Mütter- und Schwangerenforum

wie ist eure erfahrunng mit kind und katze,wenn die katze vorher schon da war???

Gehe zu Seite:
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2009 09:45
weil ein kind unterwegs war!??! .... da waren ja noch gar keine probleme da dann! einfach so vorab schon mal... wie gemein

Tja .. es gibt Leute , die wollen es halt garnicht erts versuchen.Man kennt ja die Sorgen mit Katzen und Babys !( Pinkeln in die Wiege etc,Katzenkot ist gefährlich....)
Mal im Ernst!Die Katze,das eigene Tier,ist doch wie ein Kind?!!
Das kann man doch nicht einfach so weggeben nur weils mal ne Zeitlang Schwierig wird???!!!!
Ich werde die Leute nie verstehen...
Ich würde es im Leben niemals übers Herz bringen und mein Tier weggeben . Ich hab einen Hund...einen recht großen;o)
Ich hab das Gefühl das er sich auch allein gelassen fühlt und das er sich zurück zieht,aber soll ich ihn deswegen weggeben?
Trinity
10309 Beiträge
05.06.2009 09:52
Zitat von MamaBelli:

sie weggeben zu müssen

Ich bekomm immer einen Brechreitz , wenn ich lese das Mamis ihre Katzen weggeben "Nur" weil ein Baby ins Haus kommt!
Die Katze und das Kind brauchen ne Zeit um sich aneinander zu gewöhnen ,das ist doch klar!
Aber ne Katze weggeben , weil Probleme auftauchen ..das finde ich nicht ok

Diese Tiere tun mir echt leid!
Wenn eine Katze agressiv wird ok,aber alles andere kann man in den Griff bekommen.
Man kann für ein Baby bicht sein ganzes Leben umkrämpeln.Die Tiere die Im Haushalt sind , haben auch ein Recht dort zu bleiben ,oder schmeisst ihr eure Männer auch gleich raus,wenn Probleme auftauchen?

Naja,steinigt mich ruhig!Kann ich mit leben und kenn ich auch schon ,bin einfach offen und direkt!
Für mich ist das Rausschmeissen von Tieren,egal welcher Art, ein absolutes NOGO!


ich stimme dir da eig voll und ganz zu!!
wenn man ein tier hat - ist dieses tier auch ein familienmitglied und kein nettes accesoire (schreibt man das so ?).... - anfangs ist es vl doppelt anstrengend, weil man sich nicht nur an das *neue* baby gewöhnen und kümmern muss - sonder auch dem tier noch dementsprechend viel aufmerksamkeit geben muss, das es sich nicht vernachlässigt fühlt und dadurch vl böse wird...

das braucht nun mal auch seine zeit - katze/tier war es gewohnt der mittelpunkt zu sein - die streichlerei geht nebenbei - wie gesagt - nachher muss man sich gezielt sagen - UND JETZ IST MAL DIE KATZE DRAN....

Katzen sind nunmal überaus sensible und feinfühlige Tiere.... aber ach herzensgut!! wenn man ihnen Zeit gibt, wird sich jegliches problem lösen - MEINE meinung!!
vibes24
836 Beiträge
05.06.2009 09:58
Zitat von Trinity:

Zitat von MamaBelli:

sie weggeben zu müssen

Ich bekomm immer einen Brechreitz , wenn ich lese das Mamis ihre Katzen weggeben "Nur" weil ein Baby ins Haus kommt!
Die Katze und das Kind brauchen ne Zeit um sich aneinander zu gewöhnen ,das ist doch klar!
Aber ne Katze weggeben , weil Probleme auftauchen ..das finde ich nicht ok

Diese Tiere tun mir echt leid!
Wenn eine Katze agressiv wird ok,aber alles andere kann man in den Griff bekommen.
Man kann für ein Baby bicht sein ganzes Leben umkrämpeln.Die Tiere die Im Haushalt sind , haben auch ein Recht dort zu bleiben ,oder schmeisst ihr eure Männer auch gleich raus,wenn Probleme auftauchen?

Naja,steinigt mich ruhig!Kann ich mit leben und kenn ich auch schon ,bin einfach offen und direkt!
Für mich ist das Rausschmeissen von Tieren,egal welcher Art, ein absolutes NOGO!


ich stimme dir da eig voll und ganz zu!!
wenn man ein tier hat - ist dieses tier auch ein familienmitglied und kein nettes accesoire (schreibt man das so ?).... - anfangs ist es vl doppelt anstrengend, weil man sich nicht nur an das *neue* baby gewöhnen und kümmern muss - sonder auch dem tier noch dementsprechend viel aufmerksamkeit geben muss, das es sich nicht vernachlässigt fühlt und dadurch vl böse wird...

das braucht nun mal auch seine zeit - katze/tier war es gewohnt der mittelpunkt zu sein - die streichlerei geht nebenbei - wie gesagt - nachher muss man sich gezielt sagen - UND JETZ IST MAL DIE KATZE DRAN....

Katzen sind nunmal überaus sensible und feinfühlige Tiere.... aber ach herzensgut!! wenn man ihnen Zeit gibt, wird sich jegliches problem lösen - MEINE meinung!!


das unterschreib ich so - rausschmeissen geht mal gar nicht, find das einfach unfair den Tieren gegenüber!!!! Wie Trinity schon sagte sie sind Famlilienmitglieder und kein Accessoire, das sollte man sich immer vor Augn halten.
Mia-Lotta
13710 Beiträge
05.06.2009 10:08
Zitat von Trinity:

das braucht nun mal auch seine zeit - katze/tier war es gewohnt der mittelpunkt zu sein - die streichlerei geht nebenbei - wie gesagt - nachher muss man sich gezielt sagen - UND JETZ IST MAL DIE KATZE DRAN....


ja, genau so ist das.... zuvor ging das einfach wie automatisch. es gehörte in den tagesablauf dazu, wie essen, online gehen und mit dem partner kuscheln. mit baby muss man irgendwie erstmal alles sortieren und neu planen...

auch die zwischendurchstreicheleinheiten ( alter, was für ein wort!! ) werden weniger.
wenn ich mir selbst was zu essen gemacht hab und paul kam *streichel streichel*....

wenn ich jetzt baby jeremy was zu essen mach, dann ist das anfassen der katze für mich so lange tabu... wenn ich haare futter, ist mir das egal, aber muss ja nicht beim baby sein...
Nira0912
17069 Beiträge
05.06.2009 10:14
Wir haben 2 Katzen. Beide 5 Jahre. Während der Schwangerschaft waren beide unverändert. Als mir die Fruchtblase geplatzt ist war unser Mädel die ganze Zeit bei mir. Als ich dann aus dem Krankenhaus kam waren beide erstmal scheu. Unser Mädel hat sich sehr schnell dran gewöhnt obwohl sie sehr scheu ist aber sie ist diejenige die am besten damit klar kommt. Sie geht gern mal gucken aber hält genügend Abstand. Unser Kater hat sich erst nach vielen Wochen dran gewöhnt aber jetzt geht es auch. Beide machen nix. Sie gehen lieber weg wenn was ist. Kein bisschen aggressiv. Dann würden die beiden auch wegkommen wenn irgendwas wäre. Ich würde mir erstmal keine Gedanken machen. Katzen merken die Veränderung und wissen dann schon wie sie sich zu verhalten haben. Es gibt zwar auch Ausnahmen aber ich denke das kommt nicht sehr oft vor.
Nira0912
17069 Beiträge
05.06.2009 10:16
Zitat von Mia-Lotta:

Zitat von Trinity:

das braucht nun mal auch seine zeit - katze/tier war es gewohnt der mittelpunkt zu sein - die streichlerei geht nebenbei - wie gesagt - nachher muss man sich gezielt sagen - UND JETZ IST MAL DIE KATZE DRAN....


ja, genau so ist das.... zuvor ging das einfach wie automatisch. es gehörte in den tagesablauf dazu, wie essen, online gehen und mit dem partner kuscheln. mit baby muss man irgendwie erstmal alles sortieren und neu planen...

auch die zwischendurchstreicheleinheiten ( alter, was für ein wort!! ) werden weniger.
wenn ich mir selbst was zu essen gemacht hab und paul kam *streichel streichel*....

wenn ich jetzt baby jeremy was zu essen mach, dann ist das anfassen der katze für mich so lange tabu... wenn ich haare futter, ist mir das egal, aber muss ja nicht beim baby sein...


geht mir auch so. Ich streichel auch keine Katze wenn die Kleine essen bekommt Ich mag die dann auch nicht um mich haben. Manchmal kommen die gucken aber dann sagen ich den beiden das sie weg gehen sollen
InaWug
12588 Beiträge
05.06.2009 10:19
also ich hab diese ängste auch. ich hab einen kater und eine katze. mein kater ist sehr auf mich fixiert und er mag absolut keine kleinen kinder. er faucht immer richtig wenn bekannte mit ihren sprösslingen kommen. allerdings sind die dann schon zwei oder so. bei unserem kind kann er sich ja gleich von anfang an dran gewöhnen und dann hoffe ich mal dass es klappt. ichwürde meine katzten nicht weg geben weil ich weis dass es meinem kater das herz brechen würde( er war mal zwei wochen bei ner freundin weil ich im kh war und es war horror für ihn) ich denke wir werden nach ner zeit eine gute lösung finden man muss halt am anfang besonders gut aufpassen solange man sich noch nicht sicher ist dass er dem kind nichts tut
lisii
8629 Beiträge
05.06.2009 10:21
unsre beiden katzen lassen sich von marcel alles gefallen,nnur wenn er zum schreien(in vorm von lautem a in lustiger form) anfängt dann nehmen sie reisaus
Sue79
18175 Beiträge
05.06.2009 10:30
Hallo,

als ich noch schwanger war hab ich mir auch die schlimmsten Dinge ausgemalt....aber es kam gaaanz anders. Unsere beiden Kater (4 Jahre) haben Finn super aufgenommen und nach paar Wochen haben so sogar akzeptiert, dass es sein Zimmer seine Decke etc. und damit Tabu für sie ist.
Man muss den Tieren nur etwas Zeit geben sich umzustellen, man darf als Mensch aber nicht die Katen vernachlässigen und die Rituale wir z.B. das füttern um die gleiche Uhrzeit beibehalten, dann wird das alles mit der Zeit und sie werden das Baby akzeptieren, wirst sehen!
Alles Gute und verlier den Mut nicht durchzuhalten
mrs_evil
1700 Beiträge
05.06.2009 13:50
also bei uns war das so, dass beck's (mein kater) kein problem mit tristan hatte. ganz im gegenteil, er hat sich zu ihm hingekuschelt immer auf die füße (voll süüüß) und er war auch immer schon ein wneig unruhig bevor tristan weinte weil hunger, windel etc. voll cool. allerdings ist beck's auch ein recht wilder kater... und ist sehr oft am tag wie vonner tarantel gestochen durch die wohnung gerannt ohne rücksicht auf verluste und ist dabei auch voll auf tristan raufgesprungen. ist nix passiert aber tristan hat sich wahnsinnig erschrocken und sehr lange gewient, war kaum zu beruhigen.
deswegen hab ich beck's dann meiner mutter gegeben als sie in den westerwald gezogen ist zu ihrem freund. da hater noch eine zweite katze und kann vor allem den ganzen tag draußen rumrennen, mäuse fangen und so und es geht ihm dort richtig richtig gut!
hab oft überlegt ihn zurückzuholen als tristan größer wurde. aber da er es gewohnt ist den ganzen tag draußen zu sein hab ich mich dagegenentschieden. bei uns wäre er den ganzen tag in der wohnung. hier kann er einfcah nicht raus, wohnen direkt an einer hauptverkehrsstraße und selbst hier in den kleinen straßen fahjren die leute echt rücksichtslos mit ihren karren durch. ich weiß es geht ihm dort gut und hab kein schlechtes gewissen.
jetzt haben wir von einer freundin eine katze (10 monate), weil die sich mit ihrem katerbruder und dem hund meiner freundin nicht versteht. bei uns hat sie nur tristan der sie ab und zu mal unsanft anpackt, aber das stört sie kaum und wenn soll sie sich ruhig wehren. so lernt tristan ach dass er sich auch bei tieren nciht alles erlauben kann.

ich finde wenn es mit einem haustier und dem kind nicht so gut funktioniert warum auch immer kann man das tier ruhig abgeben. es ist ja kein abschieben in dem sinne. aber bevor sich das tier zu tode hungert sollte es lieber woanders hin wo es ihm besser geht!

wenn euer ekind auf die welt kommt gib deinem mann einfcah ne decke mit in die das kind eingewickelt war, ahben wir auch gemacht. so kennt die katze schon den geruch des kindes und kann es besser einordnen und sieht es nicht als rivalen oder so.

ich wünsch dir viel glück dass alles gut läuft mit kind und katze

lg, mrs_evil
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
05.06.2009 14:11
Zitat von MamaBelli:

sie weggeben zu müssen

Ich bekomm immer einen Brechreitz , wenn ich lese das Mamis ihre Katzen weggeben "Nur" weil ein Baby ins Haus kommt!
Die Katze und das Kind brauchen ne Zeit um sich aneinander zu gewöhnen ,das ist doch klar!
Aber ne Katze weggeben , weil Probleme auftauchen ..das finde ich nicht ok

Diese Tiere tun mir echt leid!
Wenn eine Katze agressiv wird ok,aber alles andere kann man in den Griff bekommen.
Man kann für ein Baby bicht sein ganzes Leben umkrämpeln.Die Tiere die Im Haushalt sind , haben auch ein Recht dort zu bleiben ,oder schmeisst ihr eure Männer auch gleich raus,wenn Probleme auftauchen?

Naja,steinigt mich ruhig!Kann ich mit leben und kenn ich auch schon ,bin einfach offen und direkt!
Für mich ist das Rausschmeissen von Tieren,egal welcher Art, ein absolutes NOGO!


Sehe ich auch so wie du. Bei uns gab es auch "Probleme"
mehr oder weniger. Mein Kind ist dem Kater zu sehr auf die pelle gerückt und hat sich natürlich logischerweise gewährt.
Und deswegen würde ich nie ihn weg geben.
Ich weiß ja, er ist ein Tier und hat sein grund warum er das gemacht hat. Es war ja nicht so aus Spaß weil er mal grad lust dazu hat.
SOnst ist auch immer alles okay, solange die kleine ihn lässt und nicht ganzen tag hinterher läuft.

ich bin auf jeden Fall deiner Meinung !
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
05.06.2009 14:15
Zitat von Mia-Lotta:

mein kater ist auch sehr anhänglich. schmusebedürftig, liebt seine ruhe.

ihm ging es grad während der ersten monate nach jeremys geburt gar nicht gut
hat sich ausgeschlossen und allein gefühlt. immer war was los, jeremy hat viel geweint (koliken). kater paul mochte nicht mehr bei uns auf dem sofa liegen, weil das baby da lag...

er ist sehr abgemagert, hat fell verloren, mochte nichts mehr machen und hat sich nur noch versteckt und sich zurück gezogen.

jeremy ist er nie näher als zwei meter gekommen.

habe oft überlegt, katerchen zu meinen eltern zu geben, aber ich häng halt so an dem tier....

jetzt wo sich das mit jeremy eingespielt hat, die koliken vorbei sind und alles ruhiger ist, taut katerchen wieder auf. er legt sich zu uns aufs sofa, kommt von sich aus an wenn er spielen mag, frisst wieder normal und verliert auch kein fell mehr.

wir mussten vorallem sehr drauf achten, paul(katze) nicht zu vernachlässigen. bevor ein baby da ist hat man gar nicht recht im gefühl, wieviel zeit man in ein tier investiert. das geht irgendwie nebenher. man macht alles automatisch.
eine stunde spielen? - kein ding!
zwei stunden einfach rumliegen und schmusen? - aber immer doch!!
.... mit baby geht sowas auf einmal nicht mehr. das war schwierig.



Das unterschreib ich mal !
Mit der zeit wird es aber auf jeden Fall besser.
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2009 14:25
Mein Kind ist dem Kater zu sehr auf die pelle gerückt und hat sich natürlich logischerweise gewährt.

Das ist wie mit Geschwistern.
Wenn man geärgert wird dann währt man sich...Tiere sollten das auch dürfen!
Und leider sehen das viele "Mamis" anders

05.06.2009 14:25
Wir hatten drei Katze als mein ich mit meinem Sohn schwanger wurde. Die Eine war halt so oder so schon bockig, Persermischling halt Während der SS wollte sie nicht mehr auf meinen Bauch liegen und als der Kleine da war, hat sie mir die frischgewaschene Wäsche die ich zum Bügeln in den Korb geleg hatte vollgekotzt und den Badezimmerboden zugepinkelt.
Jetzt ist sie bei einer älteren Dame, die sogar noch extra für die Katze kocht. Da blüht ihr Katzenherzchen doch auf *lach*
Die anderen Beiden hatten kein Problem mit dem Kleinen.

Bei meiner Tochter war es ebenso, da hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt und unsere Katzen da, waren schon seit Kindertagen unser ständiger Begleiter, wenn wir zu Hause rumgewuselt sind.
Beide hatten weder während der SS noch nach der Geburt problem mit der Kleinen.
Im Gegenteil....der Kater ist immer wie ein geölter Blitz dahergerannt, wenn meine Kleine angefangen hat zu weinen. Da musste er gleich nach dem rechten sehen.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
05.06.2009 14:27
Zitat von MamaBelli:

Mein Kind ist dem Kater zu sehr auf die pelle gerückt und hat sich natürlich logischerweise gewährt.

Das ist wie mit Geschwistern.
Wenn man geärgert wird dann währt man sich...Tiere sollten das auch dürfen!
Und leider sehen das viele "Mamis" anders



Ya. oft suchen sie den fehler nur bei den Tieren.
Aber wenn man richtig hinschaut,dann weiß man, das es eigentlich nicht so ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt