Werde meinem Kater nicht mehr gerecht
21.02.2021 19:08
Zitat von nina_zwerg:
Wenn man sich ein Haustier anschafft dann hat man auch bis zum Lebensende zum schaun. Nach 11 Jahren in eine andere Familie geben würde ich nicht, die katze liebt dich doch
Grundsätzlich sehe ich das wie du und für mich selbst würde das Abgeben auch keinesfalls in Frage kommen, wenn es nur irgendeine andere Lösung geben würde. Aber ich glaube, dass es schon einige Fälle gibt, in denen die Tiere anderswo besser dran sind. Eine unserer Katzen haben wir auch so bekommen. Angeblich war sie plötzlich unrein und hat das Baby und Partner der Vorbesitzerin attackiert.
Was da dran ist... keine Ahnung. Wir haben mehrere Tiere und sie ist mit Abstand das freundlichste und sanfteste Wesen, das bei uns lebt. Ja, sie ist haarig und maunzt. Katze halt.

Unrein war sie hier in den letzten Jahren nie, sie hatte gesundheitliche Beschwerden, die behandelt werden konnten. Und psychischem Stress ist sie bei uns auch nicht ausgesetzt. Im Bett schlafen mag sie nicht, aber gegen den eigenen Willen aus dem Schlafzimmer ausgesperrt wir hier keiner. Ich habe diebezüglich auch wegen Baby keine hygienischen Bedenken. Wegen Toxoplasmose, auch wenn ich auch negativ bin, ehrlich gesagt auch nicht.
Mal schauen, ob sie hier auch austickt, wenn das Baby dann da ist. Ich kann's mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und ich glaube auch nicht, dass es Kleinkindern schadet, wenn sie mitkriegen, dass sie nicht alleine das Zentrum des Universums sind, sondern es auch noch andere Lebewesen neben ihnen gibt, deren Bedürfnisse auch etwas zählen.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt