Mütter- und Schwangerenforum

Mama´s die mit Stoffwindeln wickeln

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.02.2017 20:43
Du musst die Klettverschlüsse immer, immer, immer, immer, immer zumachen beim Waschen. Sonst bleiben sie an den Windeln hängen und lösen sowas aus...
Da ist ja dieser Gegenklett, da gehören sie drauf. Ganz wichtig!
Alvi
282 Beiträge
01.02.2017 20:54
Ich war mir so sicher das ich dies getan habe
Ärgert mich jetzt total.
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.02.2017 21:05
Zitat von Alvi:

Ich war mir so sicher das ich dies getan habe
Ärgert mich jetzt total.


Irgendwo muss einer offen gewesen sein, das sind die typischen Klett-hing-raus Fadenzieher.
Alvi
282 Beiträge
01.02.2017 21:21
Ich habe das grade nochmal untersucht und ich weiß echt nicht was ich falsch gemacht haben soll. Ich würde das bei der nächsten Wäsche wieder so machen. Entweder bin ich echt zu doof dafür oder es liegt ein Materialfehler vor.
Soll ich sicherheitshalber vor der nächsten Wäsche jede Windel in ein extra Wäschenetz packen?
Alvi
282 Beiträge
02.02.2017 05:28
Das hat mir die ganze Nacht keine Ruhe gelassen und nun habe ich, denke ich, den Fehler gefunden
Ich habe die Stoffis mit dem Klett zusammen gefaltet. So als wenn ich die um den Po mache. Und ich glaube, man lässt die offen und macht nur das Klett zusammen
Naja, hinterher ist man immer schlauer.
Alvi
282 Beiträge
02.02.2017 05:57
Was haltet ihr eigentlich von Strickwindeln? Die sind auf jeden Fall ziemlich günstig.
Ist bei den Windeln das Alter auch egal?
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.02.2017 10:37
Zitat von Alvi:

Das hat mir die ganze Nacht keine Ruhe gelassen und nun habe ich, denke ich, den Fehler gefunden
Ich habe die Stoffis mit dem Klett zusammen gefaltet. So als wenn ich die um den Po mache. Und ich glaube, man lässt die offen und macht nur das Klett zusammen
Naja, hinterher ist man immer schlauer.


Das war der Fehler, so gehen sie nämlich auf. Ist ja auch sinnvoll, damit sie sauber werden.

Hier auf dem Bild sieht man das gut: Da ist der Klett, den man nimmt um die Windel zu verschließen und direkt daran ist der Gegenklett.

Meine rote ist auch eine Totsbots, da siehst du, wie der Klett beim Waschen korrekt auf dem Gegenklett ist. Dann passiert nichts.

Blöd, aber man lernt draus. Ich hab das auch mal gemacht und mich grün geärgert.
03.02.2017 12:17
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alvi:

Das hat mir die ganze Nacht keine Ruhe gelassen und nun habe ich, denke ich, den Fehler gefunden
Ich habe die Stoffis mit dem Klett zusammen gefaltet. So als wenn ich die um den Po mache. Und ich glaube, man lässt die offen und macht nur das Klett zusammen
Naja, hinterher ist man immer schlauer.


Das war der Fehler, so gehen sie nämlich auf. Ist ja auch sinnvoll, damit sie sauber werden.

Hier auf dem Bild sieht man das gut: Da ist der Klett, den man nimmt um die Windel zu verschließen und direkt daran ist der Gegenklett.

Meine rote ist auch eine Totsbots, da siehst du, wie der Klett beim Waschen korrekt auf dem Gegenklett ist. Dann passiert nichts.

Blöd, aber man lernt draus. Ich hab das auch mal gemacht und mich grün geärgert.


Legst du einfach kleine Handtücher in die Windel? Überlege gerade wie "stark" man die Windel bestücken muss.
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.02.2017 12:35
Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alvi:

Das hat mir die ganze Nacht keine Ruhe gelassen und nun habe ich, denke ich, den Fehler gefunden
Ich habe die Stoffis mit dem Klett zusammen gefaltet. So als wenn ich die um den Po mache. Und ich glaube, man lässt die offen und macht nur das Klett zusammen
Naja, hinterher ist man immer schlauer.


Das war der Fehler, so gehen sie nämlich auf. Ist ja auch sinnvoll, damit sie sauber werden.

Hier auf dem Bild sieht man das gut: Da ist der Klett, den man nimmt um die Windel zu verschließen und direkt daran ist der Gegenklett.

Meine rote ist auch eine Totsbots, da siehst du, wie der Klett beim Waschen korrekt auf dem Gegenklett ist. Dann passiert nichts.

Blöd, aber man lernt draus. Ich hab das auch mal gemacht und mich grün geärgert.


Legst du einfach kleine Handtücher in die Windel? Überlege gerade wie "stark" man die Windel bestücken muss.


Das sind die Gästehandtücher vom Möbelschweden, ja. Sind halt deutlich günstiger als Prefolds und leisten auch gute Dienste.
03.02.2017 12:38
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alvi:

Das hat mir die ganze Nacht keine Ruhe gelassen und nun habe ich, denke ich, den Fehler gefunden
Ich habe die Stoffis mit dem Klett zusammen gefaltet. So als wenn ich die um den Po mache. Und ich glaube, man lässt die offen und macht nur das Klett zusammen
Naja, hinterher ist man immer schlauer.


Das war der Fehler, so gehen sie nämlich auf. Ist ja auch sinnvoll, damit sie sauber werden.

Hier auf dem Bild sieht man das gut: Da ist der Klett, den man nimmt um die Windel zu verschließen und direkt daran ist der Gegenklett.

Meine rote ist auch eine Totsbots, da siehst du, wie der Klett beim Waschen korrekt auf dem Gegenklett ist. Dann passiert nichts.

Blöd, aber man lernt draus. Ich hab das auch mal gemacht und mich grün geärgert.


Legst du einfach kleine Handtücher in die Windel? Überlege gerade wie "stark" man die Windel bestücken muss.


Das sind die Gästehandtücher vom Möbelschweden, ja. Sind halt deutlich günstiger als Prefolds und leisten auch gute Dienste.


Ich habe gerade mit Wasser und Messbecher getestet

Ist das normal das dann die Babys merken das es nass ist? Zum Vergleich war die WWW nach ein paar Sekunden gleich wieder "trocken".
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.02.2017 12:44
Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

...


Legst du einfach kleine Handtücher in die Windel? Überlege gerade wie "stark" man die Windel bestücken muss.


Das sind die Gästehandtücher vom Möbelschweden, ja. Sind halt deutlich günstiger als Prefolds und leisten auch gute Dienste.


Ich habe gerade mit Wasser und Messbecher getestet

Ist das normal das dann die Babys merken das es nass ist? Zum Vergleich war die WWW nach ein paar Sekunden gleich wieder "trocken".


Klar, die Wegwerfwindel ist ja auch darauf ausgelegt, schnellstmöglich wieder trocken zu sein. Stoff kann das nicht.
Der Mäuserich zeigt inzwischen an, wenn er gewickelt werden will. Die Eule hat das nie gemacht, scheint vom Kind abhängig zu sein.
03.02.2017 12:45
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

...


Das sind die Gästehandtücher vom Möbelschweden, ja. Sind halt deutlich günstiger als Prefolds und leisten auch gute Dienste.


Ich habe gerade mit Wasser und Messbecher getestet

Ist das normal das dann die Babys merken das es nass ist? Zum Vergleich war die WWW nach ein paar Sekunden gleich wieder "trocken".


Klar, die Wegwerfwindel ist ja auch darauf ausgelegt, schnellstmöglich wieder trocken zu sein. Stoff kann das nicht.
Der Mäuserich zeigt inzwischen an, wenn er gewickelt werden will. Die Eule hat das nie gemacht, scheint vom Kind abhängig zu sein.


Ja, ok. Dachte es liegt vielleicht an der Qualität von den Einlagen oder so. Klar, hat auch Vorteile wenn sie es merken. Vielleicht braucht Mini dann nicht so lange wie die anderen beiden.
Christen
25091 Beiträge
03.02.2017 12:46
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

...


Das sind die Gästehandtücher vom Möbelschweden, ja. Sind halt deutlich günstiger als Prefolds und leisten auch gute Dienste.


Ich habe gerade mit Wasser und Messbecher getestet

Ist das normal das dann die Babys merken das es nass ist? Zum Vergleich war die WWW nach ein paar Sekunden gleich wieder "trocken".


Klar, die Wegwerfwindel ist ja auch darauf ausgelegt, schnellstmöglich wieder trocken zu sein. Stoff kann das nicht.
Der Mäuserich zeigt inzwischen an, wenn er gewickelt werden will. Die Eule hat das nie gemacht, scheint vom Kind abhängig zu sein.
Baby ist es auch egal, die lacht noch, wenn die Kacke schon an den Beinchen runter läuft...
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.02.2017 12:53
Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

...


Ich habe gerade mit Wasser und Messbecher getestet

Ist das normal das dann die Babys merken das es nass ist? Zum Vergleich war die WWW nach ein paar Sekunden gleich wieder "trocken".


Klar, die Wegwerfwindel ist ja auch darauf ausgelegt, schnellstmöglich wieder trocken zu sein. Stoff kann das nicht.
Der Mäuserich zeigt inzwischen an, wenn er gewickelt werden will. Die Eule hat das nie gemacht, scheint vom Kind abhängig zu sein.


Ja, ok. Dachte es liegt vielleicht an der Qualität von den Einlagen oder so. Klar, hat auch Vorteile wenn sie es merken. Vielleicht braucht Mini dann nicht so lange wie die anderen beiden.


Da bin ich bei ihm auch gespannt. Die Eule wurde mit 3 Jahren und 2 Monaten von sich aus trocken, also trotz Stoffies recht spät. In meinem Umkreis wurden andere Kinder mit Wegwerfwindeln eher trocken, manche tragen jetzt noch Windeln. Ich denke nicht, dass es damit zusammen hängt.
03.02.2017 13:00
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von vegetable:

...


Klar, die Wegwerfwindel ist ja auch darauf ausgelegt, schnellstmöglich wieder trocken zu sein. Stoff kann das nicht.
Der Mäuserich zeigt inzwischen an, wenn er gewickelt werden will. Die Eule hat das nie gemacht, scheint vom Kind abhängig zu sein.


Ja, ok. Dachte es liegt vielleicht an der Qualität von den Einlagen oder so. Klar, hat auch Vorteile wenn sie es merken. Vielleicht braucht Mini dann nicht so lange wie die anderen beiden.


Da bin ich bei ihm auch gespannt. Die Eule wurde mit 3 Jahren und 2 Monaten von sich aus trocken, also trotz Stoffies recht spät. In meinem Umkreis wurden andere Kinder mit Wegwerfwindeln eher trocken, manche tragen jetzt noch Windeln. Ich denke nicht, dass es damit zusammen hängt.


Mein Großer mit 3 und der Kleine mit 3,5. Ändern kann man es eh nicht. Aber ich bin beim Kleinen fast verzweifelt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 45 mal gemerkt