Mütter- und Schwangerenforum

Problemfall: Neffe....soll ich es meiner Schwester erzählen??

Gehe zu Seite:
Titania
5960 Beiträge
25.02.2020 12:58
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

ich habe das so verstanden, dass sie die offensichtliche, ablehnende Haltung des Neffen kränkt.

Aus anfänglicher Ablehnung ist ja auch schon die ein oder andere Liebesbeziehung entstanden, weil jemand beharrlich geblieben ist und nicht sofort aufgab.
Ist zwar nicht vergleichbar, aber manche geben schneller auf als andere und andere kämpfen um das was ihnen wichtig ist.
Daher kann ich nicht pauschal sagen, was richtig oder falsch ist. Es gibt ja auch Väter die um ihre Kinder kämpfen, obwohl diese u. U. durch Beeinflussung anderer keinen Kontakt möchten. würde man es einem Vater oder einer Mutter auch vorwerfen, dass sie die Entscheidung des Kindes nicht akzeptieren?


Ja auch denen wenn sie jahrelang so rummachen. Und deine Vergleiche sind wirklich Grenzwertig und erschreckend.

Aus Beharrlichkeit ist auch schon Stalking geworden...


mag daran liegen, dass ich nicht in jeder Handlung etwas Negatives sehe und mich versuche auch in dein anderen hineinzuversetzen.

Sie hat ja keine Möglichkeit ihn vollkommen zu meiden und dass man sich bei solchen Treffen unwohl fühlt, wenn einem eine volle Ladung Antipathie entgegenschlägt, kann ich nachvollziehen. Daher finde ich es sinnig, dass man sich ausspricht. Auch sie hat ein Recht zu schildern wie sie sich dabei fühlt. Das hat sie, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, bisher noch nicht getan.
25.02.2020 13:02
Was hat der Junge denn eigentlich so schlimmes gemacht? Ich verstehe es irgendwie nicht. Es beginnt alles mit "mir schien als ob" ...

Er hat auf die Nachrage der TE patzig geantwortet. Das war nicht okay, aber Teenie und schlechter Zeitpunkt. Hast Du, liebe TE, ja auch bestätigt.

Er bedankt sich offenbar nicht von selbst, daran sollten die Eltern arbeiten.

Aber sonst? Die Grimassen und sonstigen Anfeindungen sind doch eher Mutmaßungen ... Jedenfalls konnte ich keine konkreten Fälle heraus lesen (?) Seine Antipathie kann man ihm doch nicht vorwerfen.

Marf
29225 Beiträge
25.02.2020 13:08
Ich weiß ja nicht wie es ist wenn du dort zu Besuch bist....vielleicht nervt es ihn das er dann keine Kumpels einladen o.er selber weg kann.Oder das ihr vielleicht in seiner Gegenwart Zeug redet ,was er nicht hören will....oder vorher ein Terz wegen Unordnung aufkommt,es ruhig sein soll etc.
.... vielleicht stört ihn dein Geruch ( penetrantes Parfum usw.) oder deine Stimme,Verhalten.....
....ist aber alles nicht wichtig.Er hat dir klar und auf Nachfrage gesagt,er wolle nichts mit dir zu tun haben.Ende.
nilou
14518 Beiträge
25.02.2020 13:08
Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

ich habe das so verstanden, dass sie die offensichtliche, ablehnende Haltung des Neffen kränkt.

Aus anfänglicher Ablehnung ist ja auch schon die ein oder andere Liebesbeziehung entstanden, weil jemand beharrlich geblieben ist und nicht sofort aufgab.
Ist zwar nicht vergleichbar, aber manche geben schneller auf als andere und andere kämpfen um das was ihnen wichtig ist.
Daher kann ich nicht pauschal sagen, was richtig oder falsch ist. Es gibt ja auch Väter die um ihre Kinder kämpfen, obwohl diese u. U. durch Beeinflussung anderer keinen Kontakt möchten. würde man es einem Vater oder einer Mutter auch vorwerfen, dass sie die Entscheidung des Kindes nicht akzeptieren?


Ja auch denen wenn sie jahrelang so rummachen. Und deine Vergleiche sind wirklich Grenzwertig und erschreckend.

Aus Beharrlichkeit ist auch schon Stalking geworden...


mag daran liegen, dass ich nicht in jeder Handlung etwas Negatives sehe und mich versuche auch in dein anderen hineinzuversetzen.

Sie hat ja keine Möglichkeit ihn vollkommen zu meiden und dass man sich bei solchen Treffen unwohl fühlt, wenn einem eine volle Ladung Antipathie entgegenschlägt, kann ich nachvollziehen. Daher finde ich es sinnig, dass man sich ausspricht. Auch sie hat ein Recht zu schildern wie sie sich dabei fühlt. Das hat sie, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, bisher noch nicht getan.


Gegen den Willen jemanden nicht in Ruhe lassen hat selten positives für denjenigen ...
Marf
29225 Beiträge
25.02.2020 13:16
Meine Große ist 14.Wenn sie jemanden nicht mag ,sagt sie das.Aber meistens bemerkt derjenige es auch von alleine.
Titania
5960 Beiträge
25.02.2020 13:19
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

ich habe das so verstanden, dass sie die offensichtliche, ablehnende Haltung des Neffen kränkt.

Aus anfänglicher Ablehnung ist ja auch schon die ein oder andere Liebesbeziehung entstanden, weil jemand beharrlich geblieben ist und nicht sofort aufgab.
Ist zwar nicht vergleichbar, aber manche geben schneller auf als andere und andere kämpfen um das was ihnen wichtig ist.
Daher kann ich nicht pauschal sagen, was richtig oder falsch ist. Es gibt ja auch Väter die um ihre Kinder kämpfen, obwohl diese u. U. durch Beeinflussung anderer keinen Kontakt möchten. würde man es einem Vater oder einer Mutter auch vorwerfen, dass sie die Entscheidung des Kindes nicht akzeptieren?


Ja auch denen wenn sie jahrelang so rummachen. Und deine Vergleiche sind wirklich Grenzwertig und erschreckend.

Aus Beharrlichkeit ist auch schon Stalking geworden...


mag daran liegen, dass ich nicht in jeder Handlung etwas Negatives sehe und mich versuche auch in dein anderen hineinzuversetzen.

Sie hat ja keine Möglichkeit ihn vollkommen zu meiden und dass man sich bei solchen Treffen unwohl fühlt, wenn einem eine volle Ladung Antipathie entgegenschlägt, kann ich nachvollziehen. Daher finde ich es sinnig, dass man sich ausspricht. Auch sie hat ein Recht zu schildern wie sie sich dabei fühlt. Das hat sie, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, bisher noch nicht getan.


Gegen den Willen jemanden nicht in Ruhe lassen hat selten positives für denjenigen ...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.
Gwen85
18465 Beiträge
25.02.2020 13:25
Lass ihn einfach in Ruhe. Er hat klar und deutlich kommuniziert. Ich würde das auch bei meiner Schwester nicht zum Thema machen. Wie alt bist du?
Wenn ihr euch seht ein "Hallo" etc. das wars. Geschenke würde ich vielleicht auch einstellen, nicht das er nachher denkt, du möchtest dir Zuneigung erkaufen.
Wenn du ihm trotzdem etwas gutes tun möchtest, spar das Geld für Geschenke auf ein Sparkonto, erwähne das aber weder ihm noch deiner Schwester gegenüber. Hat er die Pubertät überstanden und kommt selbst auf dich zu, dann kannst du ihm das Konto ja überlassen. Wenn von ihm nichts kommt, erfülle dir selbst mit dem Geld einen Wunsch.
Leben und leben lassen. Ich verstehe die Erwartungshaltung von einigen nicht.

Mein Schwager hat aus erster Ehe auch einen Sohn, der die grundlegenden Höflichkeitsfloskeln nicht beherrscht. Das ist aber Schuld der Eltern, vorrangig seiner Antimutter, die sich selbst wie Gräfin Rotz benimmt. Der knall ich das auch offen an den Kopp. Beispiel: Warum einen Parkplatz nehmen, wenn man mit Kleinwagen zwei besetzen kann.
Ihr wollt zum St. Martin, Huch jetzt hat das Kind doch den Laternenstab vergessen.
Taufe, och da hat der Junge mal blaue/grün/pinke Haare. Kommt gut auf Fotos. Wie man sagt Guten Tag und rennt nicht direkt durchs Haus.... Und so weiter und so fort....
nilou
14518 Beiträge
25.02.2020 13:26
Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

...


mag daran liegen, dass ich nicht in jeder Handlung etwas Negatives sehe und mich versuche auch in dein anderen hineinzuversetzen.

Sie hat ja keine Möglichkeit ihn vollkommen zu meiden und dass man sich bei solchen Treffen unwohl fühlt, wenn einem eine volle Ladung Antipathie entgegenschlägt, kann ich nachvollziehen. Daher finde ich es sinnig, dass man sich ausspricht. Auch sie hat ein Recht zu schildern wie sie sich dabei fühlt. Das hat sie, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, bisher noch nicht getan.


Gegen den Willen jemanden nicht in Ruhe lassen hat selten positives für denjenigen ...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.

Titania
5960 Beiträge
25.02.2020 13:29
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

...


Gegen den Willen jemanden nicht in Ruhe lassen hat selten positives für denjenigen ...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.


was hat sie denn getan? Im Oktober einmal nachgefragt und vorher ab und an gefragt, ob er Lust hat etwas zu unternehmen. Ich habe nirgends herausgelesen, dass sie es weiter gemacht hat, sondern eben schon seit langem nicht mehr.
Wenn das schon penetrant ist, dann weiß ich auch nicht.
Marf
29225 Beiträge
25.02.2020 13:29
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

...


Gegen den Willen jemanden nicht in Ruhe lassen hat selten positives für denjenigen ...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.

Richtig!
Einfach mal eine Ansage akzeptieren und hinnehmen.
Fjörgyn
2765 Beiträge
25.02.2020 13:34
Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.


was hat sie denn getan? Im Oktober einmal nachgefragt und vorher ab und an gefragt, ob er Lust hat etwas zu unternehmen. Ich habe nirgends herausgelesen, dass sie es weiter gemacht hat, sondern eben schon seit langem nicht mehr.
Wenn das schon penetrant ist, dann weiß ich auch nicht.

Entschuldige, aber was soll das? Warum muss etwas vorgefallen sein, warum braucht er einen Grund sie nicht zu mögen und schon alleine ihre penetrante Art wäre MIR persönlich Grund genug.

Wir hatten das hier auch mal. Mein Sohn hatte eine Phase, da wollte er keinen Körperkontakt, selbst ich durfte ihn nicht küssen. Wir haben ihn gelassen, klar macht einen das irgendwie traurig, aber es ist sein Körper und wenn er etwas nicht wünscht, dann haben wir das zu akzeptieren. Hier lese ich aber keine Akzeptanz, im Gegenteil und das was du hier vom Stapel lässt, geht echt auf keine Kuhhaut!
ER möchte keinen Kontakt und damit ist Feierabend! Keine Diskussion!
25.02.2020 13:35
Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

...


sie soll ja nichts erzwingen oder von ihm erwarten. Das wird so auch gar nicht funktionieren. Aber z. B. nachfragen, weshalb er sie nicht mag um wenigstens zu wissen, worum es geht. Manche Dinge kann man ja auch verändern, wenn es einem wichtig ist, bzw. die Person es Wert ist.


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.

Richtig!
Einfach mal eine Ansage akzeptieren und hinnehmen.

Dabei macht aber auch der Ton (und das Auftreten/Benehmen) die Musik (seitens des Neffens). Auch als Teenager kann man das.

Den Ton bei MC mal außen vor gelassen...
nilou
14518 Beiträge
25.02.2020 13:38
Zitat von _Sophie_:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

...


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.

Richtig!
Einfach mal eine Ansage akzeptieren und hinnehmen.

Dabei macht aber auch der Ton die Musik (seitens des Neffens). Auch als Teenager kann man das.

Den Ton bei MC mal außen vor gelassen...


Oh mein Gott. Er hat einmal auf direkte Nachfrage mit 15 nicht politisch korrekt geantwortet, was hier übrigens keiner befürwortet hat.
Fjörgyn
2765 Beiträge
25.02.2020 13:41
Zitat von _Sophie_:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

...


Wenn ich der Junge wäre würde mir das so dermaßen auf den Sack gehen, dieses nicht locker lassen, dieses penetrante ...

Manche Sachen sind einfach so und gut. Nicht alles muss man zerreden, ausdiskutieren etc.. v.a. Gegen den Willen eines Beteiligten. Das macht es meist noch schlimmer. Er war doch mehr als deutlich auf Nachfrage.

Richtig!
Einfach mal eine Ansage akzeptieren und hinnehmen.

Dabei macht aber auch der Ton (und das Auftreten/Benehmen) die Musik (seitens des Neffens). Auch als Teenager kann man das.

Den Ton bei MC mal außen vor gelassen...

Der Junge hat doch schon über Jahre hinweg seinen Missfallen deutlich zum Ausdruck gebracht, wurde aber ignoriert. Nett und höflich bringt einem hier also nichts und das zeigt die Diskussion hier ja auch ganz deutlich.
Liila
287 Beiträge
25.02.2020 13:46
Ganz ehrlich? Von außen betrachtet ist mein Rat, lass den Blödmann links liegen und konzentriere Dich auf Menschen denen Du nicht handbreit am Arsch vorbeigehst. Dass er Dich nicht mag hat er über Jahre gezeigt und daran wird sich nichts ändern. Wenn es Dir gut tut sprich Dich mit Deiner Schwester aus. Sag ihr dass er und Du nicht klar kommen und Du Dich von ihm zurückziehst, das aber weder sie noch den anderen Neffen betrifft. Darum muss nichts eskalieren. Sie kennt ihren Sohn sicher gut genug, um zu verstehen, dass es einfach nichts bringt. Trotzdem kannst Du weiter Zeit mit Deiner Schwester und dem anderen Jungen verbringen. Auf Familienfeiern setzt ihr euch eben nicht nebeneinander und unterhalten kannst Du Dich auch mit den anderen.

Zitat von Jacky33:

Wenn ich sie Zuhause besucht habe, dann verließ er immer ganz schnell den Raum und verzog sich in sein Zimmer. Meistens hat er mich nur kurz emotionslos gegrüßt und nicht weiter mit mir geredet.

Ist OK, dann eben nicht, soll er halt weggehen

Zitat von Jacky33:
Angebote von mir, mal was zusammen zu unternehmen hat er immer ausgeschlagen. Er hätte auf so etwas keine Lust.

Nicht sehr höflich, aber bitte, dann eben nicht

Zitat von Jacky33:
Zu seinem Geburtstag und Weihnachten habe ich ihm immer etwas Schönes geschenkt. Bedankt hat er sich nur nach Aufforderung seiner Mutter, selbstständig nie. Tatsächlich hatte es sogar eher den Anschein, als ob er sich über meine Geschenke gar nicht freuen würde und sie ihm überhaupt nicht gefallen.

Zusammen mit den anderen Vorkommnissen: dann bekommt er eben nix mehr. Geschenke sollen Freude bereiten, dem Beschenkten weil jemand an ihn gedacht hat und dem Schenkenden weil er an jemanden denkt. Wer nicht will, der hat.

Zitat von Jacky33:
Wenn er mal (zwangsläufig) mit am Tisch an diversen Anlässen saß, dann redete er nicht mit mir. Ich versuchte so oft von mir aus Gespräche mit ihm zu beginnen, ab vergeblich...er wimmelte mich i.d.R. dann sofort ab.

Und wieder: nicht sehr höflich, dann lass ihn eben links liegen

Zitat von Jacky33:
Mir schien es sogar, als ob er mir in diesen Situationen ständig verstohlene Blicke zuwarf. Und zwar immer nur dann, wenn meine Schwester das nicht sehen konnte.

Puh, Interpretationssache, kann man nicht beurteilen ohne es gesehen zu haben. Aber grundsätzlich: nicht auf Kinderkacke einlassen, ignorier den Idioten. Auf Familienfeiern etc kann man nicht wirklich explodieren, weil man blöd angeschaut wird

Zitat von Jacky33:
Ich fragte ihn ganz nett, ob seine Mutter da sei. Er meint kurz angebunden: "Nein." Daraufhin fragte ich ihn, ob alles in Ordnung sei. Da meinte er doch tatsächlich zur mir: "Nein, weil du mich jetzt gerade nervst."

Der Kerle ist einfach nur unhöflich, da hab ich wenig Verständnis für, egal wie doof er seine Tante findet.

Zitat von Jacky33:
"Sag mal, J. Warum bist du immer so abweisend mir gegenüber? Magst du mich eigentlich nicht?" Er, vollkommen kalt: "Nein, ich mag dich nicht und mochte dich noch nie. Du bist mir absolut nicht sympathisch."

Zumindest hat er mal ehrlich gesagt, was er denkt. Es ist gut zu wissen woran man ist

Zitat von Jacky33:
"Warum? Ich bin doch deine Tante! Was habe ich dir eigentlich getan?" Er: "Nichts. Nur weil du zufällig die Schwester meiner Mutter (!!) bist, muss ich dich aber nicht mögen."

Exakt. Die Konsequenz? Bitte dann eben nicht, dann geht's eben über Hallo und Tschüss nicht mehr hinaus.

Zitat von Jacky33:
und habe ihm doch 50 € im Umschlag geschenkt

Ha! Soweit kommt's noch, jemandem Geschenke zu machen (und dann auch noch in dieser Höhe), der seinen Abscheu deutlichst zu verstehen gegeben hat. Um die Schwester nicht zu beunruhigen? Dann schenk doch lieber ihr was "für die Familienkasse"

Zitat von Jacky33:
Es war auch sonst nichts passiert, er hat mich eigentlich die ganze Zeit (wie immer) nicht beachtet und überwiegend nur mit seinem Smartphone rumgespielt.

Nicht Beachten würde ich Dir ebenso empfehlen. Smartphone in Gesellschaft finde ich zwar schon unhöflich, bin mir aber bewusst, dass sich gerade Teenies im reiner Erwachsenengruppe auch langweilen, da würde ich drüber wegsehen, egal ob bei guter oder schlechter Beziehung zueinander

Zitat von Jacky33:
weil er mir ständig so komische....fast schon böse Blicke hinter dem Rücken seiner Mutter (meiner Schwester) zugeworfen und dann, als sie ihn dann tatsächlich mal auf ihr Verhalten angesprochen hatte, alles mit (gespieltem?) Erstaunen abgestritten hat.

Tja, geistige Unreife und fehlenden Mut kann man einem Kind/Teenie wohl noch nicht vorwerfen... aber an sowas könnte es gelegen haben, dass er sich der Mama da einfach nicht anvertraut hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt