studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!
10.12.2012 13:22
Zitat von Elsilein:
Ach, Blödsinn, mit 21 Jahren ist man nicht zu jung für ein Kind!![]()
Man muss nur mal 2 Genarationen in die Vergangenheit schauen: Da war, wer mit 25 noch nicht verheiratet und schwanger oder Mutter war, eine alte Jungfer. Nicht, dass ich das besonders toll fände und mir die "alten Zeiten" zurückwünsche. Aber ich denke, dass der Altersdurchschnitt der Erstgebärdenden immer höher rutscht, ist einfach eine Folge des Gesellschaftswandels. Es gibt nun eben zahlreiche Bildungsmöglichkeiten auch für Frauen - und so hart das klingt, aber vor 50 Jahren war das alles andere als selbstverständlich! Und unsere viiielen Verhütungsmittelchen, die man heute ganz selbstverständlich mit 11 in der fünften Klasse kennenlernt, gab´s ja auch alle nicht.
Es ist nicht so, dass ich das alles nicht gut fände![]()
Aber WENN dann jemand mal den Schnitt senkt und mit 21 auf das erste Kind hofft, dann regen sich erstmal alle auf: Sooo jung!!! Aber wieso denn?? Rein biologisch ist das doch die beste Zeit um schwanger zu werden - und man darf nicht vergessen: Wenn unsere Mütter und Omas und Uromas das früher nicht schon "so jung" geschafft hätten, würd´s uns alle jetzt nicht geben![]()
Unterschreib ich direkt

10.12.2012 13:30
Antwort darauf käme bei uns wahrscheinlich: "Aber bei mir und deinem Vater war das ja was gaaaaaanz anderes!". Ne, is klar.

10.12.2012 13:36
Zitat von Chloe-Marie:
Hallo ihr Lieben,
wollte Euch mal fragen, wann und wie ihr wem erzählt habt, dass ihr schwanger seid. Und an die Hibbler, habt ihr Euch darüber schon einmal Gedanken gemacht?
Zitat:
@ Quitte
drücke Dir die Daumen für heute, hoffentlich ist es nicht so schmerzhaft!
@chloe und honeyflower
danke ihr lieben!
@ OP
Meine Nasen-OP ist auf morgen verschoben. die sparen sich und mir auch das röntgen und die vollnarkose (wird dann mit analgosedierung gemacht), ich habe nämlich gesagt dass ich ES+ein paar zerquetschte bin und es sein könnte, dass die einnistung stattfindet. sehr wahrscheinlich ist das nicht wegen dem stress für den körper, aber ich gebe die hoffnung noch nicht auf. das mittel zur sedation ist wohl auch vollkommen ungefährlich in der schwangerschaft. war extra noch beim narkose-arzt. mal sehen was die zeit nun so bringt...
daumendrücken!
@ wann wem sagen
bei mir wissen die engsten freundinnen und meine mama sogar dass wir am basteln sind. meine zwei besten, unsere eltern und geschwister werden es direkt erfahren, bei allen anderen würden wir auch bis nach den 12 wochen warten.
10.12.2012 13:37
@Weeni: Bei Eltern ist das immer was gaaanz anderes
Meine Oma wollte mir mal erklären, dass "Geschlechtsverkehr vor der Ehe" ja eine Sünde ist undsoweiter... Hab sie dann mal darauf aufmerksam gemacht, dass mir sehr wohl bekannt ist, dass sie und mein Opa im Oktober geheiratet haben und mein Papa im Mai geboren wurde
(Wer jetzt am Abzählen ist: Es sind nur 7 Monate von Oktober bis Mai
) Antwort Oma: "Das war ja nur ganz kurz davor!"
War ein lustiges Gespräch!

Meine Oma wollte mir mal erklären, dass "Geschlechtsverkehr vor der Ehe" ja eine Sünde ist undsoweiter... Hab sie dann mal darauf aufmerksam gemacht, dass mir sehr wohl bekannt ist, dass sie und mein Opa im Oktober geheiratet haben und mein Papa im Mai geboren wurde




10.12.2012 13:42
Zitat von Elsilein:
@Weeni: Bei Eltern ist das immer was gaaanz anderes![]()
Meine Oma wollte mir mal erklären, dass "Geschlechtsverkehr vor der Ehe" ja eine Sünde ist undsoweiter... Hab sie dann mal darauf aufmerksam gemacht, dass mir sehr wohl bekannt ist, dass sie und mein Opa im Oktober geheiratet haben und mein Papa im Mai geboren wurde(Wer jetzt am Abzählen ist: Es sind nur 7 Monate von Oktober bis Mai
) Antwort Oma: "Das war ja nur ganz kurz davor!"
War ein lustiges Gespräch!
![]()




Ach,ich glaub meine Mama (Vor ihr hab ich am Meisten "Angst") hat einfach nur Angst, dass ich mein Studium nicht schaffe, das Geld nicht habe, irgendwas schief geht... Ich hoffe einfach, dass sie sich schnell wieder beruhigt nach ihrem Wutausbruch, wenns dann soweit ist

10.12.2012 13:46
@SS-erzählen: Ich dachte eigentlich auch immer, dass ich es bestimmt keine 12 Wochen für mich behalten könnte. Dann kam der positive Schwangerschaftstest im September (da war ich sogar gerade bei meinen Eltern zu Besuch), aber ich wollte zumindest die ersten FA-Termine abwarten, bevor ich es meiner Familie/Freunden sage. Naja, und dann kam die FG. Meine Familie weiß davon bis heute nichts...ich weiß auch nicht, ich konnte es einfach nicht erzählen. Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mutter, aber es würde mich irgendwie unter Druck setzen, da sie sich dann auch die ganze Zeit über Sorgen machen würde und nur darauf wartet, bis es wieder bei uns klappt. Wenn ich wieder schwanger bin, dann warte ich auf jeden Fall eine Weile ab, werde es höchstens einer engen Freundin erzählen. Bei mir ist da leider nun jegliche Unbeschwertheit weg.
@Chloe: Welches ist denn der Kontrollstrich? Links oder rechts? Auf meinem Bildschirm kann ich leider nicht viel erkennen
@Chloe: Welches ist denn der Kontrollstrich? Links oder rechts? Auf meinem Bildschirm kann ich leider nicht viel erkennen
10.12.2012 16:48
Zitat von FotografenKind:
Oh ja, "zu jung", wie oft ich das schon gehört habe -.- Bin mit 22 (wenn's Kind kommt 23) auch überall die Jüngste und werde seltsam angeschaut. Schade, wie sich das verändert hat. Heute gilt man (nach meiner Erfahrung) dann als unreif und verantwortunglos. Aber zum Glück darf das ja jeder selbst entscheiden![]()
Das mit dem Alter ist bei mir genau das Gleiche. Die Erfahrungen hab ich auch schon gemacht.
Zum Thema, wem man es wann gesagt hat:
Nur mein Schatzi weiß Bescheid. Wir waren uns einig, dass wir auch bei der engsten Familie noch bis nach den ersten 12 Wochen warten wollen.
10.12.2012 17:08
Zitat von Chloe-Marie:
Hallo ihr Lieben,
wollte Euch mal fragen, wann und wie ihr wem erzählt habt, dass ihr schwanger seid. Und an die Hibbler, habt ihr Euch darüber schon einmal Gedanken gemacht?
@ Quitte
drücke Dir die Daumen für heute, hoffentlich ist es nicht so schmerzhaft!
Also ich könnte mich gar nicht zusammenreißen
ich würde mit einem mega strahlendem lächlen rumlaufen

und ich weiß echt nicht wie lange ich es geheim halten würde
von meinem Freund der Bruder, der möchte es sofort wissen....der wird dann wohl der Erste sein (wohnt leider in Österreich)
sonst denke ich mal würde ich es der Familie erzählen wenn ich das erste Bildchen habe

10.12.2012 17:15
Zitat von Weeni:
Ja, mir ist klar, dass ich noch seehr jung bin, gerade so im Verhältnis zum Durchschnitt.
Aber ich denke schon,dass ich der Sache gewachsen bin- Sonst würd ichs ja nicht tun.![]()
ich finde du bist in einem super tollem Alter

meine Mutti ist auch nicht so begeistert...und die meisten Leute verstehen einen einfach nicht....du bist doch noch so jung....du hast das Leben noch vor dir...genießt eure Zweisamkeit (was wir auch machen^^)
ich finde das so schade, da man sich dann immer so schlecht/gar nicht mit den austauschen kann

10.12.2012 18:45
reinschleich: dieses zu jung gerede kenn ich auch. aber unsere eltern waren von anfang an begeistert udn absolut dafür. die gesellschaft is einfach irgendwie albern geworden. noch in de rgeneraton unserer eltern war man mit 23 schon spät dran (das wurde meiner ma dann gesagt), 20-22 war standart und heute is man dann definitiv zu jung...ja nee is klar
10.12.2012 19:52
naja, ganz ehrlich: ich kanns ja verstehen. Sogar wirklich.
Keiner außer mir und meinem Freund hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Für uns siehts so aus:
-Keine Pause für mich im Beruf oder nach dem Studium
-jung Eltern sein
-finanziell 'gut' gesichert durch mein Bafög+ Betreuungszuschlag (Schulden mach ich ja so oder so..) und sein refgehalt
-Eine kinderfreundliche Uni und Vermieter
-Hilfe durch Freunde hier in der Stadt
-Genug Platz in der Wohnung
-gute U3 betreuungssituation, unigeförderte Kita usw
- ...
Für alle anderen:
- Gerade mal 21 Jahre, das LEben noch vor sich, "kindisch"
-Ohne Ausbildung
-Keine Zeit, diese weiterzumachen, weil man sich ja ums Kind kümmern muss- Wenn man einmal aufhört, macht man nie weiter
-verschuldet, kein/kaum eigenes Einkommen
-Keine Großeltern zur Unterstützung da
-sich der Lage nicht bewusst
und vor Allem
ALLE ANDEREN MACHEN DAS JA AUCH NICHT SO
Ich mein, irgendwo würd ich wohl auch erst so reagieren. ich hoffe nur, dass wir die Möglichkeit zur Erklärung haben, denn dann hoffe ich, dass die Familie das auch versteht.
Keiner außer mir und meinem Freund hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Für uns siehts so aus:
-Keine Pause für mich im Beruf oder nach dem Studium
-jung Eltern sein
-finanziell 'gut' gesichert durch mein Bafög+ Betreuungszuschlag (Schulden mach ich ja so oder so..) und sein refgehalt
-Eine kinderfreundliche Uni und Vermieter
-Hilfe durch Freunde hier in der Stadt
-Genug Platz in der Wohnung
-gute U3 betreuungssituation, unigeförderte Kita usw
- ...
Für alle anderen:
- Gerade mal 21 Jahre, das LEben noch vor sich, "kindisch"
-Ohne Ausbildung
-Keine Zeit, diese weiterzumachen, weil man sich ja ums Kind kümmern muss- Wenn man einmal aufhört, macht man nie weiter
-verschuldet, kein/kaum eigenes Einkommen
-Keine Großeltern zur Unterstützung da
-sich der Lage nicht bewusst
und vor Allem
ALLE ANDEREN MACHEN DAS JA AUCH NICHT SO

Ich mein, irgendwo würd ich wohl auch erst so reagieren. ich hoffe nur, dass wir die Möglichkeit zur Erklärung haben, denn dann hoffe ich, dass die Familie das auch versteht.
11.12.2012 07:33
Meine Mutter werde ich es zuerst erzählen
Natürlich nach meinem Freund
Sie hat früher mal gestrickt, wollte ihr dann ein Strickbuch schenken, in dem es eben nur um Babysachen geht, so Söckchen, Jäckchen und so, mit der Aufgabe, fleißig zu stricken
Und obwohl ich es allen anderen erst nach der kritischen Zeit erzählen wollen würde, werde ich das sicher mal nicht durchhalten



Und obwohl ich es allen anderen erst nach der kritischen Zeit erzählen wollen würde, werde ich das sicher mal nicht durchhalten

11.12.2012 09:50
Hallo!
Danke für das nette Willkommen.
Gibt es irgendwen der die Liste macht, an den ich mich wenden muss?
Ich persönlich kenne niemanden der im Studium angenfangen hat zu hibbeln und ein KInd bekommen möchte. Liegt aber höchstwahrscheinlich an meinem Studium und dem entsprechenden Umfeld, ich denke ich den Pädagogik/Sozialwissenschaften/Lehramtssstudiengän gen kommt sowas weitaus häufiger vor. Medizin scheint auch noch so ein Fach zu sein, vermutlich weil viele Studenten die zB nur mit Wartesemester reinkommen, schon etwas älter und damit "kinderwunschiger" sind. Bei uns Juristen ist das einfach null so weil das Studium sehr hart ist und man einfach bis man alles geschafft hat (nach ca 7 Jahren) nicht weiß ob man nen Job bekommen kann auf Grund der abartigen Notengebung und den Arbeitsmarktanforderungen. Dann kommt noch dazu dass wenn man es geschafft hat quasi nur 70h Jobs angeboten bekommt. Oder man verdient eben soviel wie im Ref. krass ausgedrückt und arbeitet dann eben 40h. Da will sich ja auch keiner ein Kind anlachen.
Unser Babylein ist ein kleines Geschenk, mit dem wir nicht gerechnet haben. Wäre mein Freund nicht schon berufstätig sondern in der gleichen Situation wie ich (Referendariat) wäre die Entscheidung für das Kind sehr viel sorgenvoller und beschwerlicher.
Wann wir es erzählt haben? Ist wohl bei mir nochmal was anderes weil es eben kein erhibbeltes Kind ist, sodass meine Eltern und mein Umfeld null vorbereitet waren. Natürlich als erstes meinem Freund. Meiner besten Freundin habe ich es nach einigen Tagen erzählt, danach erstmal niemandem mehr. Mein Freund seinen 2 besten Freunden etwas zeitgleich. Danach erstmal niemanden, was auch ganz schön war
In der 11. bzw. 12. Woche habe ich es meinen Freunden aus dem Referendariat, meinen und seinen Eltern. Zum einen haben wir die Zeit für uns selbst haben wollen und auch schon ein Bild zum zeigen auf dem man mehr als einen Punkt sieht. Rückblickend fand ich es sehr schön so lange ein kleines Geheimnis mit meinem Freund zu haben, aber es ist jetzt auch schön wenn es viele wissen und fragen und interessiert sind.
Im Ergebnis haben es bis auf meine Mutter alle sehr sehr positiv aufgenommen und sich sehr für uns gefreut.
Ein paar Freunde stehen noch aus, ich möchte es den meisten persönlich sagen, und das ergibt sich wg. verschiedenen WOhnorten nunmal nicht so einfach.
Danke für das nette Willkommen.
Gibt es irgendwen der die Liste macht, an den ich mich wenden muss?
Ich persönlich kenne niemanden der im Studium angenfangen hat zu hibbeln und ein KInd bekommen möchte. Liegt aber höchstwahrscheinlich an meinem Studium und dem entsprechenden Umfeld, ich denke ich den Pädagogik/Sozialwissenschaften/Lehramtssstudiengän gen kommt sowas weitaus häufiger vor. Medizin scheint auch noch so ein Fach zu sein, vermutlich weil viele Studenten die zB nur mit Wartesemester reinkommen, schon etwas älter und damit "kinderwunschiger" sind. Bei uns Juristen ist das einfach null so weil das Studium sehr hart ist und man einfach bis man alles geschafft hat (nach ca 7 Jahren) nicht weiß ob man nen Job bekommen kann auf Grund der abartigen Notengebung und den Arbeitsmarktanforderungen. Dann kommt noch dazu dass wenn man es geschafft hat quasi nur 70h Jobs angeboten bekommt. Oder man verdient eben soviel wie im Ref. krass ausgedrückt und arbeitet dann eben 40h. Da will sich ja auch keiner ein Kind anlachen.
Unser Babylein ist ein kleines Geschenk, mit dem wir nicht gerechnet haben. Wäre mein Freund nicht schon berufstätig sondern in der gleichen Situation wie ich (Referendariat) wäre die Entscheidung für das Kind sehr viel sorgenvoller und beschwerlicher.
Wann wir es erzählt haben? Ist wohl bei mir nochmal was anderes weil es eben kein erhibbeltes Kind ist, sodass meine Eltern und mein Umfeld null vorbereitet waren. Natürlich als erstes meinem Freund. Meiner besten Freundin habe ich es nach einigen Tagen erzählt, danach erstmal niemandem mehr. Mein Freund seinen 2 besten Freunden etwas zeitgleich. Danach erstmal niemanden, was auch ganz schön war

Im Ergebnis haben es bis auf meine Mutter alle sehr sehr positiv aufgenommen und sich sehr für uns gefreut.
Ein paar Freunde stehen noch aus, ich möchte es den meisten persönlich sagen, und das ergibt sich wg. verschiedenen WOhnorten nunmal nicht so einfach.
- Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt