Mütter- und Schwangerenforum

schmerzgrenze bei kinderkleidung - bei wieviel € liegt sie beu euch?

Gehe zu Seite:
Tanzmäusle
4218 Beiträge
30.09.2013 11:29
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Tanzmäusle:

Ich glaub ich hab eigentlich keine richtige Schmerzgrenze. Wenn die Qualität stimmt, geb ich auch gerne mehr aus. Gerade bei Outdoorsachen wie Schuhen, Winterjacken/anzüge etc.
Hab kürzlich das erste Mal bei verbaudet bestellt und bisher bin ich zufrieden.

Hat hier jemand Erfahrung mit Wintersachen von Jack Wolfskin für Kleinkinder?

Top,kann ich nur empfehlen.


Super, dann stöber ich später mal online
miaa
15612 Beiträge
30.09.2013 12:08
Zitat von BettyBoard:

Ich kaufe recht viel bei einer Dame, die ein kleines Geschäft in ihrem Hof hat. Sie näht die Sachen selbst, aus hochwertigen Stoffen. Habe neulich eine Herbstjacke dort nähen lassen für Lea, die hat beispielsweise 57 Euro gekostet. So eine hat dann aber auch kein anderes Kind.
Mützen kaufe ich auch grundsätzlich dort. Da kostet eine 26 Euro.
Äußerem Nähe ich auch selbst viel, Lea hat zum Beispiel kaum gekaufte Hosen, die mache ich immer selber.
Ich mag die Sachen von der Stange nicht so für Kinder. Das ist alles das selbe, für Mädels alles Rosa mit hello Kitty oder pferchen drauf. Furchtbar.
Außerdem liebe ich diese Pumphosen, die bekommt man ja eh nicht zu kaufen, außer eben selbst genäht.

Gestern war ich aber andererseits auch auf nem Babybasar und hab ein paar nette Teile ergattern können, für ein paar Euro.

Das ist ja toll mit dem Laden bei dir im Hof so was würde mir auch gefallen meinem Mann wahrscheinlich weniger
Bei uns gibt es auch 2-3 kleine Geschäfte mit tollen Kindersachen.
Das die Sachen von der Stange immer das selbe sind finde ich nicht (außer bei H&M im Moment) ich finde man bekommt auch viele tolle Sachen in anderen Farben rot, lila, grün, gelb.... und auch ohne Pferdchen und dieser Katze - das mag ich auch überhaupt nicht.
Außerdem findet man diese Pumphosen mittlerweile auch bei größeren Versandhäusern
miaa
15612 Beiträge
30.09.2013 12:09
Zitat von 03Juni:

kinderkleidung kaufen wir viel gebraucht, ich denke andere kinder sind auch nicht giftig, waschen kann man alles und dann sind wenigstens schon alle chemikalien rausgewaschen. die kids sind eh so schnell rausgewachsen, gerade in den ersten zwei jahren. danach wirds schwieriger auf basaren noch was schönes zu finden, weil die sachen ja auch länger abgetragen werden, aber da sie die sachen dann ja selbst auch länger tragen können, lohnen sich neue sachen dann auch eher. viele kleider haben wir ungetragen oder 3 mal getragen wieder weg gepackt.. wenn mir ein teil besonders gut gefällt, geb ich im einzelfall auch mal etwas mehr aus (aber keine 150 euro!!! )

auf keinen fall gebraucht kaufe ich bodys, strumpfhosen, socken etc. strumpfhosen leiern eh so aus und für mich zählt das alles als unterwäsche, das würd ich nie gebraucht kaufen.

auf was ich großen wert lege sind schuhe, die gibts bei uns niemals gebraucht und auch nie billig (ausnahme: wir kaufen markenschuhe preisreduziert wegen kleinen optischen fehlern, aber keine billigschuhe vom kik oder so) schuhe brauchen einfach qualität und müssen sich an einen kinderfuß anpassen, gerade im lauflernalter ist das so wichtig im bezug auf fehlstellungen, haltungsschäden..

Ja Schuhe finde ich auch ganz ganz wichtig die Schuhe werden immer gleich entsorgt wenn mein Großer rausgewachsen ist - die Kleine bkeommt ihre eigenen Schuhe. Außer Badeschuhe z.B.
miaa
15612 Beiträge
30.09.2013 12:13
Zitat von Santje1982:

Puh ich glaube meine Schmerzgrenze ist recht hoch

Ich hab aber auch das Problem, dass mir viele Sachen für die Mädels optisch nicht gefallen. Da fängt es schon an

Von daher bevorzuge ich gewisse Marken und schau da aber auch gebraucht.

Für eine Hose geb ich schon mal 30€ aus, aber Madame ist so schmal, dass da auch nur ganz ganz wenige passen.

Gerade für Jacken, Schuhe und Schneeanzug geb ich auch mal gerne mehr aus. Außerdem liebe ich selbstgenähte Sachen. Da kostet dann ein Kapuzenpulli auch mal 35€. Aber da hat sie dann eben nur 2-3 im Schrank und keine 10.

Bei Schuhen bin ich ganz pingelig. Da bevorzuge ich ganz bestimmte Marken. Aber da stöber ich ganz gerne mal im Netz, da bekommt man Vohrjahresmodelle sehr günstig.

Habe gestern erst ein paar neue Winterstiefel von Naturino für 24€ ergattert

Meine Tochter ist auch ganz schmal, da sind die ZARA Hosen oft zu groß. Ich war jetzt ganz glücklich mit einer von Name it und von einer Babyface (kosten aber auch um die 30 EUR) vielleicht hast du da ja mal Glück. Hab jetzt auch ewig nach einer gesucht die passt.
30.09.2013 12:13
Ich gebe schon recht viel für die Kleidung meiner Kinder aus. Ich möcht dieses Jahr z.B. gerne nen Schneeanzug von Findkid noch kaufen, der kostet halt 130 Euro.
Bei Schuhen spar ich auch nicht und im Winter kauf ich immer noch zusätzlich Wollkleidung ein. Und so nen Wolle/Seide Body kostet nun mal zw. 15 und 20 Euro.

Aber ich kauf auch oft gebrauchtes, sowie bei H&M und co.
beljana
23386 Beiträge
30.09.2013 12:16
Zitat von sille:

Zitat von beljana:

Zitat von Vitki:

Zitat von floh83:

Bei lidl haben die ab Mittwoch skihosen und Jacken im Angebot.


Die hab ich auch gesehen... kennt die jemand von euch und sind die warm genug?


ich kann die Lidl Sachen empfehlen. Wir werden uns die Stiefel holen. Jacke und Hose haben wir schon, die passen noch.


Die Stiefel kann ich nicht empfehlen hatte sie im letzten Jahr und die waren immer schnell durch ... und die socken nass. Nichts für den Winter. Ansonsten find ich die Lidl sachen gut.


echt nicht? Und das war weil die stiefel nicht dich waren, oder weil der kinderfuß so sehr schwitzt im Schuh?
miaa
15612 Beiträge
30.09.2013 12:18
Mein Sohn hat letztes Jahr eine Schneehose für den Kiga von H&M bekommen und die war echt überraschend gut. Er kam nie nass Heim oder hat gesagt das es ihm kalt wäre.... und bei uns liegt immer viel Schnee und er ist viel draußen.
shorty1208
1687 Beiträge
30.09.2013 12:33
Zitat von Mama1982:

wo wir gerade bei thema schuhe sind welche schuhe könnt ihr empfehlen von wasserdichte also quasi das der fuss trocken ist egal was passiert


wir hatten letztes Jahr superfit und waren super zufrieden, ich habe sie regelmäßig impregniert (schreibt man das so? ) und gut war.
Dieses Jahr hat er Däumling und Geox, mal schauen wie die sind (sind beides Vorjahresmodelle und waren super günstig, daher wurden es diese )
sushimum
10504 Beiträge
30.09.2013 14:46
Darf ich mal fragen warum den meisten Schuhe so wichtig sind? Also viel wichtiger als der rest an klamotten? Ich werde wohl zum laufen lernen dann erstmal elephanten kaufen wenn es die noch gibt
30.09.2013 14:50
Zitat von sushimum:

Darf ich mal fragen warum den meisten Schuhe so wichtig sind? Also viel wichtiger als der rest an klamotten? Ich werde wohl zum laufen lernen dann erstmal elephanten kaufen wenn es die noch gibt


Weil man sich, bzw. dem Kind, mit den falschen Schuhen (und damit sind auch und vor allem falsch sitzende gemeint) den Rücken, die Hüfte, die Knie und die Füsse selbst versauen kann. Billigschuhe haben oft eine nicht besonders biegsame Sohle, das erschwert das richtige Abrollen. Hinzu kommt, dass man halt nicht nur auf den Preis schauen sollte, sondern vor allem darauf, wie der Schuh sitzt.
Wenn Schuhe nicht atmungsaktiv sind, schwitzen die Füsse, dann wird's eklig im Schuh (und beim ausziehen leidet der Rest der Familie mit ). Wenn sie nicht richtig wasserdicht sind, werden die Füsse nass und kalt.
Das nächste ist dann die Haltbarkeit.
Tanzmäusle
4218 Beiträge
30.09.2013 14:52
Zitat von sushimum:

Darf ich mal fragen warum den meisten Schuhe so wichtig sind? Also viel wichtiger als der rest an klamotten? Ich werde wohl zum laufen lernen dann erstmal elephanten kaufen wenn es die noch gibt


Kinderfüße sind noch weicher als die von Erwachsenen und dadurch auch "formbarer".
Durch "schlechte" Schuhe können deswegen Haltungsschäden enstehen.

Eine schlecht sitzende Hose beispielsweise ist zwar unschön und nicht unebdingt praktisch, aber verursacht keine Schäden. Blöd ausgedrückt und eigentlich kauf ich auch keine unpassenden Hosen/Pullis etc

Elefantenschuhe sind übrigens nicht mehr so wie sie in meiner Kindheit waren, seitdem sie von Deichmann aufgekauft wurden.
30.09.2013 17:51
Zitat von sushimum:

Darf ich mal fragen warum den meisten Schuhe so wichtig sind? Also viel wichtiger als der rest an klamotten? Ich werde wohl zum laufen lernen dann erstmal elephanten kaufen wenn es die noch gibt


Wurde ja hier schon mehrfach erklärt
Ich habe für meine Kinder auch Elephanten, ich bin damit auch zufrieden.

Jedoch muss ich eines ganz klar sagen: Zu hause gibt es KEINE Schuhe. Keine Pantoffel, Schläppchen, Hausschuhe sonstwelcher Art. Zu Hause laufen die Kinder Barfuß oder auf Stoppersocken.

Das ist immer noch das beste, was man ihnen antun kann. Und die kurze Zeit (gemessen an der Zeit, die das Kind ohne Schuhe durch die Welt turnt) die es dann in Schuhen steckt, sind Elephanten für den Anfang völlig in Ordnung.

Ich würde allerdings auf qualitativ noch bessere Schuhe zurückgreifen, wenn ich weiß das mein Kind mehrere Stunden am Tag in den Schuhen stecken müsste.
Aber das ist ja normalerweise nicht der Fall
beljana
23386 Beiträge
30.09.2013 18:48
wie schon beschrieben, sind die richtigen schuhe wichtig für den gesamten körperbau. was bei klamotten nun absolut nicht relevant ist.

Wir kaufen auch hauptsächlich elefantenschuhe, aber nicht unbedingt wegen der quali, sondern, weil unserem Steppke einfach kaum andere schuhe passen.
Unsere auswahl beschränkt sich auf Elefanten, Richter, Lidl und Superfit.
Meine Mom hatte ihm so tolle Schuhe gekauft, aber der Fuß hat partout nicht rein gepaßt. Weil er so einen hohen Spann hat und die Füße auch ziemlich breit sind.
Es ist jedesmal ein kleiner Akt, die richtigen Schuhe zu finden, die dann auch kein kleines Vermögen kosten.
30.09.2013 20:21
Schwer zu sagen... meine Schmerzgrenze verschiebt sich von Größe zu Größe mehr...
in größe 50 hätte ich nie 20€ für ein Teil ausgegeben (außer vielleicht nen Fußsack, aber ich mein eher Kleidung) - weils einfach viel zu kurz passt...
jetzt in 86 tun 20€ geht das schon deutlich leichter, weil er länger was davon hat...
ich schätze, sobald eine Größe mal wirklich lange getragen werden kann, wird diese Grenze schnell verschwinden... denn dann muss ich sagen: ich hab nicht genug Geld, um billig zu kaufen
Maggisun
135 Beiträge
30.09.2013 20:27
Wir bleiben auch immer bei Elefanten hängen, obwohl wir zig andere Marken auch immer anprobieren wie Superfit, S.Oliver, Primigi und andere. Aber am besten passten immer die Elefanten.
Der letzte war allerdings ein Ricosta pepino weil ich den supergünstig ergattert habe und der war auch echt super, leider gibts die Pepino jetzt nicht mehr in ihrer größe.

(Elefanten gibt es übrigens nicht nur bei Deichmann!)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt