Mütter- und Schwangerenforum

Backwaren vom Bäcker oder abgepackt vom Discounter / Supermarkt?

Gehe zu Seite:
10.04.2013 11:53
Meist kaufen wir beim Wocheneinkauf im Supermarkt... Samstags bringt mein Mann (er ist Bäcker, witziger weise ), Brötchen von der Arbeit mit... manchmal außer der Reihe auch mal n Zimtbrot... oder ein normales, wenn das gekaufte vorzeitig alle ist
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 11:54
semmeln und brezen gibts nur vom bäcker, brot meistens auch, außer wenn wir beide nicht dazukommen, kein brot mehr haben und ich eben noch beim heimfahren um kurz vor acht beim kaufland vorbeifahr (ist aber dann auch kein abgepacktes, sondern dieses brot, was die aufbacken)...
bei uns ist zusätlich immer toastbrot (aktuell meistens vollkorntoast, aber das variiert) daheim, weil mein freund zum frühstück 2 toastscheiben mit butter und marmelade mag - toastbrot gibts logischerweise vom normalen geschäft (in unserem fall entweder kaufland oder edeka)
Hampi
2151 Beiträge
10.04.2013 11:55
Zitat von Mama-Eule:

Zitat von bvbana:

wer ist bitte HARRY?!?!? Noch nie gehört ....


der kollege von paul

nee sorry scherz, ich kenn harry auch nicht

Wie ihr kennt Harry nicht? Das ist ne Brotmarke, eine ziemlich teure sogar wie ich finde. Und im Mischbrot ist Sirup drinne.... gaaanz schlecht!
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 11:55
achso, semmeln gibts bei uns ziemlich selten - wir frühstücken nur am sonntag richtig und da ich am samstag meistens nicht dran denk, semmeln zu kaufen, gibts eben brot
Mama-Eule
4297 Beiträge
10.04.2013 11:56
ich mach den teig in der küchenmaschine und dann back ich es im ofen.

sonntags gibts meistens hefezopf. unter der woche mach ich brote, brötchen.

süssgebäck back ich auch 2-3 mach die woche und ganz sicher auf den sonntag.
10.04.2013 11:56
Zitat von bvbana:

wer ist bitte HARRY?!?!? Noch nie gehört ....

das ist eine Firma hier bei uns die Backwaren vertreibt
10.04.2013 11:58
Toast, Aufbackbrötchen, Milchbrötchen, etc. wird beim Wocheneinkauf im Supermarkt geholt.

Hier im Dorf haben wir leider keinen Bäcker mehr, deshalb kann ich nicht jeden Tag was frisches holen.
Vom Bäcker holen wir dann mal Brötchen am Wochenende oder Kuchen.

Brot mache ich meist selbst im Automaten.
10.04.2013 11:58
Zitat von Hampi:

Zitat von Mama-Eule:

Zitat von bvbana:

wer ist bitte HARRY?!?!? Noch nie gehört ....


der kollege von paul

nee sorry scherz, ich kenn harry auch nicht

Wie ihr kennt Harry nicht? Das ist ne Brotmarke, eine ziemlich teure sogar wie ich finde. Und im Mischbrot ist Sirup drinne.... gaaanz schlecht!
Woher kommst du? Ich glaub die gibts nicht in ganz Deutschland

Echt da ist Sirup drin? Wusst ich gar nicht, nehm ich aber eh nicht, mag
lieber Körnchenbrot
cooky
12591 Beiträge
10.04.2013 11:58
Wenn mein Freund Urlaub hat oder am Wochenende, geh ich morgens zum Bäcker und kaufe ihm ein Schokocroissant o.ä. . Sonst sind immer Aufbackbrötchen im TK hier, die er mitnimmt. Morgens um 6 hat noch keiner Lust zum Bäcker zu steifeln Toast haben wir auch im Haus, aber für eine Person wirds meist schlecht.
Ich selbst bin nicht so der Brot/Brötchen/Gebäck Frühstücksmensch. Aber Kuchen, Plätzchen etc. backe ich sehr gerne selbst.
10.04.2013 11:58
Zitat von bvbana:

Und wie sieht das bei euch aus? Gibts täglich Brötchen?

Bei uns hauptsächlich am Wochenende, unter der Woche dann Brot und eher selten Brötchen.

nur samstags, wenn wir auch alle zusammen frühstücken leckere chiabattabrötchen... und für den lütten ein Rosinenbrötchen ohne alles
Mama-Eule
4297 Beiträge
10.04.2013 11:59
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Hampi:

Zitat von Mama-Eule:

Zitat von bvbana:

wer ist bitte HARRY?!?!? Noch nie gehört ....


der kollege von paul

nee sorry scherz, ich kenn harry auch nicht

Wie ihr kennt Harry nicht? Das ist ne Brotmarke, eine ziemlich teure sogar wie ich finde. Und im Mischbrot ist Sirup drinne.... gaaanz schlecht!
Woher kommst du? Ich glaub die gibts nicht in ganz Deutschland

Echt da ist Sirup drin? Wusst ich gar nicht, nehm ich aber eh nicht, mag
lieber Körnchenbrot

wenn die sirup nehmen ist es auch in deinem körnerbrot den das it malzsirup der das brot dunkler macht und somit vortäuscht voller gesunder körner zu sein
Mari-07
7529 Beiträge
10.04.2013 12:01
Zitat von Lockenlicht:

Langsam wird´s echt öde.

10.04.2013 12:02
Zitat von Viala:

Zitat von bvbana:

Und wie sieht das bei euch aus? Gibts täglich Brötchen?

Bei uns hauptsächlich am Wochenende, unter der Woche dann Brot und eher selten Brötchen.

nur samstags, wenn wir auch alle zusammen frühstücken leckere chiabattabrötchen... und für den lütten ein Rosinenbrötchen ohne alles


chiabattabrötchen sind *mmmhhhh* die mag ich auch total gern

und Rosinenbrötchen mögen wohl alle Kinder, meiner liebt die schon seit er sie bekommt und will sie immer noch.
Presilla
17804 Beiträge
10.04.2013 12:06
Ich kaufe mein Brot eigentlich immer im Supermarkt. Mein Freund ist nur Toast und für mich alleine ist ein Brot beim Bäcker einfach zu viel! Am Wochenende, wenn wir frühstücken, gibts dann Aufbackbrötchen. Ich kauf nur selten beim Bäcker.

Unter der Woche gibts keine Brötchen. Wenn ich zur Arbeit fahre hat noch kein Bäcker auf
Wenn ich was beim Bäcker kaufe sind es meist Brezeln, selten mal Brötchen.

Weiter hab ich jetzt nicht gelesen xD sorry...
10.04.2013 12:10
Zitat von Hampi:

Ich kaufe Brot nur im Supermarkt (Toast und Mischbrot) und Brötchen beim Bäcker.
Ich finds im Supermarkt auch gut, dass ich die Inhaltsstoffe vergleichen kann. Kann mir ja keiner erzählen, dass Bäcker nicht mit Zuckerrübensirup arbeiten, um das Brot dunkel zu bekommen. Klar, ich könnt fragen.... aber hinzu kommt noch ich kenne einen, der hier beim Bäcker arbeitet. Und er wurde nicht mal die Brötchen kaufen. Na lecker ^^
kommt auf den bäcker und das Brot an
beim Arbeitgeber meines mannes würde ich bedenkenlos kaufen... aber der ist auch recht teuer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt