schmerzgrenze bei kinderkleidung - bei wieviel € liegt sie beu euch?
29.09.2013 21:13
Ich füge hinzu: Meine Kinder dürfen auch mit ihren teuren Schneeanzügen und Jacken etc. herumtoben. Die rutschen im Winter auf dem Hintern die Hügel hinunter, toben, klettern und machen alles, was alle anderen auch machen.
Die Schneeanzüge, die wir kaufen sind trotzdem noch nie nach einem Winter kaputt gewesen, im Gegenteil, sie sind eigentlich hinterher meist noch fast neuwertig. Grasflecken kann ich hier im Winter allerdings eh so ziemlich ausschliessen.


29.09.2013 21:14
Zitat von Vitki:
Zitat von floh83:
Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.
Die hab ich auch gesehen... kennt die jemand von euch und sind die warm genug?
Die Winterjacken finde ich da aber immer recht dünn, eher für den Übergang geeignet...die Winterjacken bei H&M zum Beispiel sind viel dicker
Die Schneehosen find ich ok

29.09.2013 21:15
Allgemein niedrig, bei gebrauchtem aber noch niedrig.
Overall bzw. Skianzug maximal 20€, Winterjacke maximal 15€, Laiberl maximal 3€, Hosen maximal 5€, Pullover/Westen maximal 4/5€...
Kauf aber lieber Pakete wenns geht.

Overall bzw. Skianzug maximal 20€, Winterjacke maximal 15€, Laiberl maximal 3€, Hosen maximal 5€, Pullover/Westen maximal 4/5€...

Kauf aber lieber Pakete wenns geht.

29.09.2013 21:16
Gut danke
Hab gerade mal geguckt...online sind die schon ausverkauft
Denk, dann guck ich im Second-Hand, weil wir hier immer viel Schnee haben..da soll das Schneeoutfit schon warm genug sein ;D

Hab gerade mal geguckt...online sind die schon ausverkauft

Denk, dann guck ich im Second-Hand, weil wir hier immer viel Schnee haben..da soll das Schneeoutfit schon warm genug sein ;D
29.09.2013 21:18
Zitat von Vitki:
Gut danke![]()
Hab gerade mal geguckt...online sind die schon ausverkauft![]()
Denk, dann guck ich im Second-Hand, weil wir hier immer viel Schnee haben..da soll das Schneeoutfit schon warm genug sein ;D
ich glaube, die gab es online nie, sondern nur in den Filialen.
Ist bei den Schuhen nämlich auch so. Das wär ja ein Unding, wenn die Sachen noch vor Verkaufsstart ausverkauft wein würden.
29.09.2013 21:18
An erster Stelle steht die Qualität
Auf den Preis gucke ich bei Pusel nicht mehr so doll. Der trägt alles. Von günstig bis teuer. Von C&A-Klamotten bis hin zu Camp David. Da wird gekauft was gefällt und was gut ist. Ob der Pulli dann 5€ oder 50€ kostet ist nicht ganz so wichtig. Er ist jetzt aber auch in nem Alter wo er nicht mehr gaaanz so schnell aus allem rauswächst.
Bei der Kleinen hingegen schauen wir schon auf den Preis. Aus den Klamotten in Größe 50/56 sind die Mäuse ja soooo schnell wieder rausgewachsen, da lohnt es sich gar nicht ein Vermögen dafür auszugeben.

Auf den Preis gucke ich bei Pusel nicht mehr so doll. Der trägt alles. Von günstig bis teuer. Von C&A-Klamotten bis hin zu Camp David. Da wird gekauft was gefällt und was gut ist. Ob der Pulli dann 5€ oder 50€ kostet ist nicht ganz so wichtig. Er ist jetzt aber auch in nem Alter wo er nicht mehr gaaanz so schnell aus allem rauswächst.
Bei der Kleinen hingegen schauen wir schon auf den Preis. Aus den Klamotten in Größe 50/56 sind die Mäuse ja soooo schnell wieder rausgewachsen, da lohnt es sich gar nicht ein Vermögen dafür auszugeben.
29.09.2013 21:19
wow mausi , da setzt du aber echt tief an!!!
ich seh das ähnlich wie du, shelyra!
meine großer bekommt größtenteils neue sachen, die aber nie teuer!
meine kleine hat viele (neutrale) sachen vom großen. bzw hat auch seine typischen buben-sachen im garten an. sie bekommt neue sachen bzw gebrauchte von der tochter ner bekannten. bei neuen sachen würd ich aber nicht mehr als 20,- für ne hose zahlen.
schneeanzüge haben beide noch vom letzten jahr und nen 1-teiler hat die kleine jetzt noch dazu bekommen. eba* kleinanzeigen für 5,- aber absolut in ordnung!
ich seh das ähnlich wie du, shelyra!
meine großer bekommt größtenteils neue sachen, die aber nie teuer!
meine kleine hat viele (neutrale) sachen vom großen. bzw hat auch seine typischen buben-sachen im garten an. sie bekommt neue sachen bzw gebrauchte von der tochter ner bekannten. bei neuen sachen würd ich aber nicht mehr als 20,- für ne hose zahlen.
schneeanzüge haben beide noch vom letzten jahr und nen 1-teiler hat die kleine jetzt noch dazu bekommen. eba* kleinanzeigen für 5,- aber absolut in ordnung!
29.09.2013 21:26
Zitat von beljana:
Zitat von Vitki:
Zitat von floh83:
Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.
Die hab ich auch gesehen... kennt die jemand von euch und sind die warm genug?
ich kann die Lidl Sachen empfehlen. Wir werden uns die Stiefel holen. Jacke und Hose haben wir schon, die passen noch.![]()
Die Stiefel kann ich nicht empfehlen hatte sie im letzten Jahr und die waren immer schnell durch ... und die socken nass. Nichts für den Winter. Ansonsten find ich die Lidl sachen gut.
29.09.2013 21:27
Zitat von schlatz:
wow mausi , da setzt du aber echt tief an!!!
ich seh das ähnlich wie du, shelyra!
meine großer bekommt größtenteils neue sachen, die aber nie teuer!
meine kleine hat viele (neutrale) sachen vom großen. bzw hat auch seine typischen buben-sachen im garten an. sie bekommt neue sachen bzw gebrauchte von der tochter ner bekannten. bei neuen sachen würd ich aber nicht mehr als 20,- für ne hose zahlen.
schneeanzüge haben beide noch vom letzten jahr und nen 1-teiler hat die kleine jetzt noch dazu bekommen. eba* kleinanzeigen für 5,- aber absolut in ordnung!
Hmm, naja, find eigentlich nicht.

Wenn mans ned im Paket kauft ist das dann eh arschteuer.

Man kriegt für gebrauchtes leider kaum mehr was, ned mal 1€ pro Teil.

29.09.2013 21:28
Ich bin Basarjägerin aus Leidenschaft. Auf Marken schaue ich dabei nicht, stelle aber immer wieder fest, dass sich einige besser halten als andere. Von Verbaudet z.B. ergattere ich immer wieder wirklich schöne gebrauchte Sachen, die nicht verwaschen wirken. Oder von Topolino oder Esprit.
Ab und an haben wir auch neue Sachen von Zara, die wir so von der Verwandschaft geschenkt bekommen. Das Zeug sieht toll aus, hält aber meist keine volle Saison durch. Ich habe mir sagen lassen, dass die Sachen auch nicht billig sind. Daher liegen die eindeutig über meiner Schmerzgrenze.
Bei Marken wie Verbaudet hingegen kann ich mir sogar vorstellen, dass ich mal ordentlich tief in die Tasche greife, wenn mir was richtig gefällt, und das dann zum Erbstück erkläre. Auch bei Einzelstücken, die jemand selbst genäht hat, sehe ich höhere Preise ein, die ich auch gerne bezahle.
Ab und an haben wir auch neue Sachen von Zara, die wir so von der Verwandschaft geschenkt bekommen. Das Zeug sieht toll aus, hält aber meist keine volle Saison durch. Ich habe mir sagen lassen, dass die Sachen auch nicht billig sind. Daher liegen die eindeutig über meiner Schmerzgrenze.
Bei Marken wie Verbaudet hingegen kann ich mir sogar vorstellen, dass ich mal ordentlich tief in die Tasche greife, wenn mir was richtig gefällt, und das dann zum Erbstück erkläre. Auch bei Einzelstücken, die jemand selbst genäht hat, sehe ich höhere Preise ein, die ich auch gerne bezahle.
29.09.2013 21:29
Also ich habe mir nie ein limit gesetzt werde ich denke ich auch nie tun allerdings kaufe ich meist trotzdem günstig da ich viel second hand kaufe weil da die schadstoffe ja meist schon perfekt rausgewaschen sind und nebenbei kaufe ich total gerne bei h&m ein
dann noch paar sachen bei ernstings family die sachen kosten da ja alle nicht so viel und ab und an wenn mir echt mal was gefällt dann auch mal was aus der reihe wie das eine oberteil von tom tailor
Finde aber auch nicht das man über 100€ für baby und kinderklamotten ausgeben muss da sehe ich keinen sinn drinne genauso wenig wie darin das die kleinen immer mehr nur noch mit markenklamotten rumlaufen müssen wie schon erwähnt wurde gehen die sachen sehr schnell noch kaputt und die kleinen wachsen einfach noch zu schnell

dann noch paar sachen bei ernstings family die sachen kosten da ja alle nicht so viel und ab und an wenn mir echt mal was gefällt dann auch mal was aus der reihe wie das eine oberteil von tom tailor

Finde aber auch nicht das man über 100€ für baby und kinderklamotten ausgeben muss da sehe ich keinen sinn drinne genauso wenig wie darin das die kleinen immer mehr nur noch mit markenklamotten rumlaufen müssen wie schon erwähnt wurde gehen die sachen sehr schnell noch kaputt und die kleinen wachsen einfach noch zu schnell

29.09.2013 21:29
Zitat von schlatz:
kaufst du unterwäsche auch gebraucht??
Ich?
Nein, aber die ist neu ah ned teuer.

29.09.2013 21:30
hm. so 90 euro für skianzug. Also getrennt, jacke und hose von H&M.
Muss gut aussehen, und was gescheides sein.. leo wächst net so schnell
da kauf ich es dann so das es zwei jahre hält
Muss gut aussehen, und was gescheides sein.. leo wächst net so schnell


29.09.2013 21:31
Zitat von Winterkinder:
Also Schneeanzüge kosten für unsere Mädels immer zwischen 80 und 150 Euro. Die müssen einfach auch sehr wasserfest sein und generell gute Qualität haben.
Bei normalen Klamotten bin ich da nicht ganz so "verschwenderisch", einfach weil meine Mädels ziemliche Klamottenschreddermaschinen sind.Da geht viel kaputt, vieles bekommt beim ersten Tragen auch mal Flecken, die nie mehr herausgehen - da würde ich mich bei einem Shirt für 60e schon eher ärgern.
Bei Draussenklamotten und Schuhen ist der Preis für mich eher Nebensache.![]()
eure winter sind aber auch etwas härter als der typisch deutsche würd ich sagen

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt