ist das in ordnung???
06.12.2012 15:50
Hallo! ich habe eben mit einer freundin telefoniert und sie erzählte mir von ihrem "plan" ich schreibe anonym, weil ich glaube dass viele von euch das nicht okay finen und ich keine lust auf beschimpfungen habe. wollte infach mal hören was ihr dazu meint
sie ist tierarzthelferin und hat in der ersten schwangerschaft beschäftigungsverbot bekommen, sie sagte in dem job kriegt man das immer. dann war sie zu hause und ihr sohn wird bald ein jahr alt. sie will noch eins, aber muss aus finanziellen gründen wieder arbeiten nach einem jahr, mit dem minimum-elterngeld kann sie nicht leben und sie muss ja die zweite schwangerschaft auch von irgendwas leben, der mann kriegt nicht genug.
jetzt hat sie geplant, in den job wieder einzusteigen und direkt loszuhibbeln,vielleicht schon ein bisschen früher. um also kurz nach ihrem wiedereinstieg beschäftigungsverbot zu kriegen - wenns denn wieder so schnell geht wie beim ersten- und dann bekäme sie ja wieder elterngeld nach gehalt berechnet, auch wenn sie nicht gearbeitet hat. und bekäme während der schwangerschaft dann auch gehalt. ohne überhaupt was gearbeitet zu haben.
sie sagte, sie sucht sich ein arbeitgeber, der sie nicht interessiert, wenn sie sich mal wieder bewirbt und würde das in einem lebenslauf einfach nicht erwähnen. also im moment hat sie kein arbeitsvertrag, der lief aus, war befristet.
ich konnt mir ja nicht vorstellen dass das so einfach geht aber sie meint ja. und der arbeitgeber bekäme ja ihr gehalt von der krankenkasse zurück und daher findet sie das auch dem AG gegenüber nicht unfair. er muss sich dann halt wieder jemanden einstellen sagt sie.
was sagt ihr? ich bin hin und her gerissen zwischen verständnis und verachtung ..
sie ist tierarzthelferin und hat in der ersten schwangerschaft beschäftigungsverbot bekommen, sie sagte in dem job kriegt man das immer. dann war sie zu hause und ihr sohn wird bald ein jahr alt. sie will noch eins, aber muss aus finanziellen gründen wieder arbeiten nach einem jahr, mit dem minimum-elterngeld kann sie nicht leben und sie muss ja die zweite schwangerschaft auch von irgendwas leben, der mann kriegt nicht genug.
jetzt hat sie geplant, in den job wieder einzusteigen und direkt loszuhibbeln,vielleicht schon ein bisschen früher. um also kurz nach ihrem wiedereinstieg beschäftigungsverbot zu kriegen - wenns denn wieder so schnell geht wie beim ersten- und dann bekäme sie ja wieder elterngeld nach gehalt berechnet, auch wenn sie nicht gearbeitet hat. und bekäme während der schwangerschaft dann auch gehalt. ohne überhaupt was gearbeitet zu haben.
sie sagte, sie sucht sich ein arbeitgeber, der sie nicht interessiert, wenn sie sich mal wieder bewirbt und würde das in einem lebenslauf einfach nicht erwähnen. also im moment hat sie kein arbeitsvertrag, der lief aus, war befristet.
ich konnt mir ja nicht vorstellen dass das so einfach geht aber sie meint ja. und der arbeitgeber bekäme ja ihr gehalt von der krankenkasse zurück und daher findet sie das auch dem AG gegenüber nicht unfair. er muss sich dann halt wieder jemanden einstellen sagt sie.
was sagt ihr? ich bin hin und her gerissen zwischen verständnis und verachtung ..
06.12.2012 15:54
jeder soll so leben und machen wie er meint. ich misch mich generell nicht ein solang es nicht um kindesmisshandlung oder tiermisshandlung geht....
wobei ich sagen muss so schlimm find ichs net...sie will ja nur abgesichert sein. u schwanger werden kann jeder egal ob geplant oder net da muss jeder AG mit rechnen
wobei ich sagen muss so schlimm find ichs net...sie will ja nur abgesichert sein. u schwanger werden kann jeder egal ob geplant oder net da muss jeder AG mit rechnen
06.12.2012 15:55
Ich finds ok...wenn sie gern noch ein kind haben moechte und von einem gehalt nicht leben Kann...hibbeln heisst ja auch nicht automatisch, dass sie sofort wxhwanger wird...Kann doch sein, dass sie noch 1-2 jahre arbeiten wird....also ich finde es ok..
06.12.2012 15:55
auch wenn es nicht die feine englische ist, nachvollziehen kann ich die gedankengänge deiner freudin schon.
bleibt nur zu hoffen, das sie tätsächlich schnell schwanger wird. nicht auszudenken, sie müsste tatsächlich so richtig arbeiten, weil es nicht aus anhieb klappt.
ps: das hättest du nun wirklich nicht anonym posten brauchen. du bist doch nicht deine freundin. warum solltest du also beschimpft werden.
bleibt nur zu hoffen, das sie tätsächlich schnell schwanger wird. nicht auszudenken, sie müsste tatsächlich so richtig arbeiten, weil es nicht aus anhieb klappt.

ps: das hättest du nun wirklich nicht anonym posten brauchen. du bist doch nicht deine freundin. warum solltest du also beschimpft werden.

06.12.2012 15:58
beim ersten ist sie gleich schwanger geworden. und sie dacht sich halt, sie wird schon kurz vorher schwanger wenn das so klappt und lässt sich für vollzeit einstellen, was sie mit ihrem sohn überhaupt nicht bewältigen kann zumal sie ihn nicht in eine krippe geben will. sie stellte sich das vor, dass sie 2 tage hin geht und dann sagt "taddaaaa ich bin schwanger".. damit sie ihren sohn nicht in ne krippe geben muss und trotzdem genug geld hat bis das zweite da ist und in der elterngeld-bezugszeit
06.12.2012 15:58
Zitat von KratzeKatze:
auch wenn es nicht die feine englische ist, nachvollziehen kann ich die gedankengänge deiner freudin schon.
bleibt nur zu hoffen, das sie tätsächlich schnell schwanger wird. nicht auszudenken, sie müsste tatsächlich so richtig arbeiten, weil es nicht aus anhieb klappt.![]()
ps: das hättest du nun wirklich nicht anonym posten brauchen. du bist doch nicht deine freundin. warum solltest du also beschimpft werden.![]()
naja ich hab jetzt befürchtet, dass sich alle über mich her machen wie assozial das doch wäre und so...
06.12.2012 16:03
Bin ich gespaltener Meinung.
Wenn sie der Meinung ist,dass so zu machen. Bitte.
Schoen das sie ein 2 Kind wollen,aber die feine englische Art ist es nicht.
Ich als AG würde mich "verarscht" fühlen.
Wenn sie zB noch in der Probezeit schwanger wird,isses meiner Meinung auffällig.
Kaum eingestellt und dann schwager. Da denken sich viell auch die Chefs,dass das geplant war...
Aber muss jeder selber wissen
Wenn sie der Meinung ist,dass so zu machen. Bitte.
Schoen das sie ein 2 Kind wollen,aber die feine englische Art ist es nicht.
Ich als AG würde mich "verarscht" fühlen.
Wenn sie zB noch in der Probezeit schwanger wird,isses meiner Meinung auffällig.
Kaum eingestellt und dann schwager. Da denken sich viell auch die Chefs,dass das geplant war...
Aber muss jeder selber wissen
06.12.2012 16:07
Zitat von Steffi_1990:
Bin ich gespaltener Meinung.
Wenn sie der Meinung ist,dass so zu machen. Bitte.
Schoen das sie ein 2 Kind wollen,aber die feine englische Art ist es nicht.
Ich als AG würde mich "verarscht" fühlen.
Wenn sie zB noch in der Probezeit schwanger wird,isses meiner Meinung auffällig.
Kaum eingestellt und dann schwager. Da denken sich viell auch die Chefs,dass das geplant war...
Aber muss jeder selber wissen
deshalb meinte sie, sie sucht sich was wo sie eh nie hin wollen würde dann wär ihr egal was die denken
06.12.2012 16:10
Joa, kann man schon zwiegespalten sein
Sicht vom Arbeitgeber - Total Mies ! Ja !
Umgekehrt, wie oft werden Schwangere noch drangsaliert nach bekanntgabe
In Deutschland hat jeder das Recht auf so viele Kinder wie er will...
Find´s auch gut, das sie ihren Sohn nicht so früh (in ihren Augen) abgeben will.
Und :
1. Kommts immer anders
PS: Hättest net Anonym machen müssen

Sicht vom Arbeitgeber - Total Mies ! Ja !
Umgekehrt, wie oft werden Schwangere noch drangsaliert nach bekanntgabe

In Deutschland hat jeder das Recht auf so viele Kinder wie er will...
Find´s auch gut, das sie ihren Sohn nicht so früh (in ihren Augen) abgeben will.
Und :
1. Kommts immer anders

PS: Hättest net Anonym machen müssen

06.12.2012 16:11
Ich find's link. Wenn das jeder machen würde, führt das auch nur dazu, dass kein Chef mehr eine Frau im gebärfähigen Alter einstellen will. Und auch naiv. Was macht sie dann mit zwei Kindern, wenn das mit dem Elterngeld vorbei ist? Dann muss sie wieder arbeiten gehen, weil das Geld nicht reicht und dann 2 Kinder in die Kita geben, was sie ja nicht will.

06.12.2012 16:12
Zitat von Anonym 139468:
Zitat von Steffi_1990:
Bin ich gespaltener Meinung.
Wenn sie der Meinung ist,dass so zu machen. Bitte.
Schoen das sie ein 2 Kind wollen,aber die feine englische Art ist es nicht.
Ich als AG würde mich "verarscht" fühlen.
Wenn sie zB noch in der Probezeit schwanger wird,isses meiner Meinung auffällig.
Kaum eingestellt und dann schwager. Da denken sich viell auch die Chefs,dass das geplant war...
Aber muss jeder selber wissen
deshalb meinte sie, sie sucht sich was wo sie eh nie hin wollen würde dann wär ihr egal was die denken
Das versteh ich nicht ganz ? Also schon was mit Tieren oder ganz andere Branche ? Am Ende bekommt sie kein BV und dann ?
06.12.2012 16:12
Ich Finds total angezockt und für den Arbeitgeber einfach Mies!
Das ist der Grund, warum oft keine gebährfähigen Frauen eingestellt werden und ich kanns verstehen!
Solche Frauen haben es schon geschafft, unternehmen in den Ruin zu treiben! Denn dem AG entstehen ja nur kosten!
Das ist der Grund, warum oft keine gebährfähigen Frauen eingestellt werden und ich kanns verstehen!
Solche Frauen haben es schon geschafft, unternehmen in den Ruin zu treiben! Denn dem AG entstehen ja nur kosten!
06.12.2012 16:12
Naja hingehen muss sie dann ja trotzdem,wenn sie diesmal nicht gleich schwanger wird umso länger
Und wo ist ihr Kind denn dann,wenn es nicht in die Krippe geht

Und wo ist ihr Kind denn dann,wenn es nicht in die Krippe geht

06.12.2012 16:14
Zitat von Sternenzauber23:
Ich Finds total angezockt und für den Arbeitgeber einfach Mies!
Das ist der Grund, warum oft keine gebährfähigen Frauen eingestellt werden und ich kanns verstehen!
Solche Frauen haben es schon geschafft, unternehmen in den Ruin zu treiben! Denn dem AG entstehen ja nur kosten!
aber der AG kriegt das geld ja von der KK oder nicht?? das heißt sie ist in der zeit einfach nur wie eine der vielen krankengeld-beziehenden. oder?
06.12.2012 16:15
Zitat von Saskia-HH:
Naja hingehen muss sie dann ja trotzdem,wenn sie diesmal nicht gleich schwanger wird umso länger![]()
Und wo ist ihr Kind denn dann,wenn es nicht in die Krippe geht![]()
kurzzeitig kann sie es familiär betreuen lassen aber das geht nicht auf dauer
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt