Mütter- und Schwangerenforum

Kostenfrage Getränke? wie habt ihr das gelöst?

Gehe zu Seite:
14.09.2009 11:58
Ok, das ist jetzt deine Entscheidung.
Aber es gibt auch Leute die kein Bier oder Wein mögen...und was dann?
Soll sich der Gast selber ein bacardi/Cola bezahlen?
Das ist total peinlich!!!
Wenn man schon Leute zu einer Hochzeit einladen will dann sollte man denen was bieten können.
Es ist schlimm wenn man einen Haufen Geld von den gaesten bekommt und die dann unzufrieden nach Hause gehen, weil die für was härteres bezahlen mussten.
Das ist egoistisch, finde ich!
mona84
4760 Beiträge
14.09.2009 12:03
Wir haben alles frei gehalten, nur starke alkoholische Getränke und an der Bar musste gezahlt werden...
LeaMia0809
18644 Beiträge
14.09.2009 12:48
Ich würde sagen, GANZ oder Garnicht.
Dann mach eine liste es gibt nur als alkoholisches getränk bier und für jeden 1-2 gläser sekt... Aber eine Hochzeit ist immer teuer...

Boah nää würd mir voll peinlich sein wenn ich sage so 22uhr einige sachen werden aus eigener tasche bezahlt...
xXlittlebutterflyXx
2909 Beiträge
14.09.2009 14:02
Also ich find das voll fies wie ihr hier auf die Threaderstellerin losgeht....ich kann das sehr wohl nachvollziehen, dass man bei seiner Hochzeit seinen Gästen zwar was bieten will, aber net will, dass dann im Endeffekt alle sturzbesoffen sind und heimgetragen werden müssen-soll ja für die Brautleute auch ein schöner Abend werden und net eine "peinliche Verwandte" Katastrophe...abgesehen davon wäre mir der Tag zwar auch viel wert aber eben halt auch net bis ins unendliche...und mit 1000euro allein für Getränke ist sie find ich net knausrig...
Ich würd auch 2-3 Weine anbieten, Bier, alkfreie Getränke und die harten Sachen selbst bezahlen lassen...dann wird auch net ohne Ende nur gesoffen...is ja auch net Sinn und Zweck...find ich halt...
Bei der Taufe von unserer Maus wurde es auch so gehandhabt, dass wir in der Einladung in einem netten Spruch verpackt schon erwähnt haben, dass Essen und ein Getränk pro Person auf uns geht...gestört hat es niemanden, im Endeffekt wars dann auch so, dass niemand mehr getrunken hat bzw. glaub ich 3 Personen die 2 Getränke hatten und halt noch die Kaffee...aber das haben wir dann auch auf unsere Kappe genommen und gut wars...aber wenn da einer gemeint hätte, er muss das Fest als Anlass zum Gratis-Besäufnis nutzen, dann hätte der schön selbst gezahlt...
Aber fragt doch mal bei euch im Gasthaus ob sie so eine Pauschale machen würden und was da inbegriffen wäre für die Anzahl an Personen?
JungMama
336 Beiträge
14.09.2009 14:09
Als wir geheiratet haben war auch alles frei den ganzen tag auser die getränke an der Bar.
rebecca24
1825 Beiträge
14.09.2009 14:10
also ich find es total ok wenn die gäste schnäpse selbst bezahlen müssen. und ich würde dir vielleicht empfehlen wein selbst zu kaufen und auf den tischen einzustellen,so kommen viele evtl. gar nicht auf den gedanken etwas anderes zu bestellen
aber 1000€ für getränke bei 70 personen denke ist schon sehr hoch gerechnet.. da müssten sich ja wirklich alle total weglassen
ich bin gelernte restaurantfachfrau und die hochzeiten die ich bisher bedient habe waren schnäpse immer selbst zu bezahlen von den gästen.. und für wein den du selbst kaufst verlangt das restaurant im normalfall nur ´´flaschengeld´´ und dann verziehrst du die weinflaschen schön mit einem selbstgedrucktem ettikett wo ein bildchen von euch drauf ist und niemand weiß was es für ein ´´billiger´´ wein ist ich wünsche dir eine schöne hochzeit
14.09.2009 14:53
Ich sehe dass viele hier schlechte Erfahrungen bei Hochzeiten gemacht haben....
Dann habt ihr tolle Freunde wenn die sich ins Koma besaufen haben und euch die Hochzeit versaut haben.
Dann sollte man solche Leute nicht einladen...
Naja, immer hin.... aber nur Bier und/oder Wein auf einer Hochzeit anzubieten finde ich bisschen arm.
Shigo
7522 Beiträge
14.09.2009 15:04
Zitat von coca13:

Naja, immer hin.... aber nur Bier und/oder Wein auf einer Hochzeit anzubieten finde ich bisschen arm.


wer lesen kann ist im Vorteil sag ich nur...
Shigo
7522 Beiträge
14.09.2009 15:09
Zitat von xXlittlebutterflyXx:

Aber fragt doch mal bei euch im Gasthaus ob sie so eine Pauschale machen würden und was da inbegriffen wäre für die Anzahl an Personen?


danke dir für den Post...
also wir haben uns jetzt mit den Wirtsleuten auf einen Art "Einheitspreis" pro Getränk geeinigt.. somit läuft das alles recht gut... bei dem Hauswein konnten wir uns auch auf einen Pauschale einigen.. bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis.. die "Verhandlung" hat sich echt gelohnt.... so sind beide Seite zufrieden
14.09.2009 15:13
Zitat von Shigo:

Zitat von coca13:

Naja, immer hin.... aber nur Bier und/oder Wein auf einer Hochzeit anzubieten finde ich bisschen arm.


wer lesen kann ist im Vorteil sag ich nur...

das war jetzt nicht an dich sondern an die, die es gemacht haben....
Ist halt meine Meinung.
Man heiratet einmal und es soll auf solcher Feier nicht geizig werden!
Flöckchen_85
70 Beiträge
14.09.2009 17:05
Also wir nehmen die Getränke auf Provision, wir feiern auch in einem Gemeindesaal
Wir sind ca. 60 Leute und haben ein Budget von 2500€.
Meine Cousine ist Köchin und zaubert unser Menü bei sich auf der Arbeit

Also ich hab noch nie gehört, das die Gäste ihre Getränke selber zahlen
Hummers_Mami
26714 Beiträge
14.09.2009 17:06
Ihr könnt euren Gästen doch nix für die Getränke abkassieren Dann lieber im kleineren Kreis feiern. Also so ne Hochzeitsfeier würd ich persönlich net ernst nehmen...
Jess87
2104 Beiträge
14.09.2009 17:17
Hallo... ich habe vor einem jahr geheiratet und weiss noch genau wie viel wir für alles bezahlt haben. wir haebn in einem lokal gefeiert, wo essen und trinken drin war. und wir haben pro person 34euro bezahlt. da war der sektempfeng, das essen, kaffee, getränke-durchgehend-,die kellner und der raum mit dabei.
man zahlt ja sowas eh erst im nachhinein.... macht ihr das doch auch. man bekommt doch eh das meiste an geld geschenkt.
ich habe jetzt nicht alle antworten gelesen, von daher weiss ich nicht wie und wo ihr feiert. aber dreist ist es schon, wenn man auf eine feier für seine getränke zahlen muss. selbst wenn es nur ab gewisse uhrzeiten ist. aber ich persönlich finde das sehr unverschämt.
LG jess87
Heidi
765 Beiträge
14.09.2009 17:31
Als mein Bruder geheiratet hat, haben die beiden auch gesagt alles was an der Bar bestellt wird und alles ab einer bestimmten Prozentzahl wird selbst gezahlt. Keiner der Gäste hat sich beschwert oder ist früher gegangen und es wurde trotz selber zahlen soviel getrunken das die letzten Gäste erst morgens um 6 Uhr aus den Räumen torkelten.

Egal wie ihrs regelt, ich wünsche euch auf alle Fälle eine super schöne und unvergessliche Hochzeit.
Ladymaus
4425 Beiträge
14.09.2009 17:34
Wir hatten die Getränke all inklusive, mit der Ausnahme, dass es nach dem Essen einen Kurzen gab und wenn dann noch jemand mehr Kurze wollte, musste er die selber zahlen. Ansonsten war alles umsonst. Wie gesagt, wir hatten so ein all inklusive Paket und das hat sich voll gelohnt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt