Die Stillmamas
27.06.2013 13:00
Ich denke sie streiken in dem alter, weil alles andere spannender ist.
Tobi hat damals angefangen zu krabbeln, da war stillen einfach doof. Er wollte auf den Boden und toben.
Jetzt haben wir es wieder. Sitzen und liegen ist doof. Er will stehen und laufen.
Also mein Kia sagt immer: kein gesundes Kind stillt sich vor dem ersten Geburtstag ab. Im ersten Jahr ist Milch Hauptnahrung und alles andere eben BEIkost.
Das brsutanschreien hat meine hebi mir mal so erklärt:
An der brust fühlen sich babys sicher, geborgen und getröstet. Wenn aber in ihrem leben grad etwas nicht stimmt, veränderungen, wachstumsschübe etc, dann wollen sie auch mal meckern und den frust ablassen.
Der beste und sicherste ort dafür ist die brust der mama.
Mit dem Gedanken hab ich die schreiphasen ruhiger und besser verkraftet und dadurch hat sich auch tobi immer schneller beruhigt, weil ich ruhe ausgestrahlt hab.
Liebe Grüße
Tobi hat damals angefangen zu krabbeln, da war stillen einfach doof. Er wollte auf den Boden und toben.
Jetzt haben wir es wieder. Sitzen und liegen ist doof. Er will stehen und laufen.
Also mein Kia sagt immer: kein gesundes Kind stillt sich vor dem ersten Geburtstag ab. Im ersten Jahr ist Milch Hauptnahrung und alles andere eben BEIkost.
Das brsutanschreien hat meine hebi mir mal so erklärt:
An der brust fühlen sich babys sicher, geborgen und getröstet. Wenn aber in ihrem leben grad etwas nicht stimmt, veränderungen, wachstumsschübe etc, dann wollen sie auch mal meckern und den frust ablassen.
Der beste und sicherste ort dafür ist die brust der mama.
Mit dem Gedanken hab ich die schreiphasen ruhiger und besser verkraftet und dadurch hat sich auch tobi immer schneller beruhigt, weil ich ruhe ausgestrahlt hab.
Liebe Grüße
27.06.2013 18:29
Zitat von Lenwina:
Zitat von iceangel29:
Zitat von LiviaRose:
Zitat von iceangel29:
okay .. aber wie merkt man denn wenn sich Babys selbst abstillen ? Ich mein , das sollte man ja auch akzeptieren dann . Ich lese nur ab und zu immer das sich das Baby abgestillt hat , frage mich halt wie das auszusehen hat.![]()
Also ganz von selbst: da wird dir das Kind es wahrscheinlich sagen.
Das passiert eigentlich zwischen 2 und 5.
Ich denke dass es bei euch wirklich nur ein Stillstreik ist. Und im ersten Lebensjahr ist MuMi ja wirklich noch sehr wichtig für das Kind und sollte hauptsächlich gegeben werden.
Allerdings gehören zum Stillen ja Kind UND Mutter, daher musst du einfach auch gucken wie lange du das möchtest.
so lange wie möglich .. will ihr halt nichts aufzwingen was sie vielleicht garnicht mehr möchte , deswegen fragte ich , nicht das ich ihre zeichen falsch deute.
Kinder unter 1 Jahr stillen sich nicht selbst ab. Einfach weil sie die Milch noch sehr brauchen. Würde sich deine Tochter selbst abstillen, würde sie vermutlich auch die Pre nicht mehr haben wollen. Shanise hatte dazu mal einen schönen Artikel gepostet, hab den link aber nicht mehr.....
@shanise:wenn du diesen Artikel noch hast, magst uns den noch einmal posten?Interessiert mich auch sehr.
27.06.2013 21:14
Hallöchen!
Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.
Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?
Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.
Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?
28.06.2013 09:38
Hallo ihr Lieben,
ich hüpf mal wieder hier rein und hätte auch gleich mal wieder eine Frage bzw. zwei...
1. Frage:
Mein Kleiner (nun bald 9 Monate alt) nuckelt zum Einschlafen immer sehr lange nach dem Trinken noch an der Brust. Leider so, dass er dann natürlich nicht mehr richtig angelegt ist und mir schmerzen davon die Brustwarzen.
Einen Schnuller mag er nicht (eh nicht blöd von ihm
). Doch sobald ich ihn abdocke, wenn er schon schläft, sucht er wieder nach der Brust und so geht das ewig dahin.... Generell hätte ich nicht so ein Problem damit, wenn es mir nicht schon so weh tun würde. Ich docke ihn ab, um ihn wieder richtig anzulegen, damit es nicht weh tut, doch er lässt die Warze relativ schnell wieder weiter vor flutschen (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und so nuckelt er dann wieder dahin....
Was kann ich denn tun???
2.Frage:
Und zwar verliere ich seit ca. einem Monat von selber Gewicht (was mich ansich ja nicht stört, sind doch noch ein paar Kg von der Schwangerschaft auf den Rippen
), aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass man in der Stillzeit nur ca. 1 kg pro Monat abnehmen soll... Ich habe in dem einen Monat ca. 5 kg verloren - kann das irgendwie problematisch für die Milch werden?
LG Wonder
ich hüpf mal wieder hier rein und hätte auch gleich mal wieder eine Frage bzw. zwei...
1. Frage:
Mein Kleiner (nun bald 9 Monate alt) nuckelt zum Einschlafen immer sehr lange nach dem Trinken noch an der Brust. Leider so, dass er dann natürlich nicht mehr richtig angelegt ist und mir schmerzen davon die Brustwarzen.
Einen Schnuller mag er nicht (eh nicht blöd von ihm

Was kann ich denn tun???
2.Frage:
Und zwar verliere ich seit ca. einem Monat von selber Gewicht (was mich ansich ja nicht stört, sind doch noch ein paar Kg von der Schwangerschaft auf den Rippen

LG Wonder
28.06.2013 10:31
also von meinen erfahrungen her. hat es meiner milch nicht geschadet. ich hab nach drei monaten schon weniger gewogen als vor der ss.
28.06.2013 11:35
Zitat von mandy89:
also von meinen erfahrungen her. hat es meiner milch nicht geschadet. ich hab nach drei monaten schon weniger gewogen als vor der ss.
Die Milch selbst ist nicht unbedingt das Problem. Es geht eher darum, dass der Körper in den Fettzellen auch Schadstoffe speichert, die dann freigegeben werden. Das ist mit ein Grund, warum man moderat abnehmen sollte...
28.06.2013 11:37
Zitat von WonderlandAv:
Hallo ihr Lieben,
ich hüpf mal wieder hier rein und hätte auch gleich mal wieder eine Frage bzw. zwei...
1. Frage:
Mein Kleiner (nun bald 9 Monate alt) nuckelt zum Einschlafen immer sehr lange nach dem Trinken noch an der Brust. Leider so, dass er dann natürlich nicht mehr richtig angelegt ist und mir schmerzen davon die Brustwarzen.
Einen Schnuller mag er nicht (eh nicht blöd von ihm). Doch sobald ich ihn abdocke, wenn er schon schläft, sucht er wieder nach der Brust und so geht das ewig dahin.... Generell hätte ich nicht so ein Problem damit, wenn es mir nicht schon so weh tun würde. Ich docke ihn ab, um ihn wieder richtig anzulegen, damit es nicht weh tut, doch er lässt die Warze relativ schnell wieder weiter vor flutschen (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und so nuckelt er dann wieder dahin....
Was kann ich denn tun???
2.Frage:
Und zwar verliere ich seit ca. einem Monat von selber Gewicht (was mich ansich ja nicht stört, sind doch noch ein paar Kg von der Schwangerschaft auf den Rippen), aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass man in der Stillzeit nur ca. 1 kg pro Monat abnehmen soll... Ich habe in dem einen Monat ca. 5 kg verloren - kann das irgendwie problematisch für die Milch werden?
LG Wonder
Mal heißt es ein Kilo pro Monat, mal 500 Gramm pro Woche. Fünf Kilo finde ich ganz schön viel, aber wenn es von alleine passiert und du nicht hungerst und du dich trotzdem ausgewogen ernährst, dann freu dich darüber...

*
Zu ersten Frage kann ich dir leider nix sagen, aber hört sich doof an.
28.06.2013 11:48
Zitat von WonderlandAv:
Hallo ihr Lieben,
ich hüpf mal wieder hier rein und hätte auch gleich mal wieder eine Frage bzw. zwei...
1. Frage:
Mein Kleiner (nun bald 9 Monate alt) nuckelt zum Einschlafen immer sehr lange nach dem Trinken noch an der Brust. Leider so, dass er dann natürlich nicht mehr richtig angelegt ist und mir schmerzen davon die Brustwarzen.
Einen Schnuller mag er nicht (eh nicht blöd von ihm). Doch sobald ich ihn abdocke, wenn er schon schläft, sucht er wieder nach der Brust und so geht das ewig dahin.... Generell hätte ich nicht so ein Problem damit, wenn es mir nicht schon so weh tun würde. Ich docke ihn ab, um ihn wieder richtig anzulegen, damit es nicht weh tut, doch er lässt die Warze relativ schnell wieder weiter vor flutschen (ich hoffe ihr versteht was ich meine) und so nuckelt er dann wieder dahin....
Was kann ich denn tun???
2.Frage:
Und zwar verliere ich seit ca. einem Monat von selber Gewicht (was mich ansich ja nicht stört, sind doch noch ein paar Kg von der Schwangerschaft auf den Rippen), aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass man in der Stillzeit nur ca. 1 kg pro Monat abnehmen soll... Ich habe in dem einen Monat ca. 5 kg verloren - kann das irgendwie problematisch für die Milch werden?
LG Wonder
Wir hatten hier auch so eine krasse Nuckel Phase. Teilweise hatte ich das Gefühl ich hab die ganze Nacht so geschlafen, dass er nuckeln konnte.
Jetzt ist's aber wieder vorbei.
Hast du mal versucht ihn abzudocken BEVOR er einschläft, wenn du merkst er nuckelt nur noch.
Ist in dem Buch schlafen statt schreien Super beschreiben und hilft die Schlaf-Nuckel-Assoziation zu durchbrechen
28.06.2013 11:49
Zitat von Halessia:
Wo steckt eigentlich Spielo?![]()
...die war schon länger nicht mehr Online.
Vielleicht hat sie zu viel zu tun...
28.06.2013 12:08
Hallo und Danke schonmal für eure Antworten!
Halessia, wenn ich so drüber nachdenke glaube ich leider schon, dass ich zu wenig esse... mich fordert mein Kleiner so, dass ich eben nicht immer gut zum Kochen komme und das hat sich jetzt glaub ich schon etwas so eingefahren, dass ich schon gar nicht mehr so viel Hunger habe.. Das ist dann wohl nicht so optimal...
LiviaRose, find ich witzig, dass du gerade dieses Buch erwähnst. Das hab ich mir nämlich vor ein paar Wochen gekauft... Und ja, ich versuche ihn eh schon immer vorher abzudocken, aber wenn ich das ausreize, dann steigert er sich ein eine Schreiattacke rein und dann findet er nur noch mit seiner zweiten Schlafassoziation in den Schlaf: getragen werden. Und das macht mein Rücken bald nicht mehr mit... Denn in diesen Momenten ist dann leider die Trage auch keine Option mehr, da muss ich ihn dann in den Armen schunkeln... Da ist mir das Einschlafstillen noch lieber.
LG Wonder

Halessia, wenn ich so drüber nachdenke glaube ich leider schon, dass ich zu wenig esse... mich fordert mein Kleiner so, dass ich eben nicht immer gut zum Kochen komme und das hat sich jetzt glaub ich schon etwas so eingefahren, dass ich schon gar nicht mehr so viel Hunger habe.. Das ist dann wohl nicht so optimal...


LiviaRose, find ich witzig, dass du gerade dieses Buch erwähnst. Das hab ich mir nämlich vor ein paar Wochen gekauft... Und ja, ich versuche ihn eh schon immer vorher abzudocken, aber wenn ich das ausreize, dann steigert er sich ein eine Schreiattacke rein und dann findet er nur noch mit seiner zweiten Schlafassoziation in den Schlaf: getragen werden. Und das macht mein Rücken bald nicht mehr mit... Denn in diesen Momenten ist dann leider die Trage auch keine Option mehr, da muss ich ihn dann in den Armen schunkeln... Da ist mir das Einschlafstillen noch lieber.

LG Wonder
28.06.2013 12:36
Zitat von Followyourheart:
Hallöchen!
Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.
Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?
ich schieb mal
28.06.2013 14:10
Hallo ihr Lieben.
Ich hab es endlich geschafft, dass wir seit 2 Tagen auf das Zufüttern verzichten können. Ob es reicht, weiß ich noch nicht. Zumindest meckert er nicht mehr so viel!
Nun habe ich noch eine Frage. Nach dem Trinken brennen meine Brüste immer so. Ist das normal? Das Stillhütchen können wir noch nicht weglassen, weil er die Brustwarze nicht richtig in den Mund nehmen kann. Die Stillberatung bekomme ich leider nicht bewilligt und kostet mir gerade noch zu viel mit fast 50€ die Stunde!
Ich hab es endlich geschafft, dass wir seit 2 Tagen auf das Zufüttern verzichten können. Ob es reicht, weiß ich noch nicht. Zumindest meckert er nicht mehr so viel!
Nun habe ich noch eine Frage. Nach dem Trinken brennen meine Brüste immer so. Ist das normal? Das Stillhütchen können wir noch nicht weglassen, weil er die Brustwarze nicht richtig in den Mund nehmen kann. Die Stillberatung bekomme ich leider nicht bewilligt und kostet mir gerade noch zu viel mit fast 50€ die Stunde!
28.06.2013 16:58
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
Ich hab es endlich geschafft, dass wir seit 2 Tagen auf das Zufüttern verzichten können. Ob es reicht, weiß ich noch nicht. Zumindest meckert er nicht mehr so viel!
Nun habe ich noch eine Frage. Nach dem Trinken brennen meine Brüste immer so. Ist das normal? Das Stillhütchen können wir noch nicht weglassen, weil er die Brustwarze nicht richtig in den Mund nehmen kann. Die Stillberatung bekomme ich leider nicht bewilligt und kostet mir gerade noch zu viel mit fast 50€ die Stunde!
Hast du mal mit einer stillberaterin von afs.de versucht? Sie arbeiten ehrenamtlich!
28.06.2013 21:11
Zitat von maxmaja:
Hallo ihr Lieben.
Ich hab es endlich geschafft, dass wir seit 2 Tagen auf das Zufüttern verzichten können. Ob es reicht, weiß ich noch nicht. Zumindest meckert er nicht mehr so viel!
Nun habe ich noch eine Frage. Nach dem Trinken brennen meine Brüste immer so. Ist das normal? Das Stillhütchen können wir noch nicht weglassen, weil er die Brustwarze nicht richtig in den Mund nehmen kann. Die Stillberatung bekomme ich leider nicht bewilligt und kostet mir gerade noch zu viel mit fast 50€ die Stunde!
Hast du mal versucht ihn mit Stillhütchen anzulegen. Etwas trinken lassen und dann kurz abdocken, Stillhütchen weg und schnell wieder an die Brustwarze andocken?
Bei uns hat das Super geklappt und in einem Tag waren die ollen Hütchen weg. Ich habe immer so lange versucht ihn anzudocken, wie er gut drauf war. Manchmal hat er's geschafft, manchmal wurde er wütend, dann hab ich wieder die Hütchen genommen usw.
Mit Hütchen Tat es bei mir auch immer weh. Ohne wurde es schnell besser.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt