Mütter- und Schwangerenforum

studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!

Gehe zu Seite:
11.12.2012 10:01
Guten Morgen!

@Aura
ich hätte gar nicht gedacht, dass es für Juristen schwer sein könnte nen Job zu bekommen. Ich kenne aber auch gar keinen der Jura studiert. Nur 2, die nach 2-3 Semestern abgebrochen haben.

@me
zu mir hat noch niemand "du bist ja noch so jung" gesagt woran das wohl liegt Wäre es nach mit gegangen, hätten wir vor 3 jahren mit dem Hibbeln begonnen, aber da wollte Schatzi noch nicht. Wäre auch blöd gewesen, da er im Studium immer total gestresst war und jetzt einfach viel mehr Ruhe hat und ausgeglichener ist.
Jetzt noch mal was erfreuliches. Ich habe diese Woche die letzte Note aus dem 2. Semester bekommen. Habe jetzt 60Ects + 12 Praktikum und eine Durchschnitt von 1,23
Nun fehlen noch 4 Module + Masterarbeit & Verteidigung...Da kann dann hoffentlich nicht mehr sooo viel schief gehen
11.12.2012 13:23
Zitat von Aura:

Hallo!
Danke für das nette Willkommen.
Gibt es irgendwen der die Liste macht, an den ich mich wenden muss?



Hallo Aura

ich bin hier für die Liste verantwortlich, brauche Dein Alter, die Anzahl Deiner evtl bisherigen Kinder und den voraussichtlichen Entbindungstermin, dass Du Jura studierst habe ich bereits mitbekommen

@me

heute sagt der Ovu wieder kein ES, komisch. Die letzten Beiden Tage hatte der Ovu zwei dicke Balken jetzt wieder gar nichts. Dieser Schleimpropf hatte sich aber erst gestern Abend abgelöst, dachte, dass der ES dann noch 1-2 Tage hin wäre

11.12.2012 16:28
Hallo, ihr Lieben,

mein Freund hat grad aus seiner Baby-App vorgelesen: Unser Baby bekommt heute zum ersten Mal Schluckauf...

Ich glaube, mit dem Alter machen wir uns wirklich viel zu viele Gedanken. Ich bin überzeugt, dass gaaanz viele Frauen schon Anfang/Mitte 20 einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch haben, sich aber aus verschiedenen Gründen noch nicht dafür entscheiden - aus gesellschaftlichen Gründen (also dem genannten "SOOO jung"), weil der Partner nicht will, wegen Ausbildung etc.pp...
Bei mir fing´s auch mit Anfang 20 an mit dem Kinderwunsch und zuletzt hab ich richtig darunter gelitten. Wir wollten auch immer noch warten. Erst, weil er noch nicht wollte, dann, weil ich nach der Ausbildung Berufserfahrung sammeln wollte. Dann fehlte der unbefristete Arbeitsvertrag und letzten Endes ist doch alles ganz anders gekommen und ich habe mich für das Studium entschieden. Ja, und DAS war dann auch der Punkt, an dem wir beide den Schlussstrich gezogen haben: Den perfekten Zeitpunkt gibt´s doch eh nicht, soll also das Schicksal entscheiden
Manche träumen, andere leben!
Honeyflower
2214 Beiträge
11.12.2012 16:58
Zitat von Elsilein:

Ja, und DAS war dann auch der Punkt, an dem wir beide den Schlussstrich gezogen haben: Den perfekten Zeitpunkt gibt´s doch eh nicht, soll also das Schicksal entscheiden
Manche träumen, andere leben!

Schön gesagt - und du hast so Recht damit!
11.12.2012 17:18
Wir sind die "soon-to-be-Hibbler"

Weeni ◕ 21 Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 1. Anfang 2013 ( Soziale Arbeit )

Tigger90 ◕ 22 Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 1. ab September 2013 (Erziehungswissensch.)


Wir hibbeln auf unser Wunschkind

EarlyBird ◕ 31 Jahre◕ 3. ÜZ nach ✮ fürs 1.◕ NMT 11.12.2012 (Ökologie)

Lotteli ◕ 22 Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 1. ◕ NMT ? (Pädagogik)

QuitteMarille ◕ 25 Jahre ◕ 2. ÜZ fürs 1. ◕ NMT 21.12.2012 (Design)

Chloe-Marie ◕ 25 Jahre ◕ 4. ÜZ fürs 1. ◕ NMT. 23.12.2012 (LA Gym.)

Fränze ◕ 21 Jahre ◕ 12 ÜZ fürs 1. ◕ NMT 27.12.12 (Soz. Arbeit)



Unsere Kugeln

Elsilein ◕ 25 Jahre ◕ 1. Kind ◕ VET 04.06.2013 (LA an Förderschulen)

Aura ◕ 27 Jahre ◕ 1. Kind ◕ VET 08.06.2013 (Jura)

Lina85 ◕ 27 Jahre ◕ 1. Kind ◕ VET 22.07.2013 (Pädagogik)

FotografenKind ◕ 22 Jahre ◕ 1. Kind ◕ VET 11.04.2013 (Wirtschaftskom.)

Honeyflower ◕ 22 Jahre ◕ 1. Kind ◕ VET ? (Busin.Psychology)





@ Earlybird heute ist NMT? und und und????
11.12.2012 18:04
Wooow, wir sind ja ganz schön viele geworden!
...Und schon 5 Kugeln!

@Honeyflower: Dankesehr!
EarlyBird
4961 Beiträge
11.12.2012 18:19
Zitat von EarlyBird:

@me: Meine Mens ist da. Leider wieder etwas zu früh, aber zumindest nicht ganz so verfrüht, wie im letzten Zyklus. Also auf in den nächsten Zyklus. Insgesamt nun der 8.! Wow, wie die Zeit vergeht.
Neuer NMT: 05.01.13


Hatte schon berichtet
Tigger90
3736 Beiträge
12.12.2012 07:23
Zitat von Honeyflower:

Zitat von Elsilein:

Ja, und DAS war dann auch der Punkt, an dem wir beide den Schlussstrich gezogen haben: Den perfekten Zeitpunkt gibt´s doch eh nicht, soll also das Schicksal entscheiden
Manche träumen, andere leben!

Schön gesagt - und du hast so Recht damit!


Kann ich nur zustimmen

Mal ne Frage. Wie werdet ihr das eigentlich mit der Betreuung regeln? Mein Freund und ich leben in Stadt X. Mein Freund arbeitet dort auch. Aber ich studiere in einer anderen Stadt. Pendel immer so 45-60 Minuten zur Uni.
Wenn das Kind mal in unserem Wohnort betreut wird, müsste mein Freund immer den Bring- und Abholdienst machen Die Regio kommt gerne mal nicht (vor allem im Winter!!!) und dann brauch ich gerne mal doppelt so lang Heim wie sonst.
Aura
618 Beiträge
12.12.2012 09:10
Tigger , wäre es denn ein Problem wenn dein Freund den Hol- und Bringdienst übernimmt? Musst du jeden Tag in die andere Stadt fahren und wie lange musst du dann so da bleiben? Das ist ja schon sehr nervig mit der Pendelei....

Bei uns wird es so sein dass ich ab Jan. 2014 entweder halbtags an der Uni arbeite oder promoviere, müssen wir mal sehen was am besten passt. Ich hoffe, bis dahin einen vernünftigen Tagesmutter- oder Krippenplatz zu finden, werde mich ab Januar drum kümmern wenn meine Klausuren vorbei sind. Holen und Bringen dann je nachdem wer eher die Zeit dazu hat, denke aber dass ich das zu 95% machen werde. Auch weil ich eben viel weniger arbeiten werde. Zum Glück ist unsere Stadt verhältnismäßig klein und alles ganz gut zu erreichen - was auch wichtig ist denn wir haben nur ein Auto und das braucht mein Freund! Werde also alles mit dem Rad / zu Fuß / evt mit dem Bus erledigen, letzteres ist die totale Katastrophe hier und eher keine echte Option...

An alle , wie lange wollt/könnt ihr eigentlich mit der Uni aussetzen wenn das Baby da ist?

An die Schwangeren hier habt ihr das morgens eigentlich auch manchmal? Also bei mir ist das schon seit ein paar WOchen unregelmäßig so, dass ich morgens wenn ich im Bett liege so eine kleine Beule am Unterbauch habe, die kommt und verschwindet ganz langsam, ist etwa (mittlerweile) hühnereigroß und recht fest.... Ich bin mir 100% sicher dass es mit der Schwangerschaft zu tun hat weil ich das vorher NIE hatte, entweder ist es die Blase die von der Gebärmutter nach vorn gedrückt wird, aber ich tippe eher auf Gebärmutter mit dem Babylein drin?!

Ich frage auf jeden Fall meine Hebi nächsten Freitag wenn ich zur Vorsorge da bin ob es echt das Baby ist....
Niji
32929 Beiträge
12.12.2012 09:24
wiedermal kommentar hierlass:
mein mann arbeitet an der uni und ich studiere ja noch. wir haben nen platz in eienr krippe des studentenwerkes. udn es funktioniert ganz klasse, wenn er mausi hinbringt und ich sie dann abhole so kommen wir jetzt in der zeit wo ich im praxissemester bin (also theoretisch auch immer 8h tage) mit 9h betreuungszeit hin.
wenn ich wieder in vorlesungen gehe wird das ganze vermutlich noch einfacher.
aber wenn man dann noch pendeln muss und der mann vollzeit arbeitet wird man vermutlich 10h betreuungszeit benötigen selbst wnen diese nicht jeden tag wahrgenommen werden muss. wird dann etwas teurer und eventuell auch für das kind anfangs wenig spaßig.
aber machbar is auch das dann
Tigger90
3736 Beiträge
12.12.2012 09:35
Zitat von Aura:

Tigger , wäre es denn ein Problem wenn dein Freund den Hol- und Bringdienst übernimmt? Musst du jeden Tag in die andere Stadt fahren und wie lange musst du dann so da bleiben? Das ist ja schon sehr nervig mit der Pendelei....

Bei uns wird es so sein dass ich ab Jan. 2014 entweder halbtags an der Uni arbeite oder promoviere, müssen wir mal sehen was am besten passt. Ich hoffe, bis dahin einen vernünftigen Tagesmutter- oder Krippenplatz zu finden, werde mich ab Januar drum kümmern wenn meine Klausuren vorbei sind. Holen und Bringen dann je nachdem wer eher die Zeit dazu hat, denke aber dass ich das zu 95% machen werde. Auch weil ich eben viel weniger arbeiten werde. Zum Glück ist unsere Stadt verhältnismäßig klein und alles ganz gut zu erreichen - was auch wichtig ist denn wir haben nur ein Auto und das braucht mein Freund! Werde also alles mit dem Rad / zu Fuß / evt mit dem Bus erledigen, letzteres ist die totale Katastrophe hier und eher keine echte Option...

An alle , wie lange wollt/könnt ihr eigentlich mit der Uni aussetzen wenn das Baby da ist?

An die Schwangeren hier habt ihr das morgens eigentlich auch manchmal? Also bei mir ist das schon seit ein paar WOchen unregelmäßig so, dass ich morgens wenn ich im Bett liege so eine kleine Beule am Unterbauch habe, die kommt und verschwindet ganz langsam, ist etwa (mittlerweile) hühnereigroß und recht fest.... Ich bin mir 100% sicher dass es mit der Schwangerschaft zu tun hat weil ich das vorher NIE hatte, entweder ist es die Blase die von der Gebärmutter nach vorn gedrückt wird, aber ich tippe eher auf Gebärmutter mit dem Babylein drin?!

Ich frage auf jeden Fall meine Hebi nächsten Freitag wenn ich zur Vorsorge da bin ob es echt das Baby ist....


Das Problem ist bei uns, dass die Kurse per Losverfahren verteilt werden. Also selbst wenn ich mir Kurse zwischen 8-14 Uhr raussuche, komme ich da vielleicht nicht rein und bekomme dann vielleicht nur Kurse zwischen 12-18 Uhr. An sich könnte mein Freund das immer machen, nur kommt es auch mal vor, dass auf der Arbeit mehr los ist und einige bleiben müssen. Jeden Tag muss ich nicht hin, derzeit nur 2x die Woche, bin dafür aber auch erst um 19 Uhr daheim Den Master mache ich wohl in Teilzeit und dann eben noch Teilzeit arbeiten.
Ich würde ja an die Uni in unserer Stadt wechseln, die bieten aber keinen Master an

Wie lange ich aussetzen kann/will, weiß ich noch gar nicht. Das entscheide ich dann spontan
Aura
618 Beiträge
12.12.2012 09:47
Ich würde mal bei der Uni nachfragen, ob es nicht Sonderregelungen gibt. Das mit dem Losverfahren ist ja wirklich blöde dann.
Wobei es bei deiner Tagesmutter sicher noch eher als in einer Krippe möglich ist, flexible Zeiten abzumachen. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber bei uns ist ne Betreuungszeit in den Nicht-Studentischen-Krippen von 9-17Uhr die Regel. ALles andere bekommt man nur mit nachgewiesener min. 40h-Arbeitswoche.

Ob du in den Kindergarten vom Studentenwerk kannst, wenn ihr einen habt, obwohl du in einer anderen Stadt studierst wäre die nächste Frage.

Aber vielleicht habt ihr ja Glück
FotografenKind
555 Beiträge
12.12.2012 12:47
Betreuung: Wenn der Krümel da ist, nehmen wir ihn ein Semester lang mit in die Uni und im zweiten Semester nach der Geburt schreiben wir beide zu Hause Bachelor-Arbeit. Danach Kita. Wir studieren noch beide an der gleichen Uni, brauchen bis dahin aber 45-60 Minuten. Das heißt, wir suchen uns in der Nähe unserer Wohnung einen Kita-Platz. Langsam geht die Suche los

Aussetzen: Ich habe das Glück, einen sehr sehr lockeren Studiengang zu haben, ohne Anwesenheitspflicht und mit viel Arbeit von zu Hause aus (Referate, Projekte, Hausarbeiten). Deshalb versuche ich erstmal, gar nicht auszusetzen, sondern nur etwas langsamer weiterzumachen. Laut Plan pack ich ein Semester oben drauf. Aber rein theoretisch könnte ich so lange aussetzen, wie ich möchte, so lange ich mich jedes Semester rückmelde und die Gebühren zahle (und keine offenen Prüfungen anstehen).
Tigger90
3736 Beiträge
12.12.2012 13:20
Zitat von Aura:

Ich würde mal bei der Uni nachfragen, ob es nicht Sonderregelungen gibt. Das mit dem Losverfahren ist ja wirklich blöde dann.
Wobei es bei deiner Tagesmutter sicher noch eher als in einer Krippe möglich ist, flexible Zeiten abzumachen. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber bei uns ist ne Betreuungszeit in den Nicht-Studentischen-Krippen von 9-17Uhr die Regel. ALles andere bekommt man nur mit nachgewiesener min. 40h-Arbeitswoche.

Ob du in den Kindergarten vom Studentenwerk kannst, wenn ihr einen habt, obwohl du in einer anderen Stadt studierst wäre die nächste Frage.

Aber vielleicht habt ihr ja Glück


Meine Uni hat ne KiTa, aber die Warteliste ist so ewig lang. Steht sogar im Internet. Daher kommt die nicht in Frage.
Der Arbeitgeber meines Freundes hat auch eine KiTa, dort mache ich gerade Praktikum. Ich hoffe ja, dass die Mischung aus er arbeitet dort und ich mache Praktikum dort, dazu führt, dass wir vielleicht dort eher einen Platz bekommen. Aber generell ist es hier wie in jeder Stadt: am besten 10 Jahre im Voraus bewerben
12.12.2012 13:26
Hallo,

ich habe ein Abendstudium neben meinem Vollzeitjob gemacht. Mit meinem Mann haben wir uns währenddessen für ein Kind entschieden. Es war der Untergang der Ehe. Ich habe neben Kind, Abendjob/Diplom schreiben und Teilzeitstelle noch Haushalt und Finanzen gemacht. Wenn man einen Partner hat, der einen KAUM bis GAR NICHT unterstützt, ist es quasi kaum machbar. Aber ich habe es geschafft. Nach dem Diplom habe ich aber mich trennen müssen, weil es einfach gar nicht mehr ging. Unser gemeinsamer Sohn ist trotz allem das beste was mir passieren konnte.

LG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt