Kostenfrage Getränke? wie habt ihr das gelöst?
14.09.2009 08:54
ich denke mit 1000€ für Getränke müsstet ihr hinkommen!
wir haben auf unser Hochzeit 800€ für Getränke ausgegeben!Haben im Garten gefeiert,allerdings waren es 120 leute und auch sehr trinkfeste dazwischen!
wir haben auf unser Hochzeit 800€ für Getränke ausgegeben!Haben im Garten gefeiert,allerdings waren es 120 leute und auch sehr trinkfeste dazwischen!
14.09.2009 08:56
Ich würde sagen es kommt drauf an wie Teuer die Preise sind. Die Feuerwehr wo wir gefeiert haben, haben uns Einkaufspreise berrechnet. Und man bekommt ja noch geld zur hochzeit, wenn die 1000€ echt überzogen sind kann man ja vom Geschenkten geld noch bezahlen. Haben wir ja auch gemacht, hatten ja auch noch kosten die wir tätigen mussten
14.09.2009 08:59
Halli Hallo,
also wir haben im Juli mit ca 60 Gaesten geheiratet. Wir haben in einem ganz tollen Gemeinderaum gefeiert mit Partyservice und haben die Getraenke und Vorspeisen selbst organisiert. Alles in allem haben wir ca. 800 Euro bezahlt.
also wir haben im Juli mit ca 60 Gaesten geheiratet. Wir haben in einem ganz tollen Gemeinderaum gefeiert mit Partyservice und haben die Getraenke und Vorspeisen selbst organisiert. Alles in allem haben wir ca. 800 Euro bezahlt.
14.09.2009 09:00
Vielleicht lässt sich das Restaurant ja auch auf einen Festpreis
ein?
Die werden doch sicherlich auch nicht jede einzelne bestellte
Cola, Wasser, etc aufschreiben
Und rein vom kaufmännischen her, würde ich sowieso bei so vielen
Leuten/Getränken nicht den vollen Preis für die Getränke
zahlen wollen. Da müsste ein kleiner "Mengenrabatt" schon drin
sein.
Vielleicht einigt ihr Euch auf einen Festpreis, in dem alle
"normalen" Getränke, wie Wasser, Cola, Wein, Saft, Bier etc. abgedeckt sind und extra Sachen wie Schnaps, Bacardi,
Whiskey was auch immer, wird später separat abgerechnet.
Ich würde meine Gäste auch nichts zahlen lassen wollen.
ein?
Die werden doch sicherlich auch nicht jede einzelne bestellte
Cola, Wasser, etc aufschreiben

Und rein vom kaufmännischen her, würde ich sowieso bei so vielen
Leuten/Getränken nicht den vollen Preis für die Getränke
zahlen wollen. Da müsste ein kleiner "Mengenrabatt" schon drin
sein.
Vielleicht einigt ihr Euch auf einen Festpreis, in dem alle
"normalen" Getränke, wie Wasser, Cola, Wein, Saft, Bier etc. abgedeckt sind und extra Sachen wie Schnaps, Bacardi,
Whiskey was auch immer, wird später separat abgerechnet.
Ich würde meine Gäste auch nichts zahlen lassen wollen.
14.09.2009 09:01
Wir haben damals mit dem Wirt die Preise ausgemacht.
Für eine Flasche Wodka/bacardi 25€, fl. Sekt/ Prosecco/Wein 7€
und für softdrinks 3€ pro Liter/ Flasche.
Redet mit dem Besitzer, vielleicht macht er euch auch einen guten Preis?
Für eine Flasche Wodka/bacardi 25€, fl. Sekt/ Prosecco/Wein 7€
und für softdrinks 3€ pro Liter/ Flasche.
Redet mit dem Besitzer, vielleicht macht er euch auch einen guten Preis?
14.09.2009 09:07
na ne Lösung wirds schon geben, ich bin grad voll erstaunt wie manche hier schon wieder abgehen
*
nur weil wir unser Geld ned mit beiden Händen zum Fentster rausschmeißen wollen, heißt des noch lang ned, dass wir uns das nicht leisten können .. das hat mehr was mit wollen zu tun...
*
wir würden halt gern mit nem Budget von 1000 hinbekommen.. ihr könnt ja auf eurer Hochzeit diese Schiene "es-ist-mir-völlig-egal-was-es-kostet-ich-zahl-all es" fahren.. wir nicht
*
außerdem kommt es einfach drauf an wo man feiert.. ob auf dem Land in Buxtehude oder eben in ner Großstadt wie München.... und unsere Wirtsleute sind wirklich super nett... die haben auch gemeint, dass sie das eigentlich immer so machen, dass teure Getränke (Schnapps, Cocktails, Longdrinks) selbst bezahlt werden.
*
also ich denke es wird drauf raus laufen, dass alle antialkolischen Getränke, sowie Bier & Wein frei sind.. der Rest wird selbst bezahlt

*
nur weil wir unser Geld ned mit beiden Händen zum Fentster rausschmeißen wollen, heißt des noch lang ned, dass wir uns das nicht leisten können .. das hat mehr was mit wollen zu tun...
*
wir würden halt gern mit nem Budget von 1000 hinbekommen.. ihr könnt ja auf eurer Hochzeit diese Schiene "es-ist-mir-völlig-egal-was-es-kostet-ich-zahl-all es" fahren.. wir nicht

*
außerdem kommt es einfach drauf an wo man feiert.. ob auf dem Land in Buxtehude oder eben in ner Großstadt wie München.... und unsere Wirtsleute sind wirklich super nett... die haben auch gemeint, dass sie das eigentlich immer so machen, dass teure Getränke (Schnapps, Cocktails, Longdrinks) selbst bezahlt werden.
*
also ich denke es wird drauf raus laufen, dass alle antialkolischen Getränke, sowie Bier & Wein frei sind.. der Rest wird selbst bezahlt
14.09.2009 09:10
WAS?? Les ich richtig oder hab ich das jetzt falsch verstanden...
Die Leute die Eingeladen wurden sollen ihre Getränke selber bezahlen...
Ist ja der hammer.... Öhm eine Hochzeit ist teuer... und ihr bekommt auch bestimmt nen haufen Geld zurück. Aber hallo... dass hab ich ja noch nie gehört.
Ganz ehrlich: Dann würd ich als Gast nicht kommen, wenn ich meine verpflegung noch bezahlen muss ...
Die Leute die Eingeladen wurden sollen ihre Getränke selber bezahlen...
Ist ja der hammer.... Öhm eine Hochzeit ist teuer... und ihr bekommt auch bestimmt nen haufen Geld zurück. Aber hallo... dass hab ich ja noch nie gehört.
Ganz ehrlich: Dann würd ich als Gast nicht kommen, wenn ich meine verpflegung noch bezahlen muss ...
14.09.2009 09:12
Zitat von Maja0407:
Also ganz ehrlich? Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen bin und dann selbstverständlich auch noch ein Geschenk (meist ja Geld) mitbringe, dann würde ich es unverschämt finden, wenn ich dann auch noch für meine Getränke selbst zahlen müsste. Und wenn ich von vornherein wüsste, dass ich meinetwegen ab 22 Uhr selbst zahlen müsste, dann würde ich entweder bei Zeiten abhauen oder garnicht erst kommen.
Das geht jetzt absolut nicht gegen dich, aber wer feiern will, soll bitte auch für seine Kosten selbst aufkommen. Wenn ich es mir nicht leisten
kann Getränke für 70Leute zu bezahlen, dann kann ich eben keine 70 Leute einladen.
Nächsten Monat heiratet mein "kleiner" Cousin. Er war erst gestern wieder zu Besuch da. Die haben auch jede Menge Leute eingeladen, durch Fanfarenzug usw. kommen da bestimmt auch an die 50-70 Leute zusammen. Er hat mich gefragt ob ich evtl. 1-2 Salate machen könnte für die Feier, meine Mutter wird 1-2 Kuchen beisteuern und selbstverständlich gibts dann auch noch Geldgeschenke. Alles andere wäre einfach nur unverschämt...
Für Getränke musste ich noch nie selbst zahlen wenn ich irgendwo eingeladen bin....
Bei nem Grillabend kannste sowas machen.. Jeder bringt was mit und auch alkoholische Getränke wenn gewünscht.
Aber eine Hochzeit, nee. Das ist eure Feier, nicht die der Gäste.![]()





14.09.2009 09:12
Zitat von Gummibärchen_15:
WAS?? Les ich richtig oder hab ich das jetzt falsch verstanden...
Die Leute die Eingeladen wurden sollen ihre Getränke selber bezahlen...
Ist ja der hammer.... Öhm eine Hochzeit ist teuer... und ihr bekommt auch bestimmt nen haufen Geld zurück. Aber hallo... dass hab ich ja noch nie gehört.
Ganz ehrlich: Dann würd ich als Gast nicht kommen, wenn ich meine verpflegung noch bezahlen muss ...
Nein sie hat sich wohl falsch ausgedrückt. Es sind nur getränke nicht frei die zu speziel sind. alkfreie sowie bier und Wein sind frei.
14.09.2009 09:12
Zitat von Gummibärchen_15:
WAS?? Les ich richtig oder hab ich das jetzt falsch verstanden...
Die Leute die Eingeladen wurden sollen ihre Getränke selber bezahlen...
Ist ja der hammer.... Öhm eine Hochzeit ist teuer... und ihr bekommt auch bestimmt nen haufen Geld zurück. Aber hallo... dass hab ich ja noch nie gehört.
Ganz ehrlich: Dann würd ich als Gast nicht kommen, wenn ich meine verpflegung noch bezahlen muss ...
Einfach mal lesen, dann kommentieren. Würde uns so manchen
Streit hier ersparen!!
14.09.2009 09:15
Zitat von Shigo:
na ne Lösung wirds schon geben, ich bin grad voll erstaunt wie manche hier schon wieder abgehen![]()
*
nur weil wir unser Geld ned mit beiden Händen zum Fentster rausschmeißen wollen, heißt des noch lang ned, dass wir uns das nicht leisten können .. das hat mehr was mit wollen zu tun...
*
wir würden halt gern mit nem Budget von 1000 hinbekommen.. ihr könnt ja auf eurer Hochzeit diese Schiene "es-ist-mir-völlig-egal-was-es-kostet-ich-zahl-all es" fahren.. wir nicht![]()
*
außerdem kommt es einfach drauf an wo man feiert.. ob auf dem Land in Buxtehude oder eben in ner Großstadt wie München.... und unsere Wirtsleute sind wirklich super nett... die haben auch gemeint, dass sie das eigentlich immer so machen, dass teure Getränke (Schnapps, Cocktails, Longdrinks) selbst bezahlt werden.
*
also ich denke es wird drauf raus laufen, dass alle antialkolischen Getränke, sowie Bier & Wein frei sind.. der Rest wird selbst bezahlt
is ja shcön un gut wenn man nich sein gled zum fenster rauswerfen will, wenn man heiratet. aber dann sollte man auch nich 70 leute einladen. das is für ne hochzeit nämlcih verdammt viel. ich weiß das auf meiner hochzeit auch mind. 50 kommen, weil mein freund un ich beide große familien haben, aber deswegen sag ich trotzdem nich das sies zahlen sollen. ich will ja schließlich heiraten und leute einladen und feiern un nich die gäste.
14.09.2009 09:29
Du wolltest ein Rat oder loesung....
Mir wuerde auch peinlich gaeste einladen und sagen dass die für ihre Getränke zahlen sollen....
Dann eben weniger gaeste einladen oder nicht in München feiern!
Dann vielleicht ein Restaurant in Eching, Garching oder auser München feiern wo die Preise billiger sind?!
Ich war auch noch nie auf einer Hochzeit wo ich selber zahlen musste..!!!!!
Und auserdem bekommt ihr Geld als Geschenk, oder?
Ich konnte meine Hochzeit auch nicht so leisten, wir haben es von dem geschenkgeld bezahlt.
Mir wuerde auch peinlich gaeste einladen und sagen dass die für ihre Getränke zahlen sollen....
Dann eben weniger gaeste einladen oder nicht in München feiern!
Dann vielleicht ein Restaurant in Eching, Garching oder auser München feiern wo die Preise billiger sind?!
Ich war auch noch nie auf einer Hochzeit wo ich selber zahlen musste..!!!!!
Und auserdem bekommt ihr Geld als Geschenk, oder?
Ich konnte meine Hochzeit auch nicht so leisten, wir haben es von dem geschenkgeld bezahlt.
14.09.2009 09:37
Zitat von Marja:
Zitat von Gummibärchen_15:
WAS?? Les ich richtig oder hab ich das jetzt falsch verstanden...
Die Leute die Eingeladen wurden sollen ihre Getränke selber bezahlen...
Ist ja der hammer.... Öhm eine Hochzeit ist teuer... und ihr bekommt auch bestimmt nen haufen Geld zurück. Aber hallo... dass hab ich ja noch nie gehört.
Ganz ehrlich: Dann würd ich als Gast nicht kommen, wenn ich meine verpflegung noch bezahlen muss ...
Einfach mal lesen, dann kommentieren. Würde uns so manchen
Streit hier ersparen!!
Hab doch gelesen...

Was hab ich denn geschrieben??
Das ich es unter aller sau finde, dass Gäste ihre Getränke bezahlen müssen

14.09.2009 09:40
Zitat von coca13:
Du wolltest ein Rat oder loesung....
Mir wuerde auch peinlich gaeste einladen und sagen dass die für ihre Getränke zahlen sollen....
Dann eben weniger gaeste einladen oder nicht in München feiern!
Dann vielleicht ein Restaurant in Eching, Garching oder auser München feiern wo die Preise billiger sind?!
Ich war auch noch nie auf einer Hochzeit wo ich selber zahlen musste..!!!!!
Und auserdem bekommt ihr Geld als Geschenk, oder?
Ich konnte meine Hochzeit auch nicht so leisten, wir haben es von dem geschenkgeld bezahlt.
Genau, aus dem Grunde schenkt man ja auch eigentlich das Geld...

Dann hätt ich meine eigenen getränke mitgebracht

14.09.2009 09:44
Zitat von Gummibärchen_15:
Zitat von coca13:
Du wolltest ein Rat oder loesung....
Mir wuerde auch peinlich gaeste einladen und sagen dass die für ihre Getränke zahlen sollen....
Dann eben weniger gaeste einladen oder nicht in München feiern!
Dann vielleicht ein Restaurant in Eching, Garching oder auser München feiern wo die Preise billiger sind?!
Ich war auch noch nie auf einer Hochzeit wo ich selber zahlen musste..!!!!!
Und auserdem bekommt ihr Geld als Geschenk, oder?
Ich konnte meine Hochzeit auch nicht so leisten, wir haben es von dem geschenkgeld bezahlt.
Genau, aus dem Grunde schenkt man ja auch eigentlich das Geld...Also ich wurde bis jetzt auch noch nirgendso wo auf einer hochzeit oder geburtstag eingeladen, wo ich meine getränke bezahlen musste.
Dann hätt ich meine eigenen getränke mitgebracht![]()
aber echt da würd ma sogar noch sparn

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt