Mütter- und Schwangerenforum

was wird heute gekocht in Deutschland

Gehe zu Seite:
Jadaflo
78063 Beiträge
17.09.2016 18:51
reste von gestern
kürbissuppe und buchstabensuppe für die kinder
17.09.2016 20:38
Ich habe jetzt ein mildes Chili gemacht mit Mais (gehört auf jeden FAll dazu), Kidneybohnen, verschiedenen Sorten Paprika und natürlich Rinderhack - hab Reis dazugereicht. Hab es allerdings wegen des Sohnes mildgewürzt- milde Chili reingetan, allerdings ordentlich mit Knobi gewürzt.
Darwin27
10550 Beiträge
18.09.2016 19:45
Wir hatten heute "Gefüllte".

Für alle Nicht-Saarländer: Kartoffelklöße mit Leberwurst im Inneren und Sauerkraut.
18.09.2016 20:09
Hier gab es heute Lahmacun vom örtlichen Kebap-Haus...
kullerkeks74
3060 Beiträge
18.09.2016 20:43
Gulasch , grüne Bohnen und Klöse
18.09.2016 21:24
Lecker Gulasch lese ich hier gerade, das wird es definitiv nächste Woche (am Wochenende) geben (mit Bandnudeln wahrscheinlich).

Bei uns gab es heute Spaghetti mit Thunfischtomatensoße dazu Eisbergsalat mit Radieschen und roten Zwiebelchen
18.09.2016 22:39
Heute gab es Nudelsuppe, das Chili für Morgen (mit Mais) habe ich jetzt schön köcheln lassen und zieht über Nacht. Also Morgen demnach Chilli mit Baguette und einem Gurkensalat.

Für die Woche ist noch geplant:

Lasagne
Frikassee
Pizza selbst gemacht
Gemüsepfanne mit Pute



Und am Wochenende schauen wir mal, da kochen wir nämlich meist alle zusammen.
19.09.2016 07:55
Bei uns gibt es heute Gnocci-Zuccini-Auflauf und den restlichen Eisbergsalat.
Lana_Fey
6790 Beiträge
19.09.2016 09:51
Paprika-Rahm-Geschnetzeltes mit Reis.
Morgen dann Zwiebelkuchen.
19.09.2016 10:00
Zitat von markusmami:

Heute gibt es Kartoffelblumenkohlgratin und dazu Tomatensalat (die Tomaten aus dem Garten stapeln sich aktuell )

Wie hast du das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin gemacht?
19.09.2016 10:03
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Heute gibt es Kartoffelblumenkohlgratin und dazu Tomatensalat (die Tomaten aus dem Garten stapeln sich aktuell )

Wie hast du das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin gemacht?
Ich lasse den Blumenkohl ganz blanchiere ihn kurz (und beträufele ihn mit Zitronensaft, damit er nicht braun wird), ebenso verfahre ich mit den Kartoffeln, die ich abe rin scheiben schneide. Als soße mache ich eine Mehlschwitze, die ich mit ner Prise Muskat, Salz, Pfeffer würze. Als Kräuter nehme ich entweder Petersilie oder im Moment gerne Zitronenmelisse. Und natürlich mit viel Käse überbacken
wannabby
42 Beiträge
19.09.2016 10:06
Spaghetti für alle dazu gibt es tomatensoße
19.09.2016 10:07
Zitat von wannabby:

Spaghetti für alle dazu gibt es tomatensoße
19.09.2016 10:15
Zitat von markusmami:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Heute gibt es Kartoffelblumenkohlgratin und dazu Tomatensalat (die Tomaten aus dem Garten stapeln sich aktuell )

Wie hast du das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin gemacht?
Ich lasse den Blumenkohl ganz blanchiere ihn kurz (und beträufele ihn mit Zitronensaft, damit er nicht braun wird), ebenso verfahre ich mit den Kartoffeln, die ich abe rin scheiben schneide. Als soße mache ich eine Mehlschwitze, die ich mit ner Prise Muskat, Salz, Pfeffer würze. Als Kräuter nehme ich entweder Petersilie oder im Moment gerne Zitronenmelisse. Und natürlich mit viel Käse überbacken

Gibt's noch eine Alternative zu der Mehlschwitze? Ich mag keine Mehlschwitze, weiße Soße, Käsesoße oder Bechamelsoße.
19.09.2016 10:16
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von markusmami:

Heute gibt es Kartoffelblumenkohlgratin und dazu Tomatensalat (die Tomaten aus dem Garten stapeln sich aktuell )

Wie hast du das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin gemacht?
Ich lasse den Blumenkohl ganz blanchiere ihn kurz (und beträufele ihn mit Zitronensaft, damit er nicht braun wird), ebenso verfahre ich mit den Kartoffeln, die ich abe rin scheiben schneide. Als soße mache ich eine Mehlschwitze, die ich mit ner Prise Muskat, Salz, Pfeffer würze. Als Kräuter nehme ich entweder Petersilie oder im Moment gerne Zitronenmelisse. Und natürlich mit viel Käse überbacken

Gibt's noch eine Alternative zu der Mehlschwitze? Ich mag keine Mehlschwitze, weiße Soße, Käsesoße oder Bechamelsoße.
Ja gibt es. Warte mal
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 647 mal gemerkt