Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
ghostcat87
2108 Beiträge
22.09.2016 21:33
Jetzt brauch ich auch mal Rat von erfahrenen Mamis...

Meine kleine ist jetzt 9 Monate und isst 3x täglich Brei, aber nie volle Portionen, meist nur so 40-100g. Ich still sie morgens, jeweils zum einschlafen und nachts so alle 2 Stunden. Liegend im Halbschlaf, Beistellbett.
So, nun hör ich überall wie gut es bei anderen läuft seit sie nachts abgestillt haben, es wäre ja nur Gewohnheit, sie brauch das nachts nicht mehr, sie hat mich im
Griff, ich soll sie ausquartieren, nur noch Wasser geben, schreien lassen, nach 3 Nächten hat sie es kapiert, ich bin ja bei ihr, es wird sie nicht verstören.
Alles gehört von Müttern, Hebammen, gelernte heilpädagogen o.ä..

Ich habe nun Engelchen und Teufelchen auf den Schultern. Mein Wunsch maximal bis so 12-14 monate zu stillen ist eh längst über Board geschmissen, aber ich habe Angst dass sie im 2. LJ nie von jemand anderem ins Bett gebracht werden kann, ich nie mehr wie 2h am Stück schlafen kann...

Hatte jemand eine ähnliche Situation und kann mir da etwas erzählen wie die Stillzeit auslief?
Ständig diese reden: waaaas alle 2h??? Nein meine schläft durch seit ich nachts nivht mehr stille...
Bin immer so zerrissen

Danke
22.09.2016 21:52
Hallo Ghostcat,

Deine Kleine ist erst 9 Monate alt.
Deine Tochter braucht das auch noch und das darf sie auch ruhig.

Stell dir mal vor, du stillst sie ab. Es kann sein, dass sie trotzdem alle 2 Stunden nach Milch verlangt, dann wirst du ihr eine Flasche mit Pre machen.
Dann schläft sie trotzdem nicht durch.
Der Stillabstand ist auch vollkommen in Ordnung in dem Alter.

Ich hoffe, du nimmst diese "Empfehlungen", sie schreien lassen usw. nicht ernst.
Das ist absolut nicht gut, weder für sie noch für dich.

Jedes Kind ist anders. Nicht Stillen ist absolut keine Garantie für durchschlafende Nächte!
Juniors-Mama
17885 Beiträge
22.09.2016 21:59
Zitat von ghostcat87:

Jetzt brauch ich auch mal Rat von erfahrenen Mamis...

Meine kleine ist jetzt 9 Monate und isst 3x täglich Brei, aber nie volle Portionen, meist nur so 40-100g. Ich still sie morgens, jeweils zum einschlafen und nachts so alle 2 Stunden. Liegend im Halbschlaf, Beistellbett.
So, nun hör ich überall wie gut es bei anderen läuft seit sie nachts abgestillt haben, es wäre ja nur Gewohnheit, sie brauch das nachts nicht mehr, sie hat mich im
Griff, ich soll sie ausquartieren, nur noch Wasser geben, schreien lassen, nach 3 Nächten hat sie es kapiert, ich bin ja bei ihr, es wird sie nicht verstören.
Alles gehört von Müttern, Hebammen, gelernte heilpädagogen o.ä..

Ich habe nun Engelchen und Teufelchen auf den Schultern. Mein Wunsch maximal bis so 12-14 monate zu stillen ist eh längst über Board geschmissen, aber ich habe Angst dass sie im 2. LJ nie von jemand anderem ins Bett gebracht werden kann, ich nie mehr wie 2h am Stück schlafen kann...

Hatte jemand eine ähnliche Situation und kann mir da etwas erzählen wie die Stillzeit auslief?
Ständig diese reden: waaaas alle 2h??? Nein meine schläft durch seit ich nachts nivht mehr stille...
Bin immer so zerrissen

Danke

Jedes Kind ist anders, daher weiß kein Mensch, wie deine reagieren würde. ABER selbst der üble Erfinder des Schrei...äh Schlaftrainings hat ja gesagt, nicht unter einem Jahr. Soviel schonmal zu den Empfehlungen deiner Ratgeber. Ich persönlich würde mir in dem Alter noch gar keine Sorgen über das nächste Jahr machen, da kann so viel passieren. Und durch das Abstillen ist ja auch nicht gesagt, dass es einfacher wird. Ich finde es jetzt auch nicht ungewöhnlich, dass die 3 Mahlzeiten nicht völlig ersetzt sind in dem Alter.

Bei uns war es so, dass der Große bis kurz nach seinem 1. Geburtstag ein riesiges Milchmonster war. Zu Bestzeiten mit Zahnen und Schub wollte er stündlich trinken. Kurz nach seinem Geburtstag hat er es selbst reduziert auf einmal die Nacht stillen. Das hab ich dann (wegen Kinderwunsch) durch eine PRE ersetzt und als das klappte irgendwann mit 14 Monaten abgestillt. Die eine Milchflasche (jetzt Kuhmilch) trinkt er immer noch mit einigen Ausnahmen, will aber auch öfters nur Wasser. Könnte ich ihm jetzt abgewöhnen, stört mich aber nicht. Du siehst also daran eigentlich, dass es sich auch schlagartig bessern kann.
Mach es so, wie du/ihr es für richtig haltet, nicht die anderen. Denn euer Ritual abends muss einem anderen Insbettbringer gar nicht im Wege stehen. Kinder können das auch unterscheiden, dass es bei anderen keine Milch gibt.
Schaf
12473 Beiträge
22.09.2016 23:32
Momentan stillt Felix tagsüber 2-10x, nachts gar nicht.

Ich hab die Möglichkeit mit Freundinnen weg zu fliegen für einWochenende. Klar kann ich ihn mitnehmen - ohne wäre es mir lieber. Geht er mir danach noch an die Brust? Ich würde dort abpumpen, aber kapiert er (dann 15 Monate) noch wie das funktioniert?
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.09.2016 23:58
Ich denke schon, Schaf. So schnell wird er das nicht vergessen. Hat er eine andere Möglichkeit zum Saugen?
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.09.2016 00:08
Zitat von ghostcat87:

Jetzt brauch ich auch mal Rat von erfahrenen Mamis...

Meine kleine ist jetzt 9 Monate und isst 3x täglich Brei, aber nie volle Portionen, meist nur so 40-100g. Ich still sie morgens, jeweils zum einschlafen und nachts so alle 2 Stunden. Liegend im Halbschlaf, Beistellbett.
So, nun hör ich überall wie gut es bei anderen läuft seit sie nachts abgestillt haben, es wäre ja nur Gewohnheit, sie brauch das nachts nicht mehr, sie hat mich im
Griff, ich soll sie ausquartieren, nur noch Wasser geben, schreien lassen, nach 3 Nächten hat sie es kapiert, ich bin ja bei ihr, es wird sie nicht verstören.
Alles gehört von Müttern, Hebammen, gelernte heilpädagogen o.ä..

Ich habe nun Engelchen und Teufelchen auf den Schultern. Mein Wunsch maximal bis so 12-14 monate zu stillen ist eh längst über Board geschmissen, aber ich habe Angst dass sie im 2. LJ nie von jemand anderem ins Bett gebracht werden kann, ich nie mehr wie 2h am Stück schlafen kann...

Hatte jemand eine ähnliche Situation und kann mir da etwas erzählen wie die Stillzeit auslief?
Ständig diese reden: waaaas alle 2h??? Nein meine schläft durch seit ich nachts nivht mehr stille...
Bin immer so zerrissen

Danke


Zum Brei: Was ist denn eine "volle" Portion? 190g?

Schlaf ist das Thema, bei dem am meisten phantasiert wird, wenns um (kleine) Kinder geht. Ich kenne Kinder, die schlafen durch, wenn Mutti nachts 295x den Nuckel wieder einstöpselt und Kinder, die schlafen fuuuuurchtbar schlecht, wenn Mutti 2x nachts geweckt wird. Ist alles eine Sache der Definition. Nachts sind alle Katzen schwarz...

Meine Erfahrungen:
Die Eule stillte lange Zeit ähnlich oft, das gipfelte um den ersten Geburtstag herum, da kam sie über Wochen stündlich. Mit 14/15 Monaten wurde es plötzlich entspannter mit 2-3x Stillen pro Nacht, ich hab dann wegen Kinderwunsch das Stillen auf morgens, mittags und abends reduziert. Die Eule schläft auch mit 3 immer noch am liebsten in meinem Arm oder zumindest sehr, sehr nahe bei mir. Der Papa darf sie ins Bett bringen, seit es gehen musste. Erstmalig hat er es in der Nacht gemacht, wo der Mini geboren wurde. Ohne Tränen.
Der Mini stillte in den ersten 4 Monaten quasi dauerhaft, zur Zeit kommt er, wenn nicht grade ein weiterer Zahn drückt, 2x die Nacht, stillt, rollt sich von mir weg und schläft allein in seiner Ecke des Bettes weiter.

Aus fachlicher Sicht:
Nächtliches Stillen ist sinnvoll. Es bringt zusätzliche Kalorien, unterstützt die Gehirnentwicklung (das Gehirn des Kindes wächst nie wieder so schnell wie in den ersten 2 Lebensjahren!), schützt vor dem plötzlichen Kindstot. (Links such ich gern morgen... äh, heute raus.) Unsere Definition von "braucht" es nicht mehr ist ebenso gesellschaftlich gewachsen wie unsere Erwartungen an das Kind, nachts möglichst früh 8 Stunden durchzuschlafen, bitte im eigenen Bett und Zimmer. Deine Maus muss nicht zwingend immer Hunger haben, wenn sie nachts stillt, es kann auch einfach das Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit sein. Ist es egal?
daisydee
3282 Beiträge
23.09.2016 04:31
Ich würde mir da auch noch keinen Kopf machen. Deine Maus ist ja erst 9 Monate alt. Meine Tochter hat in dem Alter auch alle 2 Std (manchmal alle 90min) gestillt. Mit 1 1/2 hab ich das einschlafstillen abgewöhnt und es hat prima geklappt. Wir haben Licht ausgemacht und seitdem schläft sie alleine und problemlos ein. Selbst danach kam sie aber nachts alle 2-3 Std. zum stillen. Ich hab mir immer gedacht das es besser ist als nachts Flasche machen. Eine Garantie hast du ja nicht das sie trotzdem durchschläft. Von Ferbern würde ich ganz dringend abraten. Dein Baby ist von dir abhängig und braucht dich. Wie manche dazu kommen zu behaupten das ein Baby kontrollieren will verstehe ich beim besten Willen nicht...
Svenja81
5641 Beiträge
23.09.2016 08:12
Letztens habe ich einen Artikel gelesen indem beschrieben wurde, dass der Mensch das einzige Tier ist, welches versucht, dass das Baby alleine schläft, durch schläft und alleine einschläft. Kein anderes Tier würde es von seinem Baby verlangen bevor es sich selbst versorgen kann. Das fand ich sehr treffend formuliert.

Ich habe nun das zweite Kind welches Schlafangewohnheiten hat, welche scheinbar nicht der "Norm" entsprechen. Und das bekomme ich auch oft genug gesagt. Und wenn es nur mit Blicken ist. Wenn ich mich aber mal so umhöre. Oder hier mal lese, merke ich schnell, dass es eben keine Norm gibt.

Mach es so wie es für euch am besten ist
Schaf
12473 Beiträge
23.09.2016 08:24
Zitat von LIttleOne13:

Ich denke schon, Schaf. So schnell wird er das nicht vergessen. Hat er eine andere Möglichkeit zum Saugen?

Soll ich meine Schwiegermama mal fragen? ?

Er hat Schnuller und Nachts eine Babyflasche.
ghostcat87
2108 Beiträge
23.09.2016 19:11
Mädels, Dankeschön!
Ihr habt genau die Meinung bestätigt die ich mir die letzten Monate selbst zusammen geschustert hab. Ich bin der Meinung sie braucht mich, sonst würde sie sich nachts nicht ständig melden und nur nach dem stillen einschlafen. Ok derzeit nicht unbedingt, da wühlt sie locker auch mal ne Stunde, geht aber auch rum.
Einmal hab ich abends, als sie 2h nach dem einschlafen wieder kam, versucht sie anderweitig zu trösten und hinzuhalten. Die Entscheidung kam nachdem ständig über das Thema nächtliches abstillen gesprochen wurde.
Ich weiß nicht für wen das Erlebnis schlimmer war, für mich oder die kleine. Sie war erstmal so dermaßen enttäuscht und verletzt dass sie nichtmal mehr die brust wollte. Diese Erfahrung wahrt mich vor weiteren versuchen.
Zudem wie ihr sagt, nachts abstillen um dann Flasche anrühren müssen oder Schnuller nachstecken? Was hab ich gewonnen ausser kalten Füßen wenn ich aus dem Bett muss?
Finde es nur total schade dass vor allem Kinderärzte, Hebammen und Kursleiterinnen solcher Spielgruppen die Meinung und den Instinkt einer liebenden Mutter nicht nachvollziehen können und nicht groß unterstützen. Gerade von denen erhofft sich doch die junge erstmami wertvolle Tipps und Erfahrungen. Aber nein, das Lehrbuch bzw die neuste Fortbildung sagen ja es ist so und so besser...

Danke, nun geht es mir besser wenn ich weiß ich bin nicht die einzige "dumme" die daa beste für Ihr Kind und das bequemste für sich selbst will
daisydee
3282 Beiträge
24.09.2016 05:40
Zitat von Svenja81:

Letztens habe ich einen Artikel gelesen indem beschrieben wurde, dass der Mensch das einzige Tier ist, welches versucht, dass das Baby alleine schläft, durch schläft und alleine einschläft. Kein anderes Tier würde es von seinem Baby verlangen bevor es sich selbst versorgen kann. Das fand ich sehr treffend formuliert.

Ich habe nun das zweite Kind welches Schlafangewohnheiten hat, welche scheinbar nicht der "Norm" entsprechen. Und das bekomme ich auch oft genug gesagt. Und wenn es nur mit Blicken ist. Wenn ich mich aber mal so umhöre. Oder hier mal lese, merke ich schnell, dass es eben keine Norm gibt.

Mach es so wie es für euch am besten ist

So gesehen ist der Mensch ja eigentlich ein recht dummes "Tier". Tiere haben da mehr Gefühl und Verstand was ihre Jungtiere angeht ...
Svenja81
5641 Beiträge
24.09.2016 20:08
Zitat von daisydee:

Zitat von Svenja81:

Letztens habe ich einen Artikel gelesen indem beschrieben wurde, dass der Mensch das einzige Tier ist, welches versucht, dass das Baby alleine schläft, durch schläft und alleine einschläft. Kein anderes Tier würde es von seinem Baby verlangen bevor es sich selbst versorgen kann. Das fand ich sehr treffend formuliert.

Ich habe nun das zweite Kind welches Schlafangewohnheiten hat, welche scheinbar nicht der "Norm" entsprechen. Und das bekomme ich auch oft genug gesagt. Und wenn es nur mit Blicken ist. Wenn ich mich aber mal so umhöre. Oder hier mal lese, merke ich schnell, dass es eben keine Norm gibt.

Mach es so wie es für euch am besten ist

So gesehen ist der Mensch ja eigentlich ein recht dummes "Tier". Tiere haben da mehr Gefühl und Verstand was ihre Jungtiere angeht ...


Wir denken einfach zu viel und lassen uns viel zu selten von unseren Instinkten lenken
YvonneH
11395 Beiträge
25.09.2016 16:26
Hallo zusammen,
leider muss ich euch doch um Rat fragen: aufgrund gesundheitlicher Probleme sollte ich mich langsam mit dem Abstillen beschäftigen.
Die letzte Grippe anfang Jahres hat mich ziemlich in die Knie gezwungen und ich habe heute noch Nachwirkungen, die leider so langsam nicht mehr mit alternativer Medizin zu behandeln sind.
Mein Kleiner ist ja schon über zwei Jahre alt und ein gesunder Wonneproppen! Leider hab ich das Gefühl, dass er abends, nachts und früh morgens aus Gewohnheit stillt. Abends ist er hundemüde, aber ohne Brust bekomm ich ihn nicht zum Schlafen. Lieber torkelt er rum vor Müdigkeit, anstatt nachzugeben.
Eine Freundin hat mir geraten, mal ein Wochenende wegzufahren oder eine Nacht in einem anderen Zimmer zu schlafen, aber das wird nicht einfach werden und für uns alle vier eine schwere Zeit sein. Geht es denn nicht anders? Gibt es nicht irgendwelche anderen Möglichkeiten? Eigentlich will ich ja auch gar nicht abstillen, wenn mein blöder Körper nur ein bisschen mehr mitspielen würde!
LIttleOne13
26290 Beiträge
25.09.2016 17:19
Was hast du denn gesundheitlich? Stillen ist kein KO Kriterium für konventionelle Medizin.
Mehi08
37089 Beiträge
27.09.2016 19:52
Guten Abend

ich dachte ich bin durch mit ner beginnenden Erkältung und jetzt haben mich leider dolle Halsschmerzen erwischt viel kann ich ja nicht machen, aber Eukalyptus/Menthol Bonbons und/oder Ems*r Salz Lutschtabletten dürften kein Problem sein, oder?

Ich nehme sonst immer Salbei Bonbons und Tee, aber das ist ja nun gestrichen.

Edit: zu den Ems*r Pastillen habe ich gerade die Packungsbeilage gefunden, die sind ok
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt