Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Umi
Umi
43332 Beiträge
23.05.2015 10:05
Zitat von 123baby:

Es ist soweit, der kleine Mann verweigert komplett die Brust. Jetzt platzte ich bald. Habt ihr noch tips außer salbei- und Pfefferminztee? Und kühlen und ausstreichen? Ich habe echt Angst vor einer Entzündung!


Hast du schon versucht unter der warmen Dusche auszustreichen ?

Und kühlen mit Quarkwickeln hat mir gut geholfen, das hilft auch bei einer aufkommenden Entzündung.
123baby
996 Beiträge
23.05.2015 10:12
Zitat von Umi:

Zitat von 123baby:

Es ist soweit, der kleine Mann verweigert komplett die Brust. Jetzt platzte ich bald. Habt ihr noch tips außer salbei- und Pfefferminztee? Und kühlen und ausstreichen? Ich habe echt Angst vor einer Entzündung!


Hast du schon versucht unter der warmen Dusche auszustreichen ?

Und kühlen mit Quarkwickeln hat mir gut geholfen, das hilft auch bei einer aufkommenden Entzündung.


Das hat leider noch nie geklappt aber ein minibisschen abgepumpt habe ich. Und kühle mit Kohlwickel ....
Karamell90
290 Beiträge
23.05.2015 21:29
Zitat von 123baby:

Zitat von Umi:

Zitat von 123baby:

Es ist soweit, der kleine Mann verweigert komplett die Brust. Jetzt platzte ich bald. Habt ihr noch tips außer salbei- und Pfefferminztee? Und kühlen und ausstreichen? Ich habe echt Angst vor einer Entzündung!


Hast du schon versucht unter der warmen Dusche auszustreichen ?

Und kühlen mit Quarkwickeln hat mir gut geholfen, das hilft auch bei einer aufkommenden Entzündung.


Das hat leider noch nie geklappt aber ein minibisschen abgepumpt habe ich. Und kühle mit Kohlwickel ....


schlaf mit nem engen bh.. sonst machst du ja alles richtig.

Umi
Umi
43332 Beiträge
23.05.2015 21:33
Zitat von Karamell90:

Zitat von 123baby:

Zitat von Umi:

Zitat von 123baby:

Es ist soweit, der kleine Mann verweigert komplett die Brust. Jetzt platzte ich bald. Habt ihr noch tips außer salbei- und Pfefferminztee? Und kühlen und ausstreichen? Ich habe echt Angst vor einer Entzündung!


Hast du schon versucht unter der warmen Dusche auszustreichen ?

Und kühlen mit Quarkwickeln hat mir gut geholfen, das hilft auch bei einer aufkommenden Entzündung.


Das hat leider noch nie geklappt aber ein minibisschen abgepumpt habe ich. Und kühle mit Kohlwickel ....


schlaf mit nem engen bh.. sonst machst du ja alles richtig.




Das hilft?
Juniors-Mama
17885 Beiträge
23.05.2015 21:54
Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.

Das tut mir sehr leid aber du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe machen, so sehr wie du es probiert hast! Und du gibst ihm doch jetzt nicht weniger Liebe und Geborgenheit, und machst es jetzt ja nur, weil du das Gefühl hast, es sei das beste für ihn.

Ich würde viel Pfefferminz- und Salbeitee trinken und nur ausstreichen bzw abpumpen, wenn es sehr spannt. Da unbedingt vorher wärmen und noch wichtiger danach kühlen! Wie oft hast du denn noch gestillt bzw ganze Mahlzeiten abgepumpt? Am sanftesten geht's, wenn du eine Mahlzeit weglässt, 4-5 Tage wartest und dann die nächste weglässt usw.

Du kannst ruhig die Hälfte anrühren und wenn er die austrinken sollte, wieder etwas mehr machen.
Alles Gute
Karamell90
290 Beiträge
23.05.2015 21:55
Zitat von Umi:

Das hilft?


ja
Juniors-Mama
17885 Beiträge
23.05.2015 21:57
Zitat von Umi:

Zitat von Karamell90:

Zitat von 123baby:

Zitat von Umi:

...


Das hat leider noch nie geklappt aber ein minibisschen abgepumpt habe ich. Und kühle mit Kohlwickel ....


schlaf mit nem engen bh.. sonst machst du ja alles richtig.




Das hilft?

Ich find das gefährlich, da an den Druckstellen noch leichter Staus entstehen können. Du machst schon alles richtig und unbedingt kühlen, auch zwischendurch schadet nicht. Es wird nach 3-4 Tagen viel viel besser, es ist echt erstaunlich, wie schnell der Körper die überschüssige Milch abbaut. Ansonsten gibt es noch Globolis, aber da kenn ich mich nicht mit aus.
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2015 22:23
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Umi:

Zitat von Karamell90:

Zitat von 123baby:

...


schlaf mit nem engen bh.. sonst machst du ja alles richtig.




Das hilft?

Ich find das gefährlich, da an den Druckstellen noch leichter Staus entstehen können. Du machst schon alles richtig und unbedingt kühlen, auch zwischendurch schadet nicht. Es wird nach 3-4 Tagen viel viel besser, es ist echt erstaunlich, wie schnell der Körper die überschüssige Milch abbaut. Ansonsten gibt es noch Globolis, aber da kenn ich mich nicht mit aus.


Definitiv! Von engen BHs/einwickeln oder sonstiger Art von Enge ist abzuraten, das gehört in die Kategorie Ammenmärchen von vorgestern.

***
Ich meld mich später oder die Tage mal ausführlich... die Eule ist aktuell abends nicht klein zu kriegen und meine PC-Zeit sehr begrenzt.
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2015 23:30
Zitat von MamiEule:

Na huhu ihr Lieben... ich suche bei euch einen Rat.
Ich bin nun zum dritten mal schwanger und ich mache mir natürlich Gedanken darüber übers stillen.
Für mich steht fest ich möchte aufjedenfall stillen.... nur hab ich meine zweifel. Bei meiner ersten Maus hatte ich das Problem das mir nach 3 Wochen die Milch ausgegangen ist. Warum weiß ich leider nicht. Vllt lag es auch daran das ich zu wenig angelegt habe. aber ich habe sie immer angelegt wenn sie hunger hatte.

Bei meiner zweiten Maus gab es das Problem das sie ab der Geburt nur geschlafen hat und sie sich nicht wecken lies und sie dadurch die ersten 5 Tage nicht richtig an der Brust gesaugt hat. Wobei ich sagen muss das wir am 5 Tag erfahren haben das sie eine Stoffwechselerkrankung hat und sie dadurch die kraft nicht hatte von selbst zu trinken. Und ich vermute dadurch konnte die Milch nie wirklich einschießen.

Habt ihr Tipps das die Milch schön einschießt und auch bleibt und nach produziert. Möchte wirklich sehr gerne stillen


Huhu, schön, dass du es nochmal versuchen willst. Was bei deiner Großen schief gelaufen ist, lässt sich im Nachhinein natürlich nicht mehr so einfach sagen - bei deiner Kleinen fehlte wohl einfach die Nachfrage durchs Saugen, sodass die Produktion nie richtig anlief.
Ich würde dir ein Buch empfehlen - such mal nach "Stillen - gesund und richtig". Da steht im Grund alles Wissenswerte für einen problemlosen Stillstart drin, es behandelt auch mögliche Problemchen etc. Und schau einmal nach einer Stillberaterin in deiner Nähe. Die Beraterinnen von der AFS und La leche Liga arbeiten ehrenamtlich. Ansonsten findest du auch hier sicher Antworten auf deine Fragen. Alles Gute!
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2015 23:31
Zitat von Aurelchen2011:

Hallo
Hätte mal ne Frage , ab wieviel Gramm bzw. wieviel muss meine Maus denn mittags Essen , ohne danach nochmal zu stillen ?
Oder sollte ich sie trotzdem anlegen , wegen Durst?
Bei meiner großen ging das zügig , da hatte ich nicht mehr gestillt und weiß es auch heute nicht mehr . Sind jetzt seit 20.4 dabei den mittagsbrei einzuführen


Da gibts eigentlich keinen festen Wert, jeder ist ja nach einer anderen Menge satt. Trinkt sie denn schon etwas Wasser? Sie ist ja noch sehr klein, lass ihr ruhig Zeit und still sie hinterher weiter - wenn sie so weit ist, wird sie von selbst nicht wollen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.05.2015 23:49
Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.


Nein, du hast nicht versagt!! Du kämpfst seit fast 2 Monaten darum, ihn zu stillen... und wenn niemand weiß, warum es nicht so richtig läuft, ist die Kraft irgendwann raus. Ich ziehe meinen Hut vor dir!

Zur Flasche: Steht auf der Milchpackung hinten nicht drauf, wie viel er in etwa trinken sollte? Da sind doch normal auch Angaben zur Dosierung, also wie viel ml Wasser man pro Messlöffel braucht.
Rechnerisch kannst du auch einfach halbe Menge machen. Also Hälfte vom Pulver + Hälfte vom Wasser.

Bekommst du ihn denn noch an die Brust? Oder gar nicht mehr? Wenn du nun schnell abstillen willst, dann versuch es mit kühlen und Pfefferminz-/Salbeitee und ausstreichen, wenns spannt. Wenn du die Kraft hast um langsam abzustillen, ersetz langsam die Stillmahlzeiten durch die Flasche und still nur noch, wenn es spannt...

Alles Gute für dich! Und wenn du Fragen hast oder Beistand brauchst, frag nur...
Mehi08
37089 Beiträge
24.05.2015 02:19
Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.

Ich verstehe dich total, mir ging es damals nicht anders lass dich drücken. Du hast alles versucht was ging und du bist keine schlechtere Mutter weil du jetzt nicht mehr stillst.

Zur Flasche, eig müsste eine Tabelle auf der drückseite der Packung sein.
Meist sind es pro 30 ml Wasser 1 Meßlöffel.
Du machst jetzt bei 180 ml Wasser 6 Meßlöffel, oder?
maxmaja
1643 Beiträge
24.05.2015 08:17
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.

Das tut mir sehr leid aber du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe machen, so sehr wie du es probiert hast! Und du gibst ihm doch jetzt nicht weniger Liebe und Geborgenheit, und machst es jetzt ja nur, weil du das Gefühl hast, es sei das beste für ihn.

Ich würde viel Pfefferminz- und Salbeitee trinken und nur ausstreichen bzw abpumpen, wenn es sehr spannt. Da unbedingt vorher wärmen und noch wichtiger danach kühlen! Wie oft hast du denn noch gestillt bzw ganze Mahlzeiten abgepumpt? Am sanftesten geht's, wenn du eine Mahlzeit weglässt, 4-5 Tage wartest und dann die nächste weglässt usw.

Du kannst ruhig die Hälfte anrühren und wenn er die austrinken sollte, wieder etwas mehr machen.
Alles Gute


So schnell ändern sich die Dinge. Ich will nicht das Stillen aufgeben. Er mag es eigentlich und ich vor allem auch. Als er dann gestern gesucht hat, habe ich die Chance ergriffen, ihn anders hingelegt und es nochmal versucht. Er trinkt wieder an der Brust und das sogar größtenteils meckerfrei. Ich hoffe es bleibt so. Mit der Flasche konnte ich mich auch deswegen nicht anfreunden, weil die eine freie Hand mit einem kleinen großen Bruder schon praktisch ist.
Aduja
28754 Beiträge
24.05.2015 11:32
Zitat von maxmaja:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.

Das tut mir sehr leid aber du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe machen, so sehr wie du es probiert hast! Und du gibst ihm doch jetzt nicht weniger Liebe und Geborgenheit, und machst es jetzt ja nur, weil du das Gefühl hast, es sei das beste für ihn.

Ich würde viel Pfefferminz- und Salbeitee trinken und nur ausstreichen bzw abpumpen, wenn es sehr spannt. Da unbedingt vorher wärmen und noch wichtiger danach kühlen! Wie oft hast du denn noch gestillt bzw ganze Mahlzeiten abgepumpt? Am sanftesten geht's, wenn du eine Mahlzeit weglässt, 4-5 Tage wartest und dann die nächste weglässt usw.

Du kannst ruhig die Hälfte anrühren und wenn er die austrinken sollte, wieder etwas mehr machen.
Alles Gute


So schnell ändern sich die Dinge. Ich will nicht das Stillen aufgeben. Er mag es eigentlich und ich vor allem auch. Als er dann gestern gesucht hat, habe ich die Chance ergriffen, ihn anders hingelegt und es nochmal versucht. Er trinkt wieder an der Brust und das sogar größtenteils meckerfrei. Ich hoffe es bleibt so. Mit der Flasche konnte ich mich auch deswegen nicht anfreunden, weil die eine freie Hand mit einem kleinen großen Bruder schon praktisch ist.

Das ist ja toll!
Juniors-Mama
17885 Beiträge
24.05.2015 12:03
Zitat von maxmaja:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von maxmaja:

So, es scheint vorbei zu sein. Er trinkt nicht mehr an der Brust. Ich hab das Gefühl, ordentlich versagt zu haben. Nun habe ich zwei Fragen.

Wie kann ich am sanftesten Abstillen, ohne einen Stau zu riskieren?

Wie viel müsste mein Sohn trinken? Er trinkt gerade pro Mahlzeit um die 80ml. Die Flasche wird gemacht und hat dann 200ml Inhalt. Kann ich da auch einfach die halbe Portion machen? Ich möchte nicht so viel verschwenden.

Ich bin wirklich traurig, dass es nun so gekommen ist. Aber nachdem er sich heute Nacht die Seele aus dem Leib geschrien hat, kann ich auch einfach nicht mehr. Ich will ihn nicht mehr zwingen müssen. Danke, dass ihr mir so sehr geholfen habt.

Das tut mir sehr leid aber du brauchst dir wirklich keine Vorwürfe machen, so sehr wie du es probiert hast! Und du gibst ihm doch jetzt nicht weniger Liebe und Geborgenheit, und machst es jetzt ja nur, weil du das Gefühl hast, es sei das beste für ihn.

Ich würde viel Pfefferminz- und Salbeitee trinken und nur ausstreichen bzw abpumpen, wenn es sehr spannt. Da unbedingt vorher wärmen und noch wichtiger danach kühlen! Wie oft hast du denn noch gestillt bzw ganze Mahlzeiten abgepumpt? Am sanftesten geht's, wenn du eine Mahlzeit weglässt, 4-5 Tage wartest und dann die nächste weglässt usw.

Du kannst ruhig die Hälfte anrühren und wenn er die austrinken sollte, wieder etwas mehr machen.
Alles Gute


So schnell ändern sich die Dinge. Ich will nicht das Stillen aufgeben. Er mag es eigentlich und ich vor allem auch. Als er dann gestern gesucht hat, habe ich die Chance ergriffen, ihn anders hingelegt und es nochmal versucht. Er trinkt wieder an der Brust und das sogar größtenteils meckerfrei. Ich hoffe es bleibt so. Mit der Flasche konnte ich mich auch deswegen nicht anfreunden, weil die eine freie Hand mit einem kleinen großen Bruder schon praktisch ist.

Super!! vielleicht hat die kleine Drohung ja gewirkt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt