Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
LiviaRose
3929 Beiträge
28.06.2013 21:12
Ach ja genau.

La leche Liga und afs Stillberaterinnen arbeiten kostenlos!! Schau mal nach denen!

Und toll, dass ihr nicht mehr zufüttern müsst . Kannst stolz auf euch sein !
LiviaRose
3929 Beiträge
28.06.2013 21:14
Zitat von Sina31:

Zitat von Followyourheart:

Hallöchen!

Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.

Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?


ich schieb mal

Sorry, da hab ich leider auch keine Idee. Was passiert denn wenn nur der Papa da ist und du nicht mehr?
Followyourheart
2252 Beiträge
28.06.2013 21:33
Zitat von LiviaRose:

Zitat von Sina31:

Zitat von Followyourheart:

Hallöchen!

Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.

Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?


ich schieb mal

Sorry, da hab ich leider auch keine Idee. Was passiert denn wenn nur der Papa da ist und du nicht mehr?


Dann weint sie ganz doll.
mandy89
3474 Beiträge
28.06.2013 21:34
ach man, ich hätt da auch gern ne antwort gehabt. bei uns ist es nämlich auch so
Niji
32929 Beiträge
28.06.2013 21:37
wie ist eure schlafsituation?
ich konnte und wollte dann nachts irgendwann auch nichtmehr alle 2h stillen. hab das körperlich nichtmehr gut vertragen udn war dnan in der Uni absolut nicht leistungsfähig. komischerweise war das vorher nie ein problem bei noch viel "stressigeren" nächten.

jedenfalls habend ann de rpapa und ich die schlafplätze getauscht. die matratze wurde umgedreht, damit die nicht nach mumi riecht.
der papa hat dann nachts immer wieder die kleine erstmal beruhigt sobald sie angefangen hat zu "zucken" und sie ist auch tatsächlich immerwieder kurz eingeschlafen ohne richtig loszuschrein. wenn das dann 2-3mal in kurzen abständen der fall war wurde sie angelegt.
nach (ich weiss es nichtmehr genau aber es waren definitiv nicht mehr als) 4 nächten waren die abstände dann so, dass es nur noch 2mal die nahct war. das hat sich dann eine weile so gehalten und dann hat sie plötzlich das eine mal weggelassen und nur noch frühs um halb 5 getrunken.
da fing es aber auch an, dass sie extrem unruhig geschlafen hat sobald wir ins bett sind also zu ihr kamen. also ist sie aus dem familienbett ausgezogen und ich hab sie dann eben frühs zum stillen zu uns geholt und sie hat noch ne weile bei uns weiter gepennt.
dann hat sie auf einmal ganz allein das einschlafstillen weggelassen bzw immer weniger gewollt war imerm mehr abgelenkt. sie wollte lieber einen maulwurf schaun oder mit papa ein buch ansehen.
also dafür kann ich nur sagen "spannende" alternativen bei denne die kleinen trotzdem runter kommen sind ne gute lösung.

ne flasche oder wasser hat sie anchts nie genommen. da fing sie dnan an richtig zu schreien bei den versuchen. ansonsten hat sie nur genörgelt
shelyra
69243 Beiträge
28.06.2013 21:38
Zitat von Followyourheart:

Zitat von LiviaRose:

Zitat von Sina31:

Zitat von Followyourheart:

Hallöchen!

Meine Tochter ist 15 Monate alt und ich möchte nun definitiv bald abstillen.
Wir stillen noch abends und nachts. Nachts teilweise auch noch recht oft. Sie hat erst einmal durchgeschlafen (acht Stunden).
Die Flasche nimmt sie gar nicht mehr (hat sie mal eine zeitlang mit abgepumpter Mumi bekommen, wenn ich arbeiten war, das ist aber schon einige Zeit her).
Sie mag auch keine Kuhmilch, keine Reismilch, keine Mandelmilch und keine Pulvermilch und will nachts sowieso nur die Brust. Tagsüber trinkt sie problemlos aus ihrem Strohhalmbecher oder Trinklernbecher oder aus einem normalen Glas.

Ich möchte sie nachts nicht schreien lassen, aber ich kann auch nicht mehr weiter stillen.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das abstillen möglichst sanft gestalten kann?


ich schieb mal

Sorry, da hab ich leider auch keine Idee. Was passiert denn wenn nur der Papa da ist und du nicht mehr?


Dann weint sie ganz doll.

habt ihr nachts mal wasser/tee aus dem glas versucht?

ansonsten würd ich es in dem alter dem kind erklären - "es gibt keine mumi mehr, du bist ja jetzt groß" und das ganze dann konsequent durchziehen. dem kind aber nur die mumi entziehen, aber nicht das kuscheln (oder wie ihr euer stillritual sonst gestaltet habt).
es kann ein paar tage dauern bis sie sich an die neue situation gewöhnt hat.
Followyourheart
2252 Beiträge
28.06.2013 21:42
Sie schläft im Familienbett. Alleine schläft sie gar nicht. Sobald sie alleine im Raum ist, wird sie wach.

Den Papa neben ihr schlafen lassen geht leider nicht. Der merkt im Schlaf nichts und wird auch durch Geschrei nicht wach. Das kommt also noch erschwerend hinzu.

Was anderes will sie nachts nicht trinken, egal was oder woraus.
mandy89
3474 Beiträge
28.06.2013 21:42
und wie soll ich das bei mir machen? ich schlaf allein mit ihr im zimmer. ich leg sie nach jedem stillen ( alle 2h) wieder i ihr bett. aber sie nuckelt eigentlich auch nur. anders lässt sie sich aber auch nicht beruhigen
Niji
32929 Beiträge
28.06.2013 21:55
Zitat von mandy89:

und wie soll ich das bei mir machen? ich schlaf allein mit ihr im zimmer. ich leg sie nach jedem stillen ( alle 2h) wieder i ihr bett. aber sie nuckelt eigentlich auch nur. anders lässt sie sich aber auch nicht beruhigen

schnuller nimmt sie nicht nehem ich mal an. und deinen finger als ersatz auch nicht?
irgendein kuschelfieh an dem sie rumknatscht?
also so ganz allein ist das bestimmt schwerer. ich hatte ja echt gute hilfe allein htt das nicht bzw eben später erst geklappt.
ABEr deine is auch in nem alter wo sie das noch nicht wirklich verstehen wird. teilweise vielleicht, aber sie kann da noch nciht wirklich differenzieren. es ist eben mehr bedürfnis als gewohnheit (soll jetzt nicht heissen, dass bei älteren kindern kein bedürfnis mehr dahinter steckt, aber da ist es definitiv auch gewohnheit). sie versteht es nicht wenn man ihr sagt das mama jetzt nicht kann. das dauert bestimmt noch 2-3-4monate.
sorry bei dem alter kann ich dir nix raten.

mir hat mal jemand empfohlen ein ersatzritual zu finden. also auch für das nächtlche stillen bzw nuckeln. ganz gut geht da ne spieluhr. udn zwar bei jedem anlegen dann die spieluhr aufziehen und laufen lassen. das ne weile machen und dann nichtmehr sofort anlegen sondenr erstmal nur die spieluhr aufziehen und kuscheln und wenns nich geht doch noch anlegen. bei ihnen hat es so geklappt, dass der kleien dann nur die spieluhr gebraucht hat mit etwas kuscheln und später sogar nur die uhr und ein kurzes handauflegen von mama.
die hat das in seinem kopf eben ersetzt von "ich muss sichergehen, dass mama da ist also stillen" zu "mama ist da ich höre es und spüre sie"

mich hat die spieluhr zu sehr genervt also hab ichs dann sein lassen (ich kann diese dinger nich leiden olles gedudel imemr im falschen tempo und teils schiefe töne!), aber schaden kanns ja nicht es mal zu probieren
Gioia80
2110 Beiträge
28.06.2013 21:56
Zitat von Followyourheart:

Sie schläft im Familienbett. Alleine schläft sie gar nicht. Sobald sie alleine im Raum ist, wird sie wach.

Den Papa neben ihr schlafen lassen geht leider nicht. Der merkt im Schlaf nichts und wird auch durch Geschrei nicht wach. Das kommt also noch erschwerend hinzu.

Was anderes will sie nachts nicht trinken, egal was oder woraus.


Könnte auch meine Tochter sein

Ein ähnliches Problem haben wir hier auch...

ich gehe ab Oktober wieder arbeiten und schichte dabei...vor den Nächten graust es mir jetzt schon, bzw. dem Papa, ich bin ja dann nicht da...

er meinte heute zu mir, ich solle davor noch abstillen, damit es bis dahin alles reibungslos klappt. Aber irgendwie spüre ich, dass sie noch nicht so weit ist nur was wird er in den Nächten machen, in denen ich arbeiten gehe? Flasche oder Schnuller nimmt sie nicht und mit einem Becher brauche ich ihr nachts nicht zu kommen...
Niji
32929 Beiträge
28.06.2013 22:06
bis oktober sinds noch volle 3 monate da kann so viel passieren.
ich würde aber nicht deswegen abstillen. sie ist eigentlichd ann alt genug um zu verstehen,m dass mama arbeiten ist und es eben keine milch geben kann wenn mama nicht da ist. wenn sie dnan noch stilt, dann kann sie sich bestimmt anpassen und das auf zeiten schieben wo du da bist. die kleinen merken das ganz schnell

dein mann muss eben nur geduldig genug sein und ihr das eben auch genau erklären und nicht so tun, als würde sie es eh nicht verstehen und halb verzweifeln (dazu neigen männer ja anschienend des öfteren mal)
mandy89
3474 Beiträge
28.06.2013 22:08
nen knuddelteddy hat sie immer bei sich. schnuller nimmt sie nicht und in meine finger beist sie immer ^^... also werd ich es wohl durch stehen müssen. ohman ich geh ab montag wieder arbeiten.
Niji
32929 Beiträge
28.06.2013 22:11
Zitat von mandy89:

nen knuddelteddy hat sie immer bei sich. schnuller nimmt sie nicht und in meine finger beist sie immer ^^... also werd ich es wohl durch stehen müssen. ohman ich geh ab montag wieder arbeiten.


du manchmal ists ganz komisch. die kinde rmerken ja auch wies der mama geht also auf ner doch sehr unterbewussten eben kann es sein, das sie dedine situation versteht und es besser wird.
will dir jetzt nicht zu viel hoffnung machen, aber das solls ja auch geben, dass wenn die eltern wirklich nichtmehr können die kinder auf einmal ein ganz eigenes verständnis zeigen udn versuchen auf ihre weise die situation zu erleichtern.
Gioia80
2110 Beiträge
28.06.2013 22:15
Zitat von Niji:

bis oktober sinds noch volle 3 monate da kann so viel passieren.
ich würde aber nicht deswegen abstillen. sie ist eigentlichd ann alt genug um zu verstehen,m dass mama arbeiten ist und es eben keine milch geben kann wenn mama nicht da ist. wenn sie dnan noch stilt, dann kann sie sich bestimmt anpassen und das auf zeiten schieben wo du da bist. die kleinen merken das ganz schnell

dein mann muss eben nur geduldig genug sein und ihr das eben auch genau erklären und nicht so tun, als würde sie es eh nicht verstehen und halb verzweifeln (dazu neigen männer ja anschienend des öfteren mal)


Ja die lieben Männer! Da muss er dann eben durch zudem stehen so viele Veränderungen an, nicht nur dass ich wieder arbeiten gehe und sie dann in die Kita geht, wir müssen auch noch umziehen...wenn ich dann auch noch abstille, hat sie gar keinen sicheren Hafen mehr oder?!
Niji
32929 Beiträge
28.06.2013 22:18
Zitat von Gioia80:

Zitat von Niji:

bis oktober sinds noch volle 3 monate da kann so viel passieren.
ich würde aber nicht deswegen abstillen. sie ist eigentlichd ann alt genug um zu verstehen,m dass mama arbeiten ist und es eben keine milch geben kann wenn mama nicht da ist. wenn sie dnan noch stilt, dann kann sie sich bestimmt anpassen und das auf zeiten schieben wo du da bist. die kleinen merken das ganz schnell

dein mann muss eben nur geduldig genug sein und ihr das eben auch genau erklären und nicht so tun, als würde sie es eh nicht verstehen und halb verzweifeln (dazu neigen männer ja anschienend des öfteren mal)


Ja die lieben Männer! Da muss er dann eben durch zudem stehen so viele Veränderungen an, nicht nur dass ich wieder arbeiten gehe und sie dann in die Kita geht, wir müssen auch noch umziehen...wenn ich dann auch noch abstille, hat sie gar keinen sicheren Hafen mehr oder?!


gerade dann würde ich das nicht amchen.
vorallem mit der kita ist ein wenig schutz durch muttermilch echt nicht verkehrt. denn ansonsten kann man das arbeiten in de rersten zeit auch gleich vergessen weil sie öfter krank werden. mus snicht so sein, aber ist ja doch gehäuft so, dass stillkinder da weniger betroffen sind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt