Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch
15.06.2014 12:13
Zitat von MotoBiene:
Hallo ihr Lieben,
ich möchte auch gern mit Stoff wickeln. Habe mir dieses System ausgeguckt:
http://www.schickgewickelt.de/2014/04/pop-in-new-g eneration-v2/
Benutzt die jemand von euch? Was haltet ihr davon?
Wieviele brauche ich eurer Meinung nach? Braucht man z.B. 20 komplette oder reichen 10 komplette und 10 Saugkerne, weil man ja das äußere nicht immer mit waschen muss?
Freue mich auf eure Tipps![]()
LG Moto
Hey du. Lustig, die neue Generation hab ich mir auch heute angeschaut.

Das "Problem" ist wohl - wenn ich das richtig gesehen habe - dass die Überwindel ein eingenähtes Polster hat, dass sich auch vollsaugen kann. Es ist also eher unwahrscheinlich, dass man nur die Saugkerne wechseln kann. Vermutlich muss man doch jedes mal die ganze Windel wechseln.
Ich würde lieber nach diesen http://die-besten-stoffwindeln.de/stoffwindel-shop /blueberry-stoffwindel/blueberry-capri-ueberhosen/ blueberry-capri-prefold-stoffwindel-paket
oder diesen http://www.blumenkinder.eu/shop/Stoffwindeln/Ueber hosen-fuer-Stoffwindeln/Mikrofaser/Flip-OneSize-Sh ell-Ueberhose::276.html
schauen. Dort kann man nämlich wirklich nur den Kern wechseln.
Eine von beiden werde ich mir auf jeden Fall auch noch anschaffen.

15.06.2014 12:30
also die popins sind gut. aber wenn du nciht alle 2h wechseln willst, dann wird die überhose mit nass und du musst sie auch mit in die maschine schmeissen. 1-2mal kann man die dnan auch einfahc lufttrocknen lassen und nochma nehmen. is meist nur ganz wenig was durchsickert, aber das geht nicht soo oft.
wenn du nen trockner hast, dann brauchst du definitiv nicht so viele windeln wie jemand de rauf lufttrocknen angewiesen ist.
prefold systeme wie die flip oder die blueberrys die hier genannt wurden find ich persönlich auch irgendwie praktischer. da wird die überhose noch seltener gewaschen und man braucht nicht so viele und kommt mit mehr saugkernen gut zurecht.
ne andere variante mit wenig wäsche und wenig gepäck unterwegs sind die 3in1 wie gdiapers oder windelmanufaktur. find ich persönlich aber für meinen jungen unpassend. er pullert imemr in die gleiche richtugn schief ;9 und wenn er rumwurschtelt und ich die nicht ganz sauber angelegt habe, dann gehts daneben und ich muss auch da die überhose mit waschen.
für die nacht empfehle ich zusätzlich zum wahlsystem für tags noch ne mitwachsende überhose (imsevimse zB oder happy heinys oder flip passen bei manchen auch drüber) und höschenwindeln zu nehmen. die halten bei uns auch mega still-puller-nächte trocken. (wir haben da die bendel windeln. sind fast wie die von popolini und sidn auch mitwachsend)
wenn du nen trockner hast, dann brauchst du definitiv nicht so viele windeln wie jemand de rauf lufttrocknen angewiesen ist.
prefold systeme wie die flip oder die blueberrys die hier genannt wurden find ich persönlich auch irgendwie praktischer. da wird die überhose noch seltener gewaschen und man braucht nicht so viele und kommt mit mehr saugkernen gut zurecht.
ne andere variante mit wenig wäsche und wenig gepäck unterwegs sind die 3in1 wie gdiapers oder windelmanufaktur. find ich persönlich aber für meinen jungen unpassend. er pullert imemr in die gleiche richtugn schief ;9 und wenn er rumwurschtelt und ich die nicht ganz sauber angelegt habe, dann gehts daneben und ich muss auch da die überhose mit waschen.
für die nacht empfehle ich zusätzlich zum wahlsystem für tags noch ne mitwachsende überhose (imsevimse zB oder happy heinys oder flip passen bei manchen auch drüber) und höschenwindeln zu nehmen. die halten bei uns auch mega still-puller-nächte trocken. (wir haben da die bendel windeln. sind fast wie die von popolini und sidn auch mitwachsend)
16.06.2014 11:16
Die Pop-In (hab die Generation vor den hier geposteten) gefallen mir optisch mit am besten... aber ich hatte immer das gefühl, dass die nicht durchgehend gut passen, sondern nur einen gewissen Zeitraum lang
erst sind sie mir zu wuchtig und dann ist flux das Kind schon zu breit dafür
sind neben meinen totsbots jetzt halt windeln für wenn es schnell gehen muss
definitiv plus für die Pop-In: die einlagen waren immer richtig schnell trocken!



definitiv plus für die Pop-In: die einlagen waren immer richtig schnell trocken!

16.06.2014 13:59
Danke für eure Rückmeldungen.
Viala, du würdest also die Totsbots den Pop-in vorziehen? Welches Model ist denn da am besten? Das ist dann aber eine All -in one, oder?!
Welche Einlage hast du da? Bamboo oder Minkee?
Viala, du würdest also die Totsbots den Pop-in vorziehen? Welches Model ist denn da am besten? Das ist dann aber eine All -in one, oder?!
Welche Einlage hast du da? Bamboo oder Minkee?
16.06.2014 14:32
Nein... nach aktuellem stand würde ich gar keine fertigen windeln kaufen, sondern direkt Mullwindeln, snappy und überhose...
aber ich weiß, dass diese Art stoffwickeln nicht für jeden was ist
Die Totsbots haben halt, egal welche, bei meinem sohn deutlich besser gepasst... weil er, genauso wie sein Brüderchen jetzt, etwas kräftiger ist und als Säugling eben auch kleine speckbeinchen hatte
wenn man aber ein Kind mit nem anderenkörperbau hat, könnten die PopIn wieder besser passen
ich hab beim großen auch immer mal rumprobiert... habe auch andere windeln durch.. 2 bumgenius liegen hier rum, zB... so richtig warm bin ich mit keiner so ganz geworden... aber für unterwegs sind AIOs schon praktisch, weil man mal eben fix wickeln kann... und da sind beide ok
achja, bei den totsbots hab ich hauptsächlich minkee... eine hatte ich mit Bambus... irgendwie ist die aber jetzt kaputt... keine Ahnung warum
Für nachts übrigens würde ich auch, wenn ich da nicht mit www's wickeln würde, höschenwindeln und überhosen nehmen... die haben gegenüber www's den Vorteil (zumindest bei uns), dass sie nicht auslaufen, wenn die Kombi passt
da waren die bamboozle übrigens die besten für uns
da will ich bei Gelegenheit nochmal aufstocken


Die Totsbots haben halt, egal welche, bei meinem sohn deutlich besser gepasst... weil er, genauso wie sein Brüderchen jetzt, etwas kräftiger ist und als Säugling eben auch kleine speckbeinchen hatte


ich hab beim großen auch immer mal rumprobiert... habe auch andere windeln durch.. 2 bumgenius liegen hier rum, zB... so richtig warm bin ich mit keiner so ganz geworden... aber für unterwegs sind AIOs schon praktisch, weil man mal eben fix wickeln kann... und da sind beide ok

achja, bei den totsbots hab ich hauptsächlich minkee... eine hatte ich mit Bambus... irgendwie ist die aber jetzt kaputt... keine Ahnung warum

Für nachts übrigens würde ich auch, wenn ich da nicht mit www's wickeln würde, höschenwindeln und überhosen nehmen... die haben gegenüber www's den Vorteil (zumindest bei uns), dass sie nicht auslaufen, wenn die Kombi passt



16.06.2014 16:12
Zitat von Viala:
Nein... nach aktuellem stand würde ich gar keine fertigen windeln kaufen, sondern direkt Mullwindeln, snappy und überhose...aber ich weiß, dass diese Art stoffwickeln nicht für jeden was ist
![]()
Die Totsbots haben halt, egal welche, bei meinem sohn deutlich besser gepasst... weil er, genauso wie sein Brüderchen jetzt, etwas kräftiger ist und als Säugling eben auch kleine speckbeinchen hattewenn man aber ein Kind mit nem anderenkörperbau hat, könnten die PopIn wieder besser passen
![]()
ich hab beim großen auch immer mal rumprobiert... habe auch andere windeln durch.. 2 bumgenius liegen hier rum, zB... so richtig warm bin ich mit keiner so ganz geworden... aber für unterwegs sind AIOs schon praktisch, weil man mal eben fix wickeln kann... und da sind beide ok![]()
achja, bei den totsbots hab ich hauptsächlich minkee... eine hatte ich mit Bambus... irgendwie ist die aber jetzt kaputt... keine Ahnung warum![]()
Für nachts übrigens würde ich auch, wenn ich da nicht mit www's wickeln würde, höschenwindeln und überhosen nehmen... die haben gegenüber www's den Vorteil (zumindest bei uns), dass sie nicht auslaufen, wenn die Kombi passtda waren die bamboozle übrigens die besten für uns
da will ich bei Gelegenheit nochmal aufstocken
![]()
Je mehr ich mich damit beschäftige desto unsicherer bin ich.


16.06.2014 16:19
Ich wickel tagsüber mit Mullwindeln und Überhosen von Blueberry. Ist deutlich günstiger als ein System... unterwegs etwas umständlich leider. Nachts bin ich zu faul dazu.
Stoffies kannst du auch als Testpaket bestellen. Wär das was für dich?
Ich persönlich würde den Anfang mit Mullwindeln machen und erst ab 5-6 kg mit nem System starten. Da geht oft schon Größe 2, M oder whatever los. Aus der kleinsten Größe wachsen die Babys irre schnell raus, ist mMn das Geld nicht wert.

Stoffies kannst du auch als Testpaket bestellen. Wär das was für dich?
Ich persönlich würde den Anfang mit Mullwindeln machen und erst ab 5-6 kg mit nem System starten. Da geht oft schon Größe 2, M oder whatever los. Aus der kleinsten Größe wachsen die Babys irre schnell raus, ist mMn das Geld nicht wert.
16.06.2014 16:41
Jep, für ein neugeborenes die windeln lohnen imho wirklich nicht... ich hab beim kurzen jetzt in entsprechend kleine überhosen investiert und eine entsprechende menge Mullwindeln und ne snappy... war günstig, trocknet schnell... und war erschreckend einfach
danach kann man immernoch ein System dazuholen... oder sich durchtesten...
bei arthuro weiß ich noch nicht, wie ich es mache wenn er älter ist... vielleicht ist er auch ein extremzahner wie der große, dann kann ich stoffies in den zahnungphasen eh vergessen (mein großer hat dann immer nen pilz gehabt und auf auskochen oder ähnliche späße hatte ich dann nun wirklich keine lust
)... vielleicht bleibe ich bei mullis und nutze meine restlichen AIOs... mal gucken... bin da inzwischen sehr flexibel


bei arthuro weiß ich noch nicht, wie ich es mache wenn er älter ist... vielleicht ist er auch ein extremzahner wie der große, dann kann ich stoffies in den zahnungphasen eh vergessen (mein großer hat dann immer nen pilz gehabt und auf auskochen oder ähnliche späße hatte ich dann nun wirklich keine lust


16.06.2014 20:54
Zitat von Viala:
Jep, für ein neugeborenes die windeln lohnen imho wirklich nicht... ich hab beim kurzen jetzt in entsprechend kleine überhosen investiert und eine entsprechende menge Mullwindeln und ne snappy... war günstig, trocknet schnell... und war erschreckend einfachdanach kann man immernoch ein System dazuholen... oder sich durchtesten...
![]()
bei arthuro weiß ich noch nicht, wie ich es mache wenn er älter ist... vielleicht ist er auch ein extremzahner wie der große, dann kann ich stoffies in den zahnungphasen eh vergessen (mein großer hat dann immer nen pilz gehabt und auf auskochen oder ähnliche späße hatte ich dann nun wirklich keine lust)... vielleicht bleibe ich bei mullis und nutze meine restlichen AIOs... mal gucken... bin da inzwischen sehr flexibel
![]()
Vielleicht kauf ich mir wirklich erstmal ne gute Menge Mullwindeln. Welche kann man da empfehlen und welche Überhose und wo kauft man die am besten?
16.06.2014 20:59
Zitat von MotoBiene:
Zitat von Viala:
Jep, für ein neugeborenes die windeln lohnen imho wirklich nicht... ich hab beim kurzen jetzt in entsprechend kleine überhosen investiert und eine entsprechende menge Mullwindeln und ne snappy... war günstig, trocknet schnell... und war erschreckend einfachdanach kann man immernoch ein System dazuholen... oder sich durchtesten...
![]()
bei arthuro weiß ich noch nicht, wie ich es mache wenn er älter ist... vielleicht ist er auch ein extremzahner wie der große, dann kann ich stoffies in den zahnungphasen eh vergessen (mein großer hat dann immer nen pilz gehabt und auf auskochen oder ähnliche späße hatte ich dann nun wirklich keine lust)... vielleicht bleibe ich bei mullis und nutze meine restlichen AIOs... mal gucken... bin da inzwischen sehr flexibel
![]()
Vielleicht kauf ich mir wirklich erstmal ne gute Menge Mullwindeln. Welche kann man da empfehlen und welche Überhose und wo kauft man die am besten?
Mullwindeln hab ich günstige von eBay. War ein Fehler, die sind nämlich nach 3x Waschen rechteckig geworden, was kacke ist zum Falten...

Überhosen: Blueberry Onesize von Amazon:
http://www.amazon.de/Blueberry-B5388-MK-Windelh%C3 %B6schen-Affenmuster/dp/B005GDVZ50/ref=sr_1_2?ie=U TF8&qid=1402945037&sr=8-2&keywords=blu eberry+%C3%BCberhose
Da komme ich mit 3 Stück aus.
Als zusätzliche Saugeinlage kommt ein einmal gefalteter Waschlappen aus dem schwedischen Möbelhaus in die Windel. Und fertig ist das Päckchen.

16.06.2014 21:06
also ich bin auch für mullwindeln. haben wir am anfnag nur genommen und dazu noch die bendel höschenwindeln für nachts und auch untzerwegs manchmal auch. mein mann kann jetzt wo ich tags schon auf econobum bzw überhose mit gefalteter mullwindel als einlage umgestiegen bin endlich die mullwindeln richtig falten
ich ahbd a keien speziellen gekauft sondern die genommen, die mir alle aus dem bekanntenkreis gebraucht zugeschmissen ahben. habe hier locker 30 von den tüchern.
da würd ich ehrlichgesagt einfach mal rumfragen wer noch mullwindeln/spucktücher über hat. da waren bei usn noch originalverpackte aus ddr bestand dabei. und mit anderen wurde ich schon gewickelt usw.
da findet sich bestimtm was. bzw werden die auch oft über ebay ode rkleinanzeigen günstig verkauft. da muss man nix neu nehmen und auf was besonders achten eigentlich auch nicht.
bei den überhosen finde ich die mitwachsenden ganz klasse. habe hierr welche vom econobum system, eine imse vimse und eine happy heinys. letztere find ich am besten. die imse is mit snaps und die happy mit klett. vielleicht liegst daran. passen tun sie beide toll, aber ich find klett einfacher zu verschließ0en. bei snaps passt arian definitiv imerr genau am allerbesten die größe zwischen den vorhandenen knöpfen
ich find auch von de reinfachheit das flip system ganz gut udn da bekomtm man oft die überhosen ganz günstig gebraucht. die kann man ja auch überall drüber rmachen.

ich ahbd a keien speziellen gekauft sondern die genommen, die mir alle aus dem bekanntenkreis gebraucht zugeschmissen ahben. habe hier locker 30 von den tüchern.
da würd ich ehrlichgesagt einfach mal rumfragen wer noch mullwindeln/spucktücher über hat. da waren bei usn noch originalverpackte aus ddr bestand dabei. und mit anderen wurde ich schon gewickelt usw.
da findet sich bestimtm was. bzw werden die auch oft über ebay ode rkleinanzeigen günstig verkauft. da muss man nix neu nehmen und auf was besonders achten eigentlich auch nicht.
bei den überhosen finde ich die mitwachsenden ganz klasse. habe hierr welche vom econobum system, eine imse vimse und eine happy heinys. letztere find ich am besten. die imse is mit snaps und die happy mit klett. vielleicht liegst daran. passen tun sie beide toll, aber ich find klett einfacher zu verschließ0en. bei snaps passt arian definitiv imerr genau am allerbesten die größe zwischen den vorhandenen knöpfen

ich find auch von de reinfachheit das flip system ganz gut udn da bekomtm man oft die überhosen ganz günstig gebraucht. die kann man ja auch überall drüber rmachen.
16.06.2014 21:07
Von Imsevimse hab ich neulich n Werbeprospekt bekommen, als ich neue Snappies bestellt habe. Sieht schon gut aus... hat da jemand Erfahrungen mit?
16.06.2014 21:09
ich hab von denne nur die überhose. die gabs irgendwo wo ich bestellt habe vergünstigt. damit bin ich sehr zufrieden. bis auf eben das besagte problem mit dem zumachen der snaps, aber das liegt ja nicht am hersteller sondern an den snaps. die gibts ja auch mit klett
ja und ansonsten kann ich nicht aus eigener erfahrung sagen, aber ne mami mit der ich bei Inara damals im babytreff war hatte eben mull und nachts imse höschenwindeln udn war sehr zufrieden
ja und ansonsten kann ich nicht aus eigener erfahrung sagen, aber ne mami mit der ich bei Inara damals im babytreff war hatte eben mull und nachts imse höschenwindeln udn war sehr zufrieden
16.06.2014 22:05
Danke für die tollen Tipps.
Also fasse ich mal zusammen was ein Plan für mich wäre. Ich kaufe mir mal so 30 einfache Mullwindeln, dazu als Saugkern z.b. nen Waschlappen o.Ä (ach ja, kommt da dann noch ein Windelfließ drauf? ) schließe das mit nem Snappy und packe ne gute Überhose z.B. von Blueberry drüber.
Habt ihr auch Tipps für Windeleimer?

Also fasse ich mal zusammen was ein Plan für mich wäre. Ich kaufe mir mal so 30 einfache Mullwindeln, dazu als Saugkern z.b. nen Waschlappen o.Ä (ach ja, kommt da dann noch ein Windelfließ drauf? ) schließe das mit nem Snappy und packe ne gute Überhose z.B. von Blueberry drüber.
Habt ihr auch Tipps für Windeleimer?
16.06.2014 22:13
Als Windelvlies nehm ich die Einmalwaschlappen von DM oder Rossmann. Die kann man vierteln, dann reicht so ne Packung recht lang.
Windeleimer... hab einen kleinen neben dem Wickeltisch uns n großen im Bad. Einfach die billigen ausm Baumarkt.
Windeleimer... hab einen kleinen neben dem Wickeltisch uns n großen im Bad. Einfach die billigen ausm Baumarkt.
- Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt