Die Stillmamas
10.12.2015 20:59
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Juniors-Mama:
Ich hab auch mal wieder eine Frage, auch wenn's nur bedingt mit dem Stillen zu tun hat:
Habt ihr Tipps gegen sehr sehr trockene Hände und manchmal auch Mundwinkel in der Schwangerschaft und Stillzeit? Hatte das schon beim ersten Kind und nun kommt's wiederich trinke genug und creme schon, aber hab nichts gefunden, was wirklich hilft.
Womit cremst du?
Ich hab vieles ausprobiert: von den typischen Handcremes, von Weleda, Neuroderm usw, nix gefunden, was länger geholfen hat. Meist hatte ich nen Fettfilm auf der Haut und beim nächsten Hände waschen wars wie vorher.
10.12.2015 21:03
Ich habe auch das Problem mit den trockenen rissigen händen. Ich nehme die Creme von Eubos, hilft wunderbar.
10.12.2015 21:26
Zitat von sonnenschein1009:
Ich habe auch das Problem mit den trockenen rissigen händen. Ich nehme die Creme von Eubos, hilft wunderbar.
Wo bekomme ich die denn? Sagt mir jetzt nichts
10.12.2015 23:06
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von sonnenschein1009:
Ich habe auch das Problem mit den trockenen rissigen händen. Ich nehme die Creme von Eubos, hilft wunderbar.
Wo bekomme ich die denn? Sagt mir jetzt nichts
In der Apotheke
10.12.2015 23:26
Für die Hände nehme ich Neutrogena. Die finde ich sehr gut.
Für meine Lippen nehme ich die Brustwarzensalbe mit Lanolin. Von Lansinoh.
Die ist perfekt dafür, und da ich sie mittlerweile zum Glück nicht mehr so oft für die Brustwarzen brauche, freu ich mich, diese schweineteure Salbe noch verwenden zu können
Für meine Lippen nehme ich die Brustwarzensalbe mit Lanolin. Von Lansinoh.
Die ist perfekt dafür, und da ich sie mittlerweile zum Glück nicht mehr so oft für die Brustwarzen brauche, freu ich mich, diese schweineteure Salbe noch verwenden zu können

13.12.2015 01:01
Huhu
Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach man
bin irwie grad total fertig. Hab gedacht, dass er das schon nehmen wird und ich beruhigt gehen kann

Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach man


13.12.2015 01:07
Zitat von zetten:
Huhu![]()
Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach manbin irwie grad total fertig. Hab gedacht, dass er das schon nehmen wird und ich beruhigt gehen kann
![]()
Habt ihr es mal mit einem Schnapsglas versucht ?
Oder hält er vllt länger durch wenn du von dir aus vorher clusterst und ihn öfter anlegst ?
Wohin gehst du ? Könntest du ihn nicht mitnehmen?
13.12.2015 01:19
Zitat von Umi:
Zitat von zetten:
Huhu![]()
Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach manbin irwie grad total fertig. Hab gedacht, dass er das schon nehmen wird und ich beruhigt gehen kann
![]()
Habt ihr es mal mit einem Schnapsglas versucht ?
Oder hält er vllt länger durch wenn du von dir aus vorher clusterst und ihn öfter anlegst ?
Wohin gehst du ? Könntest du ihn nicht mitnehmen?
Nein das haben wir noch nicht versucht, da er sich sofort in Rage geschrien hatte.
Mit Clustern wäre noch eine Idee

Ich geh zur Fahrschule, Theorie. Da ist es schon nicht so sinnvoll ,ihn mitzunehmen.
13.12.2015 01:27
Zitat von zetten:
Zitat von Umi:
Zitat von zetten:
Huhu![]()
Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach manbin irwie grad total fertig. Hab gedacht, dass er das schon nehmen wird und ich beruhigt gehen kann
![]()
Habt ihr es mal mit einem Schnapsglas versucht ?
Oder hält er vllt länger durch wenn du von dir aus vorher clusterst und ihn öfter anlegst ?
Wohin gehst du ? Könntest du ihn nicht mitnehmen?
Nein das haben wir noch nicht versucht, da er sich sofort in Rage geschrien hatte.
Mit Clustern wäre noch eine Idee![]()
Ich geh zur Fahrschule, Theorie. Da ist es schon nicht so sinnvoll ,ihn mitzunehmen.
Evtl kann die Oma die Zeit mit dem Kinderwagen überbrücken oder ihn ins Tuch binden. Die meisten Kids schlafen da ja gerne länger.
Ihr müsst verschiedenes testen.
Aber teste das Clustern mal mit deiner Mama. Fang an 2-3 Std vorher ihn immer wieder anzulegen, vllt alle 30min oder so. Auch wenn er nur kurz trinkt. Und die letzte Stillmahlzeit bevor du gehst.
Wenn deine Mum ihn ins Bett bringen kann, ist es für dich mehr Zeit.
Ansonsten muss sie ihn dir vllt wirklich bringen und du kurz den Unterricht verlassen.

13.12.2015 09:01
Zitat von zetten:
Huhu![]()
Habt ihr Tipps für ein fast fünf Monate altes vollgestilltes Baby, welches zwischendurch die Flasche bekommen soll und diese absolut nicht will?
Ich bin über Weihnachten sieben Tage jeweils für mindestens 4 Stunden nicht da. Mein Kleiner kommt ungefähr alle 2 Stunden, was bedeutet, dass mindestens eine Mahlzeit in die Zeit fällt.
Nun haben wir heute schonmal "geprobt" und ich bin abends ausgegangen und meine Mama passte auf ihn auf. Ich brachte ihn zu Bett und bin dann gegangen. Als er nach zwei Stunden wieder wach wurde und nach essen verlangte, bekam er von seiner Oma die Flasche, die er aber verweigerte. Bin dann früher wieder heimgekommen, um ihn zu stillen.
Zur Not muss ihn mir dann immer jemand zum Stillen bringen, was aber für alle Beteiligten eher stressig ist.
Ach manbin irwie grad total fertig. Hab gedacht, dass er das schon nehmen wird und ich beruhigt gehen kann
![]()
Denk nicht, er will nicht - er versteht schlichtweg nicht, was er mit diesem komischen Ding machen soll. Die Saugtechnik an der Flasche ist eine andere, als an der Brust, und er beherrscht logischerweise nur die, die er vom Stillen kennt.

Was gibts du ihm als Ersatz? Abgepumpte Milch, Pre?
Versuch, ihm bis Weihnachten (sind ja noch ein paar Tage Zeit), das Trinken aus einem Becher/Schnapsglas/whatever beizubringen. Dazu einfach das Glas an seine Lippen führen und ihn vorsichtig spüren lassen, dass da Milch drin ist... nicht "reinschütten", sondern ihn aktiv werden lassen. Am besten geht das, wenn er zu dem Zeitpunkt nicht total satt, aber auch noch nicht richtig hungrig ist.

Abgesehen davon würde ich ihn in seinem Bewusstsein an die Oma übergeben und nicht gehen, wenn er schläft - dann wacht er nämlich auf und du bist weg. Sag ihm, du gehst zur Fahrschule, Oma passt auf ihn auf und du kommst wieder... er kann das natürlich nicht alles verstehen, aber er bekommt dann trotzdem bewusst mit, dass du grade nicht verfügbar bist und bekommt keinen Schreck, wenn beim Aufwachen plötzlich jemand anderes da ist.
13.12.2015 12:10
Das mit dem ins Bett bringen haben wir ja dann nicht, da der Unterricht um neun früh losgeht. Gestern haben wir es aber auch so gemacht, dass Oma mit ihm vorher noch ein wenig gespielt hat und dann hab ich ihn ins Bett gebracht (glaube auch nicht, dass es funktionieren würde, dass jemand anderes ihn ins Bett bringt), aber das hat sich ja auch erstmal erledigt, ich werde nicht mehr so schnell abends weggehen.
Ich habe es jetzt mit Schnapsglas versucht, da war der Kopf eher weggedreht, als das Glas überhaupt am Mund sein konnte >.<
Das Clustern werde ich mir merken und anwenden (sollte er dazu wach werden)
Als Ersatz bekommt er abgepumpte Milch, letztens habe ich aber gelesen, dass eingefrorene Milch den Geschmack verändert und deswegen einige Kinder das dann nicht mehr mögen. Morgen probiere ich mit "frischer" Milch (also nicht eingefrorener).
Meine Taktik für heute ist, ihm seine Flasche und einen Löffel zum Spielen zu geben, sodass das vielleicht dann garnicht mehr soooo wäääääh ist
Aber das ist ja auch das tolle an Kindern, es kommt immer anders, als man denkt - jeder Tag ein Abenteuer
Danke für eure Tipps
Ich habe es jetzt mit Schnapsglas versucht, da war der Kopf eher weggedreht, als das Glas überhaupt am Mund sein konnte >.<
Das Clustern werde ich mir merken und anwenden (sollte er dazu wach werden)
Als Ersatz bekommt er abgepumpte Milch, letztens habe ich aber gelesen, dass eingefrorene Milch den Geschmack verändert und deswegen einige Kinder das dann nicht mehr mögen. Morgen probiere ich mit "frischer" Milch (also nicht eingefrorener).
Meine Taktik für heute ist, ihm seine Flasche und einen Löffel zum Spielen zu geben, sodass das vielleicht dann garnicht mehr soooo wäääääh ist

Aber das ist ja auch das tolle an Kindern, es kommt immer anders, als man denkt - jeder Tag ein Abenteuer

Danke für eure Tipps

13.12.2015 21:30
Zitat von zetten:
Das mit dem ins Bett bringen haben wir ja dann nicht, da der Unterricht um neun früh losgeht. Gestern haben wir es aber auch so gemacht, dass Oma mit ihm vorher noch ein wenig gespielt hat und dann hab ich ihn ins Bett gebracht (glaube auch nicht, dass es funktionieren würde, dass jemand anderes ihn ins Bett bringt), aber das hat sich ja auch erstmal erledigt, ich werde nicht mehr so schnell abends weggehen.
Ich habe es jetzt mit Schnapsglas versucht, da war der Kopf eher weggedreht, als das Glas überhaupt am Mund sein konnte >.<
Das Clustern werde ich mir merken und anwenden (sollte er dazu wach werden)
Als Ersatz bekommt er abgepumpte Milch, letztens habe ich aber gelesen, dass eingefrorene Milch den Geschmack verändert und deswegen einige Kinder das dann nicht mehr mögen. Morgen probiere ich mit "frischer" Milch (also nicht eingefrorener).
Meine Taktik für heute ist, ihm seine Flasche und einen Löffel zum Spielen zu geben, sodass das vielleicht dann garnicht mehr soooo wäääääh ist![]()
Aber das ist ja auch das tolle an Kindern, es kommt immer anders, als man denkt - jeder Tag ein Abenteuer![]()
Danke für eure Tipps![]()
Meine kleine wollte auch nie ne Flasche akzeptieren und jetzt wo sie bald 1 Jahr alt wird und ich abgestillten musste , klappt es seit gut 2 Wochen mit ner Flasche Milch
15.12.2015 16:14
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Juniors-Mama:
Ich hab auch mal wieder eine Frage, auch wenn's nur bedingt mit dem Stillen zu tun hat:
Habt ihr Tipps gegen sehr sehr trockene Hände und manchmal auch Mundwinkel in der Schwangerschaft und Stillzeit? Hatte das schon beim ersten Kind und nun kommt's wiederich trinke genug und creme schon, aber hab nichts gefunden, was wirklich hilft.
Womit cremst du?
Ich hab vieles ausprobiert: von den typischen Handcremes, von Weleda, Neuroderm usw, nix gefunden, was länger geholfen hat. Meist hatte ich nen Fettfilm auf der Haut und beim nächsten Hände waschen wars wie vorher.
Ich würde auf Eisenmangel durch den vermehrten Bedaf durchs Stillen tippen....
17.12.2015 15:17
Zitat von lalelu81:
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Juniors-Mama:
Ich hab auch mal wieder eine Frage, auch wenn's nur bedingt mit dem Stillen zu tun hat:
Habt ihr Tipps gegen sehr sehr trockene Hände und manchmal auch Mundwinkel in der Schwangerschaft und Stillzeit? Hatte das schon beim ersten Kind und nun kommt's wiederich trinke genug und creme schon, aber hab nichts gefunden, was wirklich hilft.
Womit cremst du?
Ich hab vieles ausprobiert: von den typischen Handcremes, von Weleda, Neuroderm usw, nix gefunden, was länger geholfen hat. Meist hatte ich nen Fettfilm auf der Haut und beim nächsten Hände waschen wars wie vorher.
Ich würde auf Eisenmangel durch den vermehrten Bedaf durchs Stillen tippen....
Danke, aber das kann's nicht sein, ich stille grade nicht und durch die Schwangerschaft wird der Eisenwert ja ständig überwacht. Ich teste nun die Handcreme aus der Apotheke

17.12.2015 20:24
Heutiger O-Ton:
Ich sitze mit der Eule auf dem Sofa, stille den Mäuserich, die Eule isst Schokoladenkekse.
Eule: Mäuserich hat Hunger!
Ich: Genau, der Mäuserich trinkt Milch.
Eule: Eule mag auch Milch. Und Schokoladenkekse.
... *kurze Pause*
Eule: Schokoladenkeks in die Milch machen, Schokoladenmilch trinken, das ist lecker.
Ich: Und wer trinkt die Schokoladenmilch?
Eule: Eule! Nuuuur Eule! Mäuserich ist ganz klein, darf keine Schokolade!
Ich sitze mit der Eule auf dem Sofa, stille den Mäuserich, die Eule isst Schokoladenkekse.
Eule: Mäuserich hat Hunger!
Ich: Genau, der Mäuserich trinkt Milch.
Eule: Eule mag auch Milch. Und Schokoladenkekse.
... *kurze Pause*
Eule: Schokoladenkeks in die Milch machen, Schokoladenmilch trinken, das ist lecker.
Ich: Und wer trinkt die Schokoladenmilch?
Eule: Eule! Nuuuur Eule! Mäuserich ist ganz klein, darf keine Schokolade!

- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt