Hibbel-Thread
13.11.2008 09:18
Zitat von Jadaflo:
ich will euch jetzt nicht ärgern habe jetzt 4 tage frei
juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuu








13.11.2008 09:21
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Alexis:
Zitat von WildAngel:
Zitat von Alexis:
mädels, ich muss jetzt ma was loswerden. hab mich da gestern so arg drüber aufgeregt.
männe ist ja seid august in der umschulung und es läuft sehr gut. die ist ja auch im april zu ende und die chance, dass er die prüfung schafft steht aus sicht der ausbilder sehr gut.
nun bekomm ich gestern n schreiben vom arbeitsamt, die wollen MICH zu nem erstgespräch und mit mir erörtern, was ich denn nu für ne ausbildung machen kann oder arbeitsstelle oder so.
Bekommst du denn Geld von denen??? Wenn nich, kanns denen doch sch...egal sein, ob du arbeiten gehst oder nich...![]()
ich bin mit in der bedarfsgemeinschaft. aber wie stellen die sich das denn dann mit meinem sohn vor? soll ich mir den um hals hängen oder was?
Das soll jetzt nicht bös rüberkommen oder so, aber dein Sohn ist doch tagsüber in der Kita, oder? Also zumindest halbtags könntest du was machen oder? Und ich glaub viele Ausbildungen nehmen auf sowas auch Rücksicht und reduzieren wohl auch die Stunden, so dass es auch junge Mütter schaffen, anwesend zu sein.
Und wenn du noch keine Ausbildung hast, würd ich das als Chance sehen. Man muß ja auch mal an die Zukunft denken. Kann ja immer mal passieren, dass du durch was auch immer mal auf dich allein angewiesen bist. Oder wenn Alexis älter ist...
Ich würd das nicht als Schikane vom Amt sehen. Auch wenn die Damen und Herren dort nicht immer motiviert erscheinen. Aber denen geht's doch letztendlich darum, möglichst viele irgendwie unterzubringen. Und es ist ja auch erstmal nur nen Gespräch, oder?
Alexis ist bis 12 Uhr im KiGa, eine Ausbildung habe ich letztes Jahr schon im Rahmen einer Förderung durch die JobCom gemacht.
Das hieße für mich, dass ich nur auf 400 Euro Basis gehen könnte. Was in meinem Beruf aber nahezu unmöglich ist, weil es ein Schichtberuf ist mit Anfahrtswegen von bis zu 200km. Bei meiner letzten Arbeitsstelle hab ich ne Anfahrtszeit von ner Stunde gehabt. Dass hieße: 7:30 Uhr Alexis in Kiga, 8:45 (etwa) in der Firma, Dienstbesprechung bis etwa 9:15, dann je nachdem wohin, Ankunfst AS 10:00 Uhr... das hieße dann, dass ich letztlich 1,25 Stunde arbeiten würde, bis ich Alexis wieder holen müsste.
Ich empfinde es in soweit als Schikane, da die nicht dazu in der Lage sind, sich untereinander abzusprechen. DEnn die Umschulung von meinem Mann wird ebenfalls über die JobCom gefördert.

13.11.2008 09:22
fuzzle und biggi ich werde zum größen teil von zu hause aus arbeiten und ca. einmal in der woche für 3-4 stunden ins büro fahren. und insg. so ca. 20 std. naja wenn ich mit der situation gar nicht klar kommen sollte werde ich natürlich noch ein bissel mit arbeiten warten.
13.11.2008 09:23
Jada: Und ich habe ab morgen 3 Tage freiii!
So, nach regem e-Mail-Austausch mit meinem Dad wegen dem Auto sind wir zu einer Lösung gekommen. Wir verschieben das einfach auf nächste Woche!
Das passt meinem Dad zwar nicht so in den Kram (er will immer alles sofort geregelt haben..vor allem, wenn es um Autos geht.....) aber da muss er jetzt durch. Hab gesagt, dass ich zum Arzt geh wegen Vorsorge und der Termin sich schlecht verschieben lässt. Dafür kümmere ICH mich dann nächste Woche drum, dass das mit dem Auto geregelt wird.
Uff....war das jetzt ein Akt.....



So, nach regem e-Mail-Austausch mit meinem Dad wegen dem Auto sind wir zu einer Lösung gekommen. Wir verschieben das einfach auf nächste Woche!
Das passt meinem Dad zwar nicht so in den Kram (er will immer alles sofort geregelt haben..vor allem, wenn es um Autos geht.....) aber da muss er jetzt durch. Hab gesagt, dass ich zum Arzt geh wegen Vorsorge und der Termin sich schlecht verschieben lässt. Dafür kümmere ICH mich dann nächste Woche drum, dass das mit dem Auto geregelt wird.
Uff....war das jetzt ein Akt.....
13.11.2008 09:24
Zitat von Alexis:
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Alexis:
Zitat von WildAngel:
Zitat von Alexis:
mädels, ich muss jetzt ma was loswerden. hab mich da gestern so arg drüber aufgeregt.
männe ist ja seid august in der umschulung und es läuft sehr gut. die ist ja auch im april zu ende und die chance, dass er die prüfung schafft steht aus sicht der ausbilder sehr gut.
nun bekomm ich gestern n schreiben vom arbeitsamt, die wollen MICH zu nem erstgespräch und mit mir erörtern, was ich denn nu für ne ausbildung machen kann oder arbeitsstelle oder so.
Bekommst du denn Geld von denen??? Wenn nich, kanns denen doch sch...egal sein, ob du arbeiten gehst oder nich...![]()
ich bin mit in der bedarfsgemeinschaft. aber wie stellen die sich das denn dann mit meinem sohn vor? soll ich mir den um hals hängen oder was?
Das soll jetzt nicht bös rüberkommen oder so, aber dein Sohn ist doch tagsüber in der Kita, oder? Also zumindest halbtags könntest du was machen oder? Und ich glaub viele Ausbildungen nehmen auf sowas auch Rücksicht und reduzieren wohl auch die Stunden, so dass es auch junge Mütter schaffen, anwesend zu sein.
Und wenn du noch keine Ausbildung hast, würd ich das als Chance sehen. Man muß ja auch mal an die Zukunft denken. Kann ja immer mal passieren, dass du durch was auch immer mal auf dich allein angewiesen bist. Oder wenn Alexis älter ist...
Ich würd das nicht als Schikane vom Amt sehen. Auch wenn die Damen und Herren dort nicht immer motiviert erscheinen. Aber denen geht's doch letztendlich darum, möglichst viele irgendwie unterzubringen. Und es ist ja auch erstmal nur nen Gespräch, oder?
Alexis ist bis 12 Uhr im KiGa, eine Ausbildung habe ich letztes Jahr schon im Rahmen einer Förderung durch die JobCom gemacht.
Das hieße für mich, dass ich nur auf 400 Euro Basis gehen könnte. Was in meinem Beruf aber nahezu unmöglich ist, weil es ein Schichtberuf ist mit Anfahrtswegen von bis zu 200km. Bei meiner letzten Arbeitsstelle hab ich ne Anfahrtszeit von ner Stunde gehabt. Dass hieße: 7:30 Uhr Alexis in Kiga, 8:45 (etwa) in der Firma, Dienstbesprechung bis etwa 9:15, dann je nachdem wohin, Ankunfst AS 10:00 Uhr... das hieße dann, dass ich letztlich 1,25 Stunde arbeiten würde, bis ich Alexis wieder holen müsste.
Ich empfinde es in soweit als Schikane, da die nicht dazu in der Lage sind, sich untereinander abzusprechen. DEnn die Umschulung von meinem Mann wird ebenfalls über die JobCom gefördert.![]()
Ich würde mal ganz entspannt bleiben und abwarten, was sie Dir bei dem Gespräch anbieten. Vielleicht ist es ja etwas, was Du Dir vorstellen könntest!

13.11.2008 09:25
Zitat von Klappilou:
fuzzle und biggi ich werde zum größen teil von zu hause aus arbeiten und ca. einmal in der woche für 3-4 stunden ins büro fahren. und insg. so ca. 20 std. naja wenn ich mit der situation gar nicht klar kommen sollte werde ich natürlich noch ein bissel mit arbeiten warten.
Ah ok. Von zu Hause aus arbeiten würd ich auch gern......was arbeitest du, wenn ich fragen darf?
13.11.2008 09:25
@wildangel: gut, aber soll ich mir alexis dann um den hals hängen? ich mein, er geht von 7:30 Uhr bis 12 Uhr in KiGa. KiTa Plätze sind hier sehr schwer zu bekommen und nach dem neuen KiBiZ noch schwieriger. Sicher wäre ich nicht die erste Mutter. Aber wieso geben die sich nicht damit zufrieden, dass mein Mann ne Umschulung mit sehr guten Aussichten auf eine Stelle im ö.D. macht? Und dann hauen die mir ne Begründung um die Ohren, weil die Umschulung doch erst im nächsten Jahr fertig ist!?
Ich kann nciht ma eben zur KiGa Leitung gehn und sagen: so, ab Montag nehmen Sie Alexis dann bitte den ganzen Tag. Dafür haben die gar keinen Platz mehr
Ich kann nciht ma eben zur KiGa Leitung gehn und sagen: so, ab Montag nehmen Sie Alexis dann bitte den ganzen Tag. Dafür haben die gar keinen Platz mehr
13.11.2008 09:26
Zitat von Alexis:
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Alexis:
Zitat von WildAngel:
Zitat von Alexis:
mädels, ich muss jetzt ma was loswerden. hab mich da gestern so arg drüber aufgeregt.
männe ist ja seid august in der umschulung und es läuft sehr gut. die ist ja auch im april zu ende und die chance, dass er die prüfung schafft steht aus sicht der ausbilder sehr gut.
nun bekomm ich gestern n schreiben vom arbeitsamt, die wollen MICH zu nem erstgespräch und mit mir erörtern, was ich denn nu für ne ausbildung machen kann oder arbeitsstelle oder so.
Bekommst du denn Geld von denen??? Wenn nich, kanns denen doch sch...egal sein, ob du arbeiten gehst oder nich...![]()
ich bin mit in der bedarfsgemeinschaft. aber wie stellen die sich das denn dann mit meinem sohn vor? soll ich mir den um hals hängen oder was?
Das soll jetzt nicht bös rüberkommen oder so, aber dein Sohn ist doch tagsüber in der Kita, oder? Also zumindest halbtags könntest du was machen oder? Und ich glaub viele Ausbildungen nehmen auf sowas auch Rücksicht und reduzieren wohl auch die Stunden, so dass es auch junge Mütter schaffen, anwesend zu sein.
Und wenn du noch keine Ausbildung hast, würd ich das als Chance sehen. Man muß ja auch mal an die Zukunft denken. Kann ja immer mal passieren, dass du durch was auch immer mal auf dich allein angewiesen bist. Oder wenn Alexis älter ist...
Ich würd das nicht als Schikane vom Amt sehen. Auch wenn die Damen und Herren dort nicht immer motiviert erscheinen. Aber denen geht's doch letztendlich darum, möglichst viele irgendwie unterzubringen. Und es ist ja auch erstmal nur nen Gespräch, oder?
Alexis ist bis 12 Uhr im KiGa, eine Ausbildung habe ich letztes Jahr schon im Rahmen einer Förderung durch die JobCom gemacht.
Das hieße für mich, dass ich nur auf 400 Euro Basis gehen könnte. Was in meinem Beruf aber nahezu unmöglich ist, weil es ein Schichtberuf ist mit Anfahrtswegen von bis zu 200km. Bei meiner letzten Arbeitsstelle hab ich ne Anfahrtszeit von ner Stunde gehabt. Dass hieße: 7:30 Uhr Alexis in Kiga, 8:45 (etwa) in der Firma, Dienstbesprechung bis etwa 9:15, dann je nachdem wohin, Ankunfst AS 10:00 Uhr... das hieße dann, dass ich letztlich 1,25 Stunde arbeiten würde, bis ich Alexis wieder holen müsste.
Ich empfinde es in soweit als Schikane, da die nicht dazu in der Lage sind, sich untereinander abzusprechen. DEnn die Umschulung von meinem Mann wird ebenfalls über die JobCom gefördert.![]()
hmm naja ich denke das muss jeder selber wissen. ich denke man kann immer einen weg finden um ein paar stunden zu arbeiten. notfalls am wochenende,wenn dein männe da ist. ich würde ohne arbeit verschimmeln


13.11.2008 09:26
Zitat von Biggimaus:
Jada: Und ich habe ab morgen 3 Tage freiii!![]()
![]()
![]()
So, nach regem e-Mail-Austausch mit meinem Dad wegen dem Auto sind wir zu einer Lösung gekommen. Wir verschieben das einfach auf nächste Woche!
Das passt meinem Dad zwar nicht so in den Kram (er will immer alles sofort geregelt haben..vor allem, wenn es um Autos geht.....) aber da muss er jetzt durch. Hab gesagt, dass ich zum Arzt geh wegen Vorsorge und der Termin sich schlecht verschieben lässt. Dafür kümmere ICH mich dann nächste Woche drum, dass das mit dem Auto geregelt wird.
Uff....war das jetzt ein Akt.....
Juchu!
13.11.2008 09:28
@Tigerin: auch wenn das jetzt vielleicht egoistisch und "sozialschmarozerisch" klingt, aber ich bin gerne mutter und hausfrau und kann und will mir auch für die nächsten jahre nichts anderes vorstellen. ich bin nicht zu faul zum arbeiten. aber ich will auch nicht, dass es meinem kind so geht wie den nachbarskindern. DAFÜR brauch ich dann keine kinder.....
13.11.2008 09:29
@klappi: mein mann ist ja nicht ma wochenends unbedingt daheim. noch ist er das. aber ab januar macht er dann ein praktikum im rahmen der umschulung, wo schicht angesagt ist und wochenende und feiertage übergangen werden.
13.11.2008 09:30
alexis gut das ich ich dich erwische
wollte mich bei dir im forum anmelden
hane aber schwierigkeiten mit dme sicherheits code
schick mir noch mal den link und ich versuche es nochmal
wollte mich bei dir im forum anmelden
hane aber schwierigkeiten mit dme sicherheits code
schick mir noch mal den link und ich versuche es nochmal
13.11.2008 09:32
Zitat von Jadaflo:
alexis gut das ich ich dich erwische
wollte mich bei dir im forum anmelden
hane aber schwierigkeiten mit dme sicherheits code
schick mir noch mal den link und ich versuche es nochmal
hast ne pn
13.11.2008 09:32
Zitat von Alexis:
@klappi: mein mann ist ja nicht ma wochenends unbedingt daheim. noch ist er das. aber ab januar macht er dann ein praktikum im rahmen der umschulung, wo schicht angesagt ist und wochenende und feiertage übergangen werden.
wo ein wille ist auch ein ziel, aber du möchtest ja nicht arbeiten gehen...hmm bekommst du geld vom amt?
- Dieses Thema wurde 103 mal gemerkt