Die Stillmamas
07.06.2020 17:38
Zitat von AmyPixie:
Das mit den Mahlzeiten haben wir im Griff, aber nun hab ich noch eine Frage.meine eine Brustwarze ist ganz wund
da war er sicherlich mal falsch dran. Habt ihr noch Tipps, wie das schnell heilt? Hab aktuell multi mam Kompressen und lanolin Salbe da
Die Multimam kompressen, gepaart mit viel frischer Luft dran hat bei mir sehr gut geholfen

07.06.2020 18:45
Und sonst normal weiter gestillt? Heilt das dann tatsächlich?

07.06.2020 19:04
Zitat von AmyPixie:
Und sonst normal weiter gestillt? Heilt das dann tatsächlich?![]()
Ja, leider musst du trotzdem normal weiter stillen, ansonsten geht deine Milch zurück oder du riskierst einen Milchstau. Ich hab einmal gedacht, ich schone die Brust, die schlimmer aussah, eine Nacht und hatte prompt einen Milchstau.
Wichtig ist auch, dass die Brust jetzt nicht weiter verletzt ist und der Kleine richtig angelegt ist.
Gute Besserung!
07.06.2020 19:10
Silberhütchen hat mir meine hebamme empfohlen damals. Hab sie aber doch nicht gebraucht. Ansonsten hab ich nur positives davon gehört

07.06.2020 19:17
Zitat von AmyPixie:
Und sonst normal weiter gestillt? Heilt das dann tatsächlich?![]()
Auf jeden Fall. Ich hab mir eingeredet dass die Wundheilende Wirkung der Muttermilch ja dann auch bei mir hilft

07.06.2020 19:20
Dann versuchen wir das mal
bisher stillen wir auch weiter. Hab heute mal versucht vorher zumindest ein bisschen auszustreichen. Die Brust ist irgendwie größer als die andere und da hat er scheinbar mehr Probleme


07.06.2020 20:03
Falls deine Hebamme Lasern anbietet probier‘ das doch auch noch. Ob‘s hilft, keine Ahnung schadet aber bestimmt nicht
Gute Besserung, das ist echt nix Schönes.

Gute Besserung, das ist echt nix Schönes.
07.06.2020 20:09
Muss die Hebi morgen mal fragen, was sie meint. Sie sieht ja auch, wie er trinkt. Bisher war sie aber begeistert. Da hab ich wohl mal nicht aufgepasst alleine

07.06.2020 20:29
Kommt vor, ist eben so!
Mir wurde noch geraten das Lanolin vor dem Stillen doch etwas abzuwischen. Nicht weil es nicht verträglich ist, sodern weil die Brustwarze dann etwas „glitschiger“ ist und das Baby beim Trinken wieder leichter abrutscht.
Letzendlich braucht es aber eben einfach ein paar Tage bis es abgeheilt ist.
Mir wurde noch geraten das Lanolin vor dem Stillen doch etwas abzuwischen. Nicht weil es nicht verträglich ist, sodern weil die Brustwarze dann etwas „glitschiger“ ist und das Baby beim Trinken wieder leichter abrutscht.
Letzendlich braucht es aber eben einfach ein paar Tage bis es abgeheilt ist.
07.06.2020 21:05
Du kannst noch
schwarze Teebeutel drauf legen,
von elanee gibts noch so brustwarzenringe, da kannst du den bh Anlassen und es kommt Luft hin bzw der bh nicht an die bw
Aloe propolis Creme (half mir nicht so)
Rosatum Creme (half ok)
Silberhütchen (waren ihr Geld absolut wert!!!)
Von Multimam gibts auch eine Salbe die finde ich auch gut
Und die wegwerfstilleinlagen mal weg lassen und wolle Seide Silber Stilleinlagen oder Bambus Baumwolle oder Baumwolle Seide Stilleinlagen nehmen das half mir auch
und was auch noch gut war nachdem die Milch angetrocknet war einen Sprüher wunddesinfektion drauf (das war der tip von der Stillberaterin)
Und so viel wie möglich Luft ran lassen
schwarze Teebeutel drauf legen,
von elanee gibts noch so brustwarzenringe, da kannst du den bh Anlassen und es kommt Luft hin bzw der bh nicht an die bw
Aloe propolis Creme (half mir nicht so)
Rosatum Creme (half ok)
Silberhütchen (waren ihr Geld absolut wert!!!)
Von Multimam gibts auch eine Salbe die finde ich auch gut
Und die wegwerfstilleinlagen mal weg lassen und wolle Seide Silber Stilleinlagen oder Bambus Baumwolle oder Baumwolle Seide Stilleinlagen nehmen das half mir auch
und was auch noch gut war nachdem die Milch angetrocknet war einen Sprüher wunddesinfektion drauf (das war der tip von der Stillberaterin)
Und so viel wie möglich Luft ran lassen
08.06.2020 08:05
bitte erst einmal ohne stillhütchen probieren, die können helfen, klar. im schlimmsten fall kriegst du die dinger aber nicht mehr los
Solange es nur wund ist mach weiter mit multimam (schneid sie mittig durch, so hast du doppelt so lange was davon, sind ja nicht gerade günst. und besorge dir reines lanolin aus der apotheke, das brauchst du auch vor dem stillen nicht abwaschen. sollte die bw offen sein und sich eine kruste bilden dann bitte nach dem stillen die bw mit einem warmen, nassen lappen reinigen um die restliche milch abzuwaschen und dann weiter im wechsel multi mam und lanolin, bw immer feucht halten damit sich keine kruste bildet

08.06.2020 15:44
Danke euch. Anlegen ist schmerzhaft, aber das trinken geht dann. Habe Hoffnung, dass wir das dann schon ganz richtig machen und das hoffentlich schnell heilt und es noch entspannter wird.
09.06.2020 10:16
Das sifft ganz schön
und blutet auch ein wenig. Wie lange sollte es denn dauern, bis es besser wird? Meine Hebi hat Calendula Essenz empfohlen, weil es entzündungshemmend ist. Aber trocknet das nicht eher aus?

09.06.2020 11:18
Zitat von AmyPixie:
Das sifft ganz schönund blutet auch ein wenig. Wie lange sollte es denn dauern, bis es besser wird? Meine Hebi hat Calendula Essenz empfohlen, weil es entzündungshemmend ist. Aber trocknet das nicht eher aus?
okay, also volles Programm...
- nach dem stillen bw reinigen
- danach lanolin oder multimam drauf (muss nicht vorher entfernt werden)
- wenn du weißt es folgt eine längere stillpause kannst du auch ruhig zinksalbe drauf packen
- baue dir brustdonuts (mehrere stilleinlagen übereinander kleben und ein loch in die mitte schneiden - so verhinderst du das was reibt
- versuche so oft wie möglich die Stillposition zu wechseln damit die bw nicht immer gleich beansprucht wird und sich die offenen stellen regenerieren können - gerade die asymetrische anlegetechnik oder footballhaltung eignen sich gut, in den positionen docken die kleinen auch besser an
- achte vermehrt auf das richtige anlegen - ist auch genügend brust mit im mund oder nuckelt er eher auf den bws?
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt