Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
rinchensarina
23180 Beiträge
03.01.2012 12:54
Zitat von Shanise:

Zitat von rinchensarina:

nochmal zum thema alkohol
habt ihr das gelesen mit der mutter in russlang mit 2,4% und hat ihr baby zu tode gestillt?
ich bin schockiert!!!!
also bitte mädels, nur weil shanise und ich neulich über ein glas sekt sprachen... ABER BITTE NICHT EINE FLASCHE ROTWEIN!!!!!

Oh Gott wie schrecklich!!!!
ja finde ich auch, ich guck mal grad nach dem link...
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Überblick/Chron ik/4067667-6/mutter-stillte-im-vollrausch-baby-in- russland-vergiftet.csp
Nane
8009 Beiträge
03.01.2012 12:57
Zitat von rinchensarina:

nochmal zum thema alkohol
habt ihr das gelesen mit der mutter in russlang mit 2,4% und hat ihr baby zu tode gestillt?
ich bin schockiert!!!!
also bitte mädels, nur weil shanise und ich neulich über ein glas sekt sprachen... ABER BITTE NICHT EINE FLASCHE ROTWEIN!!!!!

man muss aber auch mal die Umstände genauer betrachten.
Das Kind kam micht durch den einen Liter Portwein zu tode, denn in der MuMi sind dann nur 0,24 Promille, das führt nicht zum Tod.
Die Mutter muss schon vorher und während der SS getrunken haben und zwar ordentlich. Die Leber des Kindes wird total kaputt gewesen sein, dazu das junge Alter und dann kann sowas zum Tod führen.
Einem gesunden Kind wird das mal nichts ausmachen, aber das arme Kind war wohl schon vorher geschwächt
Ist jetzt keine Aufforderung zum Alkohol trinken, aber man muss es auch mal genauer analysieren
woozy
30 Beiträge
03.01.2012 12:59
Danke! Ihr seid super!
Nane
8009 Beiträge
03.01.2012 13:00
Achso, wenn jemand 1l Portwein trinken kann, dann ist es schon klar, dass diese Person regelmäßig trinkt. Denn ich würde da schon längst bewusstlos unterm Tisch liegen. Ich bin schon nach einem Glas Sekt total betrunken
Shanise
6456 Beiträge
03.01.2012 13:01
Zitat von Nane:

Achso, wenn jemand 1l Portwein trinken kann, dann ist es schon klar, dass diese Person regelmäßig trinkt. Denn ich würde da schon längst bewusstlos unterm Tisch liegen. Ich bin schon nach einem Glas Sekt total betrunken

Da schliess ich mich mal an!
honey87
2938 Beiträge
03.01.2012 13:01
Zitat von Shanise:

Zitat von honey87:

guten morgen mädls!! ich hab da mal eine frage zwecks pille nehmen und stillen!! wieviel bekommt meine kleine von den "chemischen hormonen" denn über die muttermilch ab? ich hab da nämlich iwie kein gutes gefühl!! wobei mein fa damals sagte das es mit meiner pillensorte kein problem geben sollte,wegen stillen!! aber ich bin trotzdem verunsichert!!! thx

Die Cerazette ist die sogenannte "Stillpille". Die kann man ohne Probleme in der Stillzeit nehmen.
Allerdings müsst ihr schauen, wie eure Babys drauf reagieren. Die Geschmack der Milch verändert sich dadurch. Und einige Babys stillen dann nicht mehr gerne.
In dem Fall solltet ihr die Pille dann wieder absetzen...


ich hab ja eben ni diese cerazette,ich hab meine alte sorte wieder bekommen!! also heist wohl ich muss es probieren!?!
rinchensarina
23180 Beiträge
03.01.2012 13:02
Zitat von Nane:

Achso, wenn jemand 1l Portwein trinken kann, dann ist es schon klar, dass diese Person regelmäßig trinkt. Denn ich würde da schon längst bewusstlos unterm Tisch liegen. Ich bin schon nach einem Glas Sekt total betrunken
ich finde trotzdem die sache sehr fahrlässig sich einen L Wein reinzufahren als stillende mutter
sicherlich muss da mehr hinter stecken, aber so dämlich kann man nicht sein sein kind zu stillen und zu saufen...
rinchensarina
23180 Beiträge
03.01.2012 13:04
ich glaub wenn ich wieder was trinken werd werd ich auch nach einem glas sekt besoffen im bett liegen
Nane
8009 Beiträge
03.01.2012 13:06
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Nane:

Achso, wenn jemand 1l Portwein trinken kann, dann ist es schon klar, dass diese Person regelmäßig trinkt. Denn ich würde da schon längst bewusstlos unterm Tisch liegen. Ich bin schon nach einem Glas Sekt total betrunken
ich finde trotzdem die sache sehr fahrlässig sich einen L Wein reinzufahren als stillende mutter
sicherlich muss da mehr hinter stecken, aber so dämlich kann man nicht sein sein kind zu stillen und zu saufen...

Ich denke in Russland sind die Verhältnisse zu Alkohol total anders, dort wird auch kaum Prävention betrieben, so wie bei uns, total traurig
Shanise
6456 Beiträge
03.01.2012 13:12
Zitat von honey87:

Zitat von Shanise:

Zitat von honey87:

guten morgen mädls!! ich hab da mal eine frage zwecks pille nehmen und stillen!! wieviel bekommt meine kleine von den "chemischen hormonen" denn über die muttermilch ab? ich hab da nämlich iwie kein gutes gefühl!! wobei mein fa damals sagte das es mit meiner pillensorte kein problem geben sollte,wegen stillen!! aber ich bin trotzdem verunsichert!!! thx

Die Cerazette ist die sogenannte "Stillpille". Die kann man ohne Probleme in der Stillzeit nehmen.
Allerdings müsst ihr schauen, wie eure Babys drauf reagieren. Die Geschmack der Milch verändert sich dadurch. Und einige Babys stillen dann nicht mehr gerne.
In dem Fall solltet ihr die Pille dann wieder absetzen...


ich hab ja eben ni diese cerazette,ich hab meine alte sorte wieder bekommen!! also heist wohl ich muss es probieren!?!

Es geht dabei um die Hormone der Pille... Die Cerazette hat nur Gestagen und kein Östrogen. Wenn deine dir verschriebene Pille ebenso eine Minipille ist die KEIN Östrogen beinhaltet, kannst du die versuchen. Ansonten lass dir was anderes aufschreiben!
Östrogen verringert u.U. die Milchmenge und es kommen zu viele Hormone in die MuMi...
Nudelchen
12091 Beiträge
03.01.2012 13:13
Zitat von yiska:

Hallo.ich schon wieder

Linus hat eine total eingefallene Fontanelle...meine Mum is grade da und hat gesagt er hätte zu wenig Flüssigkeit ich soll ihm doch endlich Tee geben.(Die Frau macht mich kirre) ..jetzt mach ich mir auch Gedanken..das mit der Fontanelle hatte er im KH als er dehydriert war. Was kann das jetzt sein? Heute hat er gut getrunken..alle 2 Stunden und fast immer 30-40 Minuten ..oder ist es noch von gestern wo er durch das schreien wenig getrunken hat??????

.
Mein Sohn hatte immer eine eingefallene Fontanelle, wenn er blöd "saß". Typisch z.B. im MaxiCosi.
kruemelkeks
11361 Beiträge
03.01.2012 13:22
Boah, meine kleine Milchziege..
Grad eben beim stillen... Sie liegt so bei mir am Stillen, ich klick mich nebenbei nen bisschen durch MC, auf einmal spuckt die Ziege die Brust mit nem richtigen "plopp" aus, guckt mich an und fängt richtig herzhaft an zu lachen - und Mama gleich mit. Wir saßen hier 5 Minuten zu gröhlen
rinchensarina
23180 Beiträge
03.01.2012 13:22
@nane: ja da geb ich dir vollkommen recht
*
wir waren vor ein paar jahren in ägypten... was die russen da versoffen haben, unglaublich!
als wir dann auf einer wüstensafari waren und abends mit den beduinen gegessen haben, haben die alle ihre flachmänner ausgepackt, unglaublich wieviele eine person davon leert.. JUNGE frauen...
und gefressen, ekehaft! und das schlimmste war: haben sich die teller randvoll gepackt und anschliessend mehr als die hälfte weggeworfen.. und die armen beduinen mussten das mitansehen!!! unverschämt!!!
sorry fürs OT aber fiel mir grad so ein
Mommyx5
3647 Beiträge
03.01.2012 13:29
Zitat von Shanise:

Zitat von YvonneH:

ich les heute immer wieder Hintermilch und 15-20 Minuten trinken...
Jonas trinkt pro Brust allerhöchstens 8 Minuten...normal sind 5 Minuten pro Brust...
Bekommt er dann überhaupt die "richtige" Milch?
*
*
Und ich wollte euch noch fragen, ob ihr en Tipp fürs Abpumpen geben könnt:
Pumpe immer abends ab, weil der Kleine von 19 Uhr bis 24 Uhr schläft und ich Zeit und Ruhe hab. Tagsüber schaff ich es einfach nicht und meistens bekomm ich auch eine Stunde nach dem Stillen nur 20ml aus beiden Brüsten raus. Wenn ich abends abpump, bin ich immerhin schon bei 50ml...
Was kann ich tun, dass ich abends mehr raus bekomm? Davor Stilltee oder Karamalz trinken oder bringt das so kurzfristig nichts?
*
*
Und dann wollte ich noch fragen, ob ich die aufgetaute Muttermilch zusammenleeren darf zum Aufwärmen. Hab ja jetzt immer nur Fläschen mit mal 20ml dann wieder 50ml....
*
*
Danke schon mal für eure Geduld und Antwort!!!!!!

Das gilt wirklich nur für die ersten Wochen.
Einige Babys trinken schneller, andere sind Geniesser!
Solang dein Baby zunimmt, genug nasse Windeln hat, fit und aufmerksam ist, ist alles gut!
.
Morgens am besten abpumpen. Abends ist der Prolaktinspiegel zu niedrig und es wird wenig produziert. Am besten morgens nach der erste Stillmahlzeit.
Dann im Kühle kalt stellen und gesammeltes von max. 24 Std. zusammen kippen und einfrieren. Dafür eigen sich toll Eiswürfelbeutel. Die Milch kann man leicht portionieren und schnell auftauen...


Shanise,mein Mucki ist ja erst 4 Wochen alt aber er trinkt auch nicht wircklich lang an der Brust an 15-20 min kommen wir glaub nicht ran

Und er trinkt auch immer nur eine brust!!!!
Die zweite trinkt er dann erst zur nächsten Stillmahlzeit.
kruemelkeks
11361 Beiträge
03.01.2012 13:32
Zitat von Mommyx5:

Zitat von Shanise:

Zitat von YvonneH:

ich les heute immer wieder Hintermilch und 15-20 Minuten trinken...
Jonas trinkt pro Brust allerhöchstens 8 Minuten...normal sind 5 Minuten pro Brust...
Bekommt er dann überhaupt die "richtige" Milch?
*
*
Und ich wollte euch noch fragen, ob ihr en Tipp fürs Abpumpen geben könnt:
Pumpe immer abends ab, weil der Kleine von 19 Uhr bis 24 Uhr schläft und ich Zeit und Ruhe hab. Tagsüber schaff ich es einfach nicht und meistens bekomm ich auch eine Stunde nach dem Stillen nur 20ml aus beiden Brüsten raus. Wenn ich abends abpump, bin ich immerhin schon bei 50ml...
Was kann ich tun, dass ich abends mehr raus bekomm? Davor Stilltee oder Karamalz trinken oder bringt das so kurzfristig nichts?
*
*
Und dann wollte ich noch fragen, ob ich die aufgetaute Muttermilch zusammenleeren darf zum Aufwärmen. Hab ja jetzt immer nur Fläschen mit mal 20ml dann wieder 50ml....
*
*
Danke schon mal für eure Geduld und Antwort!!!!!!

Das gilt wirklich nur für die ersten Wochen.
Einige Babys trinken schneller, andere sind Geniesser!
Solang dein Baby zunimmt, genug nasse Windeln hat, fit und aufmerksam ist, ist alles gut!
.
Morgens am besten abpumpen. Abends ist der Prolaktinspiegel zu niedrig und es wird wenig produziert. Am besten morgens nach der erste Stillmahlzeit.
Dann im Kühle kalt stellen und gesammeltes von max. 24 Std. zusammen kippen und einfrieren. Dafür eigen sich toll Eiswürfelbeutel. Die Milch kann man leicht portionieren und schnell auftauen...


Shanise,mein Mucki ist ja erst 4 Wochen alt aber er trinkt auch nicht wircklich lang an der Brust an 15-20 min kommen wir glaub nicht ran

Und er trinkt auch immer nur eine brust!!!!
Die zweite trinkt er dann erst zur nächsten Stillmahlzeit.

Auch auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhol, aber alles super
Melina hat mit 3 Wochen angefangen, so kurz zu trinken. Dann war´s wieder ne zeitlang länger und nun sind wir wieder bei kurzen Trinkeinheiten

Mach dir keinen Kopf, wie Sarina so schön sagte, vertrau auf dein Mucki Der macht dat schon
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt