Mütter- und Schwangerenforum

Partner verlassen wegen unerfüllte Kinderwunsch

Gehe zu Seite:
Studimum
24038 Beiträge
08.06.2013 22:10
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Zauberfischli:

Und wieder reisst Mausi einen Threat an sich... mich nervt das gewaltig ab. Euch nicht?


Bisher war's echt interessant, aber ich hab echt keine Lust mehr mitzulesen...immer das selbe. Wieso findet sich immer einer, der darauf antwortet?
Eben... mausi ist nicht das problem, sondern das immer wieder drauf eingangen wird
jilana
2840 Beiträge
08.06.2013 22:11
Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
08.06.2013 22:18
Bei einer leihmutterschaft, da kennt man die mutter nicht, oder doch ?
Wenn man die kennt, dann wûrde das für mich auf keinen fall in frage kommen.
08.06.2013 22:19
Zitat von jilana:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.


Ich kann z.B. Leihmutterschaft nicht mit meinen ... ja ... Prinzipien (?) verantworten. Ich habe ein Problem mit Auslandsadoption ... ja, cih lasse meinen Freund deshalb nun auch noch "mitleiden", weil ich das nicht will ... aber ich könnte das nicht. Es fühlt sich für mich innerlich ganz falsch an. Ich würde es nicht tun. ich will es nicht ... Ich habe es ihm erklärt, habe mich ausführlich informiert und ihm dann sozusagen meine Gedankenkette dargelegt ...

Ich denke, auch wenn man der Grund ist für die Kinderlosigkeit, hat man eben trotzdem noch das Recht andere Schritte für sich auszuschließen .... Das einzige, was ich verstehen kann, wäre, wenn die Person sich noch nicht mal informiert, nicht mal zuhört und sich gedanklich damit befaßt ... Aber wenn das alles passiert ist ...
08.06.2013 22:21
Zitat von ChildrenSurprise:

Bei einer leihmutterschaft, da kennt man die mutter nicht, oder doch ?
Wenn man die kennt, dann wûrde das für mich auf keinen fall in frage kommen.

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Man muß also ins Ausland. Und da muß man sich vorher schon recht genau informieren, wie das in dem jeweiligen Land läuft. Weil nur, weil es nicht verboten ist, heißt es noch lange nicht, daß es ausreichende rechtliche Regelungen gibt oder eben auch entsprechend die medizinische Unterstützung ...
08.06.2013 22:25
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von jilana:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.


Ich kann z.B. Leihmutterschaft nicht mit meinen ... ja ... Prinzipien (?) verantworten. Ich habe ein Problem mit Auslandsadoption ... ja, cih lasse meinen Freund deshalb nun auch noch "mitleiden", weil ich das nicht will ... aber ich könnte das nicht. Es fühlt sich für mich innerlich ganz falsch an. Ich würde es nicht tun. ich will es nicht ... Ich habe es ihm erklärt, habe mich ausführlich informiert und ihm dann sozusagen meine Gedankenkette dargelegt ...

Ich denke, auch wenn man der Grund ist für die Kinderlosigkeit, hat man eben trotzdem noch das Recht andere Schritte für sich auszuschließen .... Das einzige, was ich verstehen kann, wäre, wenn die Person sich noch nicht mal informiert, nicht mal zuhört und sich gedanklich damit befaßt ... Aber wenn das alles passiert ist ...


Darf ich dich fragen, warum du Auslandsadoption ablehnst? Also ganz ohne Wertung, ich kenne mich nur nicht aus und frage deshalb.
XxsprudelxX
1288 Beiträge
08.06.2013 22:27
Ja, würde ich, auch wenn ich ihn liebe. Es geht dabei um eine grundlegende Lebensentscheidung.
Ich kann mir ein kinderloses Leben nicht vorstellen und wäre damit unglücklich. So sehr ich meinen Partner lieben würde, aber früher oder später würde mich der unerfüllte Wunsch veranlassen zu gehen.
jilana
2840 Beiträge
08.06.2013 22:28
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von jilana:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.


Ich kann z.B. Leihmutterschaft nicht mit meinen ... ja ... Prinzipien (?) verantworten. Ich habe ein Problem mit Auslandsadoption ... ja, cih lasse meinen Freund deshalb nun auch noch "mitleiden", weil ich das nicht will ... aber ich könnte das nicht. Es fühlt sich für mich innerlich ganz falsch an. Ich würde es nicht tun. ich will es nicht ... Ich habe es ihm erklärt, habe mich ausführlich informiert und ihm dann sozusagen meine Gedankenkette dargelegt ...

Ich denke, auch wenn man der Grund ist für die Kinderlosigkeit, hat man eben trotzdem noch das Recht andere Schritte für sich auszuschließen .... Das einzige, was ich verstehen kann, wäre, wenn die Person sich noch nicht mal informiert, nicht mal zuhört und sich gedanklich damit befaßt ... Aber wenn das alles passiert ist ...


Es ist ja in Ordnung, wenn du für dich diese Möglichkeiten ablehnst.
Nur muss man dann auch damit rechnen, verlassen zu werden, wenn der Mann das nicht in Ordnung findet.
Du hast (Gott sei Dank) das Glück einen Mann zu haben, der trotzdem an deiner Seite bleibt.
Und du sagtest ja auch, dass du es sogar verstanden hättest, wenn er gegangen wäre.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
08.06.2013 22:31
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von ChildrenSurprise:

Bei einer leihmutterschaft, da kennt man die mutter nicht, oder doch ?
Wenn man die kennt, dann wûrde das für mich auf keinen fall in frage kommen.

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Man muß also ins Ausland. Und da muß man sich vorher schon recht genau informieren, wie das in dem jeweiligen Land läuft. Weil nur, weil es nicht verboten ist, heißt es noch lange nicht, daß es ausreichende rechtliche Regelungen gibt oder eben auch entsprechend die medizinische Unterstützung ...
das ist mir bereits bekannt dennoch danke. Weist du denn, ob man die kennt, oder kann man sich das dann in dem land aussuchen, Ob man überhaupt kontakt zu der LMutter haben will.
08.06.2013 22:37
Zitat von Winterkinder:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von jilana:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.


Ich kann z.B. Leihmutterschaft nicht mit meinen ... ja ... Prinzipien (?) verantworten. Ich habe ein Problem mit Auslandsadoption ... ja, cih lasse meinen Freund deshalb nun auch noch "mitleiden", weil ich das nicht will ... aber ich könnte das nicht. Es fühlt sich für mich innerlich ganz falsch an. Ich würde es nicht tun. ich will es nicht ... Ich habe es ihm erklärt, habe mich ausführlich informiert und ihm dann sozusagen meine Gedankenkette dargelegt ...

Ich denke, auch wenn man der Grund ist für die Kinderlosigkeit, hat man eben trotzdem noch das Recht andere Schritte für sich auszuschließen .... Das einzige, was ich verstehen kann, wäre, wenn die Person sich noch nicht mal informiert, nicht mal zuhört und sich gedanklich damit befaßt ... Aber wenn das alles passiert ist ...


Darf ich dich fragen, warum du Auslandsadoption ablehnst? Also ganz ohne Wertung, ich kenne mich nur nicht aus und frage deshalb.

hm ... ich hatte gerade sehr viel getippt und dann doch gelöscht ... sei mir nicht böse, aber ich möchte das hier nicht in der Fülle darlegen ... Es gibt nicht nur einen Grund, warum ich es für mich nicht möchte, aber die Gesamtheit dieser Gründe macht es ... wenn ich die weglasse, wirkt es belanglos
08.06.2013 22:39
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von ChildrenSurprise:

Bei einer leihmutterschaft, da kennt man die mutter nicht, oder doch ?
Wenn man die kennt, dann wûrde das für mich auf keinen fall in frage kommen.

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Man muß also ins Ausland. Und da muß man sich vorher schon recht genau informieren, wie das in dem jeweiligen Land läuft. Weil nur, weil es nicht verboten ist, heißt es noch lange nicht, daß es ausreichende rechtliche Regelungen gibt oder eben auch entsprechend die medizinische Unterstützung ...
das ist mir bereits bekannt dennoch danke. Weist du denn, ob man die kennt, oder kann man sich das dann in dem land aussuchen, Ob man überhaupt kontakt zu der LMutter haben will.

weiß ich leider nicht ... soweit habe ich mich damit nicht befaßt, weil ich es gar nicht will, ob ich die Frau kennen würde oder nicht, war für mich belanglos ...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
08.06.2013 22:42
Okay. Dann schau ich selbst mal, steht sicher iwo.
Neptunia1984
2774 Beiträge
08.06.2013 23:12
Zitat von SmileAndBeHappy:

Ich würde meinen Partner nie verlassen wenn er biologisch keine Kinder zeugen kann wir aber beide eins haben möchten. Dann gibt es ja immernoch verschiedene wege ein kind zu bekommen.
Anders würde das ganze aussehen wenn er keine Kinder haben möchte, weil dann wären wir uns in einer grundlegenden Sache so verschieden das ich vermutlich nicht wüsste wie ich damit umgehen soll bzw wie ein gemeinsames leben dann aussehen soll.
Aber nur weil er biologisch nicht dazu fähig ist würde ich ihn nie verlassen.

dem hab ich nichts hinzu zu fügen
08.06.2013 23:15
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Winterkinder:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von jilana:

Wenn ich mir vorstelle, dass ich absolut unfruchtbar wäre und eine Schwangerschaft wirklich zu 100% ausgeschlossen wäre - Ja, dann könnte ich es auch verstehen, wenn mein Partner mich deswegen verlässt, wenn er einen großen Kinderwunsch hat und ich mich gegen eine Leihmutterschaft wehren würde.
Ich würde jedoch einer Leihmutterschaft zustimmen, ansonsten würde ich IHM ja auch das Leben versauen und ihm auch das Leben mit Kindern nehmen, obwohl es sehr wohl noch diese letzte Möglichkeit mit der Leihmutterschaft gibt...
Das ist für mich das Gleiche, wie wenn der Mann das Fremdsperma ablehnt.


Ich kann z.B. Leihmutterschaft nicht mit meinen ... ja ... Prinzipien (?) verantworten. Ich habe ein Problem mit Auslandsadoption ... ja, cih lasse meinen Freund deshalb nun auch noch "mitleiden", weil ich das nicht will ... aber ich könnte das nicht. Es fühlt sich für mich innerlich ganz falsch an. Ich würde es nicht tun. ich will es nicht ... Ich habe es ihm erklärt, habe mich ausführlich informiert und ihm dann sozusagen meine Gedankenkette dargelegt ...

Ich denke, auch wenn man der Grund ist für die Kinderlosigkeit, hat man eben trotzdem noch das Recht andere Schritte für sich auszuschließen .... Das einzige, was ich verstehen kann, wäre, wenn die Person sich noch nicht mal informiert, nicht mal zuhört und sich gedanklich damit befaßt ... Aber wenn das alles passiert ist ...


Darf ich dich fragen, warum du Auslandsadoption ablehnst? Also ganz ohne Wertung, ich kenne mich nur nicht aus und frage deshalb.

hm ... ich hatte gerade sehr viel getippt und dann doch gelöscht ... sei mir nicht böse, aber ich möchte das hier nicht in der Fülle darlegen ... Es gibt nicht nur einen Grund, warum ich es für mich nicht möchte, aber die Gesamtheit dieser Gründe macht es ... wenn ich die weglasse, wirkt es belanglos


Okay, das kann ich akzeptieren.
shorty1208
1687 Beiträge
08.06.2013 23:24
nein, ich würde ihn nicht verlassen wenn er keine Kinder zeugen könnte.
wenn er keine wollen würde, dann würde ich ihn verlassen, ja!
Bei uns war von Anfang an klar das wir beide Kinder möchten. Hätte es biologisch jetzt nicht geklappt, dann hätten wir eine Adoption in Betracht gezogen (hatte eine Totgeburt und danach hat es 13 Monate gedauert bis ich wieder schwanger wurde, in der Zeit haben wir viel über die Möglichkeiten gesprochen, die uns noch offen stünden falls es mit einer erneuten Schwangerschaft nicht geklappt hätte)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt