mamamone:

Habe da mal eine Frage an die, die gegen Hunde im Restaurant sind !
Wie steht ihr zu Blinden und Begleithunden ?
Wer Angst vor Hunden allgemein hat, wird sich generell vor jedem Hund fürchten, auch ein nasser Schäferhund, der zum Blindenhund ausgebildet wurde, richt nicht wie eine Blumenwiese.
Heißt das, das auch Menschen die auf diese Hund angewiesen sind, dann auch draußen bleiben müssen ?
dann kann man ja ein Schild dran hängen, dass es dann erlaubt ist. Aber sonst eben nicht.
Aber wenn man Blind ist, dann können die sich auch anders bewegen, auch ohne das Tier. also, nein sie müssen nicht draußen bleiben.


DAS ist was anderes. Da sind Hunde mal sinnvoll... Zumal ich auch keine Angst vor Hunden habe. Natürlich hätte ich in diesem Fall nichts gegen den Hund im Restaurant und auch sonst nicht. Aber ehrlich: Ich hab noch nie einen Blindenhund inklusive Herrchen im Restaurant gesehen, wäre also ne Ausnahme.
Ich habe Hundehalter als intolerante Menschen kennengelernt und hab generell ein Problem mit Hunden in der Stadt, in der ich nunmal lebe, die alles voll kacken, auf Kinder zu rennen und "nur mal spielen wollen". Aber wenn ich mir das jetzt so überlege, hab ich wohl eher ein Problem mit dessen Haltern. Ich kann das alles eben nicht nachvollziehen...

und wer sagt dir das alle Hundehalter intolerant sind?
ich mach Häufchen zb weg.

was kannst du nicht nachvollziehen? das Hunde treue Begleiter sind?
Manchmal bessere als so mancher Mensch?

Sorry aber das finde ich intolerant.
02.04.2013 14:08
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von anscho:

Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von mamamone:

Habe da mal eine Frage an die, die gegen Hunde im Restaurant sind !
Wie steht ihr zu Blinden und Begleithunden ?
Wer Angst vor Hunden allgemein hat, wird sich generell vor jedem Hund fürchten, auch ein nasser Schäferhund, der zum Blindenhund ausgebildet wurde, richt nicht wie eine Blumenwiese.
Heißt das, das auch Menschen die auf diese Hund angewiesen sind, dann auch draußen bleiben müssen ?
dann kann man ja ein Schild dran hängen, dass es dann erlaubt ist. Aber sonst eben nicht.
Aber wenn man Blind ist, dann können die sich auch anders bewegen, auch ohne das Tier. also, nein sie müssen nicht draußen bleiben.


DAS ist was anderes. Da sind Hunde mal sinnvoll... Zumal ich auch keine Angst vor Hunden habe. Natürlich hätte ich in diesem Fall nichts gegen den Hund im Restaurant und auch sonst nicht. Aber ehrlich: Ich hab noch nie einen Blindenhund inklusive Herrchen im Restaurant gesehen, wäre also ne Ausnahme.
Ich habe Hundehalter als intolerante Menschen kennengelernt und hab generell ein Problem mit Hunden in der Stadt, in der ich nunmal lebe, die alles voll kacken, auf Kinder zu rennen und "nur mal spielen wollen". Aber wenn ich mir das jetzt so überlege, hab ich wohl eher ein Problem mit dessen Haltern. Ich kann das alles eben nicht nachvollziehen...

und wer sagt dir das alle Hundehalter intolerant sind?
ich mach Häufchen zb weg.

was kannst du nicht nachvollziehen? das Hunde treue Begleiter sind?
Manchmal bessere als so mancher Mensch?

Sorry aber das finde ich intolerant.


Nee, hab mich doch korrigiert, ich hab eher ein Problem mit intoleranten Haltern, die nicht akzeptieren, dass ein Hund z.B. in unserer Wohnung nichts zu suchen hat. Bis jetzt wurde dann immer diskutiert. Ich hab ein Problem mit Hundekacke, die nicht weggemacht wird und mit Hunden, die "nur spielen" wollen, an mir rumschnüffeln und an mir hochspringen. Aber das hat, wie gesagt, eher mit dessen Haltern zu tun. Der Hund kann ja nichts dafür, dass er nicht anständig erzogen wurde... War wohl etwas derb ausgedrückt, sorry!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt