Mütter- und Schwangerenforum

Euer Silvester Menü

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
30.12.2019 10:26
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Jarla:

Zitat von Cookie88:

Also bei uns gibt es Raclette und als Nachtisch Panna Cotta.

Wir hatten Silvester aber auch schon Matjessalat und dazu verschiedene Brote und Aufstriche falls das was für euch ist?
Vielleicht eine Suppe zuvor?

Das gibt's bei uns auch
Als Nachtisch gibt's Schokobrunnen

Ich finde ja Spaghetti Bolognese geht immer oder Carbonara. Vllt wäre das eine Alternative für euch


Noch eine mit Schokobrunnen. Wieso habe ich keinen Schokobrunnen?!

Hmmm Bolognese hatten wir erst, und Nudeln gibt es auch eh schon heute
Sonst hätte ich jetzt echt Carbonara in Betracht gezogen


Hab bei tasty jetz ein schokofondue-brotschiff gesehen. Das mach ich bestimmt mal. Tolle Alternative wenn man keinen schokobrunnen hat.

Bei uns gibts es normal Mittagessen und abends belegte brote. Vlt auch nen fischsalat. Mal sehen. Das wird etwas spontan heuer
Kirschmuffin
4875 Beiträge
30.12.2019 10:27
Zitat von MissCoffee:

Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Jarla:

Zitat von Cookie88:

Also bei uns gibt es Raclette und als Nachtisch Panna Cotta.

Wir hatten Silvester aber auch schon Matjessalat und dazu verschiedene Brote und Aufstriche falls das was für euch ist?
Vielleicht eine Suppe zuvor?

Das gibt's bei uns auch
Als Nachtisch gibt's Schokobrunnen

Ich finde ja Spaghetti Bolognese geht immer oder Carbonara. Vllt wäre das eine Alternative für euch


Noch eine mit Schokobrunnen. Wieso habe ich keinen Schokobrunnen?!

Hmmm Bolognese hatten wir erst, und Nudeln gibt es auch eh schon heute
Sonst hätte ich jetzt echt Carbonara in Betracht gezogen


Hab bei tasty jetz ein schokofondue-brotschiff gesehen. Das mach ich bestimmt mal. Tolle Alternative wenn man keinen schokobrunnen hat.

Bei uns gibts es normal Mittagessen und abends belegte brote. Vlt auch nen fischsalat. Mal sehen. Das wird etwas spontan heuer


Mega! Hast du nen Link?
MissCoffee
12317 Beiträge
30.12.2019 10:29
Zitat von Viala:

Zitat von MaWe:

Jetzt muss ich mal doof fragen: wie macht ihr in deutschland raclette?
Ich stelle mir nur so vor, eie man dazu noch fondue essen kann? Das sind ja zwei sooo schwere gerichte?
einiges wird oben gebraten, Zeug wird in pfännchen gelegt und mit Käse überbacken... (Also eher wie Mini-gratins )
Der Fondue Topf hat in dem Raclette wohl eine Halterung, also machen wir es mit dir die, die eben wollen


Hab letztens gesehen das es das als kombi gerät gibt. Eigentlich breite ich für fondue und raclette fast das gleiche vor: fleisch, salate, brötchen und saucen, Champignons, Shrimps. Für raclettz dann noch zuccini, käse, speck,....
Also ich find das voll einfach. Etwas Vorbereitungsarbeit Aber sonst voll easy.
MissCoffee
12317 Beiträge
30.12.2019 10:31
Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von MissCoffee:

Zitat von Kirschmuffin:

Zitat von Jarla:

...


Noch eine mit Schokobrunnen. Wieso habe ich keinen Schokobrunnen?!

Hmmm Bolognese hatten wir erst, und Nudeln gibt es auch eh schon heute
Sonst hätte ich jetzt echt Carbonara in Betracht gezogen


Hab bei tasty jetz ein schokofondue-brotschiff gesehen. Das mach ich bestimmt mal. Tolle Alternative wenn man keinen schokobrunnen hat.

Bei uns gibts es normal Mittagessen und abends belegte brote. Vlt auch nen fischsalat. Mal sehen. Das wird etwas spontan heuer


Mega! Hast du nen Link?


Ich hoff das kann man öffnen:
https://pin.it/yodk3nm2jnomrr
juuLes
5320 Beiträge
30.12.2019 10:38
Raclette

Fleischküchle, Bratwürste, Fleischkäse, Lyoner, eingelegte Garnelen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Käse. Dann noch Pizzateig für kleine Pizzen

Dazu baguette und eventuell ein Salat.
Feloidea
4129 Beiträge
30.12.2019 10:49
Hier gibt es über den Tag süße Kürbisbrötchen und Nudelsalat und Abends Raclette, freu mich schon drauf nachdem Weihnachten dank Krankheit ins Wasser fiel

Am Tag drauf machen wir wenn viel übrig ist immer einen Resteauflauf, allerdings sind wir dieses Jahr ja allein, da wird das eher nicht passieren, dass da ein Auflauf zusammenkommt.

@Schokobrunnen. Ich habe meinen damals weggegeben, so viel zu reinigen und irwie kann man nie alles verbrauchen denn damit der Brunnen brunnt( ) muss immer nachgefüllt werden.
Wir haben seit letztem Jahr ein Schokofondue, muss man nur aufpassen die Kerze frühzeitig zu löschen damit es nicht anbrennt.
MaWe
2004 Beiträge
30.12.2019 12:09
Zitat von MissCoffee:

Zitat von Viala:

Zitat von MaWe:

Jetzt muss ich mal doof fragen: wie macht ihr in deutschland raclette?
Ich stelle mir nur so vor, eie man dazu noch fondue essen kann? Das sind ja zwei sooo schwere gerichte?
einiges wird oben gebraten, Zeug wird in pfännchen gelegt und mit Käse überbacken... (Also eher wie Mini-gratins )
Der Fondue Topf hat in dem Raclette wohl eine Halterung, also machen wir es mit dir die, die eben wollen


Hab letztens gesehen das es das als kombi gerät gibt. Eigentlich breite ich für fondue und raclette fast das gleiche vor: fleisch, salate, brötchen und saucen, Champignons, Shrimps. Für raclettz dann noch zuccini, käse, speck,....
Also ich find das voll einfach. Etwas Vorbereitungsarbeit Aber sonst voll easy.


Okey, das hab ich noch nie gesehen. Das klassische raclette besteht bei uns aus kartoffeln und süss-saures ( darüber gibt man den käse dann) und oben drauf speck und cipollata.
Und fondue wird auschliesslich brot getunkt, maximal ananas. Und sossen brauchen wir nicht.
Alaska
19165 Beiträge
30.12.2019 12:20
Bei uns gibts auch Raclette. Das ist undiskutierbar an Silvester.

Oben braten wir immer Fleisch, Garnelen oder Krabben, Datteln im Speckmantel und Zwiebeln.
Im Pfännchen sind (natürlich so, wie jeder zusammenstellt) Kidneybohnen, Mais, Pilze, Paprika, Rote Wurst-Scheiben, Schinken, Salami, Rauchfleisch, Ananas (mag ich z.B. gar nicht im Raclette), drüber Raclettekäse. Dazu gibt es Kartoffeln, Salat, Meerrettich, Kräuterquark, Kräuterbutter, geröstetes Baguette.

Nachtisch ist jedes Mal anders. An Weihnachten hatten wir ein Schichtdessert aus Sahne, Apfelmus (mit Bananenmus), Spekulatiusböden und Zimt.
An Silvester wird es nach dem Raclette noch Fingerfood geben (Pizzaschnecken und Co.).
Zirkonia85
2146 Beiträge
30.12.2019 13:06
Raclette aber schon mit Filet Steak und Schweine Filet dabei Bratkartoffeln ne jede Menge Käse...
Sind auch nur zu dritt, haben dieses keine Lust wen einzuladen oder wo hinzugehen.
Schnatterienchen
1889 Beiträge
30.12.2019 13:08
Raclette und selbstgemachte Pfannkuchen mit Pflaumenmuß
MiramitLionel
7509 Beiträge
30.12.2019 13:13
Wir feiern wie jedes Jahr bei Freunden. Lionel geht dann gegen 22 Uhr zu Oma und Opa bei den Freunden gibts Raclette und Eis
Alaska
19165 Beiträge
30.12.2019 13:18
Zitat von Schnatterienchen:

Raclette und selbstgemachte Pfannkuchen mit Pflaumenmuß


Stimmt. Letztes Jahr an Silvester haben wir nach dem eigentlichen Raclette die Pfännchen gespült und dann gabs Pfannkuchenteig auf den Tisch. Die Kinder haben Bananen mit in den Teig gelegt, darüber dann Nutella.
Ich hab Ahornsirup dürber geträufelt. Das geht super im Raclette!

Dazu gabs Obstsalat.
Schnatterienchen
1889 Beiträge
30.12.2019 13:22
Zitat von Alaska:

Zitat von Schnatterienchen:

Raclette und selbstgemachte Pfannkuchen mit Pflaumenmuß


Stimmt. Letztes Jahr an Silvester haben wir nach dem eigentlichen Raclette die Pfännchen gespült und dann gabs Pfannkuchenteig auf den Tisch. Die Kinder haben Bananen mit in den Teig gelegt, darüber dann Nutella.
Ich hab Ahornsirup dürber geträufelt. Das geht super im Raclette!

Dazu gabs Obstsalat.


Das sind bei uns Eierkuchen . Pfannkuchen kennt ihr sicherlich als Berliner . Hier in Berlin und Brandenburg sind es Pfannkuchen. Aber Eierkuchen im Raclette ist auch ne tolle Idee
Alaska
19165 Beiträge
30.12.2019 13:29
Zitat von Schnatterienchen:

Zitat von Alaska:

Zitat von Schnatterienchen:

Raclette und selbstgemachte Pfannkuchen mit Pflaumenmuß


Stimmt. Letztes Jahr an Silvester haben wir nach dem eigentlichen Raclette die Pfännchen gespült und dann gabs Pfannkuchenteig auf den Tisch. Die Kinder haben Bananen mit in den Teig gelegt, darüber dann Nutella.
Ich hab Ahornsirup dürber geträufelt. Das geht super im Raclette!

Dazu gabs Obstsalat.


Das sind bei uns Eierkuchen . Pfannkuchen kennt ihr sicherlich als Berliner . Hier in Berlin und Brandenburg sind es Pfannkuchen. Aber Eierkuchen im Raclette ist auch ne tolle Idee


Ah, die Berlinder und Brandenburger mal wieder.

Ja, Eierkuchen sind im Süden Pfannkuchen. Und "gefüllte Krapfen" sind hier Berliner.
30.12.2019 14:16
Dieses Jahr wieder Raclette.
Ist nicht meins,aber die Kinder lieben es.

Vor ein paar Jahren hatten wir mit meinen Schwiegereltern ein "einfaches "Abendbrot".Verschiedene Brotsorten,Käse,Wurst und Fisch und Salate,Rohkost,Eier-das fand ich richtig toll.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt