Partner verlassen wegen unerfüllte Kinderwunsch
09.06.2013 00:20
Zitat von Krümelmonster2011:
Faellt mir nichts mehr zu ein mausi man nerkt, dass du es null nachvollziehen kannst ,wenn man ungewollt kinderlos ist,dir fehlt enpathie und zwar ganz viel davon. Merkt man an dem kommentar,nimmt man halt ne leihmutter, ist js auch alles so einfach und vorallem auch ueberall legal![]()
Ja na schon logisch das ich es dort mach wos legal ist. Ich würd halt alles machen und tun dafür das ich Kinder bekomm, glaub ned das es verwerflich ist sich Kinder zu wünschen.

09.06.2013 00:25
Zitat von Fuega:
Was mir gerade so durch den Kopf ging waren diverse Aussagen das ein Leben ohne Kind gar nicht in Frage kommt... kommt ja meistens von Frauen die bereits ein Kind haben! Ja ihr kennt das Gefühl wie es sich als Mutter anfühlt... ich kenne es nicht... ich würde gerne... kann mich aber logischerweise da gar nicht 100% mit einfühlen (wie auch). Wie kann man ein Gefühl das man gar nicht kennt den vermissen und daran zerbrechen?
Ich konnte das. Ich habe beim ersten Kind lange gewartet und beim zweiten auch. Beim ersten hiess es, ich kann keine Kinder bekommen und es ging mir lange sehr sehr schlecht damit, bis ich das Land verliess, einen neuen Partner hatte und relativ kurz darauf plötzlich schwanger war (mein Ex hat übrigens inzwischen auch ein Kind, an ihm hat's also nicht gelegen, es war schlicht eine Fehldiagnose bei mir). Ja, ich kann sagen, ein Leben ohne Kinder konnte ich mir schon damals nicht vorstellen und ich wäre am Kinderwunsch zerbrochen, wäre ich dann nicht spätestens per künstlicher Befruchtung schwanger geworden (was dann nun mit Glück nicht mehr nötig war).
Ich finde es nicht ganz in Ordnung Müttern zu unterstellen, sie könnten das bzw. quasi sich selbst nicht einschätzen, nur weil sie JETZT schon Kinder haben. Du kennst ja die Vorgeschichten nun auch nicht.
09.06.2013 00:27
Boa, ich weiß es nicht, wirklich nicht. Ich liebe meinen Freund über alles. Aber auch meine Kinder möchte ich nun nicht mehr missen. Wenn ich aber überlege. Ich habe vorher nie über Kinder nachgedacht. Würde mein Freund keine Kinder zeugen können oder keine wollen, ich glaube ich hätte mich nicht getrennt. Die Liebe wäre stärker.
Ich würde aber auch gar nicht wissen, wie es mit Kindern wäre. Ich glaub, dass wäre daher auch viel leichter zu akzeptieren. Ich würde mich einfach weiter auf meine Beruf konzentrieren.
Aber auf der anderen Seite wüsste ich nicht, ob dann vielleicht doch mal der Wunsch kommen würde. Wenn man älter wird, wenn man es von Freunden mitbekommt.. Aber ob ich mich dann trennen würde?? Ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht!!
Ich würde aber auch gar nicht wissen, wie es mit Kindern wäre. Ich glaub, dass wäre daher auch viel leichter zu akzeptieren. Ich würde mich einfach weiter auf meine Beruf konzentrieren.
Aber auf der anderen Seite wüsste ich nicht, ob dann vielleicht doch mal der Wunsch kommen würde. Wenn man älter wird, wenn man es von Freunden mitbekommt.. Aber ob ich mich dann trennen würde?? Ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht!!
09.06.2013 00:36
Zitat von Fuega:
Wie lange hast du den warten müssen?
Meinst du mich? Vermutlich nicht so lange, wie viele andere. Das erste Mal Kinderwunsch kam auf als ich 17 war (im Nachhinein bin ich froh, dass ich so früh nicht schwanger wurde, ändert aber nichts daran, dass der Wunsch direkt stark war). Mit 20 bekam ich dann die Diagnose "unfruchtbar", mit 21 war ich schwanger. Also quasi 4 Jahre und davon 1 Jahr mit der "Gewissheit" ich werde nur mit medizinischer Hilfe Kinder bekommen, wenn denn überhaupt.
Beim zweiten Kind waren es dann knapp 2 Jahre, inkl. einer Fehlgeburt.
09.06.2013 00:46
Zitat von Winterkinder:
Zitat von Fuega:
Wie lange hast du den warten müssen?
Meinst du mich? Vermutlich nicht so lange, wie viele andere. Das erste Mal Kinderwunsch kam auf als ich 17 war (im Nachhinein bin ich froh, dass ich so früh nicht schwanger wurde, ändert aber nichts daran, dass der Wunsch direkt stark war). Mit 20 bekam ich dann die Diagnose "unfruchtbar", mit 21 war ich schwanger. Also quasi 4 Jahre und davon 1 Jahr mit der "Gewissheit" ich werde nur mit medizinischer Hilfe Kinder bekommen, wenn denn überhaupt.
Beim zweiten Kind waren es dann knapp 2 Jahre, inkl. einer Fehlgeburt.
ja das war an dich gerichtet... sorry ich muss mir angewöhnen auf "antworten" zu klicken. Ich schiebe es mal auf die späte Uhrzeit

Manchmal weiß ich auch nicht was besser ist... weiter hoffen oder einfach entgülig abhaken. Ach das Ganze ist nicht ganz so einfach... und wie bei vielen Menschen bei dem Kinderwunsch besteht schießen 1000 Gedanken durch den Kopf... und diese dann auch noch in Textform zu bringen... *bbrrrrrr*

09.06.2013 00:59
Zitat von Fuega:
Zitat von Winterkinder:
Zitat von Fuega:
Wie lange hast du den warten müssen?
Meinst du mich? Vermutlich nicht so lange, wie viele andere. Das erste Mal Kinderwunsch kam auf als ich 17 war (im Nachhinein bin ich froh, dass ich so früh nicht schwanger wurde, ändert aber nichts daran, dass der Wunsch direkt stark war). Mit 20 bekam ich dann die Diagnose "unfruchtbar", mit 21 war ich schwanger. Also quasi 4 Jahre und davon 1 Jahr mit der "Gewissheit" ich werde nur mit medizinischer Hilfe Kinder bekommen, wenn denn überhaupt.
Beim zweiten Kind waren es dann knapp 2 Jahre, inkl. einer Fehlgeburt.
ja das war an dich gerichtet... sorry ich muss mir angewöhnen auf "antworten" zu klicken. Ich schiebe es mal auf die späte UhrzeitBitte nehme meine Antwort nicht persönlich. Es war auch nicht für alle Mütter gemünzt. Es ist nicht meine Art jemanden persönlich anzugreifen und so sollte es auch nicht verstanden werden. Entschuldige bitte wenn es für dich so geklungen hat. Jahrelanges Hibbeln und Ärzterennen geht wohl nicht ganz spurlos an einem vorbei.
Manchmal weiß ich auch nicht was besser ist... weiter hoffen oder einfach entgülig abhaken. Ach das Ganze ist nicht ganz so einfach... und wie bei vielen Menschen bei dem Kinderwunsch besteht schießen 1000 Gedanken durch den Kopf... und diese dann auch noch in Textform zu bringen... *bbrrrrrr*![]()
Ich verstehe schon, habe sicher auch überreagiert, es ist ja nun schon fast 2 Uhr hier und ich bin müde.

Und ich denke halt das grösste Problem besteht eben darin, überhaupt den Kinderwunsch abzuhaken. Ich hab's ja versucht und es klappte nicht, bzw. immer nur kurzzeitig. Als ich z.B. dann ausgewandert bin, war ich abgelenkt, hatte erstmal zu tun und dann wurde ich schwanger, ich hatte also keine Zeit wieder ins Loch zu fallen.
Also klar, so 100% kann ich es nicht sagen - vielleicht hätte ich mich dann weiter auf die Arbeit konzentriert und der Kinderwunsch wäre weggegangen, irgendwann.
Ich kann mir halt nur bei der Intensität des Kinderwunsches bzw. meiner (nicht vorhandenen Fähigkeit) mit der Kinderlosigkeit umzugehen einfach nicht vorstellen, dass das so gekommen wäre. Ich denke, er wäre vielleicht immer für einige Zeit "begraben" gewesen, aber doch wie ein Gummiball zurückgekommen.
In deinem Fall hätte ich halt vor allem Angst nun bei diesem Partner zu bleiben und dann geht irgendwann die Beziehung doch schief und ich bin zu alt und bereue für diesen Mann auf meinen Traum von Familie verzichtet zu haben. Aber das ist natürlich ein ähnlicher Gedanke wie bei einem Ehevertrag, wo dann immer wer sagt "Man geht doch zu Beginn einer Ehe nicht gleich von der Scheidung aus". Ich bin halt jemand, der sich immer so gut es irgendwie geht absichert und es würde wohl wirklich langes Nachdenken erfordern, wie ich nun mit dem Standpunkt meines (deines

Ob ich ihn wirklich verlassen würde, ob ich wirklich zerbrechen würde, ob die Beziehung wirklich (wieder) am Kinderwunsch zerbrechen würde - 100%ig beurteilen kann ich das natürlich nicht. Ich kann eben nur von meiner persönlichen Geschichte von vor nunmehr 8-10 Jahren ausgehen.
Und auch zu dir, so wie ich es schon zu einer anderen Userin schrieb: Wenn ihr das schafft, wenn diese Beziehung das aushält und ihr einfach stark genug seid das zu überstehen ohne dass einer oder beide emotional riesigen Schaden nehmen - dann seid ihr so starke Menschen, dass ihr einfach nur Bewunderung verdient. Ich denke immer noch, auf Kinder, so etwas "grosses" in der Lebensplanung zu verzichten, obwohl man es nicht zwangsläufig MUSS, erfordert soviel Stärke und Vertrauen in die Beziehung, dass es wahnsinnig viel Respekt verdient. Ich wünsche dir und deinem Mann, dass ihr glücklich werdet. Sei es durch ein Wunder durch das ihr doch noch eine Familie mit Kindern werdet, oder ohne. Ich wünsche euch nur das beste.

Und wenn jetzt irgendwas an meinem Test falsch, böse oder völlig sinnbefreit rüberkommt - ich bin echt sowas von müde.

09.06.2013 02:17
Das kommt doch auf die Situation an, diese Frage laesst sich gar nicht beantworten. Es gibt Alternativen, die es erst mal durchzusprechen gaebe, so Vieles auszuwaegen. Ausserdem ist Partner x nicht gleich Partner y. Ehrlich, wenn ich so an einige Ex denke, da wuerde ich nicht mit so viel Energie und Hingabe agieren als mit meinen Seelenverwandten. Und auch da kommt es auf die Gesamtsituation an.

09.06.2013 05:20
nein. auch wenn man es sicher nicht so pauschal sagen kann, aber ich würde ihn nicht verlassen. wir haben 3 jahre für unsere maus gebraucht und klar hab ich mich auch gefragt wie es wäre wenn ich nie ein kind bekommen würde, aber wenn der mann keine kinder zeugen kann, warum ihn dann noch doppelt bestrafen in dem man den Menschen den man liebt verlässt?
09.06.2013 08:33
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von shorty1208:
nein, ich würde ihn nicht verlassen wenn er keine Kinder zeugen könnte.
wenn er keine wollen würde, dann würde ich ihn verlassen, ja!
Bei uns war von Anfang an klar das wir beide Kinder möchten. Hätte es biologisch jetzt nicht geklappt, dann hätten wir eine Adoption in Betracht gezogen (hatte eine Totgeburt und danach hat es 13 Monate gedauert bis ich wieder schwanger wurde, in der Zeit haben wir viel über die Möglichkeiten gesprochen, die uns noch offen stünden falls es mit einer erneuten Schwangerschaft nicht geklappt hätte)
bei uns genauso,wir haben vor dem Hibbeln ganz offen gesprochen,wie stark unser Kinderwunsche ist und was wir alles dafür tun würden. Für uns wäre auch eine Adoption in Frage gekommen,eher als eine künstliche Befruchtung mit Fremdsperma
kurz OT: kugelst du noch immer??? (LG von der Mama deines Schwiegersohnes

09.06.2013 08:33
Zitat von Viala:
Zitat von Engelanja88:
Jede Frau die Ihren Mann WIRKLICH liebt verlässt ihn nicht wegen unerfüllten Kinderwunsch. Wenn sie es doch tut liebt sie ihn NICHT!!!!! das ist meine Meinung!!!!! Es gibt viele andere Möglichkeiten auch wenn der Mann nicht zeugungsfähig ist!!!!
naja, dass ist ebenso kurzsichtig dahingeschrieben wie ein "ich verlasse ihn sofort!"
es gibt viele Faktoren bei so einem Thema... eines ist der persönliche umgang mit dem Problem.
Wenn ich zB sehr darunter leide, evtl. nie eigene Kinder zu haben, es meinem Partner aber egal ist und meine Gefühle dazu nicht ernst genommen werden... kann das auf dauer zur Trennung führen...![]()
oh man^^ für mich der größte schwachsinn

natürlich kann eine frau bei ihrem mann bleiben, wenn dieser zeugungsunfähig ist, da wiederspreche ich auch nicht...aber die tatsache, das jede frau, die ihren mann deswegen doch verlässt, ihn nicht liebt, halte ich für großen schwachsinn

wenn ich daran denke, mein mann könnte keine kkinderzeugen und es gäbe sonst keine möglichkeit, so sehr ich ihn liebe, ich könnte es nicht mitmachen, wenn der kinderwunsch zugroß wäre

09.06.2013 09:51
Nein, da ich eigendlich nie Kinder wollte hätte es mir auch nix ausgemacht
Erst nach dem ich doch schwanger wurde, mein kleiner zu früh raus kam und die frühchen Zeit nicht überlebt hat, kam bei mir ein Kinderwunsch auf...
Erst nach dem ich doch schwanger wurde, mein kleiner zu früh raus kam und die frühchen Zeit nicht überlebt hat, kam bei mir ein Kinderwunsch auf...
09.06.2013 10:27
hmm schwierig
..kann ich gar nicht so genau sagen
wenn er nicht kann , dann würde ich jetzt glaube ich nicht sagen " Tschüss ich bin weg". Sondern irgendwie eine andere Lösung finden.
Aber wenn er sagen würde , er will keine Kinder, dann muss ich glaube ich ganz ehrlich sagen, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.

wenn er nicht kann , dann würde ich jetzt glaube ich nicht sagen " Tschüss ich bin weg". Sondern irgendwie eine andere Lösung finden.
Aber wenn er sagen würde , er will keine Kinder, dann muss ich glaube ich ganz ehrlich sagen, könnte ich nicht mit ihm zusammen sein.
09.06.2013 15:37
Meine Arbeitskologin hat ein ähnliches Problem
Sie will ein Kind , aber er wil keine mehr. Hat sich sterelisieren lassen und will auch keine Kinder mehr groß ziehen .
Für sie ist es alters mäsig die letzte Chance noch Kinder zu bekommmen , sie ist auch nicht mehr die jüngste.
Jetzt überlegt sie was tun
bei ihm bleiben und nie Kinder bekommnen
oder ihn verlassen und vielleicht von einem anderem Mann Kinder zu bekommen
Mit diesem Mann wied sie keine bekommen er will keine mehr haben
da er nicht will
Ist glaube ich nicht leicht diese Entscheidung
Sie will ein Kind , aber er wil keine mehr. Hat sich sterelisieren lassen und will auch keine Kinder mehr groß ziehen .
Für sie ist es alters mäsig die letzte Chance noch Kinder zu bekommmen , sie ist auch nicht mehr die jüngste.
Jetzt überlegt sie was tun
bei ihm bleiben und nie Kinder bekommnen
oder ihn verlassen und vielleicht von einem anderem Mann Kinder zu bekommen
Mit diesem Mann wied sie keine bekommen er will keine mehr haben
da er nicht will
Ist glaube ich nicht leicht diese Entscheidung
09.06.2013 15:44
Ich würde meinen Partner grundsätzlich verlassen, wenn er mich unglücklich macht.
Macht es mich unglücklich, weil er mir meinen Kinderwunsch nicht erfüllen kann oder will, verlasse ich ihn.
Macht es mich unglücklich, weil er mir meinen Kinderwunsch nicht erfüllen kann oder will, verlasse ich ihn.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt