Kostenfrage Getränke? wie habt ihr das gelöst?
14.09.2009 08:21
Hi...
also wir stecken grad bei folgendem Problem fest... wir wissen nicht, wie wir das mit den Getränken regeln sollen... wir feiern mit knapp 70 Personen (davon 9 Kinder).
*
das wären so unsere Auswahlmöglichkeiten:
1) Alle Antialkoholischen Getränke sind frei und wir hoffen, dass wir mit unserem Budget (ca. 1000 €) hinkommen.
2) Alle Getränke wärend des Abendessens sind frei - Nachmittags und ab 21:00 müssen die Leute bezahlen.
3) Zusätzlich zum Wein/Wasser ein freies Getränk pro Gast und für die Kinder generell kostenlos.
*
oder habt ihr ne ganze andere Lösung für euere Hochzeit gehabt oder habt ihr einfach ne andere/bessere Idee?
*
Irgendwie kommen wir nicht weiter und die Zeit drängt
also wir stecken grad bei folgendem Problem fest... wir wissen nicht, wie wir das mit den Getränken regeln sollen... wir feiern mit knapp 70 Personen (davon 9 Kinder).
*
das wären so unsere Auswahlmöglichkeiten:
1) Alle Antialkoholischen Getränke sind frei und wir hoffen, dass wir mit unserem Budget (ca. 1000 €) hinkommen.
2) Alle Getränke wärend des Abendessens sind frei - Nachmittags und ab 21:00 müssen die Leute bezahlen.
3) Zusätzlich zum Wein/Wasser ein freies Getränk pro Gast und für die Kinder generell kostenlos.
*
oder habt ihr ne ganze andere Lösung für euere Hochzeit gehabt oder habt ihr einfach ne andere/bessere Idee?
*
Irgendwie kommen wir nicht weiter und die Zeit drängt


14.09.2009 08:25
bei so vielen leuten ist das echt schwierig. wir zahlen alle getränke. sind aber auch nur 14 leute. ich würde alle getränke bis 22 uhr oder so zahlen ohne harte sachen.
14.09.2009 08:35
hmm.. ja, es sind einfach viele Leute... noch dazu kommt, dass wir ab ca. 15:30 im Restaurant sind.. also kommt auch noch ne lange Zeitspanne dazu... das ist echt doof
(kostentechnisch ^^)

14.09.2009 08:36
Also ganz ehrlich? Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen bin und dann selbstverständlich auch noch ein Geschenk (meist ja Geld) mitbringe, dann würde ich es unverschämt finden, wenn ich dann auch noch für meine Getränke selbst zahlen müsste. Und wenn ich von vornherein wüsste, dass ich meinetwegen ab 22 Uhr selbst zahlen müsste, dann würde ich entweder bei Zeiten abhauen oder garnicht erst kommen.
Das geht jetzt absolut nicht gegen dich, aber wer feiern will, soll bitte auch für seine Kosten selbst aufkommen. Wenn ich es mir nicht leisten kann Getränke für 70Leute zu bezahlen, dann kann ich eben keine 70 Leute einladen.
Nächsten Monat heiratet mein "kleiner" Cousin. Er war erst gestern wieder zu Besuch da. Die haben auch jede Menge Leute eingeladen, durch Fanfarenzug usw. kommen da bestimmt auch an die 50-70 Leute zusammen. Er hat mich gefragt ob ich evtl. 1-2 Salate machen könnte für die Feier, meine Mutter wird 1-2 Kuchen beisteuern und selbstverständlich gibts dann auch noch Geldgeschenke. Alles andere wäre einfach nur unverschämt...
Für Getränke musste ich noch nie selbst zahlen wenn ich irgendwo eingeladen bin....
Bei nem Grillabend kannste sowas machen.. Jeder bringt was mit und auch alkoholische Getränke wenn gewünscht.
Aber eine Hochzeit, nee. Das ist eure Feier, nicht die der Gäste.
Das geht jetzt absolut nicht gegen dich, aber wer feiern will, soll bitte auch für seine Kosten selbst aufkommen. Wenn ich es mir nicht leisten kann Getränke für 70Leute zu bezahlen, dann kann ich eben keine 70 Leute einladen.
Nächsten Monat heiratet mein "kleiner" Cousin. Er war erst gestern wieder zu Besuch da. Die haben auch jede Menge Leute eingeladen, durch Fanfarenzug usw. kommen da bestimmt auch an die 50-70 Leute zusammen. Er hat mich gefragt ob ich evtl. 1-2 Salate machen könnte für die Feier, meine Mutter wird 1-2 Kuchen beisteuern und selbstverständlich gibts dann auch noch Geldgeschenke. Alles andere wäre einfach nur unverschämt...
Für Getränke musste ich noch nie selbst zahlen wenn ich irgendwo eingeladen bin....
Bei nem Grillabend kannste sowas machen.. Jeder bringt was mit und auch alkoholische Getränke wenn gewünscht.
Aber eine Hochzeit, nee. Das ist eure Feier, nicht die der Gäste.

14.09.2009 08:36
Zitat von madi1979:aber mit nem buget mit 1000 euro kommen se da net hin...
bei so vielen leuten ist das echt schwierig. wir zahlen alle getränke. sind aber auch nur 14 leute. ich würde alle getränke bis 22 uhr oder so zahlen ohne harte sachen.
echt schwer...also ich trinke am tag zuhause 3 0,7 l flaschen wenn man weg ist trinkt man eher mehr.oder sehe ich das falsch? und somit kannst dir ja ausrechnen wie viel getränke du brauchst...achsoooo und noch was macht ihr die feier im garten oder irgendwo im lokal????
14.09.2009 08:37
Naja, 1000€ für eine Hochzeit ist sehr wenig... Und wenn ich gut verstanden habe feiert ihr im Restaurant oder Kneipe?!
Erlich gesagt, das wird sehr schlecht aussehen wenn die gaeste für ihre getrenke selber zahlen sollen!!! Das werden eure gaest sein die mit Geld und Geschenken kommen.... Und noch selber zahlen, egal ob 1,2 oder mehrere Getränke...
Da wuerde ich lieber weniger Leute einladen.
Als Beispiel: ich und mein Mann haben nur mit der Familie gefeiert im restaurant, wir waren 20 Leute und mit essen, trinken, Alkohol haben wir um die 2500€ bezahlt und das fand ich noch günstig.
Erlich gesagt, das wird sehr schlecht aussehen wenn die gaeste für ihre getrenke selber zahlen sollen!!! Das werden eure gaest sein die mit Geld und Geschenken kommen.... Und noch selber zahlen, egal ob 1,2 oder mehrere Getränke...
Da wuerde ich lieber weniger Leute einladen.
Als Beispiel: ich und mein Mann haben nur mit der Familie gefeiert im restaurant, wir waren 20 Leute und mit essen, trinken, Alkohol haben wir um die 2500€ bezahlt und das fand ich noch günstig.
14.09.2009 08:41
Em meine gäste haben alles gratis bekommen. Wir hatten rund 80 Gäste und die getränke habe uns 700€ gekostet und waren das teuerste von unserer Hochzeit. Unsere Hochzeit hat selbst nur 2000€ gekostet. Wenn man das was unsere Eltern auch dazu zählt, meine haben uns Essen und getränke geschenkt, und von den Schwiegereltern kam die Hochzeitstorte.
14.09.2009 08:43
also wir haben nur für Getränke die 1000 Euro kalkuliert... nicht für alles zusammen.... und da ist z.b. der Kaffe und so nicht mit drinnen, der ist schon bezahlt....auch gibts zum pro 4erTisch eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser...
*
also ich/wir sehen das eben etwas anders... ich war selber schon auf einigen Hochzeiten und die Getränke hab ich immer selber zahlen müssen... find ich auch überhaupt nicht schlimm...
*
und wir feiern mit sovielen Leute, weil die Verwandtschaft so groß ist.. die haben wir uns ja auch nicht ausgesucht
*
also ich/wir sehen das eben etwas anders... ich war selber schon auf einigen Hochzeiten und die Getränke hab ich immer selber zahlen müssen... find ich auch überhaupt nicht schlimm...
*
und wir feiern mit sovielen Leute, weil die Verwandtschaft so groß ist.. die haben wir uns ja auch nicht ausgesucht

14.09.2009 08:45
Zitat von Nicolche:
Em meine gäste haben alles gratis bekommen. Wir hatten rund 80 Gäste und die getränke habe uns 700€ gekostet und waren das teuerste von unserer Hochzeit. Unsere Hochzeit hat selbst nur 2000€ gekostet. Wenn man das was unsere Eltern auch dazu zählt, meine haben uns Essen und getränke geschenkt, und von den Schwiegereltern kam die Hochzeitstorte.
wie lange habt ihr denn gefeiert und wie lief das? ihr habt dann einfach "alles frei" angesagt und ihr kamt mit 700 Euro davon? das ist ja ganz schön wenig.. das wär ja ein Traum ^^
14.09.2009 08:46
Zitat von Shigo:hmm in manchen gststätten geht das ja das man seine getränke selbst mitbringt...meinst du das würde bei euch auch gehen?? wenn ja das kaufland getränkemarkt nimmt auch wieder flaschen die übrig sind zurück also wenn du jetzt 20 kisten kaufst aber nur 13 einhalb brauhcts kannst die restlichen wieder abgeben und bekommst den vollen preis wieder zurück...wäre das ne möglichkeit?
also wir haben nur für Getränke die 1000 Euro kalkuliert... nicht für alles zusammen.... und da ist z.b. der Kaffe und so nicht mit drinnen, der ist schon bezahlt....auch gibts zum pro 4erTisch eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser...
*
also ich/wir sehen das eben etwas anders... ich war selber schon auf einigen Hochzeiten und die Getränke hab ich immer selber zahlen müssen... find ich auch überhaupt nicht schlimm...
*
und wir feiern mit sovielen Leute, weil die Verwandtschaft so groß ist.. die haben wir uns ja auch nicht ausgesucht![]()
14.09.2009 08:46
Ok, wenn die 1000€ nur für die getränke sind dann sollte es reichen, ich dachte das ihr das Geld für die ganze Hochzeit habt?!
14.09.2009 08:50
Zitat von Shigo:
Zitat von Nicolche:
Em meine gäste haben alles gratis bekommen. Wir hatten rund 80 Gäste und die getränke habe uns 700€ gekostet und waren das teuerste von unserer Hochzeit. Unsere Hochzeit hat selbst nur 2000€ gekostet. Wenn man das was unsere Eltern auch dazu zählt, meine haben uns Essen und getränke geschenkt, und von den Schwiegereltern kam die Hochzeitstorte.
wie lange habt ihr denn gefeiert und wie lief das? ihr habt dann einfach "alles frei" angesagt und ihr kamt mit 700 Euro davon? das ist ja ganz schön wenig.. das wär ja ein Traum ^^
Bis 3 uhr frühs, und es war so heiß das die meisten nur Wasser oder einen Sauergespritzten getrunken haben. Bier haben sie nur 1 Fass gepackt. Wein haben wir selbst besorgt. Und schnäpse auch. Am nächsten Tag hatten wir nur ein Wasser und 2 flaschen spezie übrig und halt noch eine menge Bier.
14.09.2009 08:51
Zitat von coca13:
Ok, wenn die 1000€ nur für die getränke sind dann sollte es reichen, ich dachte das ihr das Geld für die ganze Hochzeit habt?!
nein.. wir haben eben jetzt ein Budget in Höhe von 1000 Euro "übrig" für die Getränke.
Meine Frage ist nur: wie machen wir das jetzt am schlausten? Klar möchten wir am liebsten beim Ankommen im Restaurant schreien: "Alles frei" .. aber *puh* keine Ahnung ob wir da mit 1000 Euro auskommen...
*
wobei ich dazu sagen muss: die meisten werden kaum alkoholische Getränke bestellen, vorallem aufgrund des Alters (^^ ja.. viele bucklige Verwandte

*
(nein, wir sind nicht zu geizig für ein blödes Hotel ... aber wir feiern in München: da ist genau an dem Tag Wiesnanfang: Noch Fragen?? ^^)
14.09.2009 08:54
Zitat von Shigo:
also wir haben nur für Getränke die 1000 Euro kalkuliert... nicht für alles zusammen.... und da ist z.b. der Kaffe und so nicht mit drinnen, der ist schon bezahlt.... auch gibts zum pro 4erTisch eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser ...
*
also ich/wir sehen das eben etwas anders... ich war selber schon auf einigen Hochzeiten und die Getränke hab ich immer selber zahlen müssen... find ich auch überhaupt nicht schlimm...
*
und wir feiern mit sovielen Leute, weil die Verwandtschaft so groß ist.. die haben wir uns ja auch nicht ausgesucht![]()
Also wenn ich an so nem 4er Tisch sitzen würde, dann bräuchte ich mehr als eine Flasche Wasser. Und dazu bitte noch jede Menge O-Saft! Sorry, aber ich komme von der Idee einfach nicht los, dass es frech ist, seine Gäste auch noch selbst für Getränke zahlen zu lassen. Die bringen doch so schon Geschenke usw mit oder etwa nicht?!
Und 1000€ nur für Getränke ist ok. Da müsstet ihr locker hinkommen. Aber ganz ehrlich, wenn ich es mir nicht leisten kann all meine Gäste zu versorgen, dann vielleicht nicht in ner Gastätte feiern sondern einfach nur irgendwo nen Saal mieten?! Dann könnte man nämlich alles selbst mitbringen!

14.09.2009 08:54
Ihr bekommt doch sicher jede Menge Geld geschenkt... das sollte doch dann zum Feiern reichen, oder?
Sorry, aber wenn ich nicht weiß, wie ich meine Hochzeit bezahlen soll, dann feier ich auch nicht so groß....
Sorry, aber wenn ich nicht weiß, wie ich meine Hochzeit bezahlen soll, dann feier ich auch nicht so groß....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt