Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
lischen1110
415 Beiträge
25.06.2014 17:17
Hallo zusammen,

Ich hab mal eine Frage: hat jemand von euch schon mal Cover für die Windeln selbst genäht? Ich habe relativ viele Cover aus Kanada, die sind alle so viel schöner, wie die, die man hier kaufen kann und würd gern en paar jetzt noch selbst nähen. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Welches Schnittmuster habt ihr verwendet und was für Stoff? Waren sie genau so dicht, wie die gekauften?

Liebe Grüße,

Lisa
Niji
32929 Beiträge
25.06.2014 17:59
huhu
ja ich hab mir überhosen selbst genäht die snd dann so wie die flip cover vom prinzip.
ein gutes mitwachsendes kostenloses schnittmuster heisst "sprout snap" ansonsten gibt es noch die hokus popokus anleitung. doppelte beinbündchen muss man sich aber selbst dazu entwickeln.
als stoff geht polarfleece, (schur)wolle (muss man dann aber auch dementsprechend behandeln wie wollüberhosen eben) und PUL. letzteres bekommt man bei 1bis3.de oder blumenkinder.eu. manchmal bei dawanda oder amazon. oder man bestellt direkt in den usa, aber dnan wirds auch nicht billig.
lischen1110
415 Beiträge
25.06.2014 20:33
Oh super, vielen Dank! Dann versuch ich mal mein Glück
MotoBiene
4884 Beiträge
28.06.2014 23:30
Zitat von Viala:

windelvlies hab ich ne mehrweg-variante... so ein flauschiges von Little lamb (klasse bei mumi-stuhl ) und ein schlichtes aus Fleece, was bei den totsbots bei war...

windeleimer hab ich nen ganz einfachen und ein wäschenetzt von totsbots... kommt wie ein Müllsack reingehängt... isses voll, nehme ich es raus und werfe es direkt in die Maschine... sehr praktisch

mit den einlagen bin ich flexibel, was grad da ist... hab mehrere einlagen, auch aus Hanf oder Bambus, aber auch kleine moltontücher, die ich als einlagen falte und entweder lege ich die in die Faltung der Mullwindel mit rein oder zwischen Mullwindel und überhose


Viala, nochmal ne Frage zu den little lamb Einlagen. Wieso sind die gerade bei Mumistuhl gut? Der ist doch flüssiger. Mit einem normalen Vließ könnte ich dann doch gleich ins Klo tun, hier muss ich das doch auswaschen?! Berichte doch mal Wieviele Einlagen sollte ich da parat haben?

Mit welchem Waschmittel wascht ihr (Mull)windeln? Hab mir jetzt mal Frosch gekauft.

Übrigens gibts bek Babyarktikel.de gerade den 3erPack Alvi Mullwindeln für 3,94€. Über die habe ich bisher sehr viel postives gelesen. Hab heute meine Bestellung mit 30 Stück bekommen.
28.06.2014 23:36
Zitat von MotoBiene:

Zitat von Viala:

windelvlies hab ich ne mehrweg-variante... so ein flauschiges von Little lamb (klasse bei mumi-stuhl ) und ein schlichtes aus Fleece, was bei den totsbots bei war...

windeleimer hab ich nen ganz einfachen und ein wäschenetzt von totsbots... kommt wie ein Müllsack reingehängt... isses voll, nehme ich es raus und werfe es direkt in die Maschine... sehr praktisch

mit den einlagen bin ich flexibel, was grad da ist... hab mehrere einlagen, auch aus Hanf oder Bambus, aber auch kleine moltontücher, die ich als einlagen falte und entweder lege ich die in die Faltung der Mullwindel mit rein oder zwischen Mullwindel und überhose


Viala, nochmal ne Frage zu den little lamb Einlagen. Wieso sind die gerade bei Mumistuhl gut? Der ist doch flüssiger . Mit einem normalen Vließ könnte ich dann doch gleich ins Klo tun, hier muss ich das doch auswaschen?! Berichte doch mal Wieviele Einlagen sollte ich da parat haben?

Mit welchem Waschmittel wascht ihr (Mull)windeln? Hab mir jetzt mal Frosch gekauft.

Übrigens gibts bek Babyarktikel.de gerade den 3erPack Alvi Mullwindeln für 3,94€. Über die habe ich bisher sehr viel postives gelesen. Hab heute meine Bestellung mit 30 Stück bekommen.


eben gerade deshalb das Little lamb-vlies hat so lange fasern (also ich glaub, du weißt, was ich meine, oder? weiß nicht, wie man das nennt ) da bleibt jedenfalls die semi-feste Konsistenz gut dran hängen und das flüssige geht ins Vlies hinein... ich hab nun kein einwegvlies... aber ich sehe es, wenn wir mit www's wickeln... ich würde nicht davon ausgehen, dass sich mumistuhl davon beeindrucken lässt

Wie viele einlagen... öööööhm... gute frage ich hab nur ein paar und die reichen nie... aber ich mach dann einen auf "Glücksspiel" und wickel zwischendrin mit anderem aus fleecestoff oder ganz ohne... wenns da danebengeht, hab ich halt "Pech" juckt mich nicht so

Waschmittel nehme ich Sonett
MotoBiene
4884 Beiträge
28.06.2014 23:46
Zitat von Viala:

Zitat von MotoBiene:

Zitat von Viala:

windelvlies hab ich ne mehrweg-variante... so ein flauschiges von Little lamb (klasse bei mumi-stuhl ) und ein schlichtes aus Fleece, was bei den totsbots bei war...

windeleimer hab ich nen ganz einfachen und ein wäschenetzt von totsbots... kommt wie ein Müllsack reingehängt... isses voll, nehme ich es raus und werfe es direkt in die Maschine... sehr praktisch

mit den einlagen bin ich flexibel, was grad da ist... hab mehrere einlagen, auch aus Hanf oder Bambus, aber auch kleine moltontücher, die ich als einlagen falte und entweder lege ich die in die Faltung der Mullwindel mit rein oder zwischen Mullwindel und überhose


Viala, nochmal ne Frage zu den little lamb Einlagen. Wieso sind die gerade bei Mumistuhl gut? Der ist doch flüssiger . Mit einem normalen Vließ könnte ich dann doch gleich ins Klo tun, hier muss ich das doch auswaschen?! Berichte doch mal Wieviele Einlagen sollte ich da parat haben?

Mit welchem Waschmittel wascht ihr (Mull)windeln? Hab mir jetzt mal Frosch gekauft.

Übrigens gibts bek Babyarktikel.de gerade den 3erPack Alvi Mullwindeln für 3,94€. Über die habe ich bisher sehr viel postives gelesen. Hab heute meine Bestellung mit 30 Stück bekommen.


eben gerade deshalb das Little lamb-vlies hat so lange fasern (also ich glaub, du weißt, was ich meine, oder? weiß nicht, wie man das nennt ) da bleibt jedenfalls die semi-feste Konsistenz gut dran hängen und das flüssige geht ins Vlies hinein... ich hab nun kein einwegvlies... aber ich sehe es, wenn wir mit www's wickeln... ich würde nicht davon ausgehen, dass sich mumistuhl davon beeindrucken lässt

Wie viele einlagen... öööööhm... gute frage ich hab nur ein paar und die reichen nie... aber ich mach dann einen auf "Glücksspiel" und wickel zwischendrin mit anderem aus fleecestoff oder ganz ohne... wenns da danebengeht, hab ich halt "Pech" juckt mich nicht so

Waschmittel nehme ich Sonett

Ich glaube mir fehlts an Vorstellungskraft in Sachen Babykacka
Dann hängt das Zeug an dem Vließ und wie bekomme ich das davon ab? Auswaschen? Und dann mit ab in den Windeleimer? Stinkt das nicht?

Hiermit bin ich doch erstmal gut bedient wenn ich 20 nehme oder?
http://www.1bis3.de/Stoffwindeln/Windeleinlagen/Sp ezielle-Einlagen/Little-Lamb-Washable-Fleecy-Nappy -Liners-10-Stueck::2661.html
28.06.2014 23:54
Zitat von MotoBiene:

Zitat von Viala:

Zitat von MotoBiene:

Zitat von Viala:

windelvlies hab ich ne mehrweg-variante... so ein flauschiges von Little lamb (klasse bei mumi-stuhl ) und ein schlichtes aus Fleece, was bei den totsbots bei war...

windeleimer hab ich nen ganz einfachen und ein wäschenetzt von totsbots... kommt wie ein Müllsack reingehängt... isses voll, nehme ich es raus und werfe es direkt in die Maschine... sehr praktisch

mit den einlagen bin ich flexibel, was grad da ist... hab mehrere einlagen, auch aus Hanf oder Bambus, aber auch kleine moltontücher, die ich als einlagen falte und entweder lege ich die in die Faltung der Mullwindel mit rein oder zwischen Mullwindel und überhose


Viala, nochmal ne Frage zu den little lamb Einlagen. Wieso sind die gerade bei Mumistuhl gut? Der ist doch flüssiger . Mit einem normalen Vließ könnte ich dann doch gleich ins Klo tun, hier muss ich das doch auswaschen?! Berichte doch mal Wieviele Einlagen sollte ich da parat haben?

Mit welchem Waschmittel wascht ihr (Mull)windeln? Hab mir jetzt mal Frosch gekauft.

Übrigens gibts bek Babyarktikel.de gerade den 3erPack Alvi Mullwindeln für 3,94€. Über die habe ich bisher sehr viel postives gelesen. Hab heute meine Bestellung mit 30 Stück bekommen.


eben gerade deshalb das Little lamb-vlies hat so lange fasern (also ich glaub, du weißt, was ich meine, oder? weiß nicht, wie man das nennt ) da bleibt jedenfalls die semi-feste Konsistenz gut dran hängen und das flüssige geht ins Vlies hinein... ich hab nun kein einwegvlies... aber ich sehe es, wenn wir mit www's wickeln... ich würde nicht davon ausgehen, dass sich mumistuhl davon beeindrucken lässt

Wie viele einlagen... öööööhm... gute frage ich hab nur ein paar und die reichen nie... aber ich mach dann einen auf "Glücksspiel" und wickel zwischendrin mit anderem aus fleecestoff oder ganz ohne... wenns da danebengeht, hab ich halt "Pech" juckt mich nicht so

Waschmittel nehme ich Sonett

Ich glaube mir fehlts an Vorstellungskraft in Sachen Babykacka
Dann hängt das Zeug an dem Vließ und wie bekomme ich das davon ab? Auswaschen? Und dann mit ab in den Windeleimer? Stinkt das nicht?

Hiermit bin ich doch erstmal gut bedient wenn ich 20 nehme oder?
http://www.1bis3.de/Stoffwindeln/Windeleinlagen/Sp ezielle-Einlagen/Little-Lamb-Washable-Fleecy-Nappy -Liners-10-Stueck::2661.html

die lässt sich googlen... ob mans glaubt oder nicht

ich habs abgeschüttelt bzw. mit Toilettenpapier abgenommen und dann im spühlwasser der toi ausgespült...
bei mumistuhl finde ich, dass es nicht wirklich stinkt... also ganz ehrlich.... arthuros pupsis sind um ein vielfaches schlimmer als auch nur eine volle windel von ihm der eimer müffelt also auch nicht so übel...
bei der Beikost später... DA wird's übel... und beim Zahnen... ohgottohgott... da haben wir ja mit WWW wickeln müssen... aber die hat man nach Entstehung allein schon 2 räume weiter gerochen
solche windeln sind dann nach dem auswaschen in einem Wassereimer gelandet und der steht eben da, wo er nicht stört...

ja, 20 klingt gut reicht ja immerhin für 20 windeln... (bzw. sogar für mehr, wenn man das aus pipi-windeln nur kurz ausspült und dann lufttrocknen lässt... hmmm sollte ich auch mal versuchen )
MotoBiene
4884 Beiträge
29.06.2014 00:03
Zitat von Viala:

Zitat von MotoBiene:

Zitat von Viala:

Zitat von MotoBiene:

...

eben gerade deshalb das Little lamb-vlies hat so lange fasern (also ich glaub, du weißt, was ich meine, oder? weiß nicht, wie man das nennt ) da bleibt jedenfalls die semi-feste Konsistenz gut dran hängen und das flüssige geht ins Vlies hinein... ich hab nun kein einwegvlies... aber ich sehe es, wenn wir mit www's wickeln... ich würde nicht davon ausgehen, dass sich mumistuhl davon beeindrucken lässt

Wie viele einlagen... öööööhm... gute frage ich hab nur ein paar und die reichen nie... aber ich mach dann einen auf "Glücksspiel" und wickel zwischendrin mit anderem aus fleecestoff oder ganz ohne... wenns da danebengeht, hab ich halt "Pech" juckt mich nicht so

Waschmittel nehme ich Sonett

Ich glaube mir fehlts an Vorstellungskraft in Sachen Babykacka
Dann hängt das Zeug an dem Vließ und wie bekomme ich das davon ab? Auswaschen? Und dann mit ab in den Windeleimer? Stinkt das nicht?

Hiermit bin ich doch erstmal gut bedient wenn ich 20 nehme oder?
http://www.1bis3.de/Stoffwindeln/Windeleinlagen/Sp ezielle-Einlagen/Little-Lamb-Washable-Fleecy-Nappy -Liners-10-Stueck::2661.html

die lässt sich googlen... ob mans glaubt oder nicht

ich habs abgeschüttelt bzw. mit Toilettenpapier abgenommen und dann im spühlwasser der toi ausgespült...
bei mumistuhl finde ich, dass es nicht wirklich stinkt... also ganz ehrlich.... arthuros pupsis sind um ein vielfaches schlimmer als auch nur eine volle windel von ihm der eimer müffelt also auch nicht so übel...
bei der Beikost später... DA wird's übel... und beim Zahnen... ohgottohgott... da haben wir ja mit WWW wickeln müssen... aber die hat man nach Entstehung allein schon 2 räume weiter gerochen
solche windeln sind dann nach dem auswaschen in einem Wassereimer gelandet und der steht eben da, wo er nicht stört...

ja, 20 klingt gut reicht ja immerhin für 20 windeln... (bzw. sogar für mehr, wenn man das aus pipi-windeln nur kurz ausspült und dann lufttrocknen lässt... hmmm sollte ich auch mal versuchen )

Hab ich schon gegoogelt. Deshalb weiß ich nicht ob ich das ausspülen will und nicht lieber Wegwerfvlies nehme. Oder läuft das da dran vorbei?
29.06.2014 00:07
Kann ich ehrlich nicht sagen.. aber ich würde aus meiner Erfahrung sagen: dat läuft vorbei

ich bin schon dankbar, wenn die windel selbst nichts abbekommt und das trockenvlies das ich habe ist zb schon wirklich groß....
MotoBiene
4884 Beiträge
29.06.2014 00:12
Zitat von Viala:

Kann ich ehrlich nicht sagen.. aber ich würde aus meiner Erfahrung sagen: dat läuft vorbei

ich bin schon dankbar, wenn die windel selbst nichts abbekommt und das trockenvlies das ich habe ist zb schon wirklich groß....

Na da bin ich ja mal seeeehr gespannt Danke erstmal für deine Meinung
Murmelbahn
1692 Beiträge
01.07.2014 23:16
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an euch Stoffi-Erfahrenen; ich habe davon einfach keine Ahnung:
Halten Stoffwindeln dichter als WWW? Bzw. können sie mehr Flüssigkeit aufnehmen, eher weniger oder ist das etwa gleich?

Wir haben einfach das Problem, dass unser Zwerg zur Zeit Nachts fast immer ausläuft und nun suche ich Lösungen Da mich das Stoffwickeln schon länger interessiert, dachte ich mir, ich frag erst mal hier.
Lieben Gruß
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.07.2014 23:19
Ich finde, sie halten dichter. Zumindest laufen sie mir nur seeeehr sehr sehr selten aus.
Die Aufnahmekapazität kann man ja recht einfach steigern: mehr Stoff nimmt mehr auf.

Wobei ich nachts WWW nutze, weil die Eule die Feuchtigkeit am Hintern blöd findet - zum trocken werden praktisch, nachts gar nicht gut.
Niji
32929 Beiträge
02.07.2014 07:45
also Ina is nachts mit www auch ausgelaufen und mit den stoffis nur, wenns nen fehler beim anlegen war (zu kleine überhose oder nicht richtig zu oder sowas)
man kann mit dne richtigen saugeinlagen und überhosen da wirklich gut anpassen und dnan nehmen die richtig viel auf.

für nachts bin ich von höschenwindeln absoplut überzeugt. da dann die benötigte sorte und anzahl einlagen rein (muss man testen) und ne gut passende überhose dran (doppelte beinbündchen).
wenn wir wissen, dass wir mal nachts wegwerf benutzen unterwegs, dann nehm ich dennoch nen paar mullwindeln und überhosen mit. die kommen dann zusätzlich mit ran.

an die anderen. hat von euch schonma wer versucht in ein prefold system wie flip und co die flockwindeln zum wegwerfen reinzulegen? geht das gut? ich überlege das für den nächsten urlaub weil die ja mülltechn isch viel besser sind als "richtige" wegwerfwindeln
Murmelbahn
1692 Beiträge
02.07.2014 08:51
Das klingt doch ganz gut! Da meine ja schon so groß ist, mag ich (und kann ich auch gerade) nicht soo viel Geld mehr in Windeln investieren. Ich würde vielleicht erst mal eine oder zwei Windeln kaufen und testen.
Jetzt muss ich mich aber erst mal im Stoffi-Dschungel zurecht finden

Iris, welche Windeln benutzt ihr für Ina?
Niji
32929 Beiträge
02.07.2014 15:53
Zitat von emmakarlotta:

Das klingt doch ganz gut! Da meine ja schon so groß ist, mag ich (und kann ich auch gerade) nicht soo viel Geld mehr in Windeln investieren. Ich würde vielleicht erst mal eine oder zwei Windeln kaufen und testen.
Jetzt muss ich mich aber erst mal im Stoffi-Dschungel zurecht finden

Iris, welche Windeln benutzt ihr für Ina?

Ina ist seit weit über nem jahr trocken.
aber bei ihr hatten wir die Bendel höschenwindeln
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt