Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
01.02.2014 21:10
das mit dem daumen kann ich nur bestätigen.

ich habe selbst am daumen genuckelt und das noch in der grundschule. und mein neffe wird dieses jahr eingeschult und sagt er hört auf, sobald er ein schulkind ist
HollyH
5548 Beiträge
01.02.2014 21:10
Zitat von Chrissi_S:

Früher war das aber normal, zumindest in der DDR. Meine Tante hatte auch ein frühchen und sie sind jeden Tag in die Klinik gefahren mit literweise Milch und das meiste hat sie verkauft.
Find das aber nicht gut, dann lieber pre


Meine Mum hatte auch Milch im Überfluss und hat dafür Geld bekommen im KH.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.02.2014 21:11
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Bex83:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Dann hast vlt nen trick wie ich finger oder tuch hinbekomme?
U darf es auch ihr finger,hand sein? Gerne aber auch mein Finger, nur wie bekomm ich das hin?

Kinder suchen sich ihr Beruhigungssaugzeug selber aus. Brust, Daumen, Schnuller - in der Reihenfolge ist die Empfehlung, was den Kiefer angeht.
Einen Trick hab ich nicht. Der Große wollte die Brust nicht und nur den Schnuller. Und der Kleine wollte nur die Brust und keinen Schnuller. Daumen haben meine Jungs verleugnet.

Daumen ist auch kacke! Ava nimmt den ab und zu, dann geb ich ihr lieber n Schnuller oder kuschel mich mit ihr zusammen, dass sie Brust nuckeln kann. Den Daumen hat sie nämlich immer bei sich, glaub das ist viel viel schwerer wieder abzugrwöhnen als n Schnuller oder ne Brust...

Bex, was ist denn dein Problem mit dem Schnuller?

Nein, Schnuller ist schwerer, glaub mir.
Mit Schnuller kann ein Kind nämlich wunderbar beidhändig weiterspielen. Mit Brust gar nicht und mit Daumen nur einhändig. Deshalb ist der Schnuller auf Dauer kieferschädlicher, weil er länger im Mund ist als das Kind eigentlich nuckeln würde.
Niji
32929 Beiträge
01.02.2014 21:11
Zitat von HollyH:

Zitat von Chrissi_S:

Früher war das aber normal, zumindest in der DDR. Meine Tante hatte auch ein frühchen und sie sind jeden Tag in die Klinik gefahren mit literweise Milch und das meiste hat sie verkauft.
Find das aber nicht gut, dann lieber pre


Meine Mum hatte auch Milch im Überfluss und hat dafür Geld bekommen im KH.


meine ma hat es abgegeben aber das war unentgeldlich. sie ist dafür 3h am tag unterwegs gewesen mit der bahn und hat die fahrkarten auch nciht erstattet bekommen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.02.2014 21:14
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Bex83:

...

Kinder suchen sich ihr Beruhigungssaugzeug selber aus. Brust, Daumen, Schnuller - in der Reihenfolge ist die Empfehlung, was den Kiefer angeht.
Einen Trick hab ich nicht. Der Große wollte die Brust nicht und nur den Schnuller. Und der Kleine wollte nur die Brust und keinen Schnuller. Daumen haben meine Jungs verleugnet.

Daumen ist auch kacke! Ava nimmt den ab und zu, dann geb ich ihr lieber n Schnuller oder kuschel mich mit ihr zusammen, dass sie Brust nuckeln kann. Den Daumen hat sie nämlich immer bei sich, glaub das ist viel viel schwerer wieder abzugrwöhnen als n Schnuller oder ne Brust...

Bex, was ist denn dein Problem mit dem Schnuller?

Nein, Schnuller ist schwerer, glaub mir.
Mit Schnuller kann ein Kind nämlich wunderbar beidhändig weiterspielen. Mit Brust gar nicht und mit Daumen nur einhändig. Deshalb ist der Schnuller auf Dauer kieferschädlicher, weil er länger im Mund ist als das Kind eigentlich nuckeln würde.

Aber den Schnuller kann man weg tun, der Daumen und das Kind sind fest verbunden machts das nicht viel komplizierter?
Kann mich noch an das Theater erinnern, als meine Eltern meiner damals 6jährigen Schwester das Daumennuckeln abgewöhnen wollten, so mit Handschuhen und allem möglichen. Inzwischen ist sie 16 und hat immer noch n scheußliches Gebiss...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.02.2014 21:18
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Daumen ist auch kacke! Ava nimmt den ab und zu, dann geb ich ihr lieber n Schnuller oder kuschel mich mit ihr zusammen, dass sie Brust nuckeln kann. Den Daumen hat sie nämlich immer bei sich, glaub das ist viel viel schwerer wieder abzugrwöhnen als n Schnuller oder ne Brust...

Bex, was ist denn dein Problem mit dem Schnuller?

Nein, Schnuller ist schwerer, glaub mir.
Mit Schnuller kann ein Kind nämlich wunderbar beidhändig weiterspielen. Mit Brust gar nicht und mit Daumen nur einhändig. Deshalb ist der Schnuller auf Dauer kieferschädlicher, weil er länger im Mund ist als das Kind eigentlich nuckeln würde.

Aber den Schnuller kann man weg tun, der Daumen und das Kind sind fest verbunden machts das nicht viel komplizierter?
Kann mich noch an das Theater erinnern, als meine Eltern meiner damals 6jährigen Schwester das Daumennuckeln abgewöhnen wollten, so mit Handschuhen und allem möglichen. Inzwischen ist sie 16 und hat immer noch n scheußliches Gebiss...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.
HollyH
5548 Beiträge
01.02.2014 21:19
Zitat von Niji:

Zitat von HollyH:

Zitat von Chrissi_S:

Früher war das aber normal, zumindest in der DDR. Meine Tante hatte auch ein frühchen und sie sind jeden Tag in die Klinik gefahren mit literweise Milch und das meiste hat sie verkauft.
Find das aber nicht gut, dann lieber pre


Meine Mum hatte auch Milch im Überfluss und hat dafür Geld bekommen im KH.


meine ma hat es abgegeben aber das war unentgeldlich. sie ist dafür 3h am tag unterwegs gewesen mit der bahn und hat die fahrkarten auch nciht erstattet bekommen.


Sie meinte, sie hätte sich selbst gewundert, dass sie Geld dafür bekommen hat. Meine Tante (Krankenschwester) meinte dann, dass das so üblich ist. Meine Mum war damals mit meinem Bruder im Krankenhaus und hat während dieser Zeit Milch abgegeben. Extra hingefahren ist sie später nicht.

Toll, dass deine Mutter das ganz ohne Aufwandsentschädigung gemacht hat
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.02.2014 21:26
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

...

Nein, Schnuller ist schwerer, glaub mir.
Mit Schnuller kann ein Kind nämlich wunderbar beidhändig weiterspielen. Mit Brust gar nicht und mit Daumen nur einhändig. Deshalb ist der Schnuller auf Dauer kieferschädlicher, weil er länger im Mund ist als das Kind eigentlich nuckeln würde.

Aber den Schnuller kann man weg tun, der Daumen und das Kind sind fest verbunden machts das nicht viel komplizierter?
Kann mich noch an das Theater erinnern, als meine Eltern meiner damals 6jährigen Schwester das Daumennuckeln abgewöhnen wollten, so mit Handschuhen und allem möglichen. Inzwischen ist sie 16 und hat immer noch n scheußliches Gebiss...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.

Interessanter Ansatz. Bei uns daheim damals war sehr viel Druck im Spiel, daran erinnere ich mich noch (war zu der Zeit 7). An was für Beruhigungsmethoden für 3, 4, 5jährige denkst du?
Und etwas OT: inwiefern wirkt das saugen eigentlich beruhigend? Also wie funktioniert das?
Niji
32929 Beiträge
01.02.2014 21:29
Zitat von HollyH:

Zitat von Niji:

Zitat von HollyH:

Zitat von Chrissi_S:

Früher war das aber normal, zumindest in der DDR. Meine Tante hatte auch ein frühchen und sie sind jeden Tag in die Klinik gefahren mit literweise Milch und das meiste hat sie verkauft.
Find das aber nicht gut, dann lieber pre


Meine Mum hatte auch Milch im Überfluss und hat dafür Geld bekommen im KH.


meine ma hat es abgegeben aber das war unentgeldlich. sie ist dafür 3h am tag unterwegs gewesen mit der bahn und hat die fahrkarten auch nciht erstattet bekommen.


Sie meinte, sie hätte sich selbst gewundert, dass sie Geld dafür bekommen hat. Meine Tante (Krankenschwester) meinte dann, dass das so üblich ist. Meine Mum war damals mit meinem Bruder im Krankenhaus und hat während dieser Zeit Milch abgegeben. Extra hingefahren ist sie später nicht.

Toll, dass deine Mutter das ganz ohne Aufwandsentschädigung gemacht hat

hat sie wohl "nur" 3monate gemacht. danach hatte sie herausgefunden, dass eine frau in unserem dorf da alle 2tage hinfährt um milch zu holen. dann haben sie es direkt gemacht
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.02.2014 21:36
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Aber den Schnuller kann man weg tun, der Daumen und das Kind sind fest verbunden machts das nicht viel komplizierter?
Kann mich noch an das Theater erinnern, als meine Eltern meiner damals 6jährigen Schwester das Daumennuckeln abgewöhnen wollten, so mit Handschuhen und allem möglichen. Inzwischen ist sie 16 und hat immer noch n scheußliches Gebiss...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.

Interessanter Ansatz. Bei uns daheim damals war sehr viel Druck im Spiel, daran erinnere ich mich noch (war zu der Zeit 7). An was für Beruhigungsmethoden für 3, 4, 5jährige denkst du?
Und etwas OT: inwiefern wirkt das saugen eigentlich beruhigend? Also wie funktioniert das?

Ein Kind kann zum Beispiel mit einem Kuscheltier kuscheln, einen Schluck Wasser trinken, rumhüpfen (manchmal lässt sich Wut wunderbar in Kinetik umformen), gestreichelt werden, vorgesungen bekommen, ein Buch lesen und manchmal reicht auch einfach das Verbalisieren der Situation ("Du bist jetzt bestimmt wütend, dass du schlafen gehen musst." "Ja." "Kann ich verstehen. Hast du Angst was zu verpassen?" "Ja." "Hier passiert nachts nichts. Ist alles ganz unspannend und dunkel. Wie schlafen ja auch."), um eine Beruhigung zu erfahren. Da muss man eben dann schauen, worauf die Kinder positiv reagieren und das dann Stück für Stück als Beruhigungsritual einsetzen.
Ich halte nicht soviel davon bestimmte Rituale ersatzlos zu streichen nur weil man als Erwachsener stärker ist und geübter in der Ignoranz fremder Gefühle. Die Kinder haben mit dem Saugen ein Ritual, dass sie beruhigt. Bei gegebener Zeit kann man dieses Ritual durch ein Anderes ablösen. Aber irgendein Ritual wird es ein Leben lang immer geben. Wie beruhigst du dich, wenn du aufgewühlt bist?

Das Saugen an der Brust ist zu Beginn ein Garant dafür, dass man mit der Mutter verbunden und in Sicherheit ist. Deshalb beruhigt es. Je nach Charakter des Kindes lässt es sich später eventuell durch ein anderes Saugwerkzeug (klingt doof, ich weiß) ersetzen. Oder eben auch nicht. Und nochmal später kommen dann eben saugfreie Beruhigungsrituale dazu oder ersetzen das Saugberuhigungsritual.
Bex83
4636 Beiträge
01.02.2014 21:44
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Aber den Schnuller kann man weg tun, der Daumen und das Kind sind fest verbunden machts das nicht viel komplizierter?
Kann mich noch an das Theater erinnern, als meine Eltern meiner damals 6jährigen Schwester das Daumennuckeln abgewöhnen wollten, so mit Handschuhen und allem möglichen. Inzwischen ist sie 16 und hat immer noch n scheußliches Gebiss...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.

Interessanter Ansatz. Bei uns daheim damals war sehr viel Druck im Spiel, daran erinnere ich mich noch (war zu der Zeit 7). An was für Beruhigungsmethoden für 3, 4, 5jährige denkst du?
Und etwas OT: inwiefern wirkt das saugen eigentlich beruhigend? Also wie funktioniert das?

Also, ihr habt geschrieben schnuller kann saugverwirrung machen, deswegen fing ich an nach alternativen zu suchen.
In der zwischenzeit war ich ja bei der sillberaterin u sie wollte der kleinen einfach svhnuller klauen! Nahm in ihr im halbschlaf einfach weg, sie wurde wach , schrie u sie meinte nuckeln lassen, u das lehne ich ab!!!! Dann erzählte sie mir das es furchtbar für sie wäre wenn siev heut auf morgen einfach nicht mehr triken könnte, deswegen versuchte ich nun etwas hartnäckiger sie umzupolen, u ja beidhändig spielt es sich besser, eigene Erfahrung und aus trotz stieg ich damals auf den Daumen um.
Nun versucht sie auch den schnullrr im mund zi drehen dad sah nun wiederum gestern die stillbrraterin u sagte nicht mehr lang dann kann sie nicht mehr trinken. Also ich bin am vrrzweifeln u sage aber alle schnullerkinder können das igwann, sie, ja abrr ds sinddann flasvhenkinder... ich find im inet nichts gescheites dazu. Sorry für die textlange....
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.02.2014 21:53
Zitat von Bex83:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.

Interessanter Ansatz. Bei uns daheim damals war sehr viel Druck im Spiel, daran erinnere ich mich noch (war zu der Zeit 7). An was für Beruhigungsmethoden für 3, 4, 5jährige denkst du?
Und etwas OT: inwiefern wirkt das saugen eigentlich beruhigend? Also wie funktioniert das?

Also, ihr habt geschrieben schnuller kann saugverwirrung machen, deswegen fing ich an nach alternativen zu suchen.
In der zwischenzeit war ich ja bei der sillberaterin u sie wollte der kleinen einfach svhnuller klauen! Nahm in ihr im halbschlaf einfach weg, sie wurde wach , schrie u sie meinte nuckeln lassen, u das lehne ich ab!!!! Dann erzählte sie mir das es furchtbar für sie wäre wenn siev heut auf morgen einfach nicht mehr triken könnte, deswegen versuchte ich nun etwas hartnäckiger sie umzupolen, u ja beidhändig spielt es sich besser, eigene Erfahrung und aus trotz stieg ich damals auf den Daumen um.
Nun versucht sie auch den schnullrr im mund zi drehen dad sah nun wiederum gestern die stillbrraterin u sagte nicht mehr lang dann kann sie nicht mehr trinken. Also ich bin am vrrzweifeln u sage aber alle schnullerkinder können das igwann, sie, ja abrr ds sinddann flasvhenkinder... ich find im inet nichts gescheites dazu. Sorry für die textlange....

Wenn ichs richtig verstehe, meint sie, wenn deine Kleine n Schnuller bekommt kann sie bald nicht mehr an der Brust trinken? Find ich jetzt fragwürdig. Ava hat n Nucki, seit sie 5 Wochen alt ist und trinkt nach wie vor gut an der Brust, wenn sie zum Einschlafen nen Schnuller kriegt, macht sie ne spitze Schnute, und wenn ich sie stillen will geht der Mund gaaaanz weit auf... sie kann das unterscheiden.

Wenn du die Anzeichen einer Saugverwirrung merkst (Spielo?) dann kannst du doch immer noch eingreifen, aber generell würd ich den Schnuller nicht verteufeln.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.02.2014 21:54
Zitat von Bex83:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von LIttleOne13:

...

Je mehr man das forciert mit dem Abgewöhnen, desto größer wieder der Widerstand beim Kind. Das ist eigentlich fast so eine schöne Faustregel wie die mit der goldenen Einschlafregel.
Statt das Saugen (es soll beruhigend wirken) abzugewöhnen, könnte man einem Kind auch im entsprechenden Alter andere Methoden zeigen, wie man sich beruhigt. Da meine Eltern mich immer auslachten, wenn ich wütend oder traurig war, wird das eventuell auch der Grund gewesen sein, warum ich auch sehr lange am Daumen hing. Denn ausgelacht werden ist nicht sehr beruhigend.

Interessanter Ansatz. Bei uns daheim damals war sehr viel Druck im Spiel, daran erinnere ich mich noch (war zu der Zeit 7). An was für Beruhigungsmethoden für 3, 4, 5jährige denkst du?
Und etwas OT: inwiefern wirkt das saugen eigentlich beruhigend? Also wie funktioniert das?

Also, ihr habt geschrieben schnuller kann saugverwirrung machen, deswegen fing ich an nach alternativen zu suchen.
In der zwischenzeit war ich ja bei der sillberaterin u sie wollte der kleinen einfach svhnuller klauen! Nahm in ihr im halbschlaf einfach weg, sie wurde wach , schrie u sie meinte nuckeln lassen, u das lehne ich ab!!!! Dann erzählte sie mir das es furchtbar für sie wäre wenn siev heut auf morgen einfach nicht mehr triken könnte, deswegen versuchte ich nun etwas hartnäckiger sie umzupolen, u ja beidhändig spielt es sich besser, eigene Erfahrung und aus trotz stieg ich damals auf den Daumen um.
Nun versucht sie auch den schnullrr im mund zi drehen dad sah nun wiederum gestern die stillbrraterin u sagte nicht mehr lang dann kann sie nicht mehr trinken. Also ich bin am vrrzweifeln u sage aber alle schnullerkinder können das igwann, sie, ja abrr ds sinddann flasvhenkinder... ich find im inet nichts gescheites dazu. Sorry für die textlange....

Ja, natürlich wäre es besser auf Schnuller zu verzichten, wenn das Kind die Brust nehmen würde. Es ist für die Milchproduktion besser und das Kind läuft so tatsächlich nicht Gefahr eine Saugverwirrung zu bekommen.
Aber hier rennen auch genügend Stillmamas rum, wo das Kind einen Schnuller bekommt und das Stillen trotzdem funktioniert. Wichtig ist doch nur, dass man bei Stillproblemen nicht aus den Augen verliert, dass die Ursache der Schnuller sein könnte.
01.02.2014 21:57
Spielo, darf ich dich mal etwas fragen?

Wenn du stillst, "läuft" die Milch dann noch so wie am Anfang? Also trinkt dein Sohn richtig?
SpieloReloaded
14096 Beiträge
01.02.2014 21:59
Zitat von smuk:

Spielo, darf ich dich mal etwas fragen?

Wenn du stillst, "läuft" die Milch dann noch so wie am Anfang? Also trinkt dein Sohn richtig?

Es kommt noch was. Aber bei weitem nicht mehr soviel wie am Anfang. Wie auch, wenn wir nur noch 5 Minuten am Tag stillen? ^^
Er trinkt auch richtig die paar Schlückchen und behandelt meine Brust immer noch wie eine Capri Sonne.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt