Mütter- und Schwangerenforum

Reboarder-Kindersitz - wie ist Euere Einstellung dazu?

Gehe zu Seite:
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
24.05.2013 12:43
Zitat von Santje1982:

Wir haben einen nach vorne gerichteten. Als wir den Folgesitz brauchten, war das ganze Thema noch nicht so present und ich wusste nicht mal richtig, dass es sowas gibt.

Wenn ich jetzt einen bräuchte, wäre ich wohl unsicher, was nun besser ist.

Mir stellt sich die Frage, was passiert, wenn einer hinten drauf rummst.
Dann bringt der Reboarder doch auch nichts
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler
Naja. Beides ist in der Hinsicht sehr gefährlich. Das kann ja auch Seitlich passieren. Aber es gibt ein großes Manko wenn das Kind in Fahrtrichtung sitzt. Nämlich die Wirbelsäule. Das ist so mein Gedanke der mich dazu bringt so einen Sitz zu kaufen. Du kannst ja auch etwas nachlesen und dann schauen, ob es dir zusagen würde.
LOU09
3200 Beiträge
24.05.2013 12:45
Zitat von LOU09:

Ich hab da mal eine frage

In meinem Auto mit den wir auch am WE fahren haben wir jetzt für den kleinen einen reboarder gekauft. Mein Mann holt den kleinen drei mal in der Woche von der Tagesmutter ab und fährt dann 5 km zu uns nachhause. Jetzt fährt der kleine im Maxi Cosi aber sobald wir dann umstellen braucht er für das Auto von meinem Mann auch einen. sind am überlegen was wir da für einen kaufen sollen Ich finde jetzt persönlich einen reboarder übertrieben für die 5 km durch die Stadt wo man eh nur 30 km/h fahren kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ah das Auto von meinem Mann ist auch nicht so geräumig

schieb
Einhörnchen
187 Beiträge
24.05.2013 12:48
Zitat von Usa83:

Zitat von Maria211011:

Ich habe einen Cybex Pallas, der hat im ADAC-Test mit "sehr gut" abgeschnitten...Reboarder hin oder her, ob sie nun sicherer sind oder nicht, aber so langsam geht es mir auf den Nerv, dass jetzt auf einmal alle normalen Sitze Mist sein sollen und die so hoch gelobten Sitze noch überhaupt nicht so getestet sind wie die anderen. Auch die haben ihre Schwachstellen, da bin ich mir sicher.
Ich hab nix dagegen oder so, aber ich kann es nicht mehr hören "Sicherheit ist mir das wichtigste, darum gebe ich ganz viel Geld für einen Reboarder aus" und andere die das nicht machen, denen ist ihr Kind dann nicht wichtig? Oder sind sie dann alle dumm?

Sorry, ich musste mich jetzt mal auskotzen, es soll sich hier aber niemand persönlich angesprochen fühlen, also nicht falsch verstehen. Ich kann es nur einfach net mehr hören.

ja, sehe ich auch.
wenn nen heftiger auffahrunfall passiert, wo das auto von hinten getroffen wird, dann ist es genau das gleiche, wie bei einem vorwärts gerichteten sitz.....



Nein ist es nicht!
Denn das Auto absorbiert dann die Energie des Aufpralls

lg
Einhörnchen
187 Beiträge
24.05.2013 12:49
Zitat von LOU09:

Zitat von LOU09:

Ich hab da mal eine frage

In meinem Auto mit den wir auch am WE fahren haben wir jetzt für den kleinen einen reboarder gekauft. Mein Mann holt den kleinen drei mal in der Woche von der Tagesmutter ab und fährt dann 5 km zu uns nachhause. Jetzt fährt der kleine im Maxi Cosi aber sobald wir dann umstellen braucht er für das Auto von meinem Mann auch einen. sind am überlegen was wir da für einen kaufen sollen Ich finde jetzt persönlich einen reboarder übertrieben für die 5 km durch die Stadt wo man eh nur 30 km/h fahren kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ah das Auto von meinem Mann ist auch nicht so geräumig

schieb


Dann würde ich zu einem guten Fangkörpersitz raten.
Bei denen ist aber das Problem dass die Kinder erst sehr spät rein passen!

lg
Usa83
34788 Beiträge
24.05.2013 12:51
Zitat von Einhörnchen:

Zitat von LOU09:

Zitat von LOU09:

Ich hab da mal eine frage

In meinem Auto mit den wir auch am WE fahren haben wir jetzt für den kleinen einen reboarder gekauft. Mein Mann holt den kleinen drei mal in der Woche von der Tagesmutter ab und fährt dann 5 km zu uns nachhause. Jetzt fährt der kleine im Maxi Cosi aber sobald wir dann umstellen braucht er für das Auto von meinem Mann auch einen. sind am überlegen was wir da für einen kaufen sollen Ich finde jetzt persönlich einen reboarder übertrieben für die 5 km durch die Stadt wo man eh nur 30 km/h fahren kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ah das Auto von meinem Mann ist auch nicht so geräumig

schieb


Dann würde ich zu einem guten Fangkörpersitz raten.
Bei denen ist aber das Problem dass die Kinder erst sehr spät rein passen!

lg

das kommt doch auf das kind an!
warum sollen die da erst sehr spät reinpassen?
LOU09
3200 Beiträge
24.05.2013 12:54
Zitat von Usa83:

Zitat von Einhörnchen:

Zitat von LOU09:

Zitat von LOU09:

Ich hab da mal eine frage

In meinem Auto mit den wir auch am WE fahren haben wir jetzt für den kleinen einen reboarder gekauft. Mein Mann holt den kleinen drei mal in der Woche von der Tagesmutter ab und fährt dann 5 km zu uns nachhause. Jetzt fährt der kleine im Maxi Cosi aber sobald wir dann umstellen braucht er für das Auto von meinem Mann auch einen. sind am überlegen was wir da für einen kaufen sollen Ich finde jetzt persönlich einen reboarder übertrieben für die 5 km durch die Stadt wo man eh nur 30 km/h fahren kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ah das Auto von meinem Mann ist auch nicht so geräumig

schieb


Dann würde ich zu einem guten Fangkörpersitz raten.
Bei denen ist aber das Problem dass die Kinder erst sehr spät rein passen!

lg

das kommt doch auf das kind an!
warum sollen die da erst sehr spät reinpassen?

Also unser kleiner ist jetzt 82 cm und ich wollte noch so 2-3 Monate warten bis wir umstellen. Ist er dann immer noch klein
Einhörnchen
187 Beiträge
24.05.2013 12:55
Zitat von Usa83:

Zitat von Einhörnchen:

Zitat von LOU09:

Zitat von LOU09:

Ich hab da mal eine frage

In meinem Auto mit den wir auch am WE fahren haben wir jetzt für den kleinen einen reboarder gekauft. Mein Mann holt den kleinen drei mal in der Woche von der Tagesmutter ab und fährt dann 5 km zu uns nachhause. Jetzt fährt der kleine im Maxi Cosi aber sobald wir dann umstellen braucht er für das Auto von meinem Mann auch einen. sind am überlegen was wir da für einen kaufen sollen Ich finde jetzt persönlich einen reboarder übertrieben für die 5 km durch die Stadt wo man eh nur 30 km/h fahren kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich
Ah das Auto von meinem Mann ist auch nicht so geräumig

schieb


Dann würde ich zu einem guten Fangkörpersitz raten.
Bei denen ist aber das Problem dass die Kinder erst sehr spät rein passen!

lg

das kommt doch auf das kind an!
warum sollen die da erst sehr spät reinpassen?


Habe nun schon oft gesehen und gehört das die Kinder da ralativ spät rein passen.
In solchen fällen würde ich die Babyschale bis ganz zum schluss ausnutzen!

lg
tusenfryd
4832 Beiträge
24.05.2013 12:59
so nun hab ich mal 2 kolleginen von mir in 2 unterschiedlichen Filialen in Schweden gefragt,mal sehen was die sagen aber Fakt ist, sie werden in Norwegen und Schweden bevorzugt genommen und in Schweden verkaufen die glaub ich gar keine anderen als die Reboarder.
Maria211011
4775 Beiträge
24.05.2013 12:59
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Maria211011:

Nein, es ist eben nicht Pflicht in Skandinavien, hat doch hier schone eine Dame berichtigt!!! Sie lebt dort.
Ob es erwiesen ist oder nicht, getestet wurden die Reboarder noch lange nicht so viel wie die Normalen, ich weiß nicht ob ADAC überhaupt endlich mal damit angefangen hat.
Ich sehe ein, sie haben gewisse Vorzüge, ich habe mich vor dem Kindersitzkauf lange und ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, weil mir mein Sohn wichtiger als mein eigenes Leben ist und ich wurde von den Sitzen nicht überzeugt, also zumindest nicht in dem Ausmaß, dass ich mir keinen Pallas (mit Fangkörper) gekauft hätte.


Doch in Schweden sind sie Pflicht und standardisiert. Ich wusste nur nicht mehr genau welches Land es war, einfach mal googlen.

ADAC testet die schon seit einiger zeit mit. Sie gehen jedoch unter, weil sie aufgrund von Gewicht, Preis und Bedienbarkeit schlechte Punkte erhalten. Dummerweise (warum auch immer) setzt der ADAC Sicherheit und Bedienbarkeit gleichwertig ins Testergebnis ein.

Ich hab doch auch nie gesagt, dass dein Sitz scheiße ist.
Wenn es die Reboarder nicht gäbe, würde ich auch den Cybex Juno Fix (ähnlich wie der Pallas) kaufen, weil ich von Cybex wirklich begeistert bin (haben Babyschale und Kinderwagen von denen) ...

Jeder kann das doch für sich entscheiden, ich hab doch niemanden abgewertet deswegen



Nein, ich weiß, du hast nicht gesagt, dass mein Sitz sch... ist, sorry, wenn du dich angegriffen gefühlt hast von mir, das war nicht meine Absicht. Es ist nur so, dass ich schon oft das Thema hier mitverfolgt und mit diskutiert habe und ich schon des öfteren persönlich angegriffen wurde wegen diesem doofen Reboarder, weil ich laut deren Meinung nicht um die Sicherheit meines Kindes bemüht wäre, weil ich keinen Reboarder gekauft habe, der ab 350/400€ preislich losgeht und ich dafür nicht das Geld hätte, selbst wenn ich wollte. Dafür kannst du wirklich nichts, also das ich da so agro bin deswegen. Sorry.
JaNeJaNe
455 Beiträge
24.05.2013 13:01
Wir haben den Besafe iZi Combi X3 und sind super zufrieden damit! Ich habe mich vorher sehr intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt....Mit dem Argument Heckunfall wird man oft konfrontiert, ist aber wie schon von einigen beschrieben totaler Schwachsinn....sowohl die Wahrscheinlichkeit eines schweren Heckunfalls ist geringer als auch die Kraft die dabei auf das Kind einwirkt....

Für uns kommt nichts anderes in Frage!!!
Apfelbatterie
1763 Beiträge
24.05.2013 13:06
Zitat von Maria211011:

Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Maria211011:

Nein, es ist eben nicht Pflicht in Skandinavien, hat doch hier schone eine Dame berichtigt!!! Sie lebt dort.
Ob es erwiesen ist oder nicht, getestet wurden die Reboarder noch lange nicht so viel wie die Normalen, ich weiß nicht ob ADAC überhaupt endlich mal damit angefangen hat.
Ich sehe ein, sie haben gewisse Vorzüge, ich habe mich vor dem Kindersitzkauf lange und ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, weil mir mein Sohn wichtiger als mein eigenes Leben ist und ich wurde von den Sitzen nicht überzeugt, also zumindest nicht in dem Ausmaß, dass ich mir keinen Pallas (mit Fangkörper) gekauft hätte.


Doch in Schweden sind sie Pflicht und standardisiert. Ich wusste nur nicht mehr genau welches Land es war, einfach mal googlen.

ADAC testet die schon seit einiger zeit mit. Sie gehen jedoch unter, weil sie aufgrund von Gewicht, Preis und Bedienbarkeit schlechte Punkte erhalten. Dummerweise (warum auch immer) setzt der ADAC Sicherheit und Bedienbarkeit gleichwertig ins Testergebnis ein.

Ich hab doch auch nie gesagt, dass dein Sitz scheiße ist.
Wenn es die Reboarder nicht gäbe, würde ich auch den Cybex Juno Fix (ähnlich wie der Pallas) kaufen, weil ich von Cybex wirklich begeistert bin (haben Babyschale und Kinderwagen von denen) ...

Jeder kann das doch für sich entscheiden, ich hab doch niemanden abgewertet deswegen



Nein, ich weiß, du hast nicht gesagt, dass mein Sitz sch... ist, sorry, wenn du dich angegriffen gefühlt hast von mir, das war nicht meine Absicht. Es ist nur so, dass ich schon oft das Thema hier mitverfolgt und mit diskutiert habe und ich schon des öfteren persönlich angegriffen wurde wegen diesem doofen Reboarder, weil ich laut deren Meinung nicht um die Sicherheit meines Kindes bemüht wäre, weil ich keinen Reboarder gekauft habe, der ab 350/400€ preislich losgeht und ich dafür nicht das Geld hätte, selbst wenn ich wollte. Dafür kannst du wirklich nichts, also das ich da so agro bin deswegen. Sorry.


Kein Problem. Im Gegenteil, ich finde es gut, dass du dich in deinem Fall für den Pallas entschieden hast, daran merkt man, dass du trotz allem Wert auf Sicherheit gelegt hast.
Den preislichen Aspekt kann ich zudem auch gut verstehen - wir haben es auch nicht so. Wir versuchen halt, das Geld zusammen zu sparen, da wir auch viel mit dem Auto unterwegs sind und uns es schon lieber wäre einen Reboarder zu haben.
Ob in mein Auto überhaupt einer reinpasst, müssen wir dann auch erstmal probieren, sollte das nicht der Fall sein, wird es für mein Auto auch ein Fangkörpersitz werden.
SteLuJu2003
521 Beiträge
24.05.2013 13:07
Zitat von RaupeNimmersatt:

Danke!

Und darf ich die Mädls fragen, die einen normalen Sitz haben, warum sie sich damit noch nicht auseinander gesetzt haben?
LG


Hab mich damit auseinandergesetzt, allerdings erfuhr ich von den Reboardern erst, als wir unseren Sitz schon hatten Tja und wir bleiben jetzt halt dabei
Luni
31779 Beiträge
24.05.2013 13:13
Zitat von RaupeNimmersatt:

Darf ich die Mädls, welche einen haben, mal fragen, was für ein Modell?
Lieben Dank

Cybex Sirona, wir sind sehr zufrieden!
Usa83
34788 Beiträge
24.05.2013 13:13

Zitat von RaupeNimmersatt:

Danke!

Und darf ich die Mädls fragen, die einen normalen Sitz haben, warum sie sich damit noch nicht auseinander gesetzt haben?
LG


und wieder so ein vorwurf....

DAS finde ich unmöglich. warum unterstellt ihr, dass man sich damit nicht auseinander gesetzt hat?? und warum ist es verwerflich, wenn man sich einen anderen sitz holt??????

ich habe mich mit dem thema auseinandergesetzt. aber nach dem abwägen des "FÜR" und "WIDER" hab ich mich für einen Fangkörpersitz entschieden!
jeder sitz hat so seine vor- und nachteile!
Luni
31779 Beiträge
24.05.2013 13:14
Zitat von SteLuJu2003:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Danke!

Und darf ich die Mädls fragen, die einen normalen Sitz haben, warum sie sich damit noch nicht auseinander gesetzt haben?
LG


Hab mich damit auseinandergesetzt, allerdings erfuhr ich von den Reboardern erst, als wir unseren Sitz schon hatten Tja und wir bleiben jetzt halt dabei

Ging uns auch so, haben erst nach dem Kauf eine Reportage gesehen.
Nun hat meine Mama den ersten Sitz und wir einen Reboarder. Meine Mama fährt seltener mit ihm und keine weiten Strecken von demher denke ich passt das so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt