Kartoffelsuppe ohne sellerie geht das?
02.12.2014 12:49
Hey, das klingt auch super lecker, zumal das sind zutaten die man ab und an auch mal da hat

02.12.2014 13:08
Ja das ist es ja. Wirklich günstig und schnell und wie du sagst das meiste hat man "meist" daheim.
02.12.2014 13:24
Na toll, jetzt hab ich Hunger auf Kartoffelsuppe... na dann mal ran an den Herd!


02.12.2014 13:35
Was ein Zufall, genau gerade blubbert eine auf dem Herd vor sich hin. Ohne Sellerie
Wie hier erwähnt es kommt rein was da ist. Heute Karoffeln, Möhren und Lauch angedünstet. Dann noch Blumenkohlreste dazu. Brühe drauf, pürieren, dann wieder ein paar größere Stücke Kartoffeln und Möhren rein.

Wie hier erwähnt es kommt rein was da ist. Heute Karoffeln, Möhren und Lauch angedünstet. Dann noch Blumenkohlreste dazu. Brühe drauf, pürieren, dann wieder ein paar größere Stücke Kartoffeln und Möhren rein.
02.12.2014 13:49
ich koch die auch ohne sellerie (allergie wie bei dir) und vermisse da nix. kommt eben n bissl möhre rein (wenn mein mann hilft, denn die kann ich nciht im rohen zustand berüphren oder auch mit handschuhen schälen da schwillt alles zu, aber gekocht essen kann ich sie), porree oder lauchzwiebeln und wenn vorhanden maggiekraut. also eigentlich schmeiss ich imemr rein was da is
mit schinken/speck ist sie aber wirklich sehr lecker

mit schinken/speck ist sie aber wirklich sehr lecker
02.12.2014 14:20
Also meine prodelt nun auch vor sich hin
mal schauen wie sie wird.
Das mit den Möhren kenne ich, kann sie auch nue gekocht essen
manchmal sind allgien echt nervend.

Das mit den Möhren kenne ich, kann sie auch nue gekocht essen


02.12.2014 19:20
Man, wegen euch habe ich mir heute eine Dose gekauft .... das war lecker.
03.12.2014 05:39
Mein Rezept :
Speck im Topf auslassen, Zwiebeln und 1 klein geschnittendes Bund Suppengrün zugeben.
Das ganze mit Brühe* aufgiessen und Kartoffelwürfel zugeben, Lorbeerblatt und zerstoßene Nelke hinzufügen. Dass ganze kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind. Dann den Zauberstab rein, und pürrieren. Das ganze schmeckt man mit Majoran, Salz , Pfeffer, und Musakt ab. Wer es cremig mag kann auch noch Milch, Sahne, oder Schmand hinzufügen.
*Und Leute lasst das Maggi Fix weg ...kocht euch lieber selber ne schöne Fleischbrühe
Speck im Topf auslassen, Zwiebeln und 1 klein geschnittendes Bund Suppengrün zugeben.
Das ganze mit Brühe* aufgiessen und Kartoffelwürfel zugeben, Lorbeerblatt und zerstoßene Nelke hinzufügen. Dass ganze kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind. Dann den Zauberstab rein, und pürrieren. Das ganze schmeckt man mit Majoran, Salz , Pfeffer, und Musakt ab. Wer es cremig mag kann auch noch Milch, Sahne, oder Schmand hinzufügen.

*Und Leute lasst das Maggi Fix weg ...kocht euch lieber selber ne schöne Fleischbrühe
03.12.2014 10:18
Zitat von Roanger:
Mein Rezept :
Speck im Topf auslassen, Zwiebeln und 1 klein geschnittendes Bund Suppengrün zugeben.
Das ganze mit Brühe* aufgiessen und Kartoffelwürfel zugeben, Lorbeerblatt und zerstoßene Nelke hinzufügen. Dass ganze kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind. Dann den Zauberstab rein, und pürrieren. Das ganze schmeckt man mit Majoran, Salz , Pfeffer, und Musakt ab. Wer es cremig mag kann auch noch Milch, Sahne, oder Schmand hinzufügen.![]()
*Und Leute lasst das Maggi Fix weg ...kocht euch lieber selber ne schöne Fleischbrühe
das klingt wie bei Omi

11.12.2014 11:16
Zitat von mellemaus2010:
speck wäre eigentlich auch ne idee wert, kenne ich zum beispiel garni so. bei uns gabs immer die typische säsische Kartoffelsuppe![]()
aber gerade da gehört doch der Speck rein

12.12.2014 09:36
Hatte auch ohne speck super geschmeckt gehabt und meine liebstenwaren sogar dankbar darüber das ich keinen reingemacht hatte
mein männel meinte bei seiner Oma schmeckt es ni, wenn speck drin wäre

mein männel meinte bei seiner Oma schmeckt es ni, wenn speck drin wäre
12.12.2014 09:44
Zitat von mellemaus2010:Aber klaro.
Hallo mädels, meine kinder sowie mann haben sich eine leckere Karoffelsuppe gewünscht, doch leider bin ich gegen sellerie allergisch selbst wenn er gekocht isda ich früher auch gerne welche aß wollte ich welche ohne machen, aber irgendwie bin ich nicht fündisch geworden.
meint ihr, ich könne sie auch ohne machen und gebe halt mehr andere zutaten hinzu? bzw hat jemand schon man welche ohne gekocht? weil eigetnlich macht ja der sellerie den geschmack aus oder?
bin total ratlos![]()
![]()
Ich mache sie so.
3/4 K artoffeln, 1/4 Möhren
1- 2 Große Zwiebeln anbraten.
Gemüse klein schnippeln, mit andünsten.
Mit reichlich Wasser gar kochen. Pürieren, mit Salz, pfeffer und viel Majoran abschmecken.
Ist das traditionelle Rezept meiner Mutter bzw. Oma,m anchmal haben sie noch Suppenfleisch(ohne Knochen) dazugetan und es anpüriert
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt