Mütter- und Schwangerenforum

Hackfleisch Wichtige frage

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
21.09.2011 12:08
Zitat von Jessie87:

Zitat von Hummers_Mami:

abgelaufenes hackfleisch kannste vergessen - weg damit! aber das ausm gefrierfach - klar. kannst noch benutzen. musst dich doch nicht ans haltbarkeitsdatum halten...sonst wäre einfrieren ja komplett überflüssig


So sehe ich das auch
Eingefrorenes kann man auch nach ablaufdatum essen
Ich kaufe mir auch immer mehr und friere es ein.


Wobei ich mir eh immer nur Hack vom Metzger kauf...find dieses abgepackte Aldi-zeugs oder so ekelerregend
DaNiesel
264 Beiträge
21.09.2011 13:03
Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut. Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch
Babytraum
3626 Beiträge
21.09.2011 13:06
Das aus dem Kühlschrank weg, das andere kannst du bedenkenlos verzehren, natürlich nur durcherhitzt.

YoungFamily2010
2686 Beiträge
21.09.2011 13:19
Zitat von DaNiesel:

Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut . Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch


ich esse hackfleisch nie einfach so nach dem auftauen. ich esse garkeine rohes hack :/
21.09.2011 14:31
...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, ich weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.
21.09.2011 14:36
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich glaube auf jeder Hackfleisch-Verpackung steht drauf, dass man es am gleichen Tag verbrauchen soll an dem man es käuft! Im Kühlschrank hat man nicht die erforderliche Temperatur damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Die kühltheke im Supermarkt ist kälter! Zumindest bei dem frischen. Bei dem tiefgefrorenen steht aber auch, dass man es nach dem Auftauen sofort verbauchen soll und nicht wieder einfrieren kann. Ich würde beides nicht mehr verwenden! Man muss ja nicht alles wissen, aber das mit dem frischen Hackfleich finde ich schon krass, dass du das nicht weißt!
21.09.2011 14:40
Zitat von DaNiesel:

Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut. Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch
Hackfleisch ist nicht zum Rohverzehr geeignet!!!!!
Nur Mett und Tartar darf roh verzehrt werden
21.09.2011 14:42
Zitat von Deirdre13:

...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, i ch weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.

die Kontrollen, gerade beim Hackfleisch und beim Fleischwolf sind sehr hoch
Tiinchen
21384 Beiträge
21.09.2011 14:43
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaNiesel:

Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut. Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch
Hackfleisch ist nicht zum Rohverzehr geeignet!!!!!
Nur Mett und Tartar darf roh verzehrt werden
Du kannst auch ein rohes Stück Rinderschulter roh verzehren...ob das dann so lecker ist, ist ne andere Nummer!
und was glaubst du, was Tatar ist?
Das ist zwei mal durchgedrehtes Hack....klar könnte man das auch roh verzehren....wenn mans mag!
21.09.2011 14:44
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Deirdre13:

...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, i ch weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.

die Kontrollen, gerade beim Hackfleisch und beim Fleischwolf sind sehr hoch


ja ja, das heißt es immer, bis der nächste Skandal raus kommt. Bei solchen Sachen bin ich ehrlich gesagt sehr mißtrauisch. Es wird immer gesagt, dass so etwas streng kontrolliert wird, aber ich denke auch, dass die Realität anders aussieht. Ich meine wie oft haben sie so was schon getestet mit schockierenden Ergebnissen!!!
Tiinchen
21384 Beiträge
21.09.2011 14:44
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Deirdre13:

...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, i ch weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.

die Kontrollen, gerade beim Hackfleisch und beim Fleischwolf sind sehr hoch
ich will nicht klugscheißern und auch nicht zanken...
die Kontrollen sind besch...eiden!
Da wird nur grob kontrolliert und teilweise nur auf Hinweis.
21.09.2011 14:46
Zitat von Tiinchen:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaNiesel:

Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut. Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch
Hackfleisch ist nicht zum Rohverzehr geeignet!!!!!
Nur Mett und Tartar darf roh verzehrt werden
Du kannst auch ein rohes Stück Rinderschulter roh verzehren...ob das dann so lecker ist, ist ne andere Nummer!
und was glaubst du, was Tatar ist?
Das ist zwei mal durchgedrehtes Hack....klar könnte man das auch roh verzehren....wenn mans mag!


ne das ist schon was anderes, Mett, Tartar und rohes Hackfleisch kann man nicht mit einander vergleischen. Hackfleich soll man immer durcherhitzen und nicht roh essen, aber Mett und Tartar wird extra so hergestellt, dass man es unbedinklich verzehren kann. Ist ja auch durch Gewürze konserviert denke ich
21.09.2011 14:47
Zitat von Tiinchen:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von DaNiesel:

Hackfleisch esse ich tiefgefroren auch noch über´s Datum hinaus. Aber auch nur weil ich sicher bin, dass ich es direkt nach dem Kauf eingefroren habe. (Ohne, dass die Temperatur des Fleisches wärmer geworden ist als angegeben)

Und auch dann esse ich es nicht einfach aufgetaut. Das gibt es dann nur noch für Spaghetti Bolognese angebraten mit Soße. Hatte als Kind Salmonellen. Hatte Kuchen aus der Konditorei zum Geburtstag meines Bruders gegessen, wo wohl das Ei nicht mehr gut war bzw. der zu warm im Laden stand.
Ich habe (zu der Zeit als 6/7-jähige) innerhalb von 1 Woche gut 10 Kilo verloren, da oben und unten im Akkord alles rauskam. (entschuldigt das Kopfkino)

Aber vielleicht hilft es als abschreckendes Beispiel, dass man bei Hackfleisch und Kuchen bzw. allgemein essen mit rohem Ei doch vorsichtig sein soll, was das Datum angeht bzw. eben die Frische. Salmonellen sieht man nicht, das ist der Nachteil. Aber wenn man es vermeiden kann, sollte man lieber einmal mehr etwa wegschmeißen und neu kaufen als dann krank zu werden Mein Wort zum Mittwoch
Hackfleisch ist nicht zum Rohverzehr geeignet!!!!!
Nur Mett und Tartar darf roh verzehrt werden
Du kannst auch ein rohes Stück Rinderschulter roh verzehren...ob das dann so lecker ist, ist ne andere Nummer!
und was glaubst du, was Tatar ist?
Das ist zwei mal durchgedrehtes Hack....klar könnte man das auch roh verzehren....wenn mans mag!

Ich komme aus dem Einzelhandel,arbeite in der Metzgerie, du brauchst mir das nicht erklären
21.09.2011 14:47
Zitat von Tiinchen:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Deirdre13:

...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, i ch weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.

die Kontrollen, gerade beim Hackfleisch und beim Fleischwolf sind sehr hoch
ich will nicht klugscheißern und auch nicht zanken...
die Kontrollen sind besch...eiden!
Da wird nur grob kontrolliert und teilweise nur auf Hinweis.



ja das denke ich auch. Ich vertaue der Lebensmittel-Industrie schon lange nicht mehr, egal was die sagen
21.09.2011 14:48
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von Deirdre13:

...und ich lob mir grad meinen Fleischwolf. Das klingt ja ekelig: mit Sauerstoff versetzt damit´s gut ausschaut, braune Flecken... iiiehhh..
Ich kauf überhaupt kein Hackfleisch, i ch weiß ja gar nicht, was die mir da reindrehen. Ich "dreh" lieber selber.
Mein Wort zum Mittwoch.

die Kontrollen, gerade beim Hackfleisch und beim Fleischwolf sind sehr hoch

Wie bitte? Dann frag ich mich, wer unsere "Gammelfleischskandale" immer erfindet.
All diese Vorschriften schauen auf dem Papier toll aus...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt