Mütter- und Schwangerenforum

Backwaren vom Bäcker oder abgepackt vom Discounter / Supermarkt?

Gehe zu Seite:
Silly88
1678 Beiträge
10.04.2013 12:13
Tendenziell eher beim "richtigen" Bäcker

Aber ab und an wenn wir eh im Supermarkt etc. sind und Backwaren brauchen und die gut aussehen, nehmen wir auch mal da was mit
10.04.2013 12:34
Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...
bambina_1990
16691 Beiträge
10.04.2013 12:36
bäcker schmeckt einfach besser
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 12:36
Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
10.04.2013 12:37
Eigetnlich vom B äcker, aber wenn ich beim Discounter bin, kaufe ich da dann auch mal in der BAckabteilung -nichta bgepackt - nen Brötchen oder ählniches.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
10.04.2013 12:40
Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
für 10 min ?
Seramonchen
37799 Beiträge
10.04.2013 12:40
Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?


Nö ich schaff das auch
Puffi
2966 Beiträge
10.04.2013 12:51
Wir gehen zum Baecker.
10.04.2013 12:52
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?


Nö ich schaff das auch
gut es ist ja nicht nur die ARbeitszeit - ich meine ich mache nen Hefteig auch in ein paar Minuten. ABe rman muß ja auch säubern und dann oft durch die Mehlaktion die Küche putzen. DAs ist aufwändig.
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 12:52
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
für 10 min ?

ne, aber während das im backofen ist und so da würd ich dann glaub ich nichts ausm haus gehen und wie lang geht so ein teig? den kann ich ja auch keine 24 stunden liegen lassen, oder? kenn mich da nicht wirklich aus
NobodyMitBaby
2412 Beiträge
10.04.2013 12:57
(achtung, ironie) oh nein! SO VIELE userinnen kaufen ihr brot beim discounter! die misshandeln bestimmt auch alle ihre kinder und laufen in dreckigen klamotten rum! (eine anderen userin wird all das unterstellt, nur zur erklärung für die, die nicht im bilde sind )

armseelig, echt. mehr fällt mir dazu nicht ein.
10.04.2013 12:58
Da unser Lid* und der AL*i Bachstationen haben-nur noch dort!
Ist günstiger und schmeckt (uns)hervorrangend.
Am We gibt es oft Aufbackbrötchen,weil wir zu faul sind zum Bäcker zu fahren .
10.04.2013 12:59
Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?

Also, ich arbeite im Durchschnitt 40-45 Stunden die Woche... Die zeit um 2 mal in der Woche Brot zu backen nehme ich mir. Und es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot mit zerlaufener Butter
Gwen85
18465 Beiträge
10.04.2013 13:00
Zitat von Anemohne:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?

Also, ich arbeite im Durchschnitt 40-45 Stunden die Woche... Die zeit um 2 mal in der Woche Brot zu backen nehme ich mir. Und es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot mit zerlaufener Butter


Toll...jetzt habe ich Hunger genau darauf!
10.04.2013 13:01
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Anemohne:

Gar nichts von beiden ich mache alles selbst... Und die reine Arbeitszeit um ein Brot zu backen, ist 10 Minuten, das gehen lassen und dann in den Ofen schieben mache ich neben bei...

nur machbar, wenn man viel zuhause ist, oder?
für 10 min ?
Wenn man die gesamte Zeit rechnet, dauert ein Brot 1 1/2 Stunden. Aber man muss ja keine 45 Minuten am Backofen stehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt