Hibbel-Thread
23.08.2009 09:07
mhhh ich sitz hier an meiner bewerbung fürs Praktikum ( wobei ich 100%ig dann über weihnachten schicht ableisten darf.....)
.
.
motivationsgründe und so kann ich eigentlich immer gut schreiben,mein "problem" sind immer diese blöden eröffnungssätze...."von meiner Hebamme habe ich erfahren.." ".. ich nehme derzeit an einer Weiterbildung teil und..." alles doof irgentwie....
.
.
motivationsgründe und so kann ich eigentlich immer gut schreiben,mein "problem" sind immer diese blöden eröffnungssätze...."von meiner Hebamme habe ich erfahren.." ".. ich nehme derzeit an einer Weiterbildung teil und..." alles doof irgentwie....
23.08.2009 09:10
Zitat von Claudia87:
muss noch einen monat messen und ich blöde kuh hab mein thermometer i-wo liegen gelassen und weiß net wo, dann könnt i wenigstens sehen ob die tempi no oben is oder net...
ja, werd mir nen termin geben lassen, wenn se nächste woche immer no net da ist
*Thermometer suchradar anschmeis* piep...piep....pieeee......piiiiieeeeep....

ja das ist gut der arzt wird dir auf jeden fall sagen können woran es liegt


23.08.2009 09:12
ja, ich hab noch die hoffnung das ich so ein fall bin...wo der test erst später positiv ist
oh man...ich hab ja noch 18 tests daheim (hab 20 bei ebay bestellt)

oh man...ich hab ja noch 18 tests daheim (hab 20 bei ebay bestellt)

23.08.2009 09:15


23.08.2009 09:15
Zitat von mausi2812:
mhhh ich sitz hier an meiner bewerbung fürs Praktikum ( wobei ich 100%ig dann über weihnachten schicht ableisten darf.....)
.
.
motivationsgründe und so kann ich eigentlich immer gut schreiben,mein "problem" sind immer diese blöden eröffnungssätze...."von meiner Hebamme habe ich erfahren.." ".. ich nehme derzeit an einer Weiterbildung teil und..." alles doof irgentwie....
Was ist das denn genau für ein Praktikum?
Als Eröffnung wäre bestimmt auch gut wielange Du schon Hebamme bist und was Dir an diesem Beruf speziell so sehr gefällt.
Dann kannst Du schreiben, dass Du Dich im Rahmen dieser Weiterbildung um einen Praktikumsplatz bewerben möchtest (nicht musst!) und es schadet auch nie zu schreiben weshalb man sich genau diese Abteilung/Klinik/Praxis für das Praktikum ausgesucht hat (etwas Honig ums Maul schmieren).
Außerdem wäre es nicht schlecht noch mit reinzuschreiben weshalb Du diese Weiterbildung machen möchtest.

23.08.2009 09:16
Zitat von mausi2812:
dann kannst du dich ja bekloppt testen nach lust und laune
ich hab noch 3 daheim aber wer weiß ob ich die noch auspacken werde....
ja

wann haste nmt?
23.08.2009 09:23
ich hab noch ne weile bis NMT
ab erst am nächsten Di. ES
.
.
naja ich bin ja noch keine Hebi sondern will es werde...ich bewerbe mich für ein kreißsaal praktikum von 4 wochen, die bewerbung geht bei diesem KH aber an eine Nonne weil die da das sagen hat....ich hab echt immer nur probleme mit dem ersten satz so als einleitung eben.....dieses ich habe erfahren das sie praktika vergeben....ist mir immer zu trocken irgentwie. Ich will ja mal kreativ strahlen und was anderes schreiben als alle anderen


.
.
naja ich bin ja noch keine Hebi sondern will es werde...ich bewerbe mich für ein kreißsaal praktikum von 4 wochen, die bewerbung geht bei diesem KH aber an eine Nonne weil die da das sagen hat....ich hab echt immer nur probleme mit dem ersten satz so als einleitung eben.....dieses ich habe erfahren das sie praktika vergeben....ist mir immer zu trocken irgentwie. Ich will ja mal kreativ strahlen und was anderes schreiben als alle anderen

23.08.2009 09:25
ok
ah...dann wenn de hebi bist, dann komm i zu dir zum entbinden

ah...dann wenn de hebi bist, dann komm i zu dir zum entbinden

23.08.2009 09:25
@Mausi:
hab ich jetzt fast vergessen!
Der übliche Eröffnungssatz für solche Schreiben ist das was man möchte
Also:
"Sehr geehrte/r *****
Ich möchte mich (in Ihrer Klinik/Praxis) um einen Praktikumsplatz als *** / im Rahmen einer Weiterbildung als *** bewerben."
Dann der Rest
hab ich jetzt fast vergessen!
Der übliche Eröffnungssatz für solche Schreiben ist das was man möchte

Also:
"Sehr geehrte/r *****
Ich möchte mich (in Ihrer Klinik/Praxis) um einen Praktikumsplatz als *** / im Rahmen einer Weiterbildung als *** bewerben."
Dann der Rest

23.08.2009 09:31
Zitat von mausi2812:
ich hab noch ne weile bis NMTab erst am nächsten Di. ES
![]()
.
.
naja ich bin ja noch keine Hebi sondern will es werde...ich bewerbe mich für ein kreißsaal praktikum von 4 wochen, die bewerbung geht bei diesem KH aber an eine Nonne weil die da das sagen hat....ich hab echt immer nur probleme mit dem ersten satz so als einleitung eben.....dieses ich habe erfahren das sie praktika vergeben....ist mir immer zu trocken irgentwie. Ich will ja mal kreativ strahlen und was anderes schreiben als alle anderen![]()
also, wie gesagt, als erstes sollte man schreiben um was es geht - den Praktikumsplatz

Die Begründungen und weiteren Ausführungen könne dann folgen.
Sonst schreib danach doch sowas wie:
"Auf der Suche nach einem möglichen Praktikumsplatz habe ich mich sehr gefreut von einer mir bekannten Hebamme zu erfahren, dass ein solches Praktikum auch in Ihrer Klinik möglich ist"
Dann musst Du allerdinsg auch noch schreiben weshalb Dich das so gefreut hat (am besten noch ein paar Nachforschungen über Besonderheiten und Vorzüge dieser Klinik anstellen)

23.08.2009 09:34
Zitat von christine:
@Mausi:
hab ich jetzt fast vergessen!
Der übliche Eröffnungssatz für solche Schreiben ist das was man möchte![]()
Also:
"Sehr geehrte/r *****
Ich möchte mich (in Ihrer Klinik/Praxis) um einen Praktikumsplatz als *** / im Rahmen einer Weiterbildung als *** bewerben."
Dann der Rest![]()
danke, ja so hab ich es auch stehen aber ich finde gerade diese standartsätze so hmm naja so trocken. Mir wurde immer gesagt der erste Satz muss so ein ( alle weiteren natürlich auch ) das ma den rest auch weiterlesen will,das es anregt mehr zu lesen.
.
Oh man ich hasse bewerbungen schreiben,vorallem jetzt nachdem ich das irgentwie ewig nich gemacht habe....
23.08.2009 09:37
Zitat von christine:
Zitat von mausi2812:
ich hab noch ne weile bis NMTab erst am nächsten Di. ES
![]()
.
.
naja ich bin ja noch keine Hebi sondern will es werde...ich bewerbe mich für ein kreißsaal praktikum von 4 wochen, die bewerbung geht bei diesem KH aber an eine Nonne weil die da das sagen hat....ich hab echt immer nur probleme mit dem ersten satz so als einleitung eben.....dieses ich habe erfahren das sie praktika vergeben....ist mir immer zu trocken irgentwie. Ich will ja mal kreativ strahlen und was anderes schreiben als alle anderen![]()
also, wie gesagt, als erstes sollte man schreiben um was es geht - den Praktikumsplatz![]()
Die Begründungen und weiteren Ausführungen könne dann folgen.
Sonst schreib danach doch sowas wie:
" Auf der Suche nach einem möglichen Praktikumsplatz habe ich mich sehr gefreut von einer mir bekannten Hebamme zu erfahren, dass ein solches Praktikum auch in Ihrer Klinik möglich ist" Dann musst Du allerdinsg auch noch schreiben weshalb Dich das so gefreut hat (am besten noch ein paar Nachforschungen über Besonderheiten und Vorzüge dieser Klinik anstellen)
![]()
Das ist sehr gut,denn meine hebi ist da beleghebamme und ich hab sie gefragt an wen die bewerbung gerichtet wird UND ich habe meinen zweiten sohn dort bekommen

23.08.2009 09:41
@Mausi:
Klar, diese "Standartformulierungen" muten immer etwas trocken an.
Allerdings muss man auch bedenken, dass man sich im Bereich Humanmedizin - und in Deinem Fall sogar bei einer Nonne! - bewirbt und nicht in einer Werbeagentur (die wollen dann tatsächlich was anderes).
Ne gewisse Struktur sollte das Ganze schon haben und man sollte auch nicht zu dick auftragen in Sachen Kreativität - immerhin geht es in der Rangordnung "nur" um einen Praktikumsplatz, das könnte sonst unverschämt wirken ...
Was aber als Eröffnung bestimmt auch ginge (darf halt nicht zu langatmig sein, weil heute hat keiner Zeit viel zu lesen) wäre etwas wie:
"ich bin eine Hebammenschülerin mit Leib und Seele und möchte mich im Rahmen meiner Weiterbildung um einen Parktikumsplatz in Ihrer Klinik bewerben"
Danach kannst Du noch ein wenig ausführen was Dich an diesem Beruf so sehr begeistert und weshalb Du so gerne in genau dieser Klinik das Praktikum leisten möchtest.
Zusätzlich kannst Du auch noch ein paar praktische Erfahrungen aufzählen, die Du bereits gesammelt hast.
Hast Du evtl eine Beurteilung aus einer vorherigen Parktikumsstelle als Reverenz?
Klar, diese "Standartformulierungen" muten immer etwas trocken an.
Allerdings muss man auch bedenken, dass man sich im Bereich Humanmedizin - und in Deinem Fall sogar bei einer Nonne! - bewirbt und nicht in einer Werbeagentur (die wollen dann tatsächlich was anderes).
Ne gewisse Struktur sollte das Ganze schon haben und man sollte auch nicht zu dick auftragen in Sachen Kreativität - immerhin geht es in der Rangordnung "nur" um einen Praktikumsplatz, das könnte sonst unverschämt wirken ...
Was aber als Eröffnung bestimmt auch ginge (darf halt nicht zu langatmig sein, weil heute hat keiner Zeit viel zu lesen) wäre etwas wie:
"ich bin eine Hebammenschülerin mit Leib und Seele und möchte mich im Rahmen meiner Weiterbildung um einen Parktikumsplatz in Ihrer Klinik bewerben"
Danach kannst Du noch ein wenig ausführen was Dich an diesem Beruf so sehr begeistert und weshalb Du so gerne in genau dieser Klinik das Praktikum leisten möchtest.
Zusätzlich kannst Du auch noch ein paar praktische Erfahrungen aufzählen, die Du bereits gesammelt hast.
Hast Du evtl eine Beurteilung aus einer vorherigen Parktikumsstelle als Reverenz?

23.08.2009 09:43
Zitat von mausi2812:
meine hebi ist da beleghebamme und ich hab sie gefragt an wen die bewerbung gerichtet wird UND ich habe meinen zweiten sohn dort bekommen![]()
na, das ist doch ein schöner persönlicher Bezug!

würde ich ruhig zusätzlich mit reinnehmen!
- Dieses Thema wurde 103 mal gemerkt