Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
16.10.2011 17:29
Zitat von Shanise:

Niji
Um die Woche dürfte das ok sein.
Beobachten und bei längerem Anhalten den Doc befragen...


danke der papa macht sich doch immer gleich ganz dolle sorgen hier
tini79
7901 Beiträge
16.10.2011 17:49
huhu!
muß mal grad einfach traurig den frust ablassen...
bin mit meiner louisa im kh seit fast 2 wochen (mit 2 tagen unterbrechung) wegen krampfanfällen...gestern dann endgültige diagnose grand mal epilepsi....wird auf medis eingeestellt damit sich das auswächst, alle untersuchungsergebnisse sind ok.
nur...durch den streß schwindet meine milch..mußte im kh schon zu füttern...heute morgen hat sie esgeschafft aus beiden brüsten 130ml zu trinken...diese mengen hat sie sonst aus einer seite geschafft...hab immer nur einseitig gestillt...das heute morgen war schon viel, die letzten tage waren es max 80ml aus beiden seiten....
haben jetzt heute dann shcon mit dem ersetzen der 4mz (morgens) angefangen, in der hoffnung, das sich das alles wieder reguliert wenn wir zu hause sind....trinken tu ich genug, und essen auch (werde da voll mit versorgt) aber der streß läßt grüßen...schlechte nächte, immer wieder anfälle...das zerrt unwahrscheinlich...
habt ihr sonst noch lösungen ausser abends häufig anlegen? habe zwischendrin schon gepumpt (nachmittags wenn sie keine brust mehr bekommt) um die milchildung anzuregen...
morgen kommt die stillberatung, werde mit ihr auch noch mal sprechen....
bin traurig...wollte so gerne ohne flasche auskommen....hat sie auch nie genommen, aber jetzt aus verzweifelung vor hunger nimmt sie die...bis sie merkt was sie bekommt (ha schmckt ihr nicht.... )
danke fürs zuhören...
holly1803
167 Beiträge
16.10.2011 18:25
Hallihallo ,

hab mal ne Frage: Lässt sich durch Milch ausstreichen ähnlich viel Milch gewinnen wie durch`s Abpumpen? Hab`s vorhin eher zufällig mal probiert,weil meine Kleine so schnell fertig war mit trinken und es ging erstaunlich gut und angenehm war auch dass es keinen Lärm wie mit der Pumpe gemacht hat. Versuche nämlich ein paar Vorräte anzulegen.
dieFao
2122 Beiträge
16.10.2011 18:51
Zitat von Shanise:

Zitat von dieFao:

hallo ihr lieben stillmamas!

ich hab noch mal eine frage. pfefferminze vermindert ja die milchproduktion. ich bin leidenschaftliche pfefferminztee-trinkerin, aber in der stillzeit werde ich natürlich drauf verzichten. sollte ich vielleicht schon jetzt langsam drauf verzichten, oder kann ich bis zum ET munter weitertrinken? oder würde das die milchproduktion irgendwie beeinflussen?

Trink ruhig munter weiter! Einmal Neid meinerseits... Frischer Pfefferminztee... *schwärm*


danke dir und niji für die antwort! und ich trink gleich eine tasse für dich mit, shanise

irgendwie habe ich im moment das gefühl, von einer extrem stillfreundlichen umwelt umgeben zu sein... mein leiblingsrestaurant hat einen still (und wickel-)raum, in der unibibliothek haben wir stillräume und heute war ich bei der kreißsaalführung und die legen da als "babyfreundliches KH" besonders viel wert aufs stillen. und das in düsseldorf
-Line-
9418 Beiträge
16.10.2011 18:59
Zitat von dieFao:

Zitat von Shanise:

Zitat von dieFao:

hallo ihr lieben stillmamas!

ich hab noch mal eine frage. pfefferminze vermindert ja die milchproduktion. ich bin leidenschaftliche pfefferminztee-trinkerin, aber in der stillzeit werde ich natürlich drauf verzichten. sollte ich vielleicht schon jetzt langsam drauf verzichten, oder kann ich bis zum ET munter weitertrinken? oder würde das die milchproduktion irgendwie beeinflussen?

Trink ruhig munter weiter! Einmal Neid meinerseits... Frischer Pfefferminztee... *schwärm*


danke dir und niji für die antwort! und ich trink gleich eine tasse für dich mit, shanise

irgendwie habe ich im moment das gefühl, von einer extrem stillfreundlichen umwelt umgeben zu sein... mein leiblingsrestaurant hat einen still (und wickel-)raum, in der unibibliothek haben wir stillräume und heute war ich bei der kreißsaalführung und die legen da als "babyfreundliches KH" besonders viel wert aufs stillen. und das in düsseldorf

Darf ich fragen, welches Restaurant?
16.10.2011 19:28
Zitat von tini79:

huhu!
muß mal grad einfach traurig den frust ablassen...
bin mit meiner louisa im kh seit fast 2 wochen (mit 2 tagen unterbrechung) wegen krampfanfällen...gestern dann endgültige diagnose grand mal epilepsi....wird auf medis eingeestellt damit sich das auswächst, alle untersuchungsergebnisse sind ok.
nur...durch den streß schwindet meine milch..mußte im kh schon zu füttern...heute morgen hat sie esgeschafft aus beiden brüsten 130ml zu trinken...diese mengen hat sie sonst aus einer seite geschafft...hab immer nur einseitig gestillt...das heute morgen war schon viel, die letzten tage waren es max 80ml aus beiden seiten....
haben jetzt heute dann shcon mit dem ersetzen der 4mz (morgens) angefangen, in der hoffnung, das sich das alles wieder reguliert wenn wir zu hause sind....trinken tu ich genug, und essen auch (werde da voll mit versorgt) aber der streß läßt grüßen...schlechte nächte, immer wieder anfälle...das zerrt unwahrscheinlich...
habt ihr sonst noch lösungen ausser abends häufig anlegen? habe zwischendrin schon gepumpt (nachmittags wenn sie keine brust mehr bekommt) um die milchildung anzuregen...
morgen kommt die stillberatung, werde mit ihr auch noch mal sprechen....
bin traurig...wollte so gerne ohne flasche auskommen....hat sie auch nie genommen, aber jetzt aus verzweifelung vor hunger nimmt sie die...bis sie merkt was sie bekommt (ha schmckt ihr nicht.... )
danke fürs zuhören...

Pumpen bringt zusätzlichen Stress. Mach doch ein paar Kuscheltage. Alles, was nicht mit deiner Maus zu tun hat, lässt du jemand Anderen machen, und dann verkriecht ihr euch vor den Fernseher, ins Bett oder sonstwo hin und kümmert euch nur um euch. Leg einfach an, so oft es geht. Und wenn es gar nicht mehr geht, dann erst Flasche. Ansonsten darfst du ruhig oft anlegen.
16.10.2011 19:29
Zitat von holly1803:

Hallihallo ,

hab mal ne Frage: Lässt sich durch Milch ausstreichen ähnlich viel Milch gewinnen wie durch`s Abpumpen? Hab`s vorhin eher zufällig mal probiert,weil meine Kleine so schnell fertig war mit trinken und es ging erstaunlich gut und angenehm war auch dass es keinen Lärm wie mit der Pumpe gemacht hat. Versuche nämlich ein paar Vorräte anzulegen.

Das ist unterschiedlich. Manche Frauen bekommen durch's Pumpen gar nichts und Andere wieder durch's Ausstreichen nicht. Aber ja, du kannst mit beiden Möglichkeiten gut Milch rausholen. Aber die beste Abzapfmethode ist immer noch das Kind. Pumpen und Ausstreichen macht sich beim Stillen immer besonders gut.
dieFao
2122 Beiträge
16.10.2011 20:48
Zitat von Märzenbecher:

Zitat von dieFao:

Zitat von Shanise:

Zitat von dieFao:

hallo ihr lieben stillmamas!

ich hab noch mal eine frage. pfefferminze vermindert ja die milchproduktion. ich bin leidenschaftliche pfefferminztee-trinkerin, aber in der stillzeit werde ich natürlich drauf verzichten. sollte ich vielleicht schon jetzt langsam drauf verzichten, oder kann ich bis zum ET munter weitertrinken? oder würde das die milchproduktion irgendwie beeinflussen?

Trink ruhig munter weiter! Einmal Neid meinerseits... Frischer Pfefferminztee... *schwärm*


danke dir und niji für die antwort! und ich trink gleich eine tasse für dich mit, shanise

irgendwie habe ich im moment das gefühl, von einer extrem stillfreundlichen umwelt umgeben zu sein... mein leiblingsrestaurant hat einen still (und wickel-)raum, in der unibibliothek haben wir stillräume und heute war ich bei der kreißsaalführung und die legen da als "babyfreundliches KH" besonders viel wert aufs stillen. und das in düsseldorf

Darf ich fragen, welches Restaurant?


das "sattgrün" ist eins meinser liebsten. ohhh ich krieg schon wieder hunger
Niji
32929 Beiträge
16.10.2011 20:53
sag mal die fao bist du eigentlich vegetarier oder veganer?
und wenn ja hast du dich da irgendwie beraten lassen wegen de rernährung während schwangerschaft und stillzeit?
ich find das total intressant irgendwie das thema vegi unter anderen umständen is ja dnan sicher nichtmehr ganz so leicht alle nährstoffe für beide zu sich zu nehmen oder?
dieFao
2122 Beiträge
16.10.2011 21:06
Zitat von Niji:

sag mal die fao bist du eigentlich vegetarier oder veganer?
und wenn ja hast du dich da irgendwie beraten lassen wegen de rernährung während schwangerschaft und stillzeit?
ich find das total intressant irgendwie das thema vegi unter anderen umständen is ja dnan sicher nichtmehr ganz so leicht alle nährstoffe für beide zu sich zu nehmen oder?


ich bin zur zeit "nur" vegetarier, davor habe ich vegan gelebt. da ich aber erst 4 monate veganer war,bevor ich schwanger wurde, hab ich mich dann dazu entschieden, erstmal wieder milch- und eiprodukte zu essen, weil ich einfach noch icht genug vertraut war mit der materie. und viele ersatzprodukte haben bei mir einen brechreiz verursacht in den ersten wochen. ich habe mich einfach ncoh nicht sicher genug gefühlt in dieser lebensweise. und wenn ich ein kind versorgen muss,war mir das zu heikel. wie ich das in der stillzeit handhaben will,weiß ich noch nicht genau,ehrlich gesagt.

ich hab mit meiner FA darüber gesprochen und sie hatte keinerlei bedenken, die hat mir listen gegeben, wo ich welche nährstoffe finde und welche kombinationen von nahrungsmitteln ich vermeiden soll (wenn dadurch eine nährstoffaufnahme verhindert wird). meine blutwerte werden halt jedesmal kontrolliert (z.b. eisen).

gibt es hier stillende veganerinnen?oder fachkundige meinungen dazu?
-Line-
9418 Beiträge
16.10.2011 21:11
Zitat von dieFao:

Zitat von Märzenbecher:

Zitat von dieFao:

Zitat von Shanise:

Zitat von dieFao:

hallo ihr lieben stillmamas!

ich hab noch mal eine frage. pfefferminze vermindert ja die milchproduktion. ich bin leidenschaftliche pfefferminztee-trinkerin, aber in der stillzeit werde ich natürlich drauf verzichten. sollte ich vielleicht schon jetzt langsam drauf verzichten, oder kann ich bis zum ET munter weitertrinken? oder würde das die milchproduktion irgendwie beeinflussen?

Trink ruhig munter weiter! Einmal Neid meinerseits... Frischer Pfefferminztee... *schwärm*


danke dir und niji für die antwort! und ich trink gleich eine tasse für dich mit, shanise

irgendwie habe ich im moment das gefühl, von einer extrem stillfreundlichen umwelt umgeben zu sein... mein leiblingsrestaurant hat einen still (und wickel-)raum, in der unibibliothek haben wir stillräume und heute war ich bei der kreißsaalführung und die legen da als "babyfreundliches KH" besonders viel wert aufs stillen. und das in düsseldorf

Darf ich fragen, welches Restaurant?


das "sattgrün" ist eins meinser liebsten. ohhh ich krieg schon wieder hunger

Hihi, da bin ich heute gerade mal wieder dran vorbeigelaufen aber ich war noch nie drin, das werd ich ändern! Danke
Niji
32929 Beiträge
16.10.2011 21:18
oh ja das würd mich auch mal intressieren
nich, dass ich meien lebensweise ändenr will die überlegung hatte ich aber mit meinen momentanen eisen werten (ich nehme seit jahren eisenpräparate also ncih nur in der ss und jetzt) und ausserdem mit massig lebensmittelallergien (unteranderem soja) is mir das dann doch zu kompliziert ausserdem ess ich eh kein fleisch und fisch ausm supermarkt nur das was mein vater schießt und fängt

ABER ich find irgendwie die frage echt intressant ob und vorallem wie es möglich is gerade als veganerin zu stillen
Shanise
6456 Beiträge
17.10.2011 00:10
Tini
Erstmal: ich finde es toll, dass du trotz der Situation, der Trauer und Hilflosigkeit, die ihr wohl empfinden müsst, stillst!!!! Epilepsie ist so gemein und ich hoffe, das Einstellen geht zügig und sie verträgt es!!
.
Wie Spielo schon sagte, versucht soviel ruhige Nähe zueinander zu bekommen, wie es geht! Schlaft zusamm im Bett! Meist kann man ja an den KH Betten Rausfallgitter hoch klappen.
Wenn du zufütterst, was vollkommen ok ist, dann versuch mal n Becher zu nehmen und nich die Flasche. Geb ihr weniger als ne volle Portion PRE, so hat sie öfter Hunger. Und bevor du PRE gibst, leg sie an. Und lass sie auch einfach nuckeln wenn sie mag!
Mach dir keine Vorwürfe!!! Du machst das super!!! Viele hätten in deiner Situation abgestillt, dabei ist Stillen grad jetzt so wichtig! Nicht nur wg. dem emotionalen Hintergrund!
Es hilft auch beim Aufbau und Wachstum vom Hirn! Ob es dazu beiträgt der Epilepsie entgegen zu wirken, weiß ich nicht... Kann aber gern Ende der Woche mal forschen, wenn du magst! Schick mir ne PN!
shelyra
69251 Beiträge
17.10.2011 20:46
sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...
17.10.2011 21:03
Zitat von shelyra:

sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...

Könnte mit deiner Eisenversorgung zusammenhängen.
In der Regel ist es so, dass dein Kind vor geht. Soll heißen: Zuerst die Muttermilch auf die Norm aufbauen und die restlichen Nährstoffe, Mineralien usw. darfst du dann für dich haben. Das gilt dann auch für's Eisen. Zuerst kommt soviel in die Muttermilch bis das Maß erreicht ist und den Rest darfst du für dich haben. Es könnte sein, dass du über die Stillzeit hinweg weniger Eisen im Blut hattest.
Krankheitserreger heften sich sehr gern an eisenreiche Blutzellen. Weniger Eisen = weniger Transportmöglichkeiten für Krankheitserreger. Wenn du nun nicht mehr stillst, behältst du das Eisen ganz allein für dich und bietest damit wahre Sightseeing-Touren für die Erreger an.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt