Mütter- und Schwangerenforum

wie ist eure erfahrunng mit kind und katze,wenn die katze vorher schon da war???

Gehe zu Seite:
vivi20
21583 Beiträge
05.06.2009 07:40
meine angst ist das sich unsere katze nicht mit dem kind versteht,das sie sehr eifersüchtig wird!!meine katze hängt sehr an mir und deshalb glaube ich das sie echt sauer sein wird wenn da noch jemand ist den ich umsorge und der meine ganze aufmerksamkeit bekommt!!! sie ist zwar eine sehr leibe katze gegenüber anderen sehr zutraulich und sie kratzt nicht!!!außer sie möchte spielen und selbst da hält sie sich zurück!!!gegenüber etwas älteren kindern so im alter von 8-10 ist sie etwas scheu,was aber mit meinem bruder(9jahre) zusammenhängt der sie immer ein bischen geärgert hat !!!!sie ist jetzt 2 1/2 jahre und ich hab echt angst sie weggeben zu müssen;ich meine was sein muss muss sei,für mein baby würd ich das tun ,nur ich häng trotzallem an meiner mietze!!!könnt ihr mir von ewuren erfahrungen erzählen!!!
05.06.2009 07:49
Hallo,

wir haben 2 Katzen (1 Jahr alt und 3 Jahre alt) und einen Kater (6 Jahre alt). Unser Nachwuchs ist erst 11 Tage alt, wir sind jetzt den achten Tag zu Hause. Ich muss sagen unsere vier Beiner haben unseren Nachwuchs super aufgenommen
Wenn der kleine in seinem Bett liegt und anfängt zu weinen steht eine von den Katzen direkt vor der Tür und fängt an zu Miauen, so nach dem Motto...Mama komm dein Baby weint
Wir haben jetzt in den wenigen Tagen nur gute erfahrungen gemacht.

Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele sorgen machen. Nimm dir einfach weiterhin Zeit für deine Süsse Mieze
lisii
8629 Beiträge
05.06.2009 07:57
unser kater wat total lieb zum kleinen und absolut nicht eifersüchtig,muß dazusagen das unser kater noch nicht mal n jahr alt war,als der zwerg kam
05.06.2009 08:02
Also ich habe wohl so ziemlich die schlechtesten Erfahrungen gemacht, die man machen kann.

Mein Kater (allerdings ein Perser) ist überhaupt nicht mit der Schwangerschaft und dem Kind klargekommen.

Er war zwar nicht aggresiv, dafür hat er kaum noch gefressen und hat mir immer sie ganze Wohnung vollgepieselt und gekackt. ICh dachte erst er sei krank, weil er immer dünner wurde, war zig Mal beim Arzt bis ich ihn dann weggeben habe. Seit er nun bei einem Pärchen ohne Kinder ist gehts ihm wieder richtig gut.

Mich macht das zwar immernoch sehr traurig, aber es war wohl die beste Lösung.

vivi20
21583 Beiträge
05.06.2009 08:03
das macht mir echt mut danke!!!!meine mietz sitzt gerade neben mir und drückt sich an mich ran!!!zum dahin schmelzen ist das!!!
Trinity
10309 Beiträge
05.06.2009 08:11
wir haben zwei katzen.... 7 und 5 jahre...
ich hab mir auch viele gedanken gemacht...
die 7 jährige ist die extrem verschmuste
und die 5 jährige ein kleiner *sheriff*
aber es gab/gibt bis dato keinerlei probleme...
mittlerweile meiden sie david ein bisschen, weil er sie schon einige male zu fassen bekommen hat *lach*
aber es gab NIE probleme !!

das wird schon
weisserose
170 Beiträge
05.06.2009 08:19
Mein Kater hat Angst vor der kleinen genrerell vor kinder rennt er immer weg
vibes24
836 Beiträge
05.06.2009 08:20
Hallo,

wir haben auch 3 Katzen (Mama,Papa jeweils knapp 2 Jahre alt und ein "Ableger" der beiden knapp 1 1/2 Jahre alt).

Hatten keine Probleme mit den Katzis, die waren ja ein Kind gewohnt und hatten mehr angst vor dem ganz kleinen als sonst was und aggresiv iss auch keine geworden die haben ihn direkt akzeptiert und geschnuppert und wenn er sich geregt hat sind se alle abgehauen.

Kind und Katze funktioniert eigentlich immer gut, darf nur die katzis nicht vernachlässigen und sie nicht vom Baby wegjagen, dann könnts sein das sei eifersüchtig werden.

lg tanja
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
05.06.2009 08:23
Wir haben einen Kater der ist 5 Jahre.
Und die beiden verstehen sich so lala ^^
sie rennt ihm immer hinter her und nervt ihn.
aber ich achte schon so gut wie kann darauf und
streichel die katze dann, wenn er sich ausgegrentzt fühlt.
Nathi hat sie auch schon paar mal eine gefangen, aber das war nicht schlimm. Sie lernt daraus und der Kater hat keine schuld.
Nun traut sie sich nicht mehr so viel bei ihm.
wenn du beiden gerecht werden kannst, oder du sogar einen Partner hast, dann wird es sicherlich kein Problem werden.
EInfach die Katzen nicht vergessen, wenn das Baby da ist ^^

Achja, unser Katzer renn tlieber weg, anstatt zum Kind zu gehen.
Da hat er kein großen bock darauf.
Mia-Lotta
13710 Beiträge
05.06.2009 08:32
mein kater ist auch sehr anhänglich. schmusebedürftig, liebt seine ruhe.

ihm ging es grad während der ersten monate nach jeremys geburt gar nicht gut
hat sich ausgeschlossen und allein gefühlt. immer war was los, jeremy hat viel geweint (koliken). kater paul mochte nicht mehr bei uns auf dem sofa liegen, weil das baby da lag...

er ist sehr abgemagert, hat fell verloren, mochte nichts mehr machen und hat sich nur noch versteckt und sich zurück gezogen.

jeremy ist er nie näher als zwei meter gekommen.

habe oft überlegt, katerchen zu meinen eltern zu geben, aber ich häng halt so an dem tier....

jetzt wo sich das mit jeremy eingespielt hat, die koliken vorbei sind und alles ruhiger ist, taut katerchen wieder auf. er legt sich zu uns aufs sofa, kommt von sich aus an wenn er spielen mag, frisst wieder normal und verliert auch kein fell mehr.

wir mussten vorallem sehr drauf achten, paul nicht zu vernachlässigen. bevor ein baby da ist hat man gar nicht recht im gefühl, wieviel zeit man in ein tier investiert. das geht irgendwie nebenher. man macht alles automatisch.
eine stunde spielen? - kein ding!
zwei stunden einfach rumliegen und schmusen? - aber immer doch!!
.... mit baby geht sowas auf einmal nicht mehr. das war schwierig.
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2009 09:25
sie weggeben zu müssen

Ich bekomm immer einen Brechreitz , wenn ich lese das Mamis ihre Katzen weggeben "Nur" weil ein Baby ins Haus kommt!
Die Katze und das Kind brauchen ne Zeit um sich aneinander zu gewöhnen ,das ist doch klar!
Aber ne Katze weggeben , weil Probleme auftauchen ..das finde ich nicht ok

Diese Tiere tun mir echt leid!
Wenn eine Katze agressiv wird ok,aber alles andere kann man in den Griff bekommen.
Man kann für ein Baby bicht sein ganzes Leben umkrämpeln.Die Tiere die Im Haushalt sind , haben auch ein Recht dort zu bleiben ,oder schmeisst ihr eure Männer auch gleich raus,wenn Probleme auftauchen?

Naja,steinigt mich ruhig!Kann ich mit leben und kenn ich auch schon ,bin einfach offen und direkt!
Für mich ist das Rausschmeissen von Tieren,egal welcher Art, ein absolutes NOGO!
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2009 09:30
jetzt wo sich das mit jeremy eingespielt hat, die koliken vorbei sind und alles ruhiger ist, taut katerchen wieder auf. er legt sich zu uns aufs sofa, kommt von sich aus an wenn er spielen mag, frisst wieder normal und verliert auch kein fell mehr.

Da ist das beste Beispiel...Hier hat sich einer Mühe gegeben und sein Tierchen nicht gleich weggegeben.
Wer eine Katze hat,hat bis ans Lebensende (des Tieres) die Verantwortung dafür,....wenn dann ne Veränderung eintritt, muss man diese gemeinsam mit dem Tier bewältigen.

Die Nachbarn meiner Freunde haben ihren Kater aus der Wohnung geschmissen , weil ein Kind unterwegs war.
Der arme Kater liegt nun im Hausflur (Mehrfamilienhaus) und versteht die Welt nicht mehr!
Ist doch wahnsinn....
steffi999
2225 Beiträge
05.06.2009 09:32
Also ich kann nur positives berichten. Als meine Tochter zur Welt kam hatte ich 2 Kater. Der eine hat sich absolut als Wachhund geoutet und der andere war anfangs noch etwas ängstlich. Vorallem wenn die kleine mal geweint hat. Aber das war ziemlich schnell gegessen das Thema. Ja mein Wachhund-Kater saß im direkt neben dem Stubenwagen oder hat sich vor dem Stubenwagen auf den Boden gelegt und bei jedem Mux von der kleinen hat er miaut. Es gab keine Kratzer oder sonstige Sachen. Klar haben alle beide mal versucht sich mit in den Stubenwagen zu legen aber da hab ich bloß in einem bösen Ton ihren Namen sagen müssen und schwupps waren die weg. Aber auch das verging relativ schnell und sie haben sich damit abgefunden das sie da eben nicht mit rein dürfen. Mittlerweile habe ich drei Katerle´s und der kleinste im Bunde ist der Liebling meines Sohnes. Zwei Rabauken wie es im Buche steht!!!
laemmchen
2537 Beiträge
05.06.2009 09:33
ich habe auch 2 katzen, der kater findet kinder toll ( er liieebt kindergeburtstage ), die katze hat wohl mal schlechte erfahrungen gemacht, und verkrümelt sich dann immer...
als das baby da war, hat die katze sich fast eine ganze woche lang versteckt
mittlerweile kümmert sie sich um *ihr* baby, wenn´s weint oder so kommt und schnuppert, macht sich halt sorgen
der kater legt sich immer neben die krabbeldecke, ausserhalb ihrer reichweite, sie haben schon gelernt, dass babies zupacken können
ich finde, es gibt nichts schöneres für kinder, als mit tieren aufzuwachsen!

mach dir mal keine sorgen, sollte es schiefgehen, kannst du die katze immer noch weggeben, was ja hoffentlich nicht passieren wird *daumendrück*
Mia-Lotta
13710 Beiträge
05.06.2009 09:37
Zitat von MamaBelli:

Die Nachbarn meiner Freunde haben ihren Kater aus der Wohnung geschmissen , weil ein Kind unterwegs war.
Der arme Kater liegt nun im Hausflur (Mehrfamilienhaus) und versteht die Welt nicht mehr!
Ist doch wahnsinn....


... kann ich gar nicht nachvollziehen... vorallem: weil ein kind unterwegs war!??! .... da waren ja noch gar keine probleme da dann! einfach so vorab schon mal... wie gemein
ich gewinn so ein tier doch lieb! das gehört doch zur familie.

klar, es war super anstrengend die ersten woche mit baby und katze. zumal jeremy schlichtweg eingefordert hat, was er brauchte... katerchen nicht. hat sich wie gesagt zurück gezogen...

na, aber der eine so, der andere so...

ich würd auf jeden fall immer erstmal abwarten und schauen, wie katerchen reagiert. dann kann man sich immer noch für die ein oder andere option entscheiden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt