Mütter- und Schwangerenforum

alkoholismus

Gehe zu Seite:
25.02.2013 13:34
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht gerne zu einer Beratungsstelle oder Therapie geht. Das Umfeld oder die nahen Verwandten würden es ja mitbekommen....
Jetzt werde ich bestimmt gleich gesteinigt, aber ich würde auch erstmal versuchen alleine da raus zu kommen...Vielleicht suchst du dir einfach ein tolles Hobby, dass dich ablenkt, oder mach Sport. Ich denk mir auch Abends oft, wie gerne würde ich jetzt raus gehen, die Kinder Kinder sein lassen, scheiß Haushalt, scheiß Kochen und einfach ne Kippe rauchen - aber dann zieh ich mir meine Laufschuhe an und renn einfach davon

Schau her: du hast 2 Kinder auf die Welt gebracht, hast sie großgezogen, meisterst deinen Haushalt, managet das Familienleben! Du bist ne starke Frau, du meisterst das "Problem" bestimmt!!!!
Alles Gute für dich!

Steinigen sicherlich nicht ... aber ich denke immer: Mensch, wenn man sich das Bein bricht oder nen Badenscheibenvorfall hat oder ein Magengeschwür, einen entzündeten Blinddarm ...da geht man zum Arzt, aber bei der Psyche hat es immer noch dieses "ach, ich fummel alleine rum" ... ist gar nicht böse gemeint ... und es ist halt nicht zu unterschätzen, daß man dabei schöne Entzugsentscheidungen haben kann und wenn da keiner da ist, der da hilft und vielleicht medikamentös eingreift oder oder oder ... das kann echt ins Auge gehen

Es hat doch auch was mit Verantwortung übernehme, wenn ich sage: ich bin krank, ich geh zum Arzt und lass das ordentlich behandeln. Und für andere Leute ist man halt einfach nur krank ... man ist ja niemanden Rechenschaft schuldig


Ja, das liest sich alles ganz klar und logisch! Trotzdem kann ich ne Spur nachvollziehen, dass das "Suchtproblem" heute immer noch Tabu-Thema ist. Guck doch mal, wie die diese Jenny Schießmichtot durch die Presse gezogen haben....
Es sind 2 Flaschen Wein am Tag - das kann man schaffen, denke ich. Wären es "härtere" Getränke wie 4 Flaschen Schnaps o.ä. - wäre ich vorsichtig...

Liebe TS, darf ich dich noch was fragen? Wie handhabst du das mit dem Autofahren????? Also wenn du einkaufen gehst ect.????
-Chucky-
12034 Beiträge
25.02.2013 13:49
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht gerne zu einer Beratungsstelle oder Therapie geht. Das Umfeld oder die nahen Verwandten würden es ja mitbekommen....
Jetzt werde ich bestimmt gleich gesteinigt, aber ich würde auch erstmal versuchen alleine da raus zu kommen...Vielleicht suchst du dir einfach ein tolles Hobby, dass dich ablenkt, oder mach Sport. Ich denk mir auch Abends oft, wie gerne würde ich jetzt raus gehen, die Kinder Kinder sein lassen, scheiß Haushalt, scheiß Kochen und einfach ne Kippe rauchen - aber dann zieh ich mir meine Laufschuhe an und renn einfach davon

Schau her: du hast 2 Kinder auf die Welt gebracht, hast sie großgezogen, meisterst deinen Haushalt, managet das Familienleben! Du bist ne starke Frau, du meisterst das "Problem" bestimmt!!!!
Alles Gute für dich!

Steinigen sicherlich nicht ... aber ich denke immer: Mensch, wenn man sich das Bein bricht oder nen Badenscheibenvorfall hat oder ein Magengeschwür, einen entzündeten Blinddarm ...da geht man zum Arzt, aber bei der Psyche hat es immer noch dieses "ach, ich fummel alleine rum" ... ist gar nicht böse gemeint ... und es ist halt nicht zu unterschätzen, daß man dabei schöne Entzugsentscheidungen haben kann und wenn da keiner da ist, der da hilft und vielleicht medikamentös eingreift oder oder oder ... das kann echt ins Auge gehen

Es hat doch auch was mit Verantwortung übernehme, wenn ich sage: ich bin krank, ich geh zum Arzt und lass das ordentlich behandeln. Und für andere Leute ist man halt einfach nur krank ... man ist ja niemanden Rechenschaft schuldig


Ja, das liest sich alles ganz klar und logisch! Trotzdem kann ich ne Spur nachvollziehen, dass das "Suchtproblem" heute immer noch Tabu-Thema ist. Guck doch mal, wie die diese Jenny Schießmichtot durch die Presse gezogen haben....
Es sind 2 Flaschen Wein am Tag - das kann man schaffen, denke ich. Wären es "härtere" Getränke wie 4 Flaschen Schnaps o.ä. - wäre ich vorsichtig...

Liebe TS, darf ich dich noch was fragen? Wie handhabst du das mit dem Autofahren????? Also wenn du einkaufen gehst ect.????



Woher nimmst du diese Weisheiten? Ich finde es gefährlich das so runterzuspielen.


25.02.2013 14:00
-@ Chucky: ich hatte "nur" die Nikotinsucht und kein Mensch in meiner Verwandschaft raucht....ständig wurde ich blöd angemacht, wenn ich eben mal vor die Tür ging....Und dann wollte ich es auch nicht mehr und meines Erachtens ist das eine "kopfsache". Ich WOLLTE nicht mehr Rauchen und dann hab ich es auch gelassen...obwohl ich mir heute noch Tausend Situation ausdenke, wie schön es doch wäre, ne Kippe zu rauchen....
25.02.2013 14:55
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht gerne zu einer Beratungsstelle oder Therapie geht. Das Umfeld oder die nahen Verwandten würden es ja mitbekommen....
Jetzt werde ich bestimmt gleich gesteinigt, aber ich würde auch erstmal versuchen alleine da raus zu kommen...Vielleicht suchst du dir einfach ein tolles Hobby, dass dich ablenkt, oder mach Sport. Ich denk mir auch Abends oft, wie gerne würde ich jetzt raus gehen, die Kinder Kinder sein lassen, scheiß Haushalt, scheiß Kochen und einfach ne Kippe rauchen - aber dann zieh ich mir meine Laufschuhe an und renn einfach davon

Schau her: du hast 2 Kinder auf die Welt gebracht, hast sie großgezogen, meisterst deinen Haushalt, managet das Familienleben! Du bist ne starke Frau, du meisterst das "Problem" bestimmt!!!!
Alles Gute für dich!

Steinigen sicherlich nicht ... aber ich denke immer: Mensch, wenn man sich das Bein bricht oder nen Badenscheibenvorfall hat oder ein Magengeschwür, einen entzündeten Blinddarm ...da geht man zum Arzt, aber bei der Psyche hat es immer noch dieses "ach, ich fummel alleine rum" ... ist gar nicht böse gemeint ... und es ist halt nicht zu unterschätzen, daß man dabei schöne Entzugsentscheidungen haben kann und wenn da keiner da ist, der da hilft und vielleicht medikamentös eingreift oder oder oder ... das kann echt ins Auge gehen

Es hat doch auch was mit Verantwortung übernehme, wenn ich sage: ich bin krank, ich geh zum Arzt und lass das ordentlich behandeln. Und für andere Leute ist man halt einfach nur krank ... man ist ja niemanden Rechenschaft schuldig


Ja, das liest sich alles ganz klar und logisch! Trotzdem kann ich ne Spur nachvollziehen, dass das "Suchtproblem" heute immer noch Tabu-Thema ist. Guck doch mal, wie die diese Jenny Schießmichtot durch die Presse gezogen haben....
Es sind 2 Flaschen Wein am Tag - das kann man schaffen, denke ich. Wären es "härtere" Getränke wie 4 Flaschen Schnaps o.ä. - wäre ich vorsichtig...

Liebe TS, darf ich dich noch was fragen? Wie handhabst du das mit dem Autofahren????? Also wenn du einkaufen gehst ect.????


Ich weiß, wie sehr es Überwindung kostet Hilfe zu suchen. Und zwei Flaschen Wein ... das ist schon ne Menge. Das ist weit über dem, was man als harmlosen Alkoholkonsum bezeichnet ... Und die Sucht ist nicht nur durch die Menge bestimmt, sondern eben auch vom Grad der inneren Abhängigkeit. ich finde den Vergleich mit Rauchen nicht so zu treffend, weil beim Alkoholismus die Entzugserscheinungen eben durchaus sehr heftig ausfallen können und da teiweise auch medikamentös entgegengesteuert wird.

Und wegen der Gesellschaft ... die ziehen alles durch den Kakako, wenn sie wollen. Da sind ne Menge dumme und ignorante Menschen ... Die nehmen jeden, weil sie eben dumm sind, keinen Anstand haben und kein Einfühlungsvermögen ... Will man sich dann von diesen Menschen abhängig machen? Man selbst muß mit seiner Belastung ab, die nimmt einen keiner, aber schön über Therapien lästern und damit es schwerer machen ... ähm ... o.k., reagiere ich total allergisch drauf. Wie gesagt, cih weiß, wie schwer das ist. Ich bin auch in therapie und war auch in Kliniken. Was denkste denn, was meine Familie da so an Sprüchen reißt. Aber es ist mein Leben und mein Glück, und das geben mir diese Personen auch nicht.

Deshalb versuch ich da immer solche logischen Argumentationen zu geben, um etwas diesem anderen Gerede entgegenzusetzen. Und Jenny Elvers hatte nun mal das Problem, daß sie es nicht mehr kontrollieren konnte und somit es rauskam. Wenn sie früher gehandelt hätte, heimlich mit ner Ausrede in ne KLinik gegangen wäre, dann wäre das auch nie so hochgebauscht. Das ist eben das, wenn man meint: ach, ist nicht so schlimm. Ich habe doch noch alles im Griff. ... aber nur eines hat einen immer mehr im Griff: die Sucht einen selbst, nicht andersrum
25.02.2013 15:02
Zitat von Anonym 145561:

Hallo

Kann man Alkoholismus alleine besiegen?
Ich weiß nicht,wie weit ich schon drin stecke,aber ich will
eigentlich gar nichts mehr trinken.Es ist schon fast ein Zwang,beim
Einkaufen eine Flasche Wein zu kaufen.Ich selber bin mir sicher schon ein Problem zu haben,aber glaube auch stark genug zu sein da wieder alleine raus zu kommen.Vielleicht hat jemand erfahrung damit und kann mir Ratschläge geben.Eine Therapie kommt für mich nicht in frage.
Ich drinke ca.1-2 Flaschen(gut 1,5L)Wein am Tag.


ohje ich weiss wovon du da sprichst...
bei mir lief es im job nicht gut und war mit mir selbst nicht zufrieden!
habe auch getrunken ab und zu!

es ist schwer es alleine zu schaffen...
die schwangerschaft hilft mir da sehr, war 13 jahre lang raucherin!
habe keine zigaretten mehr angefasst, werde das voll durchziehen, meine kleine muss nicht leiden nur weil ich meine konflikte nicht anders zu regeln weiss als mit alkohol und zigaretten...

aber so an sich ist das schwer und ich rate dir das du dich in proffessionelle hände begibst...
bei mir war es nicht so krass wie bei dir!! aber ich wüsste nicht wie es geendet hätte...
drücke dir die daumen das du es schaffst, es ist alles andere als angenehm...
25.02.2013 18:08
Der kalte Entzug ist überhaupt nicht gut und kann wirklich gefährlich werden. Zumindest darüber würde ich mit einem Arzt meines Vertrauens reden. dass muss nicht der Hausarzt sein, kann zb auch der FA sein.
25.02.2013 18:09
Zitat von Anonym 145561:

Hallo

Kann man Alkoholismus alleine besiegen?
Ich weiß nicht,wie weit ich schon drin stecke,aber ich will
eigentlich gar nichts mehr trinken.Es ist schon fast ein Zwang,beim
Einkaufen eine Flasche Wein zu kaufen.Ich selber bin mir sicher schon ein Problem zu haben,aber glaube auch stark genug zu sein da wieder alleine raus zu kommen.Vielleicht hat jemand erfahrung damit und kann mir Ratschläge geben.Eine Therapie kommt für mich nicht in frage.
Ich drinke ca.1-2 Flaschen(gut 1,5L)Wein am Tag.

DAs ist zuviel und nciht mehr das Glas Wein am Tag. Ich würde Dir dringend eine Therapie empfehlen, alleine schon dir zuliebe, deinem evtl. Partner und evtl. vorhandenen Kindern.
Ella-Bella
2909 Beiträge
26.02.2013 08:53
Wenn es so einfach wäre sich mit einem Hobby abzulenken oder mit bloßer Willenskraft mit dem Trinken aufzuhören, gäbe es wohl viel weniger Alkoholiker auf der Welt. Man darf keinen Alkoholentzug alleine vornehmen. Egal ob 2 Flaschen Wein oder 4 Flaschen Schnaps am Tag. Das ist wirklich sehr gefährlich. Die Entzugserscheinungen können so schlimm sein, dass der Kreislauf vollkommen zusammenbricht und es zum Herzstillstand kommt. Das MUSS dringend unter ärztlicher Aufsicht laufen!!!!! Das heißt aber noch lange nicht, dass man dafür zwingend stationär in eine Klinik muss. Auch wichtig beim Entzug und vor allem in der Zeit danach ist eine psychologische Betreuung. Ob als Einzelsitzung oder Gruppentherapie ist egal. Und im Umfeld muss das niemand wissen. Solche Therapien werden in jedem 2. Ort gehalten. Da kann man einfach ein bisschen weiter weg fahren und gut ist. Aber bitte nicht solche Neunmalklugen Ratschläge wie "Du trinkst ja "nur" 2 Flaschen Wein am Tag, mach den Entzug alleine" Das ist totaler Blödsinn und unheimlich gefährlich!!!!!
-Chucky-
12034 Beiträge
26.02.2013 08:56
Zitat von Ella-Bella:

Wenn es so einfach wäre sich mit einem Hobby abzulenken oder mit bloßer Willenskraft mit dem Trinken aufzuhören, gäbe es wohl viel weniger Alkoholiker auf der Welt. Man darf keinen Alkoholentzug alleine vornehmen. Egal ob 2 Flaschen Wein oder 4 Flaschen Schnaps am Tag. Das ist wirklich sehr gefährlich. Die Entzugserscheinungen können so schlimm sein, dass der Kreislauf vollkommen zusammenbricht und es zum Herzstillstand kommt. Das MUSS dringend unter ärztlicher Aufsicht laufen!!!!! Das heißt aber noch lange nicht, dass man dafür zwingend stationär in eine Klinik muss. Auch wichtig beim Entzug und vor allem in der Zeit danach ist eine psychologische Betreuung. Ob als Einzelsitzung oder Gruppentherapie ist egal. Und im Umfeld muss das niemand wissen. Solche Therapien werden in jedem 2. Ort gehalten. Da kann man einfach ein bisschen weiter weg fahren und gut ist. Aber bitte nicht solche Neunmalklugen Ratschläge wie "Du trinkst ja "nur" 2 Flaschen Wein am Tag, mach den Entzug alleine" Das ist totaler Blödsinn und unheimlich gefährlich!!!!!


Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen.
punishermen
4027 Beiträge
27.02.2013 14:41
Man kann Alkohol alleine besiegen, aber es ist verdammt schwer..... Ich bin mit einem trockenen Alkoholiker verheiratet. Heutzutage trinkt er kaum noch, er wolltevor ca. 2 Monaten Wihisky trinken, hat getrunken und musste sofort spucken. Seitdem trinkt er mal wieder gar nichts. Ganz davon loskommen wird er wohl nie alleine.... Allerdings hat er zurzeit auch ein Problem, wo ich echt stolz bin, dass er gar nicht mehr trinkt. Er hat schon drei Therapien hinter sich. Ich empfehle dir eine Therapie.
Ella-Bella
2909 Beiträge
27.02.2013 16:01
Zitat von punishermen:

Man kann Alkohol alleine besiegen, aber es ist verdammt schwer..... Ich bin mit einem trockenen Alkoholiker verheiratet. Heutzutage trinkt er kaum noch , er wolltevor ca. 2 Monaten Wihisky trinken, hat getrunken und musste sofort spucken. Seitdem trinkt er mal wieder gar nichts. Ganz davon loskommen wird er wohl nie alleine.... Allerdings hat er zurzeit auch ein Problem, wo ich echt stolz bin, dass er gar nicht mehr trinkt. Er hat schon drei Therapien hinter sich. Ich empfehle dir eine Therapie.


Man KANN schon, es ist aber viel zu gefährlich!!!
Wenn dein Mann kaum noch trinkt, ist er aber auch nicht trocken!!
Wenn er es allerdings schafft, große Probleme zu überwinden ohne zu trinken ist das ein riesen großer Schritt. Und dass er schon 3 Therapien hinter sich hat ist absolut nichts verwerfliches. Im Durchschnitt braucht ein nasser Alkoholiker 7 Anläufe um wirklich trocken zu werden und zu bleiben!!
Hast du denn auch schon eine Therapie für dich in Anspruch genommen? - Zwecks Coabhängigkeit?
punishermen
4027 Beiträge
27.02.2013 20:43
Zitat von Ella-Bella:

Zitat von punishermen:

Man kann Alkohol alleine besiegen, aber es ist verdammt schwer..... Ich bin mit einem trockenen Alkoholiker verheiratet. Heutzutage trinkt er kaum noch , er wolltevor ca. 2 Monaten Wihisky trinken, hat getrunken und musste sofort spucken. Seitdem trinkt er mal wieder gar nichts. Ganz davon loskommen wird er wohl nie alleine.... Allerdings hat er zurzeit auch ein Problem, wo ich echt stolz bin, dass er gar nicht mehr trinkt. Er hat schon drei Therapien hinter sich. Ich empfehle dir eine Therapie.


Man KANN schon, es ist aber viel zu gefährlich!!!
Wenn dein Mann kaum noch trinkt, ist er aber auch nicht trocken!!
Wenn er es allerdings schafft, große Probleme zu überwinden ohne zu trinken ist das ein riesen großer Schritt. Und dass er schon 3 Therapien hinter sich hat ist absolut nichts verwerfliches. Im Durchschnitt braucht ein nasser Alkoholiker 7 Anläufe um wirklich trocken zu werden und zu bleiben!!
Hast du denn auch schon eine Therapie für dich in Anspruch genommen? - Zwecks Coabhängigkeit?


Nein, eine Therapie habe ich noch nicht gemacht. Mein Mann hat die Therapien alle vor meiner Zeit hinter sich gebracht.
Nun ja, klar, zu 100 % trocken ist er nicht, man muss aber auch sagen, meiner Meinung nach hat er es im Griff. Normale Probleme brauchen bei ihm keinen Alkohol. Da er nun aber letztens erfahren hat, dass sein Tumorwert erneut gestiegen ist und er vor 7 Jahren schon einmal Krebs hatte, hatte er einen kleinen Rückfall. Allerdings wie gesagt einmal, er trinkt auch nichts tagsüber
Ella-Bella
2909 Beiträge
28.02.2013 09:23
Zitat von punishermen:

Zitat von Ella-Bella:

Zitat von punishermen:

Man kann Alkohol alleine besiegen, aber es ist verdammt schwer..... Ich bin mit einem trockenen Alkoholiker verheiratet. Heutzutage trinkt er kaum noch , er wolltevor ca. 2 Monaten Wihisky trinken, hat getrunken und musste sofort spucken. Seitdem trinkt er mal wieder gar nichts. Ganz davon loskommen wird er wohl nie alleine.... Allerdings hat er zurzeit auch ein Problem, wo ich echt stolz bin, dass er gar nicht mehr trinkt. Er hat schon drei Therapien hinter sich. Ich empfehle dir eine Therapie.


Man KANN schon, es ist aber viel zu gefährlich!!!
Wenn dein Mann kaum noch trinkt, ist er aber auch nicht trocken!!
Wenn er es allerdings schafft, große Probleme zu überwinden ohne zu trinken ist das ein riesen großer Schritt. Und dass er schon 3 Therapien hinter sich hat ist absolut nichts verwerfliches. Im Durchschnitt braucht ein nasser Alkoholiker 7 Anläufe um wirklich trocken zu werden und zu bleiben!!
Hast du denn auch schon eine Therapie für dich in Anspruch genommen? - Zwecks Coabhängigkeit?


Nein, eine Therapie habe ich noch nicht gemacht. Mein Mann hat die Therapien alle vor meiner Zeit hinter sich gebracht.
Nun ja, klar, zu 100 % trocken ist er nicht, man muss aber auch sagen, meiner Meinung nach hat er es im Griff. Normale Probleme brauchen bei ihm keinen Alkohol. Da er nun aber letztens erfahren hat, dass sein Tumorwert erneut gestiegen ist und er vor 7 Jahren schon einmal Krebs hatte, hatte er einen kleinen Rückfall. Allerdings wie gesagt einmal, er trinkt auch nichts tagsüber


Das hört sich ja wirklich gut an. Und kleinere Rückschläge sind überhaupt keine Schande, solange man sich wieder aufrappelt und weiter kämpft. Ich finde es auch bewundernswert, dass du so zu ihm hälst und ihm Kraft gibst. Du solltest nur dich selbst dabei nicht vergessen. Und Gesprächstherapien könntet ihr auch gemeinsam absolvieren
Alles Gute weiterhin für euch beide!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt