Mütter- und Schwangerenforum

Brot selber backen?!?

Gehe zu Seite:
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 10:25
Hallo
ich hab mal ne frage an die die das brot selber backen..
und zwaar kennt einer von euch vllt ein EINFACHES Rezept für ein ROGGENVOLLKORNBROT ?
mein freund macht ja diese metabolic balance diät und da darf er nur reines roggenvollkornbrot essen....und wenn ich brot kaufe dann kann ich mir ja nciht 100% sicher sein das da nichts anderes drinnen is was er nicht essen darf. deswegen möcht ich das Brot selber backen.. (hab ja auch ne nagelneue brotbackmaschine da die ich noch nieee benutzt habe.... )

also mädels haut in die tasten....

Vielen Dank und liebe Grüße
Lexi
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 10:33
macht keiner brot selber? schade
-lies-chen-
14894 Beiträge
19.03.2009 10:42
www.chefkoch.de/ schau mal da vielleicht wirst du fündig....
ich nehm immer die fertigbackmischung aus der edeka.aber das ist mehrkornbrot
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 10:57
so ne fertigbackmischung wäre echt klasse aber obs das gibt im lidl?
edeka haben wir hier keinen...

danke ich wusel mich mal durch chefkoch
BlackHonesty
480 Beiträge
19.03.2009 11:00
Hey,
meine Mutter backt selber und kauft die fertigmischung aus Aldi oder Lidl glaub ich...
Und ich muss sagen, ES SCHMECKT RICHTIG LECKAAAAAAA!!!!
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 11:02
ich werd dann nachher mal einfach zum lidl stapfen und gucken ob die sowas da haben...
19.03.2009 11:03
Zitat von Lexi:

Hallo
ich hab mal ne frage an die die das brot selber backen..
und zwaar kennt einer von euch vllt ein EINFACHES Rezept für ein ROGGENVOLLKORNBROT ?
mein freund macht ja diese metabolic balance diät und da darf er nur reines roggenvollkornbrot essen....und wenn ich brot kaufe dann kann ich mir ja nciht 100% sicher sein das da nichts anderes drinnen is was er nicht essen darf. deswegen möcht ich das Brot selber backen.. (hab ja auch ne nagelneue brotbackmaschine da die ich noch nieee benutzt habe.... )

also mädels haut in die tasten....

Vielen Dank und liebe Grüße
Lexi


Hi ich backe mein Brot ab und zu selbst aber habe leider kein Rezept dabei weil ich auf Arbeit bin. Ich habe zwar Rezept aber der ist aus Sauerteig den man auch selbs machen kann. Nur was ich weiß kommt da noch Weizenvollkornmehl dazu weil das Roggenmehl nicht genug stärke hat.
19.03.2009 11:04
brot selber backen lohnt sich... es schmeckt super gut und ist viel billiger....

ich wünsch dir viel erfolg
19.03.2009 11:05
ach so, ich kann dir leider kein rezept geben, weil ich nach "gefühl" backe... wichtig ist halt das richtige mehl und die richtige knettechnik
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 11:06
Zitat von Aschenputel:

Zitat von Lexi:

Hallo
ich hab mal ne frage an die die das brot selber backen..
und zwaar kennt einer von euch vllt ein EINFACHES Rezept für ein ROGGENVOLLKORNBROT ?
mein freund macht ja diese metabolic balance diät und da darf er nur reines roggenvollkornbrot essen....und wenn ich brot kaufe dann kann ich mir ja nciht 100% sicher sein das da nichts anderes drinnen is was er nicht essen darf. deswegen möcht ich das Brot selber backen.. (hab ja auch ne nagelneue brotbackmaschine da die ich noch nieee benutzt habe.... )

also mädels haut in die tasten....

Vielen Dank und liebe Grüße
Lexi


Hi ich backe mein Brot ab und zu selbst aber habe leider kein Rezept dabei weil ich auf Arbeit bin. Ich habe zwar Rezept aber der ist aus Sauerteig den man auch selbs machen kann. Nur was ich weiß kommt da noch Weizenvollkornmehl dazu weil das Roggenmehl nicht genug stärke hat.


kannst du mir vllt wenn du später bzw heute abend daheim bist mir das rezept mal schicken? wäre ech lieb

Lg lexi
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 11:07
jaaa selbst gebackenes brot is echt verdammt lecker....
haben bei meinem freund seinen onkel immer gebacken im steinofen....
19.03.2009 11:18
Zitat von Lexi:

Zitat von Aschenputel:

Zitat von Lexi:

Hallo
ich hab mal ne frage an die die das brot selber backen..
und zwaar kennt einer von euch vllt ein EINFACHES Rezept für ein ROGGENVOLLKORNBROT ?
mein freund macht ja diese metabolic balance diät und da darf er nur reines roggenvollkornbrot essen....und wenn ich brot kaufe dann kann ich mir ja nciht 100% sicher sein das da nichts anderes drinnen is was er nicht essen darf. deswegen möcht ich das Brot selber backen.. (hab ja auch ne nagelneue brotbackmaschine da die ich noch nieee benutzt habe.... )

also mädels haut in die tasten....

Vielen Dank und liebe Grüße
Lexi


Hi ich backe mein Brot ab und zu selbst aber habe leider kein Rezept dabei weil ich auf Arbeit bin. Ich habe zwar Rezept aber der ist aus Sauerteig den man auch selbs machen kann. Nur was ich weiß kommt da noch Weizenvollkornmehl dazu weil das Roggenmehl nicht genug stärke hat.


kannst du mir vllt wenn du später bzw heute abend daheim bist mir das rezept mal schicken? wäre ech lieb

Lg lexi


klar kann ich machen. Falls ich es heute nicht schaffe dann eben morgen. Muss noch heute in die Stadt fahren und könnte spät werden.
LG
19.03.2009 11:18
Zitat von Lexi:

jaaa selbst gebackenes brot is echt verdammt lecker....
haben bei meinem freund seinen onkel immer gebacken im steinofen....


ich backe meins auf einem Pizzastein und der schmeck so lecker
Lexi
20499 Beiträge
19.03.2009 11:20
Zitat von Aschenputel:

Zitat von Lexi:

Zitat von Aschenputel:

Zitat von Lexi:

Hallo
ich hab mal ne frage an die die das brot selber backen..
und zwaar kennt einer von euch vllt ein EINFACHES Rezept für ein ROGGENVOLLKORNBROT ?
mein freund macht ja diese metabolic balance diät und da darf er nur reines roggenvollkornbrot essen....und wenn ich brot kaufe dann kann ich mir ja nciht 100% sicher sein das da nichts anderes drinnen is was er nicht essen darf. deswegen möcht ich das Brot selber backen.. (hab ja auch ne nagelneue brotbackmaschine da die ich noch nieee benutzt habe.... )

also mädels haut in die tasten....

Vielen Dank und liebe Grüße
Lexi


Hi ich backe mein Brot ab und zu selbst aber habe leider kein Rezept dabei weil ich auf Arbeit bin. Ich habe zwar Rezept aber der ist aus Sauerteig den man auch selbs machen kann. Nur was ich weiß kommt da noch Weizenvollkornmehl dazu weil das Roggenmehl nicht genug stärke hat.


kannst du mir vllt wenn du später bzw heute abend daheim bist mir das rezept mal schicken? wäre ech lieb

Lg lexi


klar kann ich machen. Falls ich es heute nicht schaffe dann eben morgen. Muss noch heute in die Stadt fahren und könnte spät werden.
LG


kein problem...
eilt ja nicht
19.03.2009 11:23
Zutaten für 4 Portionen

für Vollkornbrot
500 gr Vollkornmehl (Dinkel=400gr, Roggen 100 gr)
500 ml Wasser
1 Tasse Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
2 TL Meersalz
1/2 Würfel Hefe
2 EL Obst oder Apfelessig

Zubereitung

Das Wasser auf Körpertemperatur erhitzen und die Hefe darin auflösen.

Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer verrühren.

Es entsteht ein sehr flüssiger Teig,den man nicht von Hand kneten kann und

der nicht gehen muß.

Diesen Teig in eine gefettete und mit Sesam ausgestreute Kastenform einfüllen.

Bei 200 Grad 60 min. backen.

Dunkles Volkornbrot:

Zutaten für 0 Portionen

400 g Dinkelmehl
100 g Buchweizen gemahlen
3/4 Tasse Sonnenblumenkerne
3/4 Tasse sesam
3/4 Tasse Leinsamen
1 Pack. Trockenhefe
2 EL Apfel- oder Obstessig
2 TL Salz
1 TL Honig
2 TL, geh. Brotgewürz
400 ml Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten durchkneten und im eingefetteten Ultra (3 l) mit Deckel in den kalten Ofen stellen, auf Unter- und Oberhitze bei 200 Grad 1 Stunde backen. Wenn Oberseite noch nicht braun ist, dann Backzeit verlängern.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt