Hibbeln 2015 mit dem Clearblue Fertilitätsmonitor
16.10.2014 21:19
@ Krümel
Das sind ja suuuuper Nachrichten! Wie schön - gerade, wo Du Dir vor einer Woche noch so Sorgen gemacht hast!
Wegen dem Bild: sag Deiner FÄ einfach, Du kennst Da online so eine Horde verrückter Weiber die unbedingt...
Nee, warte, lieber doch nicht.
Freue mich aber schon auf das 1. Bild! So 8. Woche meine ich mich zu erinnern sieht man ja schon einen richtigen kleinen Menschen, das ist so schön.
@ Rari
Mach Dir bitte nicht so viele Sorgen.
Der Spruch ist TOTAL BLÖD!!! Immer versetzt der Leute in Panik! Der mit Übelkeit als Anzeichen usw. Das ist das Trostmantra für alle, die stündlich die Keramik küssen und Angst haben, es könnte ihrem Baby schaden. Darum sagen die FÄ und so viele Schwangere das immer.
Der Umkehrschluss ist aber totaler Quatsch!!!!!!!!!!!!!! Ganz ehrlich. Ich kenne wirklich viele Schwangere, die kein Stück Übelkeit hatten und ganz gesunde Babies gekriegt haben. Geschätzt - hab ich mal gelesen - bleiben 30% der Frauen von Übelkeit verschont. Es gibt KEINE, aber wirklich keine Korelation zwischen Baby-Gesundheit und Ausmaß der Übelkeit bei Mama. Beim Geschlecht übrigens auch nicht, das Gerücht kursiert ja...
Sei einfach froh, ganz ehrlich. Hattest Du mal Magen-Darm-Grippe? Stell Dir vor, das hätte 3 Monate gedauert. Das willst Du ganz, ganz sicher nicht haben!!! Ich hatte das ab NMT bis ca. 16. Woche, und nix morgens, IMMER. Mal stärker, mal schwächer, ein mal ein paar gute Tage, wo ich dachte, oh, is weg (und mir dann auch gleich Sorgen gemacht habe, ja, klar, daher versteh ich Dich echt gut) - und dann gings wieder los. Sei einfach total glücklich, zu den privilegierten 30% zu gehören, und versuche, die Ss zu genießen. Du kriegst schon noch Deine Wehwehchen. Spätestens bei der Geburt...
Ich finde übrigens, es ist genau andersherum. Es bringt Glück, sich alles genau vorzustellen. Das Baby wird sich soooo willkommen und geliebt fühlen...
Natürlich hast Du recht, die ersten Wochen kann viel passieren. Aber es passiert sicherlich nicht mehr, wenn man glückliche Gedanken hat.



Das sind ja suuuuper Nachrichten! Wie schön - gerade, wo Du Dir vor einer Woche noch so Sorgen gemacht hast!

Wegen dem Bild: sag Deiner FÄ einfach, Du kennst Da online so eine Horde verrückter Weiber die unbedingt...


@ Rari
Mach Dir bitte nicht so viele Sorgen.

Der Umkehrschluss ist aber totaler Quatsch!!!!!!!!!!!!!! Ganz ehrlich. Ich kenne wirklich viele Schwangere, die kein Stück Übelkeit hatten und ganz gesunde Babies gekriegt haben. Geschätzt - hab ich mal gelesen - bleiben 30% der Frauen von Übelkeit verschont. Es gibt KEINE, aber wirklich keine Korelation zwischen Baby-Gesundheit und Ausmaß der Übelkeit bei Mama. Beim Geschlecht übrigens auch nicht, das Gerücht kursiert ja...

Sei einfach froh, ganz ehrlich. Hattest Du mal Magen-Darm-Grippe? Stell Dir vor, das hätte 3 Monate gedauert. Das willst Du ganz, ganz sicher nicht haben!!! Ich hatte das ab NMT bis ca. 16. Woche, und nix morgens, IMMER. Mal stärker, mal schwächer, ein mal ein paar gute Tage, wo ich dachte, oh, is weg (und mir dann auch gleich Sorgen gemacht habe, ja, klar, daher versteh ich Dich echt gut) - und dann gings wieder los. Sei einfach total glücklich, zu den privilegierten 30% zu gehören, und versuche, die Ss zu genießen. Du kriegst schon noch Deine Wehwehchen. Spätestens bei der Geburt...

Ich finde übrigens, es ist genau andersherum. Es bringt Glück, sich alles genau vorzustellen. Das Baby wird sich soooo willkommen und geliebt fühlen...

16.10.2014 21:28
@ Bella
Die richtige Zeit für ein Baby kommt nie. Irgendwas ist immer. Ich hab wortwörtlich während der Geburt (kein Witz, im KH, unter fetten Wehen!) den Bauantrag für unser Haus unterschrieben. Gibt immer Leute, die dann Tuppes zu Dir sagen. ICH finde - wer denkt, das Leben läuft nach Plan und ich kriege dann mal eben zwischen Karriere und Hausbau Samstags um halb 4 mein Kind ist der Tuppes. Manchmal muss man einfach sagen, jetzt spring ich, und was kommt, das kommt. Erst recht beim Kinder kriegen. Ihr wart bereit, also war es auch gut.
Das mit dem Unfall klingt übrigens echt schrecklich. Kannst Du wieder ganz normal Auto fahren? Ich weiß nicht, ob ich danach nicht totale Panik hätte, hab mal als Beifahrer einen Unfall auf der A-Bahn gehabt aber gar nicht schlimm, nur viel Blechschaden, ich bremse immer noch mit, wenn ich daneben sitzen muss, und krieg die Krise, wenn der FAhrer keinen Abstand hält...
Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Geburt, ein KS ist echt nicht so schlimm. Ganz ehrlich, ich hatte furchtbare Panik und wollte das um fast jeden Preis vermeiden und dann? Dann fand ich es letztlich ganz gut, würd's jetzt ohne Angst wieder machen. KS hat Vorteile, vaginale Geburt auch. Was immer Du hast, guck auf die Vorteile und mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Nachteile, ehrlich.
Die richtige Zeit für ein Baby kommt nie. Irgendwas ist immer. Ich hab wortwörtlich während der Geburt (kein Witz, im KH, unter fetten Wehen!) den Bauantrag für unser Haus unterschrieben. Gibt immer Leute, die dann Tuppes zu Dir sagen. ICH finde - wer denkt, das Leben läuft nach Plan und ich kriege dann mal eben zwischen Karriere und Hausbau Samstags um halb 4 mein Kind ist der Tuppes. Manchmal muss man einfach sagen, jetzt spring ich, und was kommt, das kommt. Erst recht beim Kinder kriegen. Ihr wart bereit, also war es auch gut.
Das mit dem Unfall klingt übrigens echt schrecklich. Kannst Du wieder ganz normal Auto fahren? Ich weiß nicht, ob ich danach nicht totale Panik hätte, hab mal als Beifahrer einen Unfall auf der A-Bahn gehabt aber gar nicht schlimm, nur viel Blechschaden, ich bremse immer noch mit, wenn ich daneben sitzen muss, und krieg die Krise, wenn der FAhrer keinen Abstand hält...

Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Geburt, ein KS ist echt nicht so schlimm. Ganz ehrlich, ich hatte furchtbare Panik und wollte das um fast jeden Preis vermeiden und dann? Dann fand ich es letztlich ganz gut, würd's jetzt ohne Angst wieder machen. KS hat Vorteile, vaginale Geburt auch. Was immer Du hast, guck auf die Vorteile und mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Nachteile, ehrlich.
16.10.2014 21:30
@ Sina
Wann genau sind Deine Prüfungen? Viel Glück auf jedenfall, und gute Nerven! Hoffentlich macht Dir die Ss nicht zu sehr zu schaffen! Vielleicht meldest Du Dich dann auch mit süßen US-Bildchen wieder?
Wann genau sind Deine Prüfungen? Viel Glück auf jedenfall, und gute Nerven! Hoffentlich macht Dir die Ss nicht zu sehr zu schaffen! Vielleicht meldest Du Dich dann auch mit süßen US-Bildchen wieder?

16.10.2014 21:32
@ Bribri
Ohhh... schönes Bild.
Ich bin ja totaler Fan schöner Hände und ich muss sagen, Dein Mann hat aber wunderschöne Hände, sehr sexy.
Öh sorry, ich hoffe, ich trete Dir damit nicht zu nahe?
Ohhh... schönes Bild.
Ich bin ja totaler Fan schöner Hände und ich muss sagen, Dein Mann hat aber wunderschöne Hände, sehr sexy.



16.10.2014 21:37
Danke, dass ihr so lieb seid Mädels!
Und danke Mel, für deine Worte. Eigentlich weiß ich ja, dass du Recht hast. Und die Gedanken kommen auch meistens so phasenweise. Ich hab auch richtige Freu-Phasen. Z.B. wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin. Dann überlege ich oft wie das wohl mit Kind und Hund wird usw. Und dann unterhalte ich mich auch immer in Gedanken mit dem Wurm und erzähle ihm, wie toll es bestimmt wird, wenn er mit dem Hund spielen, rennen, krabbeln... kann. Das mache ich sowieso oft, so ein inneres Zweiergespräch
Ich hoffe also, das Würmchen spürt, dass es absolut gewollt und jetzt schon geliebt ist
Wenn am Montag alles gut ist, wollen wir es auch nächstes Wochenende meinen Eltern sagen. Die wohnen ja etwas weiter weg und da sehen wir sie endlich mal wieder. Und ich denke, Ende 9. Woche kann mans den Eltern ja schon sagen, oder?

Und danke Mel, für deine Worte. Eigentlich weiß ich ja, dass du Recht hast. Und die Gedanken kommen auch meistens so phasenweise. Ich hab auch richtige Freu-Phasen. Z.B. wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin. Dann überlege ich oft wie das wohl mit Kind und Hund wird usw. Und dann unterhalte ich mich auch immer in Gedanken mit dem Wurm und erzähle ihm, wie toll es bestimmt wird, wenn er mit dem Hund spielen, rennen, krabbeln... kann. Das mache ich sowieso oft, so ein inneres Zweiergespräch


Wenn am Montag alles gut ist, wollen wir es auch nächstes Wochenende meinen Eltern sagen. Die wohnen ja etwas weiter weg und da sehen wir sie endlich mal wieder. Und ich denke, Ende 9. Woche kann mans den Eltern ja schon sagen, oder?
16.10.2014 21:46
Klar fühlt es sich geliebt! Das war jetzt nicht so ernst gemeint...
Ich wollte nur deinem "Aberglauben" wegen dem zuviel Freuen etwas entgegensetzen. Ich denke, beeinflussen kannst Du das einfach nicht, ob es gut geht. Naja, ok - also wenn Du nicht gerade Rauchst, Trinkst, Drogen nimmst und Extremst-Sport betreibst oder so... Was passiert, passiert. Aber sich freuen ist sicher besser als Angst haben.
Wegen dem Erzählen: Wir haben damals überlegt: Wem würde ich es eh erzählen, wenn ich jetzt noch eine FG hätte. Da haben meine Eltern eh dazu gehört. Ich hatte ihnen damals zwei Tassen drucken lassen mit OMI und OPI drauf, und dazu das neueste US-Bild. Puh - meiner Ma ist echt sowas von die Kinnlade runtergegangen - die war ziemlich geschockt. Mein Vater hat sich sofort ganz heftig gefreut.

Wegen dem Erzählen: Wir haben damals überlegt: Wem würde ich es eh erzählen, wenn ich jetzt noch eine FG hätte. Da haben meine Eltern eh dazu gehört. Ich hatte ihnen damals zwei Tassen drucken lassen mit OMI und OPI drauf, und dazu das neueste US-Bild. Puh - meiner Ma ist echt sowas von die Kinnlade runtergegangen - die war ziemlich geschockt. Mein Vater hat sich sofort ganz heftig gefreut.
16.10.2014 21:50
Oh, das klingt auch toll!!
Mein aktueller Plan ist, einen Brief vom Wurm an die Großeltern zu schreiben. So in die Richtung "Liebe Oma, lieber Opa, ich freue mich darauf euch kennenzulernen..."
Aber vielleicht muss ich das nochmal überdenken

Mein aktueller Plan ist, einen Brief vom Wurm an die Großeltern zu schreiben. So in die Richtung "Liebe Oma, lieber Opa, ich freue mich darauf euch kennenzulernen..."
Aber vielleicht muss ich das nochmal überdenken

16.10.2014 23:01
Zitat von Mel-Ann:
@ Bella
Die richtige Zeit für ein Baby kommt nie. Irgendwas ist immer. Ich hab wortwörtlich während der Geburt (kein Witz, im KH, unter fetten Wehen!) den Bauantrag für unser Haus unterschrieben. Gibt immer Leute, die dann Tuppes zu Dir sagen. ICH finde - wer denkt, das Leben läuft nach Plan und ich kriege dann mal eben zwischen Karriere und Hausbau Samstags um halb 4 mein Kind ist der Tuppes. Manchmal muss man einfach sagen, jetzt spring ich, und was kommt, das kommt. Erst recht beim Kinder kriegen. Ihr wart bereit, also war es auch gut.
Das mit dem Unfall klingt übrigens echt schrecklich. Kannst Du wieder ganz normal Auto fahren? Ich weiß nicht, ob ich danach nicht totale Panik hätte, hab mal als Beifahrer einen Unfall auf der A-Bahn gehabt aber gar nicht schlimm, nur viel Blechschaden, ich bremse immer noch mit, wenn ich daneben sitzen muss, und krieg die Krise, wenn der FAhrer keinen Abstand hält...![]()
Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Geburt, ein KS ist echt nicht so schlimm. Ganz ehrlich, ich hatte furchtbare Panik und wollte das um fast jeden Preis vermeiden und dann? Dann fand ich es letztlich ganz gut, würd's jetzt ohne Angst wieder machen. KS hat Vorteile, vaginale Geburt auch. Was immer Du hast, guck auf die Vorteile und mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Nachteile, ehrlich.
Auto bin ich schon ein halbes Jahr wieder gefahren. Aber ich kann mich an nichts erinnern von dem Unfalltag und 3Tage danach. (kommt vom künstl. Koma) Mein Freund hat da viel merh Proleme. Sicher fühlt er sich meist nur bei mir beim Autofahren. Er hatte mich damals aus dem Auto raus geholt bevor Rettungsleute und Hubschrauber da waren. Er ist immer noch unsicher was das Auto-fahren-lernen betrifft.
Wegen Kaiserschintt, ich will halt definitiv stillen. Da ist meine Angst. Was wenn der Milcheinschuss dann länger dauert oder gar nicht kommt ?!
16.10.2014 23:26
Hallo Mädels!
Meld mich auch mal wieder. Bei mir gibt es halt nicht so viel zu schreiben, aber ich hab immer mitgelesen! Bin Zyklustag 13, hab heute 2 Balken und gestern haben wir sogar geherzelt. Heut wird's aber nix mehr, ist ja schon so spät. War in Yoga und danach noch ratschen mit meiner Schwester.
Sunny und Ramira, ich muß Euch schon sagen, ich daß Ihr das mit den Spritzen so gut hinbekommt! Ich hab ja eine Spritzenphobie, ich hätte da bestimmt so meine Probleme. Aber es bringt Euch Eurem Glück näher und Ihr werdet sehen, bald haltet Ihr es auch in Euren Händen!
Bella, das mit dem Unfall ist ja wirklich schrecklich. So ein Erlebnis bleibt schon in einem hängen.
Aber wie Mel-Ann sagt, ein Kaiserschnitt muß ja nicht schlimm sein. Ich würde Dir aber empfehlen, Dich sehr genau darüber zu informieren! So gibt es keine bösen Überraschungen und Du kannst auch besser mitreden bei dem, was die Ärzte sagen. So fühlt man sich dem Ganzen nicht so ausgeliefert!
Rari, es wir sicher alles gut! Und wenn Du einmal einen ganz schlechten Tag hast und Du Dir Sorgen machst, kannst Du bestimmt bei Deinem Frauenarzt vorbeischauen. Hab ich jedenfalls so gemacht, einmal schnell einen Ultraschall, alles ok und man ist wieder beruhigt!
Sina, Du hast ja wirklich viel Streß mit dem Lernen! Hoffentlich sind Deine Prüfungen auch bald. Ich drück jetzt schon mal die Daumen, daß es gut läuft und Du alle Fragen richtig beantworten kannst!
So, ich glaub, ich schau dann Morgen noch mal, ob ich jemanden vergessen habe!
Bin heute auch mal wieder schwach geworden. Hab ein Strickbuch entdeckt, in dem ganz tolle Babysachen drin sind: Jäckchen, ein Cape, Decken etc. etc. . So süße, tolle Sachen! Konnte nicht widerstehen und hab's natürlich gekauft. Nur stricken tu ich noch nix! Das trau ich mich dann doch nicht.
Setze ja alle Hoffnung auf diesen Zyklus, noch bin ich 2 Wochen 40! Diesmal hab ich ein riesen Problem mit meinem Geburtstag, da es der 41. ist und ich immer noch nicht Schwanger bin. 40 war eigentlich meine Grenze. Aber ich bring es nicht fertig, die Hoffnung aufzugeben.
Ich muß es einfach weiter probieren, der Wunsch ist einfach zu groß.
Ich weiß, NICHT reinsteigern! Ist halt nicht so einfach.
Mein Ostheopathe hat extra Akupunktur gemacht, damit die Chance steigt, daß es klappt. Da gibt es ja Punkte, die dafür besonders sind. Vielleicht hilft's was.
Na denn, ich wünsch Euch süße Träume!
Bis bald!
Meld mich auch mal wieder. Bei mir gibt es halt nicht so viel zu schreiben, aber ich hab immer mitgelesen! Bin Zyklustag 13, hab heute 2 Balken und gestern haben wir sogar geherzelt. Heut wird's aber nix mehr, ist ja schon so spät. War in Yoga und danach noch ratschen mit meiner Schwester.
Sunny und Ramira, ich muß Euch schon sagen, ich daß Ihr das mit den Spritzen so gut hinbekommt! Ich hab ja eine Spritzenphobie, ich hätte da bestimmt so meine Probleme. Aber es bringt Euch Eurem Glück näher und Ihr werdet sehen, bald haltet Ihr es auch in Euren Händen!
Bella, das mit dem Unfall ist ja wirklich schrecklich. So ein Erlebnis bleibt schon in einem hängen.
Aber wie Mel-Ann sagt, ein Kaiserschnitt muß ja nicht schlimm sein. Ich würde Dir aber empfehlen, Dich sehr genau darüber zu informieren! So gibt es keine bösen Überraschungen und Du kannst auch besser mitreden bei dem, was die Ärzte sagen. So fühlt man sich dem Ganzen nicht so ausgeliefert!
Rari, es wir sicher alles gut! Und wenn Du einmal einen ganz schlechten Tag hast und Du Dir Sorgen machst, kannst Du bestimmt bei Deinem Frauenarzt vorbeischauen. Hab ich jedenfalls so gemacht, einmal schnell einen Ultraschall, alles ok und man ist wieder beruhigt!
Sina, Du hast ja wirklich viel Streß mit dem Lernen! Hoffentlich sind Deine Prüfungen auch bald. Ich drück jetzt schon mal die Daumen, daß es gut läuft und Du alle Fragen richtig beantworten kannst!
So, ich glaub, ich schau dann Morgen noch mal, ob ich jemanden vergessen habe!
Bin heute auch mal wieder schwach geworden. Hab ein Strickbuch entdeckt, in dem ganz tolle Babysachen drin sind: Jäckchen, ein Cape, Decken etc. etc. . So süße, tolle Sachen! Konnte nicht widerstehen und hab's natürlich gekauft. Nur stricken tu ich noch nix! Das trau ich mich dann doch nicht.
Setze ja alle Hoffnung auf diesen Zyklus, noch bin ich 2 Wochen 40! Diesmal hab ich ein riesen Problem mit meinem Geburtstag, da es der 41. ist und ich immer noch nicht Schwanger bin. 40 war eigentlich meine Grenze. Aber ich bring es nicht fertig, die Hoffnung aufzugeben.
Ich muß es einfach weiter probieren, der Wunsch ist einfach zu groß.
Ich weiß, NICHT reinsteigern! Ist halt nicht so einfach.
Mein Ostheopathe hat extra Akupunktur gemacht, damit die Chance steigt, daß es klappt. Da gibt es ja Punkte, die dafür besonders sind. Vielleicht hilft's was.
Na denn, ich wünsch Euch süße Träume!
Bis bald!
16.10.2014 23:42
Du meine Güte, Bella - das klingt ja furchtbar dramatisch mit dem Unfall. Da ist es vielleicht wirklich das beste, wenn man es gar nicht mehr weiß. Hast Du denn sonst noch gesundheitliche Probleme heute, oder geht es "nur" um die Geburt mit den Sorgen?
Zu KS und Stillen kann ich Dir jetzt nicht allgemein etwas zu sagen. Keine Ahnung, ob das ein Nachteil sein kann. Ich kann Dir nur von mir selbst berichten: Bei mir war Stillen sowas von problemlos trotz KS, ich kenne kaum Leute, bei denen das so glatt lief. Dabei hatte ich vor dem stillen ehrlich mehr Horror als vor der Geburt, echt lustig im Nachhinein, ich wollte tapfer sein und 4 Monate schaffen und dann hab ich 15 Monate gestillt und mit leisem Bedauern nur aufgehört.
Das war echt süß, als ich aus der Narkose erwacht bin und noch ganz dusselig war, war das erste, was ich im Aufwachen gesehen habe, meinen Mann mit nacktem Oberkörper und auf seinem Bauch mein süßes Baby - ich war sofort sooooooo wahnsinnig verliebt und habe keine Sekunde gezweifelt, dass das MEIN Baby ist! (Manche haben ja Angst, die Bindung funktioniert mit KS nicht oder sowas).
Dann hat die Hebi mir meinen Sohn in den Arm gelegt und meinte, hmja, die Lage passt jetzt wohl nicht so zum stillen, wir probieren einfach mal und dann gleich... *sluuuurp schmaaaatz* - da nuckelte der Kleene schon zufrieden...
Ich dachte dann auch, der Milcheinschuss käme nicht, weil ich keine Schmerzen hatte und nicht auslief. Aber durch Kind vor und nach dem Stillen wiegen kam raus, dass er richtig ordentlich Milch kriegt, und die Hebi meinte, so wie der Zwerg zunimmt, hab ich wohl Mascarpone statt Milch...
Übrigens war ich 2Std. nach KS schon wieder auf Toilette und am Morgen danach saß ich am Frühstückstisch. Klar, die Erholung dauert lange, man ist noch 2 Wochen ca. echt schlapp, aber je nach Geburt geht's Dir dann auch nicht gleich super, und mit Unterstützung Deines Mannes geht das wirklich, wirklich gut! Die Bindung zwischen Papa und Kind läuft dadurch sogar richtig gut, mein Mann musste ihn die ersten Tage alleine Wickeln und Tragen und war dann super selbstbewusst mit dem Kleinen.
Und mein Sohn war auch ein ganz, ganz entspanntes Kerlchen! Von wegen KS-Kinder sind traumatisiert und brüllen nur. Ganz anders als die drei Babies aus meinem Geburtsvorbereitungskurs, die alle in der selben Woche auf natürlichem Weg auf der selben Station geboren sind, die haben alle mehr geschrien und zwei hatten ganz massive Probleme beim Stillen.
Weißt Du was? Am besten nicht zu viel drüber nachdenken. Ich ahnte ja schon, dass es ein KS werden könnte und hatte sooooo große Angst, dass der Kleine total traumatisiert würde... Mein Mann musste meinem Bauch dann jeden Abend eine Geschichte vorlesen, damit Baby auch Papas Stimme kennt und nicht bei Fremden sein muss, während Mama im OP ist und so...
DAmit hab ich mich dann so verrückt gemacht vorher... Jetzt kann ich da herzhaft drüber lachen.
Gesundheit geht einfach vor - Deine UND die vom Baby. Wenn es natürlich geht, ist gut, wenn nicht - auch kein Drama. Stillen kann trotzdem super klappen. Wichtig: Babybalkon ans KH-Bett, Mann mit ins Familienzimmer, und nette Hebis und Schwestern finden oder sonst gleich Stillberatung anrufen, die helfen Dir beim Stilleinstieg. Egal ob KS oder normale Geburt.
Puh. Das ist ja mal ein Roman geworden. Sorry. Aber ich weiß selber, wie wahnsinnig Angst ich vor KS hatte und es war im Nachhinein so total unnötig! Darum würde ich Dir gerne ein kleines bisschen die Angst nehmen.
Zu KS und Stillen kann ich Dir jetzt nicht allgemein etwas zu sagen. Keine Ahnung, ob das ein Nachteil sein kann. Ich kann Dir nur von mir selbst berichten: Bei mir war Stillen sowas von problemlos trotz KS, ich kenne kaum Leute, bei denen das so glatt lief. Dabei hatte ich vor dem stillen ehrlich mehr Horror als vor der Geburt, echt lustig im Nachhinein, ich wollte tapfer sein und 4 Monate schaffen und dann hab ich 15 Monate gestillt und mit leisem Bedauern nur aufgehört.
Das war echt süß, als ich aus der Narkose erwacht bin und noch ganz dusselig war, war das erste, was ich im Aufwachen gesehen habe, meinen Mann mit nacktem Oberkörper und auf seinem Bauch mein süßes Baby - ich war sofort sooooooo wahnsinnig verliebt und habe keine Sekunde gezweifelt, dass das MEIN Baby ist! (Manche haben ja Angst, die Bindung funktioniert mit KS nicht oder sowas).
Dann hat die Hebi mir meinen Sohn in den Arm gelegt und meinte, hmja, die Lage passt jetzt wohl nicht so zum stillen, wir probieren einfach mal und dann gleich... *sluuuurp schmaaaatz* - da nuckelte der Kleene schon zufrieden...

Ich dachte dann auch, der Milcheinschuss käme nicht, weil ich keine Schmerzen hatte und nicht auslief. Aber durch Kind vor und nach dem Stillen wiegen kam raus, dass er richtig ordentlich Milch kriegt, und die Hebi meinte, so wie der Zwerg zunimmt, hab ich wohl Mascarpone statt Milch...

Übrigens war ich 2Std. nach KS schon wieder auf Toilette und am Morgen danach saß ich am Frühstückstisch. Klar, die Erholung dauert lange, man ist noch 2 Wochen ca. echt schlapp, aber je nach Geburt geht's Dir dann auch nicht gleich super, und mit Unterstützung Deines Mannes geht das wirklich, wirklich gut! Die Bindung zwischen Papa und Kind läuft dadurch sogar richtig gut, mein Mann musste ihn die ersten Tage alleine Wickeln und Tragen und war dann super selbstbewusst mit dem Kleinen.
Und mein Sohn war auch ein ganz, ganz entspanntes Kerlchen! Von wegen KS-Kinder sind traumatisiert und brüllen nur. Ganz anders als die drei Babies aus meinem Geburtsvorbereitungskurs, die alle in der selben Woche auf natürlichem Weg auf der selben Station geboren sind, die haben alle mehr geschrien und zwei hatten ganz massive Probleme beim Stillen.
Weißt Du was? Am besten nicht zu viel drüber nachdenken. Ich ahnte ja schon, dass es ein KS werden könnte und hatte sooooo große Angst, dass der Kleine total traumatisiert würde... Mein Mann musste meinem Bauch dann jeden Abend eine Geschichte vorlesen, damit Baby auch Papas Stimme kennt und nicht bei Fremden sein muss, während Mama im OP ist und so...


Puh. Das ist ja mal ein Roman geworden. Sorry. Aber ich weiß selber, wie wahnsinnig Angst ich vor KS hatte und es war im Nachhinein so total unnötig! Darum würde ich Dir gerne ein kleines bisschen die Angst nehmen.
17.10.2014 00:10
Zitat von Mel-Ann:
Du meine Güte, Bella - das klingt ja furchtbar dramatisch mit dem Unfall. Da ist es vielleicht wirklich das beste, wenn man es gar nicht mehr weiß. Hast Du denn sonst noch gesundheitliche Probleme heute, oder geht es "nur" um die Geburt mit den Sorgen?
Zu KS und Stillen kann ich Dir jetzt nicht allgemein etwas zu sagen. Keine Ahnung, ob das ein Nachteil sein kann. Ich kann Dir nur von mir selbst berichten: Bei mir war Stillen sowas von problemlos trotz KS, ich kenne kaum Leute, bei denen das so glatt lief. Dabei hatte ich vor dem stillen ehrlich mehr Horror als vor der Geburt, echt lustig im Nachhinein, ich wollte tapfer sein und 4 Monate schaffen und dann hab ich 15 Monate gestillt und mit leisem Bedauern nur aufgehört.
Das war echt süß, als ich aus der Narkose erwacht bin und noch ganz dusselig war, war das erste, was ich im Aufwachen gesehen habe, meinen Mann mit nacktem Oberkörper und auf seinem Bauch mein süßes Baby - ich war sofort sooooooo wahnsinnig verliebt und habe keine Sekunde gezweifelt, dass das MEIN Baby ist! (Manche haben ja Angst, die Bindung funktioniert mit KS nicht oder sowas).
Dann hat die Hebi mir meinen Sohn in den Arm gelegt und meinte, hmja, die Lage passt jetzt wohl nicht so zum stillen, wir probieren einfach mal und dann gleich... *sluuuurp schmaaaatz* - da nuckelte der Kleene schon zufrieden...![]()
Ich dachte dann auch, der Milcheinschuss käme nicht, weil ich keine Schmerzen hatte und nicht auslief. Aber durch Kind vor und nach dem Stillen wiegen kam raus, dass er richtig ordentlich Milch kriegt, und die Hebi meinte, so wie der Zwerg zunimmt, hab ich wohl Mascarpone statt Milch...![]()
Übrigens war ich 2Std. nach KS schon wieder auf Toilette und am Morgen danach saß ich am Frühstückstisch. Klar, die Erholung dauert lange, man ist noch 2 Wochen ca. echt schlapp, aber je nach Geburt geht's Dir dann auch nicht gleich super, und mit Unterstützung Deines Mannes geht das wirklich, wirklich gut! Die Bindung zwischen Papa und Kind läuft dadurch sogar richtig gut, mein Mann musste ihn die ersten Tage alleine Wickeln und Tragen und war dann super selbstbewusst mit dem Kleinen.
Und mein Sohn war auch ein ganz, ganz entspanntes Kerlchen! Von wegen KS-Kinder sind traumatisiert und brüllen nur. Ganz anders als die drei Babies aus meinem Geburtsvorbereitungskurs, die alle in der selben Woche auf natürlichem Weg auf der selben Station geboren sind, die haben alle mehr geschrien und zwei hatten ganz massive Probleme beim Stillen.
Weißt Du was? Am besten nicht zu viel drüber nachdenken. Ich ahnte ja schon, dass es ein KS werden könnte und hatte sooooo große Angst, dass der Kleine total traumatisiert würde... Mein Mann musste meinem Bauch dann jeden Abend eine Geschichte vorlesen, damit Baby auch Papas Stimme kennt und nicht bei Fremden sein muss, während Mama im OP ist und so...DAmit hab ich mich dann so verrückt gemacht vorher... Jetzt kann ich da herzhaft drüber lachen.
Gesundheit geht einfach vor - Deine UND die vom Baby. Wenn es natürlich geht, ist gut, wenn nicht - auch kein Drama. Stillen kann trotzdem super klappen. Wichtig: Babybalkon ans KH-Bett, Mann mit ins Familienzimmer, und nette Hebis und Schwestern finden oder sonst gleich Stillberatung anrufen, die helfen Dir beim Stilleinstieg. Egal ob KS oder normale Geburt.
Puh. Das ist ja mal ein Roman geworden. Sorry. Aber ich weiß selber, wie wahnsinnig Angst ich vor KS hatte und es war im Nachhinein so total unnötig! Darum würde ich Dir gerne ein kleines bisschen die Angst nehmen.
Probleme ja, Arthrose im Becken und Hände, aber damit komme ich klar.
Und danke für fur deinen Roman und Erfahrungen erfahrungen.
Der "Babybalkon" ist auch für s Schlafzimmer geplant.

Ohje, nun muss ich aber endlich schlafen

17.10.2014 07:55
Oh Bella - bei meinem ganzen Gejammere gestern hab ich deine Geschichte total überlesen...
Das klingt echt übel mit deinem Unfall. Du kannst richtig stolz auf dich sein, dass du so gekämpft hast und dir jetzt auch den Kinderwunsch erfüllen kannst!!
Und Mel hat Recht, beim KS muss es nicht unbedingt Probleme geben. Meine Schwester hatte zwei Kaiserschnitte und alles war prima mit Stillen usw.
Was ist denn ein Babybalkon?
Das klingt echt übel mit deinem Unfall. Du kannst richtig stolz auf dich sein, dass du so gekämpft hast und dir jetzt auch den Kinderwunsch erfüllen kannst!!
Und Mel hat Recht, beim KS muss es nicht unbedingt Probleme geben. Meine Schwester hatte zwei Kaiserschnitte und alles war prima mit Stillen usw.
Was ist denn ein Babybalkon?

17.10.2014 08:36
Das ist doch bestimmt so ein Bestellbettchen was man direkt ans Bett schiebt. Das gefällt mir auch sehr gut
Da wir ein Wasserbett haben, darf das Baby da nicht mit rein
Rari, sei bloß froh, dass du nicht unter der Übelkeit leidest.
Mir gehts so mies, ich habe heute morgen sogar eine Vomex genommen, aber jetzt habe ich das Gefühl es ist sogar noch schlimmer
Und der Kreislauf spinnt auch wieder rum...
Nolli schön von dir zu hören
Ramira habt ihr gestern den Tag genutzt??
Sunny, war die 2. Spritze auch ok??
Mel-Ann, hattest du meinen Post bzgl. den Paukenröhrchens gelesen??
Gute Besserung an den kleinen Mann, dass hört sich alles nicht sehr gut an. Und ich hoffe, ihr könnt den Eisprung trotzdem nutzen, es wäre schade, wenn du wieder so traurig bist...
Kati und Wolke ihr seit die nächsten auf unserer Liste?? Wie schauts bei euch aus??

Da wir ein Wasserbett haben, darf das Baby da nicht mit rein

Rari, sei bloß froh, dass du nicht unter der Übelkeit leidest.
Mir gehts so mies, ich habe heute morgen sogar eine Vomex genommen, aber jetzt habe ich das Gefühl es ist sogar noch schlimmer

Und der Kreislauf spinnt auch wieder rum...
Nolli schön von dir zu hören

Ramira habt ihr gestern den Tag genutzt??
Sunny, war die 2. Spritze auch ok??
Mel-Ann, hattest du meinen Post bzgl. den Paukenröhrchens gelesen??
Gute Besserung an den kleinen Mann, dass hört sich alles nicht sehr gut an. Und ich hoffe, ihr könnt den Eisprung trotzdem nutzen, es wäre schade, wenn du wieder so traurig bist...
Kati und Wolke ihr seit die nächsten auf unserer Liste?? Wie schauts bei euch aus??
17.10.2014 09:23
Zitat von Mel-Ann:
@ Sina
Wann genau sind Deine Prüfungen? Viel Glück auf jedenfall, und gute Nerven! Hoffentlich macht Dir die Ss nicht zu sehr zu schaffen! Vielleicht meldest Du Dich dann auch mit süßen US-Bildchen wieder?![]()
Danke schön

Am 3.11. ist die schriftliche Prüfung und wenn ich die bestehe, komme ich in die mündliche.
Ich bin todmüde. Das macht es doppelt schwer.
Wenn es nicht klappt, dann mache ich sie in 3-4 Jahren nochmal, wenn Kinder aus dem Gröbsten raus sind. Zum Glück hängt meine Existenz nicht davon ab.
Mal sehen.
17.10.2014 09:31
@ Rari
Ganz genau wie Krümel sagt, Babybalkon sind diese Beistell-Bettchen, die man an's eigene Anklemmen kann. Wenn man nach dem KS nicht heben kann, sind die sehr praktisch für's reibungslose Stillen, und für uns war und ist das auch für zuhause die beste Lösung. Mit ein paar Monaten konnte der Kleene dann nachts schon alleine zu Mama rollen und die Selbstbedienungs-Milchbar nutzen, während Mama so mehr oder weniger weitergeschlafen hat.
Nur manchmal lief das dann so: schlaaaaf - *saaaaauuuuuug* - komisches Gefühl am Rücken hab - döööös - *nuckelnuckelnuckel* hmmmm? - angesaugtes Baby vom Rücken ablös...
Muss natürlich jeder selbst wissen, wo sein Komfort liegt usw, aber ich werd's nie verstehen, dass man nachts bis zu 8x aufsteht, über den kalten Flur tappst und dann irgendwo auf nem eisigen Sessel rumhockt, um zu stillen, anstatt das Baby einfach gleich neben sich zu haben. Immer im Bett war für mich nix, auch wenn er jederzeit zu uns darf, daher war für uns der Babybalkon einfach perfekt.
Vom allseits bekannten Marktführer kann ich übrigens nur abraten. Die Dinger sind viel zu teuer und viel zu klein, mein Moppel hätte da höchstens 2 Monate reingepasst. Allerhöchstens. Wir haben eine größere Alternative auf Ebay gefunden, neu, aus unbehandeltem Holz, ohne Schnickschnack wie Himmelchen usw. aber total gut für's erste Jahr.
Krümel, ja, das hatte ich gelesen, danke für Deinen Bericht. Klar geht das Leben auch mit so einem Röhrchen weiter und es ist kein Drama, aber wenn man es vermeiden kann, fände ich es besser. Ein gewisser Hörverlust geht ja doch damit einher, und es wären ja auch 3x OP mit Vollnarkose in einem Jahr, für einen zweijährigen finde ich das verdammt happig. Und er hat ja zum allerersten Mal und erst seit ein paar Tagen damit zu tun, ein paar Wochen kann es schon dauern, bis das wieder weg geht, die Zeit will ich ihm gerne geben, wenn der Arzt keine sehr, sehr triftigen Gründe dagegen hat.
Man arbeitet heute übrigens zunächst mit Röhrchen, die wieder rauswachsen, also so ein permanentes Teil macht man echt nur in total chronischen Fällen, das wird er hoffentlich nicht? Hattest Du das denn so dermaßen chronisch, dass Du bis heute dieses Röhrchen hast?
Das komische ist, er hat immer so Phasen, in denen er wieder richtig gut hört. Ich habe das Gefühl, nach jedem Schlafen ist es wieder total schlecht und dazwischen wird es schon richtig gut. Das gibt mir Hoffnung. Sehr leiden tut der Kleene nicht, der ist guter Dinge überwiegend jetzt, wo die Erkältung wieder besser ist. Das mit den Ohren scheint der nicht so zu merken, nur die total verstopfte Nase sorgt immer für Schlafmangel sorgt für müdes, gereiztes Kind.
Kann man mit dem Ding eigentlich Tauchen, also Scuba jetzt? Hab ja ne Weile in Oz gelebt und bin leidenschaftlicher Taucher, und mein Kleiner ist auch schon ganz heftig fisch- und meeresbegeistert. Der Trip nach Oz, wenn er älter ist, mit Tauchen am Ningaloo bei den SChildkröten und Haien ist schon ganz, ganz fest versprochen...
Ganz genau wie Krümel sagt, Babybalkon sind diese Beistell-Bettchen, die man an's eigene Anklemmen kann. Wenn man nach dem KS nicht heben kann, sind die sehr praktisch für's reibungslose Stillen, und für uns war und ist das auch für zuhause die beste Lösung. Mit ein paar Monaten konnte der Kleene dann nachts schon alleine zu Mama rollen und die Selbstbedienungs-Milchbar nutzen, während Mama so mehr oder weniger weitergeschlafen hat.


Muss natürlich jeder selbst wissen, wo sein Komfort liegt usw, aber ich werd's nie verstehen, dass man nachts bis zu 8x aufsteht, über den kalten Flur tappst und dann irgendwo auf nem eisigen Sessel rumhockt, um zu stillen, anstatt das Baby einfach gleich neben sich zu haben. Immer im Bett war für mich nix, auch wenn er jederzeit zu uns darf, daher war für uns der Babybalkon einfach perfekt.
Vom allseits bekannten Marktführer kann ich übrigens nur abraten. Die Dinger sind viel zu teuer und viel zu klein, mein Moppel hätte da höchstens 2 Monate reingepasst. Allerhöchstens. Wir haben eine größere Alternative auf Ebay gefunden, neu, aus unbehandeltem Holz, ohne Schnickschnack wie Himmelchen usw. aber total gut für's erste Jahr.
Krümel, ja, das hatte ich gelesen, danke für Deinen Bericht. Klar geht das Leben auch mit so einem Röhrchen weiter und es ist kein Drama, aber wenn man es vermeiden kann, fände ich es besser. Ein gewisser Hörverlust geht ja doch damit einher, und es wären ja auch 3x OP mit Vollnarkose in einem Jahr, für einen zweijährigen finde ich das verdammt happig. Und er hat ja zum allerersten Mal und erst seit ein paar Tagen damit zu tun, ein paar Wochen kann es schon dauern, bis das wieder weg geht, die Zeit will ich ihm gerne geben, wenn der Arzt keine sehr, sehr triftigen Gründe dagegen hat.
Man arbeitet heute übrigens zunächst mit Röhrchen, die wieder rauswachsen, also so ein permanentes Teil macht man echt nur in total chronischen Fällen, das wird er hoffentlich nicht? Hattest Du das denn so dermaßen chronisch, dass Du bis heute dieses Röhrchen hast?
Das komische ist, er hat immer so Phasen, in denen er wieder richtig gut hört. Ich habe das Gefühl, nach jedem Schlafen ist es wieder total schlecht und dazwischen wird es schon richtig gut. Das gibt mir Hoffnung. Sehr leiden tut der Kleene nicht, der ist guter Dinge überwiegend jetzt, wo die Erkältung wieder besser ist. Das mit den Ohren scheint der nicht so zu merken, nur die total verstopfte Nase sorgt immer für Schlafmangel sorgt für müdes, gereiztes Kind.
Kann man mit dem Ding eigentlich Tauchen, also Scuba jetzt? Hab ja ne Weile in Oz gelebt und bin leidenschaftlicher Taucher, und mein Kleiner ist auch schon ganz heftig fisch- und meeresbegeistert. Der Trip nach Oz, wenn er älter ist, mit Tauchen am Ningaloo bei den SChildkröten und Haien ist schon ganz, ganz fest versprochen...

- Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt