Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Nudelchen
12091 Beiträge
17.10.2011 21:09
Zitat von Spielofant:

Zitat von shelyra:

sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...

Könnte mit deiner Eisenversorgung zusammenhängen.
In der Regel ist es so, dass dein Kind vor geht. Soll heißen: Zuerst die Muttermilch auf die Norm aufbauen und die restlichen Nährstoffe, Mineralien usw. darfst du dann für dich haben. Das gilt dann auch für's Eisen. Zuerst kommt soviel in die Muttermilch bis das Maß erreicht ist und den Rest darfst du für dich haben. Es könnte sein, dass du über die Stillzeit hinweg weniger Eisen im Blut hattest.
Krankheitserreger heften sich sehr gern an eisenreiche Blutzellen. Weniger Eisen = weniger Transportmöglichkeiten für Krankheitserreger. Wenn du nun nicht mehr stillst, behältst du das Eisen ganz allein für dich und bietest damit wahre Sightseeing-Touren für die Erreger an.

.
Das ist ja interessant, das hab' ich ja noch nie gehört. Vielleicht bin und war ich deswegen so gut wie nie krank, ich chronische Eisenmanglerin.
shelyra
69243 Beiträge
17.10.2011 21:12
Zitat von Spielofant:

Zitat von shelyra:

sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...

Könnte mit deiner Eisenversorgung zusammenhängen.
In der Regel ist es so, dass dein Kind vor geht. Soll heißen: Zuerst die Muttermilch auf die Norm aufbauen und die restlichen Nährstoffe, Mineralien usw. darfst du dann für dich haben. Das gilt dann auch für's Eisen. Zuerst kommt soviel in die Muttermilch bis das Maß erreicht ist und den Rest darfst du für dich haben. Es könnte sein, dass du über die Stillzeit hinweg weniger Eisen im Blut hattest.
Krankheitserreger heften sich sehr gern an eisenreiche Blutzellen. Weniger Eisen = weniger Transportmöglichkeiten für Krankheitserreger. Wenn du nun nicht mehr stillst, behältst du das Eisen ganz allein für dich und bietest damit wahre Sightseeing-Touren für die Erreger an.


mh, und was kann man dagegen machen?
17.10.2011 21:19
Zitat von shelyra:

Zitat von Spielofant:

Zitat von shelyra:

sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...

Könnte mit deiner Eisenversorgung zusammenhängen.
In der Regel ist es so, dass dein Kind vor geht. Soll heißen: Zuerst die Muttermilch auf die Norm aufbauen und die restlichen Nährstoffe, Mineralien usw. darfst du dann für dich haben. Das gilt dann auch für's Eisen. Zuerst kommt soviel in die Muttermilch bis das Maß erreicht ist und den Rest darfst du für dich haben. Es könnte sein, dass du über die Stillzeit hinweg weniger Eisen im Blut hattest.
Krankheitserreger heften sich sehr gern an eisenreiche Blutzellen. Weniger Eisen = weniger Transportmöglichkeiten für Krankheitserreger. Wenn du nun nicht mehr stillst, behältst du das Eisen ganz allein für dich und bietest damit wahre Sightseeing-Touren für die Erreger an.


mh, und was kann man dagegen machen?

Nicht viel. Eisen ist ja auch wiederum wichtig für die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung im Körper. Ich würde sagen, wenn es sich um Erkältungskrankheiten handelt, solltest du dich möglichst viel an der frischen Luft aufhalten und dich abhärten. Das funktioniert ganz gut.
shelyra
69243 Beiträge
17.10.2011 21:26
Zitat von Spielofant:

Zitat von shelyra:

Zitat von Spielofant:

Zitat von shelyra:

sagt mal, ist es normal, dass man während der stillzeit nie krank wurde und kaum hat man abgestillt folgt eine krankheit der nächsten?
<p></p>
habe vor etwa 3 monaten abgestillt und seitdem bin ich eigentlich dauerkrank. mal nen schnupfen, dann erkältung, dann sogar nen 7-tägigen kh-aufenthalt...

Könnte mit deiner Eisenversorgung zusammenhängen.
In der Regel ist es so, dass dein Kind vor geht. Soll heißen: Zuerst die Muttermilch auf die Norm aufbauen und die restlichen Nährstoffe, Mineralien usw. darfst du dann für dich haben. Das gilt dann auch für's Eisen. Zuerst kommt soviel in die Muttermilch bis das Maß erreicht ist und den Rest darfst du für dich haben. Es könnte sein, dass du über die Stillzeit hinweg weniger Eisen im Blut hattest.
Krankheitserreger heften sich sehr gern an eisenreiche Blutzellen. Weniger Eisen = weniger Transportmöglichkeiten für Krankheitserreger. Wenn du nun nicht mehr stillst, behältst du das Eisen ganz allein für dich und bietest damit wahre Sightseeing-Touren für die Erreger an.


mh, und was kann man dagegen machen?

Nicht viel. Eisen ist ja auch wiederum wichtig für die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung im Körper. Ich würde sagen, wenn es sich um Erkältungskrankheiten handelt, solltest du dich möglichst viel an der frischen Luft aufhalten und dich abhärten. Das funktioniert ganz gut.


aha... draußen bin ich eigentlich eh jeden tag, meist für mehrere stunden. der kleine liebt spielplätze und solang das wetter noch mitspielt sind wir dort zu finden
Flocke77
5037 Beiträge
17.10.2011 21:55
Ich bin in einem Stilltief.. ich kann echt nicht mehr, die Nächte zerren an mir, obwohl ich marlin meistens rüber hole und dann bei mir behalte schlaucht das 5 Mal in der Nacht stillen extrem, auch tagsüber ist es noch extrem viel, noch keine Mahlzeit ist wirklich ersetzt, keine 20 Minuten nach den Mahlzeiten hängt ein quakender marlin an meinem Bein und heult die Bruwa an wie ein mondsüchtiger Werwolf. Ich würde gerne nur noch abends und morgens ganz früh stillen und die anderen Mahlzeiten konsequent ersetzen, abe rich schaffe es einfach nicht, der Wunsch endlich Ruhe zu haben ist verlockender als die Quakerei
17.10.2011 22:03
Zitat von Flocke77:

Ich bin in einem Stilltief.. ich kann echt nicht mehr, die Nächte zerren an mir, obwohl ich marlin meistens rüber hole und dann bei mir behalte schlaucht das 5 Mal in der Nacht stillen extrem, auch tagsüber ist es noch extrem viel, noch keine Mahlzeit ist wirklich ersetzt, keine 20 Minuten nach den Mahlzeiten hängt ein quakender marlin an meinem Bein und heult die Bruwa an wie ein mondsüchtiger Werwolf. Ich würde gerne nur noch abends und morgens ganz früh stillen und die anderen Mahlzeiten konsequent ersetzen, abe rich schaffe es einfach nicht, der Wunsch endlich Ruhe zu haben ist verlockender als die Quakerei

Ich hab jetzt schon oft gelesen, dass das nächtliche Abstillen hilfreich war, um tagsüber wieder mit Freude zu stillen. Weil man dann eben ausgeschlafener ist und sich tagsüber nicht so schnell nerven lässt. Aber ob's stimmt, keine Ahnung. Kann nix berichten bisher.
monty
156 Beiträge
18.10.2011 09:36
Hallo liebe Stillmama`s,
habe mal wieder eine Frage.
Wir waren heute zur dritten Impfung und da wird ja auch immer gewogen. Julian wiegt jetzt 6650g (geburtsgewicht waren 3300g), er hat jetzt in vier Wochen "nur" 350g zugenommen, was laut Kinderarzt ein bißchen wenig sei. Sie meinte wir sollen jetzt ruhig mit Brei anfangen, da er ja jetzt auch schon über vier Monate alt ist und dann auch gleich mit Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei.
Ich wollte eigentlich erst im Dezember mit Brei anfangen wenn Julian 6 Monate alt ist. Er macht übrigens nicht den Eindruck als ob er nicht satt wird, ist munter, lacht viel und er trinkt auch immer nur eine seite, die zweite möchte/schafft er nicht mehr.

Ist es normal das die Zwerge auch mal nicht so viel zu nehmen oder sollte ich anfangen mit brei? Die frau hat mich etwas verunsichert.
18.10.2011 09:52
also ich muss sagen das ich das nicht gut finde das man mit brei anfangen soll nur weil das kind nicht "genug" zugenommen hat...ist dein kleiner denn bereit für brei? wenn nicht würd ich das lassen..ich meine 100g sind doch eigentlic hson richtwert..das sind nur 50gramm drunter und ich denke man kann nicht erwarten das ein kleines baby immer genau die gleiche menge zunimmt jede woche.....mach dir mal keine sorgen wenn er gedeiht ist alles gut....mit dem brei musst du selber entscheiden finde ich da würde ich mir nicht reinreden lassen
18.10.2011 09:55
ich finde 6650 (?? wars das gewicht?wenn nicht tut mir leid hab ich vertüddelt) eigentlich ziemlich gut für 4,5 monate..meiner wog bei der letzen U5 7060g,da war er glaub ich so 7 monate oder 6 ...es kommt auf die körpergröße an..liegt er denn in der kurve des normal gewichtes?
18.10.2011 10:42
Zitat von Maksimsmami:

also ich muss sagen das ich das nicht gut finde das man mit brei anfangen soll nur weil das kind nicht "genug" zugenommen hat...ist dein kleiner denn bereit für brei? wenn nicht würd ich das lassen..ich meine 100g sind doch eigentlic hson richtwert..das sind nur 50gramm drunter und ich denke man kann nicht erwarten das ein kleines baby immer genau die gleiche menge zunimmt jede woche.....mach dir mal keine sorgen wenn er gedeiht ist alles gut....mit dem brei musst du selber entscheiden finde ich da würde ich mir nicht reinreden lassen

*unterschreib*
Bin gerade faul.
monty
156 Beiträge
18.10.2011 10:59
Zitat von Spielofant:

Zitat von Maksimsmami:

also ich muss sagen das ich das nicht gut finde das man mit brei anfangen soll nur weil das kind nicht "genug" zugenommen hat...ist dein kleiner denn bereit für brei? wenn nicht würd ich das lassen..ich meine 100g sind doch eigentlic hson richtwert..das sind nur 50gramm drunter und ich denke man kann nicht erwarten das ein kleines baby immer genau die gleiche menge zunimmt jede woche.....mach dir mal keine sorgen wenn er gedeiht ist alles gut....mit dem brei musst du selber entscheiden finde ich da würde ich mir nicht reinreden lassen

*unterschreib*
Bin gerade faul.


Danke ihr beiden.
Hm, denke nicht das er schon bereit für Brei ist, Zungenreflex ist noch sehr ausgeprägt. Er guckt zwar bei uns gern zu wenn wir essen, aber das ist ja normal.
Ja er liegt genau in der Kurve und sieht auch alles andere als unterernährt aus.
Niji
32929 Beiträge
18.10.2011 11:22
boaaaaa man ey
hab gestern ner freundin erzählt das unsre kleine seit 2 tagen tagsüber jede stunde hunger hat und die sgat gleich so. na da wird sie nich satt is doch logisch da musst du zufüttern hat meien ma bei mir auch machen müssen da hat sie brot in wasser aufgeweicht und mir gegeben.

klar ich geb nem 7 wochen alten kind was eindeutig nen schub hat brot...pfff
Naizah
7805 Beiträge
18.10.2011 11:31
monty, du hast ja selber für euch schon entschieden, dass es noch zu früh ist, zuzufüttern und da würde ich auch definitv auf euer Gefühl und keinen Kinderarzt hören.
Ich weiß gar nicht, wieso die immer meinen, wenn die Kinder etwas weniger zunehmen, dass man dann Brei reinstopfen muss. Von Brei nehmen die Kleinen nicht mehr zu, als von Muttermilch (bzw. Säuglingsnahrung). Macht also gar keinen Sinn, vor allem, wenn der Saugreflex noch so ausgeprägt ist. Lass deinem Kleinen ruhig noch Zeit, wie du vorhattest
Und was das Gewicht angeht: 6,5kg für etwas über 4 Monate sind völlig in Ordnung! Liara wiegt mit knapp 10 Monaten 7,5kg
Niji
32929 Beiträge
18.10.2011 11:35
boa ein traum so leichte kinde rwir hatten bei de rU3 schon 5,3kg
Jani85
27577 Beiträge
18.10.2011 11:48
Zitat von Niji:

boa ein traum so leichte kinde rwir hatten bei de rU3 schon 5,3kg

Unserer ist auch eher ein großer schwerer. Immoment hat er 65cm und 7600gr
Er nimmt immoment auch nicht so viel zu (ca 100gr pro Woche). Aber ich mach mir da keine Gedanken, genauso wenig wie als er pro Woche 500gr zugelegt hat. Die Zwerge holen sich schon was se brauchen. Es gibt halt zierlich und nicht so zierliche Kinder. Mein Neffe hat immer nur ganz wenig zugenommen und da hat auch Brei nix dran geändert und er ist mit 2 immer noch wahnsinnig dürr.
.
Ich denk man sollte einfach seinem Gefühl und seinem Kind vertrauen, auch wenn es nicht in die Norm passt. Aber wer will schon ein genormtes Kind
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt