Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
18.03.2012 09:29
Zitat von annel83:
ein Vorschlag zur Liste, ich find es schön, wenn ich eure Schwangerschaften mit verfolgen kann.... wollen wir eure nächsten FA Termine auch in einer Liste sammeln???? Ich würde das toll finden, dann kann man imer an euch denken und mit euch zum nächsten Termin hibbeln...... in den ganzen Beiträgen geht manchmal ein Beitrag unter..... Was denkt ihr????


Ich finde die Liste so schon recht lange - noch Termine mit rein, uff, ich glaube, das wäre recht unübersichtlich. Bisher hat es doch auch gut so geklappt?
18.03.2012 10:16
Ich muss mich bei Euch mal über das Stillen auslassen. Obacht, könnte länger werden ...

Ich weiß, dass Stillen der kleinen Madame gut tut und ich möchte ihr die Muttermilch keinesfalls verweigern. Deswegen stille ich von Geburt an.

Allerdings empfinde ich - subjektiv gesehen zum Gegensatz der restlichen stillenden Welt - dabei keine besondere Verbundenheit oder Nähe zu meinem Kind und Momente der außerordentlichen Glückseligkeit wollen sich dabei auch nicht einstellen. Im Gegenteil, ich langweile mich während des Stillens zu Tode und fühle mich zum Nichtstun verbannt - aus dem Grunde werde ich oft ungeduldig und sogar stinkig, weil ich im Kopf eine ganze Liste an Dingen habe, die ich gerade erledigen könnte. Auch nervt es mich stellenweise gewaltig, dass ich nicht Herr über meinen eigenen Körper bin, sondern dass Madame bestimmt, wann ich blank ziehe und wann nicht.

Dazu kommt, dass ich seit geraumer Zeit mit fiesen Schmerzen beim Stillen zu kämpfen habe. Alleine wenn ich den Spruch "Stillen darf nicht weh tun" höre, kommt mir die Galle hoch. Denn mir tut es weh! Und ich rede hier nicht von ein bisschen Zwacken, weil die Warzen etwas wund sind. Beim Anlegen fühlt es sich an als würde man mir die Nippel mehrfach piercen, so dass es mir die Tränen in die Augen treibt und ich jaulend im Sessel sitze. In den nächsten Minuten lässt der Schmerz zwar nach, aber spätestens nach 10 -15 Minuten habe ich das Gefühl als würde man mir die Warzen mit Schmiergelpapier bearbeiten. Nach dem Abdocken dann brennen Warzen und Vorhof wie Feuer, gespickt mit glühenden Nadeln. Die ganze Brust fühlt sich ekelhaft schwer an und ist zum Zerreißen gespannt. Alleine der Gedanke an Berührung lässt mich Heulen. Was habe ich bisher dagegen unternommen? Gefühlt alles! Muttermilch und Spucke trocknen lassen und viel Luft dran gelassen (aber mal ehrlich, ich kann und will nicht den ganzen Tag oben ohne rumrennen. Außerdem fühlt es sich aufgrund der Schwere der Brust einfach nur scheußlich an). Kompressen mit schwarzem Tee und Rotlicht. Ich habe meine Anlegetechnik von einer Stillberaterin überprüfen lassen. Wegen des Verdachts auf Pilz habe ich mir über eine Woche eine leckere Salbe draufgeschmiert, außerdem stündlich die Stilleinlage und täglich die BH's gewechselt - es wurde schlimmer, statt besser. Schließlich bin ich nun beim Lanolin gelandet. Hier verspüre ich eine minimale Verbesserung, allerdings nur in Verbindung mit langen Stillpausen, von denen Madame freilich nur bedingt etwas hält.

Fazit für mich: So kann es nicht weitergehen. Ich habe Angst vor dem Stillen oder vielmehr dem Schmerz dabei und das möchte ich so nicht. Punkt, keine Diskussion.

Lösung für mich: Stillen plus Abpumpen und die Milch per Flasche zufüttern, so dass ich meinen Brustwarzen ihre Pausen gewähren kann. Außerdem könnte so auch mal der Mann die Fütterung übernehmen und ich müsste mich nicht dauernd als Leibsklave meiner Tochter fühlen.

Problem: Nachdem das Pumpen 3-4x funktionierte und ich schon wieder deutlich entspannter war, ging plötzlich gar nichts mehr. Kein Tropfen war mehr rauszuholen, ums Verrecken nicht.

Stand der Dinge: Ich habe mir eine neue Pumpe liefern lassen und diese hat im gestrigen Probelauf deutlich besser gefördert als meine alte Pumpe. Noch nicht die Welt, aber für mich ein gewaltiger Sprung nach vorne (@White_Manta: Es ist die Handpumpe von Avent - noch ein paar Tips dazu parat?). Ich schöpfe derzeit also wieder Hoffnung. Gleichzeitig sage ich aber auch, dass das mein letzter Versuch ist (und nein, die elektrische Pumpe ist keine Option für mich) - wenn ich damit nun scheitere (und ich rede nicht von ein paar Tagen), dann steige ich aus dem Stillgeschäft aus, denn ich bin überzeugt davon, dass ich mich und Emma keinesfalls derart quälen muss.

So, das tat gut!
juja1986
3068 Beiträge
18.03.2012 10:23
oh man nelaris, dass hört sich ja gar nicht schön an
ich kann da ja noch nicht wirklich was zu sagen, ich nehme mir auch vor zu stillen, aber wenns es nicht geht, dann geht es eben nicht. du hast ja nicht nach einem gescheiterten versuch aufgegeben. ich kann dich da auf jeden fall verstehen und so ist ja auch für euch beide nicht schön und das soll es doch sein. ich denke du wirst bestimmt die richtige entscheidung für euch beide treffen! trotzdem nochmal viel erfolg mit der neuen pumpe
Niji
32929 Beiträge
18.03.2012 10:27
hey dsa war zwar lang aber aufschlussreich.
klingt einfach übel. und immernoch kein plan woher die doowen schmerzen kommen?

ich fidn stillen auch eher langweilig und nich als was besonderes sodnern als notwendigkeit um das kind satt zu bekommen. und praktisch ist es trotzdem ich muss keine ollen fläschchen machen und keien fertigpampoe kaufen. spart meienr eminung nahc am ende doch zeit und geld.
wie lange stillt emma denn?= das wird normalerweise auch wenioger. ina trinkt meist maxima 10min bei eiener mahlzeit das geht find ich. oft sinds nur 5 das macht sie sietdem sie etwa 3 monate ist.

ich hab auch die von avent is klasse find ich dauert meist etwa sbis was komtm aber die is angenehm. als na mri die bw aufgebissen hatte hab ich ja die seite auch nur noch abgepumpt wegen der schmerzen udn irh dann die "erdbeermilch" gegeben. falls beim pumpen dnan mal doch enn fast volles fläschchen kommt dnan nich schräg halten das is nich dicht
ausserdem hab ich angefangen wenn denn weniger kommt imemr die brust etwas hochzuhalten also vom eigengewicht zu entlasten dnan kam wieder mehr (avent unabhängig ) und ich hab diesen silikoneinsatz de ran der brust ansetzt immermal etwas gedreht, sodass diese gnubbel die den druck mit ausüben genau versetzt sind. bilds mir vielleicht nur ein aber mahct auch nen unterschied.

ich hoffe das es klappt. aber wnen nicht dnan is das doch auch kein weltuntergang. dann gibts eben die pulle udn du hast es wenigstens versucht und das nich nur kurz. du kannst diur später niemals vorwerfen du hättest zu shcnell aufgegeben.
udn das du keien elektrische magst versteh ich da fühlt man sich sicher wie ne kuh
annel83
3803 Beiträge
18.03.2012 10:42
Oh Nelaris, das kling wirklich mehr nach Qual, als nach schönem Erlebnis.....
Ich konnte nur 2,5 Monate stillen, musste leider von Anfang an zu füttern und meine Hebamme war total lieb zu mir.... Sie sagte schon eine Woche stillen ist so gut für das Kind......
Und du musst dir wohl nichts vorwerfen oder vorwerfen lassen.......
Du weißt was das beste für dich und für Emma ist...... du wirst das also hinbekommen und Mäuse werden auch mit Flaschenmilch groß und stark ...

da war sie 1 Jahr und 8 Monate

Müüs
19282 Beiträge
18.03.2012 11:03
ahhhhhhhhhh linchen und jenny.
was ist denn hier los? hab mich schon gewundert bei der anzahl der beiträge
alles alles gute zur geburt eures sohnes josh (ein toller name)

und jenny dir wünsche ich eine tolle geburt,
aber vielleicht darfst du ja auch nochmal nach hause?
oh mann wie aufregend das hier alles schon wieder ist
Müüs
19282 Beiträge
18.03.2012 11:08
ich hab heut ww. 22. woche
muss ich nun nen schnaps trinken, weils ne schnapszahl ist?

wenn hier alle ihre kinder 4 wochen früher kriegen, dann muss ich meinen umzug vorziehen. wird echt knapp uiui
18.03.2012 11:10
Zitat von sommerkind90:

hibbeljenny : wünsche dir eine tolle geburt

engelchen : wirklich ein schöner bauch, sieht toll aus

Danke
18.03.2012 11:12
Zitat von Müüs:

ich hab heut ww. 22. woche
muss ich nun nen schnaps trinken, weils ne schnapszahl ist?

wenn hier alle ihre kinder 4 wochen früher kriegen, dann muss ich meinen umzug vorziehen. wird echt knapp uiui

glückwunsch zum WW nix da, dein Krümel bleibt da schön bis zum schluss drin
18.03.2012 13:54
Huhu Müüs Alles Gute zum WW!!!
Ihr seid schon sooo weit!!!!
Bin extrem neidisch
Hoffentlich klappt es bei mir auch bald...
18.03.2012 16:19
Zitat von ramaeli:

Huhu Müüs Alles Gute zum WW!!!
Ihr seid schon sooo weit!!!!
Bin extrem neidisch
Hoffentlich klappt es bei mir auch bald...


Naja, ich bin nicht gerade weit & so langsam stellt sich bei mir die Panik ein, gegen die ich NICHTS machen kann.
Meine Brustwarzen....ich mache gerade die Hölle durch. Heute im Schwimmbad, als ich immer mal Gänsehaut bekommen habe & dem entsprechend "harte" Brustwarzen, dachte ich echt die fallen mir gleich ab. Es tat sooo weh
So & morgen bin ich in der 8. Woche. Hoffentlich gehen die nächsten 5 Wochen schnell rum

Und du, Rameli, wirst auch schnell schwanger! Ich drücke dir ganz feste die Daumen
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
18.03.2012 16:29
Zitat von Nelaris:

Ich muss mich bei Euch mal über das Stillen auslassen. Obacht, könnte länger werden ...

Ich weiß, dass Stillen der kleinen Madame gut tut und ich möchte ihr die Muttermilch keinesfalls verweigern. Deswegen stille ich von Geburt an.

Allerdings empfinde ich - subjektiv gesehen zum Gegensatz der restlichen stillenden Welt - dabei keine besondere Verbundenheit oder Nähe zu meinem Kind und Momente der außerordentlichen Glückseligkeit wollen sich dabei auch nicht einstellen. Im Gegenteil, ich langweile mich während des Stillens zu Tode und fühle mich zum Nichtstun verbannt - aus dem Grunde werde ich oft ungeduldig und sogar stinkig, weil ich im Kopf eine ganze Liste an Dingen habe, die ich gerade erledigen könnte. Auch nervt es mich stellenweise gewaltig, dass ich nicht Herr über meinen eigenen Körper bin, sondern dass Madame bestimmt, wann ich blank ziehe und wann nicht.

Dazu kommt, dass ich seit geraumer Zeit mit fiesen Schmerzen beim Stillen zu kämpfen habe. Alleine wenn ich den Spruch "Stillen darf nicht weh tun" höre, kommt mir die Galle hoch. Denn mir tut es weh! Und ich rede hier nicht von ein bisschen Zwacken, weil die Warzen etwas wund sind. Beim Anlegen fühlt es sich an als würde man mir die Nippel mehrfach piercen, so dass es mir die Tränen in die Augen treibt und ich jaulend im Sessel sitze. In den nächsten Minuten lässt der Schmerz zwar nach, aber spätestens nach 10 -15 Minuten habe ich das Gefühl als würde man mir die Warzen mit Schmiergelpapier bearbeiten. Nach dem Abdocken dann brennen Warzen und Vorhof wie Feuer, gespickt mit glühenden Nadeln. Die ganze Brust fühlt sich ekelhaft schwer an und ist zum Zerreißen gespannt. Alleine der Gedanke an Berührung lässt mich Heulen. Was habe ich bisher dagegen unternommen? Gefühlt alles! Muttermilch und Spucke trocknen lassen und viel Luft dran gelassen (aber mal ehrlich, ich kann und will nicht den ganzen Tag oben ohne rumrennen. Außerdem fühlt es sich aufgrund der Schwere der Brust einfach nur scheußlich an). Kompressen mit schwarzem Tee und Rotlicht. Ich habe meine Anlegetechnik von einer Stillberaterin überprüfen lassen. Wegen des Verdachts auf Pilz habe ich mir über eine Woche eine leckere Salbe draufgeschmiert, außerdem stündlich die Stilleinlage und täglich die BH's gewechselt - es wurde schlimmer, statt besser. Schließlich bin ich nun beim Lanolin gelandet. Hier verspüre ich eine minimale Verbesserung, allerdings nur in Verbindung mit langen Stillpausen, von denen Madame freilich nur bedingt etwas hält.

Fazit für mich: So kann es nicht weitergehen. Ich habe Angst vor dem Stillen oder vielmehr dem Schmerz dabei und das möchte ich so nicht. Punkt, keine Diskussion.

Lösung für mich: Stillen plus Abpumpen und die Milch per Flasche zufüttern, so dass ich meinen Brustwarzen ihre Pausen gewähren kann. Außerdem könnte so auch mal der Mann die Fütterung übernehmen und ich müsste mich nicht dauernd als Leibsklave meiner Tochter fühlen.

Problem: Nachdem das Pumpen 3-4x funktionierte und ich schon wieder deutlich entspannter war, ging plötzlich gar nichts mehr. Kein Tropfen war mehr rauszuholen, ums Verrecken nicht.

Stand der Dinge: Ich habe mir eine neue Pumpe liefern lassen und diese hat im gestrigen Probelauf deutlich besser gefördert als meine alte Pumpe. Noch nicht die Welt, aber für mich ein gewaltiger Sprung nach vorne (@White_Manta: Es ist die Handpumpe von Avent - noch ein paar Tips dazu parat?). Ich schöpfe derzeit also wieder Hoffnung. Gleichzeitig sage ich aber auch, dass das mein letzter Versuch ist (und nein, die elektrische Pumpe ist keine Option für mich) - wenn ich damit nun scheitere (und ich rede nicht von ein paar Tagen), dann steige ich aus dem Stillgeschäft aus, denn ich bin überzeugt davon, dass ich mich und Emma keinesfalls derart quälen muss.

So, das tat gut!


Es tut mir leid, dass es mit dem Stillen nicht so gut klappt bzw. es euch nicht so liegt... ich finde es aber toll, wie offen du darüber redest... und du brauchst dich nicht schlecht zu fühlen. Ich wollte umbedingt stillen, Oskar hat sich aber nach dem 4. Tag gar nicht mehr anlegen lassen weil ich kaum Milch hatte... danach hab ich noch einen Monat abgepumpt, für je 10ml... ja, irgendwann hab ich aufgegeben. Ne Freundin von mir, hat 4 Monate gestillt, weil es gut geklappt hat.. aber sie hat es gehasst, sie mochte das Gefühl einfach nicht... sie hat nur 4 monate durchgehalten weils halt gut fürs Kind ist und praktisch... was ich dir sagen möchte, fühle dich nicht schlecht... Stillen ist irgendwie ne richtige Kunst... und wenn es nicht klappt oder dir nicht liegt, dann eben nicht.
Meine Mutter konnte mich nicht stillen... vor 23 Jahren in Polen gabs aber keine Säuglingsmilch oder so... ich hab gekochtes Mailsmehl oder so bekommen.. und bin groß geworden... und scheinbar sogar schlau genug um zu studieren... von daher, mach dir keine Sorgen und handel so, wie du dich am wohlsten fühlst
18.03.2012 17:32
engelchen, du hast immer so tolle collagen. ich hab mir jetzt auch mal eine gebastelt

Anna81
358 Beiträge
18.03.2012 18:23
Hübsche Hosenauswahl!
Murmelbahn
1692 Beiträge
18.03.2012 18:34
Wow, da ist man mal ein Wochenende weg und dann passiert hier so viel

Linchen, ich wünsche dir alles Liebe und eine ganz schöne Zeit mit deiner Familie

Und Jenny, da hat es aber einer eilig. Ich wünsche dir, das alles gut läuft, eine schöne Geburt und eine tolle erste Zeit.

So. Hier geht es schlag auf schlag, das erste Junibaby ist auch schon da, morgen muss das Kinderzimmer angefangen werden! Nicht, dass der Gnom in einer Baustelle geboren wird Und morgen Abend ist dann das erste Mal Geburtsvorbereitungskurs. Ich bin mal gespannt, wie es wird
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt