Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
lischen1110
415 Beiträge
10.07.2014 20:10
Zitat von Niji:

via dann teste wenn du es wirklich willst ich find schon irgendwo eine.

lieschen wie sind die aufgebaut? also was is die wasserdichte schicht ist das PUL oder fleece? denen mit fleece vertrau ich irgendwie nich so richtig


das ist PUL. Fleece hab ich noch nie ausprobiert.
Niji
32929 Beiträge
11.07.2014 08:00
danke. dann schau ich nach denen auch mal.

hab aber erstmal projekt doppeltes beinbündchen gemeistert und das ergebnis befindet sich gerade im testlauf am kind. gefüllt mit mullwindel+ikeawaschlappen+fleece und trägt kaum auf. eben nur die dicke der einlagen
lischen1110
415 Beiträge
17.07.2014 10:47
Wie war dein Testlauf, Niji? Hält sie dicht?

Ich bin gerade dabei eine Großbestellung bei natuerlich familie zu machen, wir brauchen ein paar neue Überhosen (bzw. Die Mama will ein paar neue )und bin dabei auf das EcoEgg zum Waschen gestoßen.
Benutzt das jemand von euch? Erfahrungen, ob es funktioniert? Werden Stoffies damit sauber, ohne dass die Kleinen von den Ablagerungen in der Windel einen roten Hintern bekommen?
Niji
32929 Beiträge
17.07.2014 12:34
ich kenne es nicht sorry.

ja sie ist super ich musste vorn noch etwas ausgerundet abschneiden weil ich eben nen jungen hab der da hinpullert und ansonsten hab ich dumermweise einen der falzgummies falschrum angenäht. also da tritt wenn sie zu lange dran is etwas flüssigkeit nach aussen. aber eben nur so langgezogen es suppt nicht richtig. es ist auch nur da wo der gummie falsch ist. also wirds ansonsten passen die nächste mach ich ja dnan gleich korrekt
MotoBiene
4884 Beiträge
06.08.2014 16:18
Wie faltet ihr die Mullwindeln für die Benutzung mit Blueberry Capri in Größe 1? Bin ratlos welche Technik ich ganz am Anfang nehmen soll.
lischen1110
415 Beiträge
06.08.2014 18:00
Zitat von MotoBiene:

Wie faltet ihr die Mullwindeln für die Benutzung mit Blueberry Capri in Größe 1? Bin ratlos welche Technik ich ganz am Anfang nehmen soll.


Ich benütz in Capris immer Ikea-Waschlappen
MotoBiene
4884 Beiträge
06.08.2014 23:38
Zitat von lischen1110:

Zitat von MotoBiene:

Wie faltet ihr die Mullwindeln für die Benutzung mit Blueberry Capri in Größe 1? Bin ratlos welche Technik ich ganz am Anfang nehmen soll.


Ich benütz in Capris immer Ikea-Waschlappen

Ja, die hab ich zusätzlich noch. Aber wie falte ich die Mullwindel am besten beim Neugeborenen?
Niji
32929 Beiträge
06.08.2014 23:41
mh also im moment falte ich so, dass ich die windel erst 2mal halbiere und dnan das 4lagige nochmal drittel. damit bist du auch für ein neugeborenes auf der korrekten breite.
bei nem jungen dann einfach vorne nochmal abklappen bis die länge stimmt und bei nem mädchen (das liegt) eher hinten nochmal umklappen. bei nem tragling mädchen besser auch vorn
MotoBiene
4884 Beiträge
07.08.2014 00:55
Zitat von Niji:

mh also im moment falte ich so, dass ich die windel erst 2mal halbiere und dnan das 4lagige nochmal drittel. damit bist du auch für ein neugeborenes auf der korrekten breite.
bei nem jungen dann einfach vorne nochmal abklappen bis die länge stimmt und bei nem mädchen (das liegt) eher hinten nochmal umklappen. bei nem tragling mädchen besser auch vorn

Und dann quasi wie ne Prefold in die Capri reinlegen? Ist das nicht zu dick?
Niji
32929 Beiträge
07.08.2014 10:00
Zitat von MotoBiene:

Zitat von Niji:

mh also im moment falte ich so, dass ich die windel erst 2mal halbiere und dnan das 4lagige nochmal drittel. damit bist du auch für ein neugeborenes auf der korrekten breite.
bei nem jungen dann einfach vorne nochmal abklappen bis die länge stimmt und bei nem mädchen (das liegt) eher hinten nochmal umklappen. bei nem tragling mädchen besser auch vorn

Und dann quasi wie ne Prefold in die Capri reinlegen? Ist das nicht zu dick?
[/quote}
also bei nem normalen kleinen neugeborenen is das sicher schon ganz schön dick. bei Arian sah es nicht komisch aus (der hatte aber auf 4700g auf 55cm da fällt das nichtmehr so auf )
jetzt leg ich die mullwindeln eben 4lagig und dan ghedrittelt in die überhosen und es passt super und trägt wenig auf. ich muss ja aber auch nicht nochma umklappen vorn. (das ,mach ich so ca. seit er 68trägt).
dir bleibt dnan ni auser ausprobieren.
aber du kannst die mullwindeln ja auch "orifinal" wie bei mudi falten und mit snappy verschließen am anfang. is mit stillstuhl eh besser für die überhose sinst erwischt es die doch öfter mit, wenn man nur orefold drinliegen hat
MotoBiene
4884 Beiträge
07.08.2014 14:59
Zitat von Niji:

Zitat von MotoBiene:

Zitat von Niji:

mh also im moment falte ich so, dass ich die windel erst 2mal halbiere und dnan das 4lagige nochmal drittel. damit bist du auch für ein neugeborenes auf der korrekten breite.
bei nem jungen dann einfach vorne nochmal abklappen bis die länge stimmt und bei nem mädchen (das liegt) eher hinten nochmal umklappen. bei nem tragling mädchen besser auch vorn

Und dann quasi wie ne Prefold in die Capri reinlegen? Ist das nicht zu dick?
[/quote}
also bei nem normalen kleinen neugeborenen is das sicher schon ganz schön dick. bei Arian sah es nicht komisch aus (der hatte aber auf 4700g auf 55cm da fällt das nichtmehr so auf )
jetzt leg ich die mullwindeln eben 4lagig und dan ghedrittelt in die überhosen und es passt super und trägt wenig auf. ich muss ja aber auch nicht nochma umklappen vorn. (das ,mach ich so ca. seit er 68trägt).
dir bleibt dnan ni auser ausprobieren.
aber du kannst die mullwindeln ja auch "orifinal" wie bei mudi falten und mit snappy verschließen am anfang. is mit stillstuhl eh besser für die überhose sinst erwischt es die doch öfter mit, wenn man nur orefold drinliegen hat

Danke für die Tipps.
Meine Kleine wird wenn überhaupt nicht viel über die 3000g haben zur Geburt. Da werd ich mal das Dreieck mit Steg + little lamb Fleeceeinlage versuchen. Noch ein Extra Saugkern ( Ikeawaschlappen) brauch ich bestimmt dann am Anfang nicht noch zusätzlich!?
Niji
32929 Beiträge
07.08.2014 17:22
nee denke nicht, dass dud as dann brauchst. also wir haben dann später das dreieck mit steg und dazu noch en gefaltete mullwindel genommen wdann hat das locker 3-4h gehalten. aber da hat er auch fast stündlich egstillt. also viel trinken, viel pipi...
15.08.2014 22:17
Hallo ihr lieben,
ich überlege immer mal wieder, ob meine Motte nicht doch mal Stoffis tragen sollte.
Sie verträgt Pampers echt gut, nichts läuft aus und alles ist prima, aber irgendwie denke ich vielleicht wagen wir es doch mal. Aber jetzt mit 13 Monaten ein ganzes Pack an neuen Windeln kaufen mag ich auch nicht

Gibt es vielleicht ein System, das man später nutzen kann, wenn die kleinen langsam trocken werden so wie diese "Easyuppants" von Pampers. Also quasi eine Hose, bei der auch mal was daneben gehen darf?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt