Mütter- und Schwangerenforum

Kinderwunsch. kann ich das so machen? (arbeit)

Gehe zu Seite:
Putsch
26805 Beiträge
28.01.2013 10:33
Es stimmt übrigens nicht, dass man 12 Monate gearbeitet haben muss um Elterngeld zu kriegen. Wenn man beispielsweise nur 10 Monate gearbeitet hat, bekommt man auch welches. Fällt halt nur etwas geringer aus.
28.01.2013 10:36
Gehen tut das schon, aber wen du jetzt schon ein "schlechtes Gewissen" hast wie soll das dann danach sein.
Und wen ihr jetzt schon den Strumpf zusammen halten müsst, wie soll das dann mit nem zweiten Kind sein?
28.01.2013 10:39
Sorry aber wenn ich das lese muss ich echt an mich halten um nicht laut zu schreien!!!

Wegen solcher Weibsen wie Dir wird es ehrlichen Frauen im gebärfähigen alter oft schwer gemacht einen gescheiten job zu finden, weil Chefs angst haben so gelinkt zu werden wie du es vor hast.

ich hoffe echt, dass du gehörig auf die Schn.... fällst
sweet-naddel
56 Beiträge
28.01.2013 10:41
Sehr verantwortungsbewusst das ganze....finde so etwas unter aller Sau! Wenn es finanziell nicht funktioniert kriegt man eben erstmal keine weiteren Kinder!! Du möchtest keine Moralpredigt?! Ich glaub da hast du dir das falsche Forum ausgesucht!
Tinni2013
3007 Beiträge
28.01.2013 10:42
Oh Gott und ich hab schon ein schlechtes gewissen gehabt obwohl ich nur den Kindergarten gewechselt habe war vorher 4 Jahre bei der Stadt und dann zwei Wochen im neue Kindergarten und schon ist es passiert das halbe Jahr vorher nicht und ich hatte voll das schlechte gewissen den Kolleginnen und Kindern gegenüber das ich zwei Wochen da war und dann schon eine neue kommen musste! Wie gesagt ich wurde vom AG versetzt nicht auf eigenen Wunsch habe dann direkt bv bekommen und fand das echt übel hab immer gedacht das ich wenigstens noch ein paar Monate weiter arbeiten darf aber da ich keinen Schutz gegen Windpocken hatte musste ich direkt ins bv
28.01.2013 10:43
Zitat von zartbitter:

du willst keine moralapostel? kein ding... aber ehrliche meinung darf man wohl noch schreiben....
DU und solche frauen, die genauso denken sind dran schuld, dass man als frau zwischen 20 und 30J. nur schwierig einen job bekommt... vielen dank dafür. wenn du das mit deinem gewissen vereinbaren kannst und danach noch in den spiegel schauen kannst, dann nur zu....


danke zarti genauso seh ich das auch
findus2010
9047 Beiträge
28.01.2013 10:45
Zitat von -Brünni88:

wie stellst du dir eigentlich dann die zukunft vor? dann musst du ja jedes jahr ein kind kriegen damit das geld immer reicht wenn du mit kind nicht arbeiten willst/kannst?!

mit zwei kindern wirds nicht besser und die bleiben ja auch nicht so klein. spätestens wenn die schule los geht reichen die 184 euro kindergeld nicht mehr pro kind und zwei so kleine kinder unterzubringen wärend man arbeitet ist auch bestimmt nicht leicht.

deswegen warten wir bis jana 3 oder 4 ist mit dem nächsten kind.

es ist mit sicherheit einfacher ein 5-6 jähriges und ein 1-2 jähriges kind mal unterzubringen wärend der arbeitszeit als kinder die nichtmal 2 jahre abstand haben. das stelle ich mir hart vor

ich meine du bist ja scheinbar, so wie ich quasi gezwungen nach dem elterngeldende wieder zu arbeiten. und das elterngeld fürs zweite kind läuft ja auch nur 1 jahr und keine 5 jahre oder so

Die reichen bei uns schon lange nicht Kita-Platz kostet 179 € und Essen 46... - also das Essen in der Kita, Abendbrot will der herr auch noch - und am Wochenende will er alle Mahlzeiten

Aber mit dem Kindergeld zu rechnen passt eh nicht. ich rechne lieber in Küssen ab und die sind hundertmal mehr wert als die 184 euro. Unbezahlbar
-Brünni88
23365 Beiträge
28.01.2013 10:48
Zitat von findus2010:

Zitat von -Brünni88:

wie stellst du dir eigentlich dann die zukunft vor? dann musst du ja jedes jahr ein kind kriegen damit das geld immer reicht wenn du mit kind nicht arbeiten willst/kannst?!

mit zwei kindern wirds nicht besser und die bleiben ja auch nicht so klein. spätestens wenn die schule los geht reichen die 184 euro kindergeld nicht mehr pro kind und zwei so kleine kinder unterzubringen wärend man arbeitet ist auch bestimmt nicht leicht.

deswegen warten wir bis jana 3 oder 4 ist mit dem nächsten kind.

es ist mit sicherheit einfacher ein 5-6 jähriges und ein 1-2 jähriges kind mal unterzubringen wärend der arbeitszeit als kinder die nichtmal 2 jahre abstand haben. das stelle ich mir hart vor

ich meine du bist ja scheinbar, so wie ich quasi gezwungen nach dem elterngeldende wieder zu arbeiten. und das elterngeld fürs zweite kind läuft ja auch nur 1 jahr und keine 5 jahre oder so

Die reichen bei uns schon lange nicht Kita-Platz kostet 179 € und Essen 46... - also das Essen in der Kita, Abendbrot will der herr auch noch - und am Wochenende will er alle Mahlzeiten

Aber mit dem Kindergeld zu rechnen passt eh nicht. ich rechne lieber in Küssen ab und die sind hundertmal mehr wert als die 184 euro. Unbezahlbar

das mit den küssen kann ich nur bestätigen. aber davon kann man ein kind leider nicht ernähren

dafür renne ich 4mal die woche arbeiten

ich wollte damit ja nur ausdrücken das kinder nicht über die jahre weniger, sondern mehr geld kosten
28.01.2013 10:54
wenn ich sowas lese rollen sich bei mir die Fußnägel nach oben...
Würden alle Frauen so denken wie du, dann gäbe es nur beschäftigte Männer.
Ich schließe mich den anderen Meinungen an, das Frauen wegen solchen wie dir es schwerer haben einen ordentlichen Job zu finden.

Schaff lieber erstmal eine Grundlage in deinem Leben bevor ihr das nächste Kind in die Welt setzt.
Zumal könnte sich ja dein Freund auch arbeit suchen wo er mehr verdient.

Ich hab 7 Jahre gewartet bis ich wieder schwanger wurde. Ich hab ein Job den ich seit über 4 Jahren ausübe und dazu noch unbefristet. Bei meinem Freund das gleiche. Ich bin abgesichert und stolz drauf. Und ich kann mit erhobenen Hauptes mein Babybauch durch die Gegend schieben, ohne mir Gedanken machen zu müssen wie ich in Zukunft mit zwei Kindern über die Runden komme.
findus2010
9047 Beiträge
28.01.2013 10:54
Zitat von -Brünni88:

Zitat von findus2010:

Zitat von -Brünni88:

wie stellst du dir eigentlich dann die zukunft vor? dann musst du ja jedes jahr ein kind kriegen damit das geld immer reicht wenn du mit kind nicht arbeiten willst/kannst?!

mit zwei kindern wirds nicht besser und die bleiben ja auch nicht so klein. spätestens wenn die schule los geht reichen die 184 euro kindergeld nicht mehr pro kind und zwei so kleine kinder unterzubringen wärend man arbeitet ist auch bestimmt nicht leicht.

deswegen warten wir bis jana 3 oder 4 ist mit dem nächsten kind.

es ist mit sicherheit einfacher ein 5-6 jähriges und ein 1-2 jähriges kind mal unterzubringen wärend der arbeitszeit als kinder die nichtmal 2 jahre abstand haben. das stelle ich mir hart vor

ich meine du bist ja scheinbar, so wie ich quasi gezwungen nach dem elterngeldende wieder zu arbeiten. und das elterngeld fürs zweite kind läuft ja auch nur 1 jahr und keine 5 jahre oder so

Die reichen bei uns schon lange nicht Kita-Platz kostet 179 € und Essen 46... - also das Essen in der Kita, Abendbrot will der herr auch noch - und am Wochenende will er alle Mahlzeiten

Aber mit dem Kindergeld zu rechnen passt eh nicht. ich rechne lieber in Küssen ab und die sind hundertmal mehr wert als die 184 euro. Unbezahlbar

das mit den küssen kann ich nur bestätigen. aber davon kann man ein kind leider nicht ernähren

dafür renne ich 4mal die woche arbeiten

ich wollte damit ja nur ausdrücken das kinder nicht über die jahre weniger, sondern mehr geld kosten

ja, klar. Aber dann weißt du, wofür du arbeiten rennst
Letztens lag ein Flyer bei der Sparkasse bezüglich "Enkelsparen" (wollte ich für meine Eltern mitnehmen ) und da stand doch drin, dass ein Studium 50.000 Euro kostet - bis dahin vermutlich noch mehr - meine Jungs dürfen nicht studieren
(Spaß!)
Naschga
2655 Beiträge
28.01.2013 10:55
Zitat von PuTscH:

Es stimmt übrigens nicht, dass man 12 Monate gearbeitet haben muss um Elterngeld zu kriegen. Wenn man beispielsweise nur 10 Monate gearbeitet hat, bekommt man auch welches. Fällt halt nur etwas geringer aus.


deshalb sagte ich ja ein angemessenes elterngeld!
denn das wird ja 67% von dem einkommen der letzten zwölf monate gerechnet.
man bekommt ja sogar mit hartz4 elterngeld aber halt nur diesen grundsatz!
-Brünni88
23365 Beiträge
28.01.2013 10:57
Zitat von findus2010:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von findus2010:

Zitat von -Brünni88:

wie stellst du dir eigentlich dann die zukunft vor? dann musst du ja jedes jahr ein kind kriegen damit das geld immer reicht wenn du mit kind nicht arbeiten willst/kannst?!

mit zwei kindern wirds nicht besser und die bleiben ja auch nicht so klein. spätestens wenn die schule los geht reichen die 184 euro kindergeld nicht mehr pro kind und zwei so kleine kinder unterzubringen wärend man arbeitet ist auch bestimmt nicht leicht.

deswegen warten wir bis jana 3 oder 4 ist mit dem nächsten kind.

es ist mit sicherheit einfacher ein 5-6 jähriges und ein 1-2 jähriges kind mal unterzubringen wärend der arbeitszeit als kinder die nichtmal 2 jahre abstand haben. das stelle ich mir hart vor

ich meine du bist ja scheinbar, so wie ich quasi gezwungen nach dem elterngeldende wieder zu arbeiten. und das elterngeld fürs zweite kind läuft ja auch nur 1 jahr und keine 5 jahre oder so

Die reichen bei uns schon lange nicht Kita-Platz kostet 179 € und Essen 46... - also das Essen in der Kita, Abendbrot will der herr auch noch - und am Wochenende will er alle Mahlzeiten

Aber mit dem Kindergeld zu rechnen passt eh nicht. ich rechne lieber in Küssen ab und die sind hundertmal mehr wert als die 184 euro. Unbezahlbar

das mit den küssen kann ich nur bestätigen. aber davon kann man ein kind leider nicht ernähren

dafür renne ich 4mal die woche arbeiten

ich wollte damit ja nur ausdrücken das kinder nicht über die jahre weniger, sondern mehr geld kosten

ja, klar. Aber dann weißt du, wofür du arbeiten rennst
Letztens lag ein Flyer bei der Sparkasse bezüglich "Enkelsparen" (wollte ich für meine Eltern mitnehmen ) und da stand doch drin, dass ein Studium 50.000 Euro kostet - bis dahin vermutlich noch mehr - meine Jungs dürfen nicht studieren
(Spaß!)


ja wenn ich das lächeln meiner tochter sehe tut mein rücken gleich nur noch halb so weh

ohja da freue ich mich auch schon drauf, auf die studienzeit...

aber bis dahin renne ich von mir aus 50std/woche schaffen damit aus meiner tochter bzw meinen kindern was wird. meine mutter hatte nämlich leiderkein geld damit ich studieren konnte und so soll es meiner tochter nicht gehen
Hummers_Mami
26714 Beiträge
28.01.2013 10:57
Ich würde mich schämen an deiner Stelle
28.01.2013 11:03
Also ich finde, man sollte sich stets seiner Vorbildfunktion für seine Kinder bewusst sein.

Mein freund und ich haben beide ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und den Platz für ein Kind. Und wenn unser Kind später groß ist... egal ob Junge oder Mädchen... können wir mit gutem Gewissen sagen "Eine Ausbildung ist wichtig und sich danach um einen gescheiten Arbeitsplatz kümmern, DANN kann man den rest planen" Mir ist es wichtig, dass mein Kind nicht später sagen kann "wieso, ihr habts doch auch so gemacht?"
nini1977
187 Beiträge
28.01.2013 11:29
Bedenke die Probezeit!! Und nicht in jedem Heim gibt es ein Beschäftigungsverbot!!!! Und was machst Du in der ersten Zeit mit deinem Kind wenn du voll arbeiten gehen musst? Also an deiner Stelle würde ich ein paar Monate abwarten bevor du wieder erneut schwanger wirst. Und ob das ganze moralisch bedenklich ist bleibt immer noch dir überlassen. Ich würde mich für eine Kollegin immer freuen wenn sie ein Kind erwartet. Egal ob sie erst kurz bei uns arbeitet oder schon Jahre!!!! Viel Glück!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt