Mütter- und Schwangerenforum

wie ist eure erfahrunng mit kind und katze,wenn die katze vorher schon da war???

Gehe zu Seite:
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
05.06.2009 14:29
Zitat von Lady_Lyneros:

Wir hatten drei Katze als mein ich mit meinem Sohn schwanger wurde. Die Eine war halt so oder so schon bockig, Persermischling halt Während der SS wollte sie nicht mehr auf meinen Bauch liegen und als der Kleine da war, hat sie mir die frischgewaschene Wäsche die ich zum Bügeln in den Korb geleg hatte vollgekotzt und den Badezimmerboden zugepinkelt.
Jetzt ist sie bei einer älteren Dame, die sogar noch extra für die Katze kocht. Da blüht ihr Katzenherzchen doch auf *lach*
Die anderen Beiden hatten kein Problem mit dem Kleinen.

Bei meiner Tochter war es ebenso, da hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt und unsere Katzen da, waren schon seit Kindertagen unser ständiger Begleiter, wenn wir zu Hause rumgewuselt sind.
Beide hatten weder während der SS noch nach der Geburt problem mit der Kleinen.
Im Gegenteil.... der Kater ist immer wie ein geölter Blitz dahergerannt, wenn meine Kleine angefangen hat zu weinen. Da musste er gleich nach dem rechten sehen.



das ist ja süüß
davon kann ich nur träumen.
unser kater sitzt entweder nur da und guckt sie an
oder rennt weg
MamaBelli
18863 Beiträge
05.06.2009 14:45
Ya. oft suchen sie den fehler nur bei den Tieren.
Aber wenn man richtig hinschaut,dann weiß man, das es eigentlich nicht so ist.


Das ist doch immer so...Kinder ziehen den Tieren an den Ohren,am Schwanz...wenn sie dann beissen ist die Folge , das die Tiere weggegeben werden oder sogar eingeschläfert werden,weils dann heisst: Das tier beisst einmal..also immer wieder!
Ist ja bei hunden oft der Fall.
Also wenn mein Sohn später mal von Choki gezwickt wird , weil janosch ihm am Schwanz zieht oder so,dann hat er selber schuld.Ich pass zwar auf wie ein Luchs,aber mann kann nicht immer neben den Kindern stehen.
Sicher sind nicht die Tiere Schuld , wenn sie beissen oder komisch werden.
Jeder weiss das Kinder viel ausprobieren und das die Tiere drunter leiden müssen.Tiere beissen nicht einfach warlos oder werden seltsam....
Sollte sich einige Mamis mal Gedanken drüber machen.

missmarpel
4430 Beiträge
06.06.2009 08:13
Zitat von MamaBelli:

Ya. oft suchen sie den fehler nur bei den Tieren.
Aber wenn man richtig hinschaut,dann weiß man, das es eigentlich nicht so ist.


Das ist doch immer so...Kinder ziehen den Tieren an den Ohren,am Schwanz...wenn sie dann beissen ist die Folge , das die Tiere weggegeben werden oder sogar eingeschläfert werden,weils dann heisst: Das tier beisst einmal..also immer wieder!
Ist ja bei hunden oft der Fall.
Also wenn mein Sohn später mal von Choki gezwickt wird , weil janosch ihm am Schwanz zieht oder so,dann hat er selber schuld.Ich pass zwar auf wie ein Luchs,aber mann kann nicht immer neben den Kindern stehen.
Sicher sind nicht die Tiere Schuld , wenn sie beissen oder komisch werden.
Jeder weiss das Kinder viel ausprobieren und das die Tiere drunter leiden müssen.Tiere beissen nicht einfach warlos oder werden seltsam....
Sollte sich einige Mamis mal Gedanken drüber machen.



*ZUSTIMM*
mrs_evil
1700 Beiträge
12.06.2009 13:52
Zitat von MamaBelli:

Ya. oft suchen sie den fehler nur bei den Tieren.
Aber wenn man richtig hinschaut,dann weiß man, das es eigentlich nicht so ist.


Das ist doch immer so...Kinder ziehen den Tieren an den Ohren,am Schwanz...wenn sie dann beissen ist die Folge , das die Tiere weggegeben werden oder sogar eingeschläfert werden,weils dann heisst: Das tier beisst einmal..also immer wieder!
Ist ja bei hunden oft der Fall.
Also wenn mein Sohn später mal von Choki gezwickt wird , weil janosch ihm am Schwanz zieht oder so,dann hat er selber schuld.Ich pass zwar auf wie ein Luchs,aber mann kann nicht immer neben den Kindern stehen.
Sicher sind nicht die Tiere Schuld , wenn sie beissen oder komisch werden.
Jeder weiss das Kinder viel ausprobieren und das die Tiere drunter leiden müssen.Tiere beissen nicht einfach warlos oder werden seltsam....
Sollte sich einige Mamis mal Gedanken drüber machen.


so machen wir das jetzt auch. tristan zieht morle dauernd am schwanz oder er schleppt sie durch die wohnung, allerdings kneift er sie bei tragen immer. anfangs bin ich immer gleich hinterher hab gesagt er soll das lassen er tut ihr weh, hab ihn ganz vorsichtig immer doller gekniffen (nicht so dass er geweint hat aber dass ers merkt, damit er weiß was ich meine, hat er aber nicht, wie das so ist) naj aund mittlerweile sag ich ihm nur noch pass auf gleich beißt dich morle oder so. hat sie letztens auch gemacht. war nicht doll, aber hat geblutet. tristan hats wohl nicht mal gemerkt naja irgendwann ist er aus dem alter raus

ich hatte auch mal nen hund (huskey-schäferhund- mix) die sollte auch eingeschläfert werden weil sie nen jungen gebissen hat (der sohn der besitzerin) allerdings hat der das arme tier so sehr am schwanz gezogen dass der 4,5 cm eingerissen war. da musste ich och mit dem hund zum tierarzt und das nähen lassen und so. abgemargert war die auch total. hat lange gedauert bis sie wieder normal gegessen hat. ich war damals leider erst 15 und hab in einer betreuten jugend-wg gewohnt und durfte sie leider nicht behalten. jetzt lebt sie beim chef vom berliner tierheim. also nicht im tierheim sondern bei ihm zuhause und es geht ihr super. da gibts auch keine kinder die sie ärgern können
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt