Mein chaotischer, perfekt unperfekter Weiberhaushalt
09.02.2017 07:58
Zitat von serap1981:
Wir üben uns im Veratmen II
Heute kam ein neuer Kindersitz für den Babyneffen an. Er ist 7 Monate alt, wiegt knapp über 9kg und trägt 62/68. Sitzen kann er noch nicht.
Die Babyschale ist, laut Oma, zu klein. Die Schulterparty ist wirklich etwas eng, vor allem, wenn man ihn mit Jacke anschnallt.
Das war das erste Gespräch zum Thema Sicherheit.
Oma sieht es nicht ein, Gegenargumente: im Auto ist es kalt, ich hatte nie einen Unfall, außerdem ist die Jacke ja nicht dick.
*ohmmm*
Der ausgesuchte Sitz war an sich nicht verekehrt, gibt bessere, aber auch schlechtere. Ist mit Fangkörper und Gruppe I.
Tja, der kleine hängt drin wie ein Schluck Wasser in der Kurve, der Oberkörper hängt neben dem Sitz und im Aufprallsfall schlägt er mit dem Kopf an den Seitendingern der Kopfstütze an, aber wird nicht gehalten.
Gut, das sah Oma recht schnell ein, dass der noch nichts ist.
Ich wollte ihr dann vorsichtig einen Reboarder unterjubeln. Ne, sowas geht gar nicht, ich will das Kind sehen.
Ok, sie wird das Kind nicht gefährden, sondern jetzt einen Sitz mit 5-Punkt Gurt suchen und der kleine wird nun vorwärts fahren. Ich habe ihr noch einmal die Gruppe 0+/1 vorgeschlagen. Mehr kann ich nicht tun.
Dafür gibts ja Spiegel. Extra für die Reboarder. Man merkt wirklich keinen Unterschied, wenn die vernünftig angebracht sind. Kann man sich im guten Babyladen auch vorführen lassen

09.02.2017 09:42
Oh man ich weiß gar nicht was ich zuerst sagen soll....das ist gefährlich, unverantwortlich .....
Ein 7 Monate altes Baby welches noch nicht sitzen kann gehört in die Babyschale. Außer der Kopf ist drüber .
Kann aber bei Größe 62/68 nicht sein .....
Ein 7 Monate altes Baby welches noch nicht sitzen kann gehört in die Babyschale. Außer der Kopf ist drüber .
Kann aber bei Größe 62/68 nicht sein .....
09.02.2017 11:46
@Obsidian
das mit den Spiegeln habe ich ihr auch vorgeschlagen, die verrutschen nur und sind deshalb unpraktisch.
@maggie
die Babyschale ist nicht zu kurz, sondern zu schmal. Er ist ein kleines Moppelchen, da braucht man in die Breite den Platz.
Deswegen würde ich ja nach einem Sitz in der Gruppe 0+/1 schauen, die sind breiter, aber für einen Nicht-Sitzer auch in Ordnung. Meistens kann man die auch in beide Richtungen fahren
Vielleicht kann ich am Wochenende mit meiner Schwester kurz reden, ihr Auto hat nur kein Isofix, das schränkt die Auswahl ziemlich ein.
das mit den Spiegeln habe ich ihr auch vorgeschlagen, die verrutschen nur und sind deshalb unpraktisch.
@maggie
die Babyschale ist nicht zu kurz, sondern zu schmal. Er ist ein kleines Moppelchen, da braucht man in die Breite den Platz.
Deswegen würde ich ja nach einem Sitz in der Gruppe 0+/1 schauen, die sind breiter, aber für einen Nicht-Sitzer auch in Ordnung. Meistens kann man die auch in beide Richtungen fahren

Vielleicht kann ich am Wochenende mit meiner Schwester kurz reden, ihr Auto hat nur kein Isofix, das schränkt die Auswahl ziemlich ein.
09.02.2017 11:57
als alternative bis der kleine etwas größer ist vielleicht einen schönen dünnen fleeceanzug bzw eine einschlagdecke holen?
im moment scheint es ja an der jacke zu hapern dass der sitz nicht mehr passt (aber auch ohne jacke kann das vorkommen. war bei unserem sohn auch der fall. er war auch ein moppelchen)

im moment scheint es ja an der jacke zu hapern dass der sitz nicht mehr passt (aber auch ohne jacke kann das vorkommen. war bei unserem sohn auch der fall. er war auch ein moppelchen)
09.02.2017 12:36
Für mich ist auch die Frage, wie sehr mische ich mich ein?
Ich bin sicher, dass meine Schwester dem kleinen nie schaden würde. Sie hat den Nachfolgesitz ausgesucht und ich denke, da hat sie eine Menge gelesen vorher. In gut einem halben Jahr ist der sicher auch sehr gut.
Und sie hat auch nicht jetzt gekauft, weil sie es wollte, sondern weil Mama sie angerufen hat und sagte, dass sie jetzt kaufen soll.
Mit meiner Mutter reden ist sinnlos, sie hat Recht und ich meine Ruhe.
Mit meiner Schwester kann ich reden, aber wann ist es zu viel einmischen? (ich habe es gehasst, wenn sich jemand ungefragt eingemischt hat)
Ich bin sicher, dass meine Schwester dem kleinen nie schaden würde. Sie hat den Nachfolgesitz ausgesucht und ich denke, da hat sie eine Menge gelesen vorher. In gut einem halben Jahr ist der sicher auch sehr gut.
Und sie hat auch nicht jetzt gekauft, weil sie es wollte, sondern weil Mama sie angerufen hat und sagte, dass sie jetzt kaufen soll.
Mit meiner Mutter reden ist sinnlos, sie hat Recht und ich meine Ruhe.
Mit meiner Schwester kann ich reden, aber wann ist es zu viel einmischen? (ich habe es gehasst, wenn sich jemand ungefragt eingemischt hat)
09.02.2017 14:33
Ich finde es kommt immer darauf an, wie man etwas sagt. Ungefragt einmischen heißt ja nicht gleich, dass man jemandem seine Meinung aufdrängen möchte. Als meine Schwester schwanger war, hab ich ihr lustigerweise, obwohl kinderlos, viele Tips und Ratschläge gegebenen, weil wir das Thema Schwangerschaft usw. sehr ausführlich in der Ausbildung behandelt hatten und ich mich dann noch privat eingelesen habe, weil es mich einfach interessiert hat.
Sie hat mir das nie übel genommen oder hat es falsch aufgenommen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
Wenn das bei euch auch so ist und du sagst ja auch, dass man mit ihr reden kann, wird sie es sicher nicht falsch auffassen
Sie hat mir das nie übel genommen oder hat es falsch aufgenommen. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
Wenn das bei euch auch so ist und du sagst ja auch, dass man mit ihr reden kann, wird sie es sicher nicht falsch auffassen

09.02.2017 20:48
Mal ganz kurz OT:
Kennst du / ihr eigentlich den Film "Plan B für die Liebe"? Da geht es nämlich eigentlich ganz genau um das selbe Thema
Kennst du / ihr eigentlich den Film "Plan B für die Liebe"? Da geht es nämlich eigentlich ganz genau um das selbe Thema

10.02.2017 14:56
ZT 10
Es ist alles vorbereitet und die Ovus werden langsam kräftiger, morgen wird inseminiert und übermorgen sollte der Eisprung sein.
Aber ich gehe schon wieder davon aus, dass es nicht klappen kann. Seit Tagen habe ich minimalste Schmierblutungen mit frischem Blut. Und dazu PMS vom feinsten seit ZT 1. Juhu.
Meine Kurve wird diesen Zyklus auch nicht auswertbar sein, durch meinen Urlaub sind die Messwerte ganz anders als sonst.
Es ist alles vorbereitet und die Ovus werden langsam kräftiger, morgen wird inseminiert und übermorgen sollte der Eisprung sein.
Aber ich gehe schon wieder davon aus, dass es nicht klappen kann. Seit Tagen habe ich minimalste Schmierblutungen mit frischem Blut. Und dazu PMS vom feinsten seit ZT 1. Juhu.
Meine Kurve wird diesen Zyklus auch nicht auswertbar sein, durch meinen Urlaub sind die Messwerte ganz anders als sonst.
10.02.2017 15:00
Hallo Serap,
ich lese schon langer bei dir mit. Diesmal wollte ich dir einfach mal viel Glück wünschen und hoffe das es diesmal klappen wird
ich lese schon langer bei dir mit. Diesmal wollte ich dir einfach mal viel Glück wünschen und hoffe das es diesmal klappen wird

11.02.2017 22:06
Ich drück die Daumen!
Sitz: Bei einem Baby unter 12 Monaten kann schon ein Aufprall bei 30 kmh einen Genickbruch zur Folge haben,fährt es vorwärts gerichtet.Ausserdem drohen schon ab 20 kmh schwerer Quetschungen und Stauchungen im Bauchraum sowie Hals Kopf Bereich.
Rückwärtsgerichtet wird das Kind in den Sitz gedrückt und dieser fängt den Aufprall ab.
Wenn die Oma unbelehrbar ist,einfach mal passende Videos des adac raus suchen oder Stiftung Warentest.
Sitz: Bei einem Baby unter 12 Monaten kann schon ein Aufprall bei 30 kmh einen Genickbruch zur Folge haben,fährt es vorwärts gerichtet.Ausserdem drohen schon ab 20 kmh schwerer Quetschungen und Stauchungen im Bauchraum sowie Hals Kopf Bereich.
Rückwärtsgerichtet wird das Kind in den Sitz gedrückt und dieser fängt den Aufprall ab.
Wenn die Oma unbelehrbar ist,einfach mal passende Videos des adac raus suchen oder Stiftung Warentest.
12.02.2017 17:35
Hallo Serap, ich hoffe es geht dir gut und drücke dir fest die Daumen dass es geklappt hat
Was mir außerdem so in den Sinn gekommen ist: in anderen Ländern scheint es möglich zu sein, sich auch ohne Partner künstlich befruchten zu lassen mit ärztlicher Aufsicht etc. wäre das nicht auch ein Versuch den man wagen könnte? Evtl das ganze noch mit einem schönen Urlaub und Erholung verbinden, sich noch ein paar Tage Ruhe gönnen und dann wieder zurück in den Alltag. Das ist sicher auch mit hohen Kosten und Aufwand verbunden aber ich denke mit genügend Vorplanung und Information durchaus umsetzbar. Alles Gute für dich weiterhin

Was mir außerdem so in den Sinn gekommen ist: in anderen Ländern scheint es möglich zu sein, sich auch ohne Partner künstlich befruchten zu lassen mit ärztlicher Aufsicht etc. wäre das nicht auch ein Versuch den man wagen könnte? Evtl das ganze noch mit einem schönen Urlaub und Erholung verbinden, sich noch ein paar Tage Ruhe gönnen und dann wieder zurück in den Alltag. Das ist sicher auch mit hohen Kosten und Aufwand verbunden aber ich denke mit genügend Vorplanung und Information durchaus umsetzbar. Alles Gute für dich weiterhin

13.02.2017 10:42
Ich drück die Daumen. Oft klappt es ja in dem Zyklus, in dem man am wenigsten damit rechnet oder die Voraussetzungen alles andere als ideal sind...

14.02.2017 23:56
Dieser Zyklus ist verkorkst.
Die Kurve:
https://www.mynfp.de/display/view/9ewxokfg94z5/
und kein Ovu war auch nur ansatzweise positiv. Anovulatorischer Zyklus, also warten auf die Mens, wann auch immer sie kommt *hmpf*
Die Kurve:
https://www.mynfp.de/display/view/9ewxokfg94z5/
und kein Ovu war auch nur ansatzweise positiv. Anovulatorischer Zyklus, also warten auf die Mens, wann auch immer sie kommt *hmpf*
15.02.2017 08:08
Zitat von serap1981:
Dieser Zyklus ist verkorkst.
Die Kurve:
https://www.mynfp.de/display/view/9ewxokfg94z5/
und kein Ovu war auch nur ansatzweise positiv. Anovulatorischer Zyklus, also warten auf die Mens, wann auch immer sie kommt *hmpf*
Oh man.

- Dieses Thema wurde 389 mal gemerkt