Die Stillmamas
23.07.2014 22:15
Zitat von Vanja:
Zitat von shelyra:
Zitat von Vanja:
Zitat von shelyra:
ich hab mal eine rein hypothetische frage![]()
folgende situation:
meine freundin hat gerade entbunden und stillt voll.
ich hab vor einem jahr abgestillt... wir kamen ins gespräch wegen stillen und ich bot ihr an babysitter zu machen - da kam uns ne frage auf... es wird zwar nie in die tat umgesetzt werden, aber interessieren tut es uns trotzdem![]()
jetzt meine frage:
ist es möglich nach 1jahr zu relaktieren? für ein fremdes baby?
würde sich die milch automatisch auf ein neugeborenes einstellen (obwohl man selber nicht schwanger war) oder auf dem stand von kleinkind-zusammensetzung bleiben?
http://www.fem.com/liebe-lust/artikel/milchmaenner -maenner-koennen-stillen
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Induzierte_Laktation
Ich denke da steht alles was du dazu wissen willst , am meisten gefällt mir ja das auch Männer stillen könn(t)en so sie denn wollten wäre praktisch zum Schichtwechsel beim Clusterfeeding![]()
![]()
cool![]()
damit wäre das totschlagargument der flaschenfraktion "mann will bei der versorgung des babys helfen" wiederlegt![]()
![]()
denn das kann er ja auch beim stillen...
Ja nur leider wollen es viele Männer nicht (Meiner o-Ton : "DU bist die Frau, sowas wenn dann nur im Notfall zB Flugzeugabsturz im Dschungel und Wrakteil schneidet dir beide Nippel ab oder so)Aber ich denke das ist auch einfach kulturell, gibt zB ein Indianervolk wo auch die Männer die Babys zumindest nuckeln lassen zur Beruhigung
. Also ich finds nicht unmännlich und wäre dafür das auch bei uns einzuführen (Damit Mini mal wer anderer dauernd an der Zitze hat
)
mein mann hätt das sicher auch abgelehnt... er fand zwar stillen toll und super - aber unter anderem weil er dabei endlich mal seine ruhe hatte


23.07.2014 22:19
hier gibst auch ne milchbar in der uniklinik. eben für frühchen.
gerade mamis die länger auf station sind oder eben etrem krassen milcheinschuss haben werden sofort gebeten den überschuss doch zu spenden. allerdings sidn die auflagen wohl auch nicht ganz ohne und man darf nicht mit de rhandmilchpumpe daheim abgepumptes da abgeben. als hygienetechnisch ist das scho n krass.
meine mama ist fast 3monate alle 2 tage in die nachbarstadt gefahren um die überschüsige milch abzugeben dazu hatte sie extra flaschen und ne kühlbo bekommen. naja dann war ihr dsa echt zua nstrengend (zug fahren und zum KH laufen alles mit baby) und sie hat mal gefragt an wen die milch geht. ja grandios eine mama im dorf, die da auch mmer hingegondelt ist
sie hat sie ihr dnan direkt gebracht (600m die straße runter).
und die links zum laktieren lese ich morgen bzw geb sie meinem amn der ja auch imermr jammert, dass er auch stillen können will
gerade mamis die länger auf station sind oder eben etrem krassen milcheinschuss haben werden sofort gebeten den überschuss doch zu spenden. allerdings sidn die auflagen wohl auch nicht ganz ohne und man darf nicht mit de rhandmilchpumpe daheim abgepumptes da abgeben. als hygienetechnisch ist das scho n krass.
meine mama ist fast 3monate alle 2 tage in die nachbarstadt gefahren um die überschüsige milch abzugeben dazu hatte sie extra flaschen und ne kühlbo bekommen. naja dann war ihr dsa echt zua nstrengend (zug fahren und zum KH laufen alles mit baby) und sie hat mal gefragt an wen die milch geht. ja grandios eine mama im dorf, die da auch mmer hingegondelt ist

und die links zum laktieren lese ich morgen bzw geb sie meinem amn der ja auch imermr jammert, dass er auch stillen können will

23.07.2014 22:20
Zitat von shelyra:
Zitat von Vanja:
Zitat von shelyra:
Zitat von Vanja:
...
cool![]()
damit wäre das totschlagargument der flaschenfraktion "mann will bei der versorgung des babys helfen" wiederlegt![]()
![]()
denn das kann er ja auch beim stillen...
Ja nur leider wollen es viele Männer nicht (Meiner o-Ton : "DU bist die Frau, sowas wenn dann nur im Notfall zB Flugzeugabsturz im Dschungel und Wrakteil schneidet dir beide Nippel ab oder so)Aber ich denke das ist auch einfach kulturell, gibt zB ein Indianervolk wo auch die Männer die Babys zumindest nuckeln lassen zur Beruhigung
. Also ich finds nicht unmännlich und wäre dafür das auch bei uns einzuführen (Damit Mini mal wer anderer dauernd an der Zitze hat
)
mein mann hätt das sicher auch abgelehnt... er fand zwar stillen toll und super - aber unter anderem weil er dabei endlich mal seine ruhe hatteansonsten wurde er nämlich gerne in beschlag genommen von den kids (am liebsten war ihm der mittagsschlaf, da konnte er mitschlafen
)


23.07.2014 22:24
Zitat von EarlyBird:
Ich hatte euch das sxhon mal gefragt, aber keine Antwort erhalten. Deswegen Versuch Nummer 2: Meine rechte Brust ist seit einiger Zeit viel kleiner als die linke. Sie waren noch nie ganz symmetrisch, aber jetzt ist es echt extrem. Es fällt richtig auf. Milch kommt auf jeden Fall noch raus und wenn ich mal länger nicht gestillt habe, dann wurde sie auch prall. Aber es muss sich ja trotzdem Gewebe zurück gebildet haben. Woran kann denn das liegen? Ich stille beide Seiten gleich oft. Wenn ich jetzt öfters rechts anlege, würde sich wieder mehr Gewebe bilden? Kennt das jemand?
Vielleicht hast du doch einmal (ohne es zu merken die eine Brust zu oft gegeben oder das Kleine hat sich nachts selbst bedient, macht meiner manchmal

Vielleicht hillft es zweimal die kleinere Brust zu geben und dann wieder die Große damit die Kleine merkt sie wird auch gebraucht


23.07.2014 22:25
nAbend zusammen.
@ schwubbs: Das mit der Treppe ist ne gute Idee, so kannst du ihm quasi den Weg weisen. Ich hab hier auch grade genau so n Kandidaten... sitzen wollen und nicht selbst dahin kommen. Nervtötend!
@ Nuya: Kann sein, dass ihm das nicht schnell genug geht. Und grade, wenn er zappelt und dich stresst, dauert es noch länger bis der MSR los geht. Damit es schnell(er) geht, hilft Wärme und Entspannung. Kennst du diese kleinen Handwärmkissen, wo man so ne Münze drin knicken muss und dann kristallisieren die? Mit sowas kannst du mal versuchen, die Brust zu wärmen... die werden ja recht schnell warm. Leg aber n Mulltuch drum, sonst ists zu heiß. Und dann ist da viel Kopfsache bei, also wuuuuusa!
@ Zarti: Hilft tragen bei dir gegen das Dauernuckeln?
@ 123baby: danke für den Tipp!
Ich kannte ihn schon, aber hier sind ja einige stille Mitleser.
@ lisschen: Was für ne Zeitschrift verbreitet denn so ne gequirlte Sch....e?!
@ Early: Ja, so ne Mutter kenn ich auch. Die Kleine ist n Monat älter als die Eule und war ihr immer sehr vorraus, geht aber jetzt grade in den Vierfüßler... irgendwie logisch, denk ich. Sie hat ja nie das Bedürfnis, das zu lernen, wenn sie immer hingesetzt wird.
@ Relaktation: Hierbei kommt es sehr darauf an, ob die Mutter je gestillt hat, wie lang, ob sie je auf Vollstillniveau war und wie lang das her ist. Shelyra, du hättest also rein theoretisch die Voraussetzungen, da das Drüsengewebe quasi mit dem Stillbeginn nach der Geburt "fertiggestellt" wird. Weiter spielt auch die Stilltechnik des Babys eine Rolle um die Milchproduktion der Mutter anzuregen, und deren psychische Verfassung... das ist wichtig, da eine Relaktation nicht grade ein Kinderspiel aufm Ponyhof ist.
Auch eine Mutter, die nie gestillt hat, kann beispielsweise für ein Adoptivkind relaktieren, aber hierbei wirklich voll und ausschließlich zu stillen ist nahezu unmöglich - da muss mal halt den Begriff "Erfolg" für sich definieren. Es ist ja ohnehin schon ein Erfolg, eine Brust, die niemals darauf vorbereitet war, zur Milchproduktion zu bringen.
@ liliane: Sorry, da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen.
@ Ciara: Beim Tandemstillen passt sich die Milch wiederum aufs neue Baby an. Wenn du also durch die Schwangerschaft hindurch weiter stillst, hast du, wenn das Kleine da ist, zu Beginn ganz normal Kolostrum und dann wieder Milch für Neugeborene.

@ schwubbs: Das mit der Treppe ist ne gute Idee, so kannst du ihm quasi den Weg weisen. Ich hab hier auch grade genau so n Kandidaten... sitzen wollen und nicht selbst dahin kommen. Nervtötend!

@ Nuya: Kann sein, dass ihm das nicht schnell genug geht. Und grade, wenn er zappelt und dich stresst, dauert es noch länger bis der MSR los geht. Damit es schnell(er) geht, hilft Wärme und Entspannung. Kennst du diese kleinen Handwärmkissen, wo man so ne Münze drin knicken muss und dann kristallisieren die? Mit sowas kannst du mal versuchen, die Brust zu wärmen... die werden ja recht schnell warm. Leg aber n Mulltuch drum, sonst ists zu heiß. Und dann ist da viel Kopfsache bei, also wuuuuusa!

@ Zarti: Hilft tragen bei dir gegen das Dauernuckeln?
@ 123baby: danke für den Tipp!


@ lisschen: Was für ne Zeitschrift verbreitet denn so ne gequirlte Sch....e?!

@ Early: Ja, so ne Mutter kenn ich auch. Die Kleine ist n Monat älter als die Eule und war ihr immer sehr vorraus, geht aber jetzt grade in den Vierfüßler... irgendwie logisch, denk ich. Sie hat ja nie das Bedürfnis, das zu lernen, wenn sie immer hingesetzt wird.

@ Relaktation: Hierbei kommt es sehr darauf an, ob die Mutter je gestillt hat, wie lang, ob sie je auf Vollstillniveau war und wie lang das her ist. Shelyra, du hättest also rein theoretisch die Voraussetzungen, da das Drüsengewebe quasi mit dem Stillbeginn nach der Geburt "fertiggestellt" wird. Weiter spielt auch die Stilltechnik des Babys eine Rolle um die Milchproduktion der Mutter anzuregen, und deren psychische Verfassung... das ist wichtig, da eine Relaktation nicht grade ein Kinderspiel aufm Ponyhof ist.

Auch eine Mutter, die nie gestillt hat, kann beispielsweise für ein Adoptivkind relaktieren, aber hierbei wirklich voll und ausschließlich zu stillen ist nahezu unmöglich - da muss mal halt den Begriff "Erfolg" für sich definieren. Es ist ja ohnehin schon ein Erfolg, eine Brust, die niemals darauf vorbereitet war, zur Milchproduktion zu bringen.

@ liliane: Sorry, da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen.

@ Ciara: Beim Tandemstillen passt sich die Milch wiederum aufs neue Baby an. Wenn du also durch die Schwangerschaft hindurch weiter stillst, hast du, wenn das Kleine da ist, zu Beginn ganz normal Kolostrum und dann wieder Milch für Neugeborene.

23.07.2014 22:28
Zitat von Niji:
hier gibst auch ne milchbar in der uniklinik. eben für frühchen.
gerade mamis die länger auf station sind oder eben etrem krassen milcheinschuss haben werden sofort gebeten den überschuss doch zu spenden. allerdings sidn die auflagen wohl auch nicht ganz ohne und man darf nicht mit de rhandmilchpumpe daheim abgepumptes da abgeben. als hygienetechnisch ist das scho n krass.
meine mama ist fast 3monate alle 2 tage in die nachbarstadt gefahren um die überschüsige milch abzugeben dazu hatte sie extra flaschen und ne kühlbo bekommen. naja dann war ihr dsa echt zua nstrengend (zug fahren und zum KH laufen alles mit baby) und sie hat mal gefragt an wen die milch geht. ja grandios eine mama im dorf, die da auch mmer hingegondelt istsie hat sie ihr dnan direkt gebracht (600m die straße runter).
und die links zum laktieren lese ich morgen bzw geb sie meinem amn der ja auch imermr jammert, dass er auch stillen können will![]()
Juhu der erste stillende Mann


23.07.2014 22:33
klar dann berichte ich, aber ich bezweifle, dass er es durchzieht...testen wird er verrmutlich schon ob das äffchen es versucht (ich denk aber der zug is abgefahren der is gerade eh dabei das stillen als hinderlich anzusehen und lieber wegzukrabbeln und der großen essen zu klauen)
23.07.2014 22:36
Mein Mann meinte, er findet es zwar cool, sieht aber keine Notwendigkeit dafür es zu versuchen weil ich ja ganz gut stillen kann.


23.07.2014 22:38
Huhu!
Gibts ne Alternative zu Multi-Mam-Pads?
Die helfen mir so gut, sind aber so wahnsinnig teuer...
Gibts ne Alternative zu Multi-Mam-Pads?

Die helfen mir so gut, sind aber so wahnsinnig teuer...

23.07.2014 22:40
Zitat von Niji:
klar dann berichte ich, aber ich bezweifle, dass er es durchzieht...testen wird er verrmutlich schon ob das äffchen es versucht (ich denk aber der zug is abgefahren der is gerade eh dabei das stillen als hinderlich anzusehen und lieber wegzukrabbeln und der großen essen zu klauen)
Hi, hi mein Zwerg kann zwar noch nicht krabbeln aber Stillen am Tag findet er momentan auch nicht so prickelnd (essen leider seit ein paar Tagen auch nicht mehr und er holt sich seine Milch nachts

Hab ich übrigens auch wieder ne Frage an euch alle: Mein Mini ist ja jetzt 6 Monate alt und bekam bis her die Gläschen nach dem 4. Monat. Jetzt kriegt er die ab 6ter Monat und er mag das leicht Stückige üüüberhaupt nicht , was soll ich also machen?,weiter dranbleiben und ihn immer mal wieder solche Gläschen kosten lassen oder evt. mit 4 Monats-Gläschen mischen so schrittweise dass er sich daran gewöhnt (Kreative idee von mir

PS: Bislang hat er seehr gerne gegessen

23.07.2014 22:41
Zitat von LIttleOne13:
Mein Mann meinte, er findet es zwar cool, sieht aber keine Notwendigkeit dafür es zu versuchen weil ich ja ganz gut stillen kann.![]()
![]()
Feigling

23.07.2014 22:53
@littleone: danke für den tipp. Also im äussersten notfall werd ich dann bei über 30 grad anfangen meine brust mit wärmekissen zu malträtieren, aber NUR im äussersten notfall
ja die wunderbare "kein stress entspannen- problematik" mal wieder... die wird mir oft und nicht nur beim stillen zum verhängnis
Ey jetzt hat der herr echt den tag über sooo wenig getrunken. Der hatte ne richtig eingefallene fontanelle und sah echt nicht gut aus (hat ja aber auch bis gestern abend gefiebert)... und war dann nach der ganzen verausgabung und stress und dennoch nicht richtig trinken den ganzen tag über am abend sooo fertig so müde. Er ist immer beim stillen SOFORT weggepennt und nach 5 minuten jammernd wieder wach geworden. Der hat echt so wenig getrunken am tag dass ich deutlich schwerere brüste als sonst hab... ende vom lied war dass er ne flasche bekommen hat und nach zwei schritten die ich ihn getragen hab weggepennt war und nu seit ner stunde wie ein stein pennt
Ich hab ihm nochmal das köpfchen gerade gefühlt und nun fühlt es sich wieder fast normal an. Im unwahrscheinlichen fall, dass er jetzt vorhat sehr lang zu schlafen... soll ich ihn wecken zum trinken? Er hat bereits seit heut früh kein fieber mehr.
Wieso futtert der kerl nicht anständig... gerade bei dem wetter


Ey jetzt hat der herr echt den tag über sooo wenig getrunken. Der hatte ne richtig eingefallene fontanelle und sah echt nicht gut aus (hat ja aber auch bis gestern abend gefiebert)... und war dann nach der ganzen verausgabung und stress und dennoch nicht richtig trinken den ganzen tag über am abend sooo fertig so müde. Er ist immer beim stillen SOFORT weggepennt und nach 5 minuten jammernd wieder wach geworden. Der hat echt so wenig getrunken am tag dass ich deutlich schwerere brüste als sonst hab... ende vom lied war dass er ne flasche bekommen hat und nach zwei schritten die ich ihn getragen hab weggepennt war und nu seit ner stunde wie ein stein pennt

Wieso futtert der kerl nicht anständig... gerade bei dem wetter

23.07.2014 23:27
Aussage von meiner Hebamme:
- es ist noch kein gesundes Kind im Schlaf verhungert.
Also ich würd ihn wohl nicht wecken
So, der dritte versuch, mein Kind in SEIN Bett zu befördern ist gescheitert
gut, dann wird heut eben mein Bauch belagert, gute Nacht...
- es ist noch kein gesundes Kind im Schlaf verhungert.
Also ich würd ihn wohl nicht wecken

So, der dritte versuch, mein Kind in SEIN Bett zu befördern ist gescheitert

23.07.2014 23:33
Wollte nur eben einwerfen, dass mein Mann zu Beginn versucht hat, den Minimenschen anzudocken...ohne Erfolg. Er wollte wissen, wie sehr das weh tut, weil ich immer so gejammert habe. Hat nicht funktioniert, leider. Ich hätt's ihm gegönnt

23.07.2014 23:41
Zitat von Vanja:
Zitat von LIttleOne13:
Mein Mann meinte, er findet es zwar cool, sieht aber keine Notwendigkeit dafür es zu versuchen weil ich ja ganz gut stillen kann.![]()
![]()
Feigling![]()

Mein Freund sagte: na dann gib her den Burschen.
Und ich dachte mir: neeeee, das wär komisch

- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt