Urlaub 2025 Vorfreudethread
13.04.2025 12:42
Zitat von EmiliaB:
Ich finde es gibt überall etwas zu sehen, fahre gerne wohin, wo ich noch nie war. Die Entscheidung wurde mir etwas abgenommen. Ryanair fliegt von Flughafen Linz eben genau diese drei Destinationen an (London, Bari, Alicante), daher hab ich mich auch für die drei Destinationen entscheidenWenn es da günstige Angebote gibt, bin ich froh. Sonst habe wir immer mit dem Zug fahren müssen. Zug- und Flugticket zusammen waren dann nicht mehr so günstig.
2 bis 3 Wochen kann ich auch ohne Kinder nicht. Also für den Sommerurlaub vielleicht wobei ich lieber öfter wegfahre und dafür nicht so lange. Als Kind waren wir auch immer 2 Wochen weg, das hat sich dann aber geändert. Jetzt halte ich es kaum mehr solange irgendwo aus![]()
Ja ich glaub das ist wirklich eine Typensache. Ich kann mich eigentlich erst richtig entspannen, wenn ich möglichst lange am Stück unterwegs bin. Also jetzt auch nicht länger als maximal 3-4 Wochen, aber nur für ein paar Tage verreise ich eigentlich selten, das ist nicht so mein Fall. Mags dann lieber wirklich genießen vor Ort und mich ein bisschen einfinden. War bei mir als Kind auch schon immer so, mag ich einfach gerne. Aber ich kenne schon auch viele Leute, die auch lieber Kurztrips mögen und sich dann schnell langweilen, wenn sie "alles gesehen" haben. Was eh eigentlich nie möglich ist, wirklich alles gesehen zu haben. Ich mag mich gern ein bisschen einleben und nicht unbedingt die klassischen Touristen Sachen machen, das interessiert mich normalerweise sehr wenig.
25.04.2025 11:44
Körperliche Entspannung brauche ich eigentlich kaum bzw. kann ich das auch zu Hause. Bei mir geht es eher um die mentale Entspannung. Dafür reicht mir schon eine kürzere Auszeit. Mal raus aus dem gewohnten Hamsterrad und etwas neues sehen. Da setzt die Entspannung schon am Ankunftsort ein obwohl ich noch gar nichts gesehen/gemacht habe.
Wäre ich immer so lange weg, hätte ich auch Angst vor dem nach Hause kommen. Die ganze Arbeit, die sich dann angestaut hat, muss man auch erst wieder aufholen.
Nach dem Urlaub möchte ich auch wieder ins gewohnte Umfeld, da bin ich dann froh, dass wieder alles in gewohnten Bahnen abläuft, man im eigenen Bett schläft,... Bis es halt wieder in die andere Richtung ausschlägt und ich weg möchte
Wäre ich immer so lange weg, hätte ich auch Angst vor dem nach Hause kommen. Die ganze Arbeit, die sich dann angestaut hat, muss man auch erst wieder aufholen.
Nach dem Urlaub möchte ich auch wieder ins gewohnte Umfeld, da bin ich dann froh, dass wieder alles in gewohnten Bahnen abläuft, man im eigenen Bett schläft,... Bis es halt wieder in die andere Richtung ausschlägt und ich weg möchte

12.05.2025 12:19
Ja kann ich schon auch verstehen, ich brauche einfach ein bisschen länger um dann wirklich aufnahmefähig zu sein und auch was vom Urlaub und den neuen Eindrücken zu haben, was ein bisschen länger bleibt
Vor allem mit den Kindern. Ohne Kinder reichen mir auch mal ein paar Tage, aber wenn man wirklich mit der ganzen Familie unterwegs ist, merke ich schon wie viel es bringt, wenn alle erst mal in Ruhe ankommen und man dann Schritt für Schritt mehr ankommt bis sich alle wohlfühlen. Also das hängt sicher auch damit zusammen. Wenn ich jetzt nur mit meinem Partner einen kurzen Städtetrip mache, geht das auch schneller, dass ich das Gefühl habe angekommen zu sein
Und das mit der angestauten Arbeit hängt wahrscheinlich auch einfach vom Beruf ab. Wenn ich Urlaub habe, habe ich einfach Urlaub im eigentlichen Sinne und es gibt da nichts, was sich anstaut. Wenn ich komme, steige ich einfach nahtlos wieder ein. Aber klar, das hat natürlich auch Einfluss. Wenn man drei Wochen Urlaub macht und danach aber drei Wochen an Arbeit aufholen muss, ist die Entspannung sofort wieder weg.


Und das mit der angestauten Arbeit hängt wahrscheinlich auch einfach vom Beruf ab. Wenn ich Urlaub habe, habe ich einfach Urlaub im eigentlichen Sinne und es gibt da nichts, was sich anstaut. Wenn ich komme, steige ich einfach nahtlos wieder ein. Aber klar, das hat natürlich auch Einfluss. Wenn man drei Wochen Urlaub macht und danach aber drei Wochen an Arbeit aufholen muss, ist die Entspannung sofort wieder weg.
23.05.2025 10:49
Zitat von sonnie:
Wenn ich Urlaub habe, habe ich einfach Urlaub im eigentlichen Sinne und es gibt da nichts, was sich anstaut. Wenn ich komme, steige ich einfach nahtlos wieder ein. Aber klar, das hat natürlich auch Einfluss. Wenn man drei Wochen Urlaub macht und danach aber drei Wochen an Arbeit aufholen muss, ist die Entspannung sofort wieder weg.
Das klingt super, hätte ich auch gerne. Alleine die ganzen Mails, die ich dann im Postfach habe, für die sitze ich dann schon einige Tage um sie zu beantworten und um sie umzusetzen. Gewohnter Betrieb gibts dann erst nach 2 oder 3 Tagen bei mir. Und dann gilt es das aufzuholen, was ich in den Tagen meiner Abwesenheit verabsäumt habe.
Je nachdem ob da ein wichtiger Termin knapp vor oder nach meinem Urlaub ansteht muss ich auch vor- oder schnell nacharbeiten. Sonst macht das nämlich keiner.
Ich lasse mir dadurch sicher nicht den Urlaub versauen aber stressig kann es schon davor werden, da geht dann schon ein wenig die Vorfreude verloren. Im Urlaub geht es eigentlich, erst bei der Heimreise kommen dann wieder die Gedanken über die Arbeit. Meistens denke ich dann schon über den nächsten Tag anch und wa sich als erstes machen werde.
23.05.2025 16:51
Zitat von EmiliaB:
Das klingt super, hätte ich auch gerne. Alleine die ganzen Mails, die ich dann im Postfach habe, für die sitze ich dann schon einige Tage um sie zu beantworten und um sie umzusetzen. Gewohnter Betrieb gibts dann erst nach 2 oder 3 Tagen bei mir. Und dann gilt es das aufzuholen, was ich in den Tagen meiner Abwesenheit verabsäumt habe.
Je nachdem ob da ein wichtiger Termin knapp vor oder nach meinem Urlaub ansteht muss ich auch vor- oder schnell nacharbeiten. Sonst macht das nämlich keiner.
Ich lasse mir dadurch sicher nicht den Urlaub versauen aber stressig kann es schon davor werden, da geht dann schon ein wenig die Vorfreude verloren. Im Urlaub geht es eigentlich, erst bei der Heimreise kommen dann wieder die Gedanken über die Arbeit. Meistens denke ich dann schon über den nächsten Tag anch und wa sich als erstes machen werde.
Ja das kann ich voll verstehen, bin da auch wirklich froh, dass das bei mir kein Thema ist und Urlaub auch wirklich Urlaub bedeutet ohne dass es danach kritisch und erst recht wieder extrem stressig wird. Beneide dich da wirklich nicht, das wäre nichts für mich. Also es würde schon gehen, klar, aber ich bin schon froh darüber, dass das bei mir kein Thema ist und bei meinem Partner auch nicht.
Ich plane Urlaube auch eigentlich immer so, dass ich noch mindestens einen ganzen freien Tag zuhause habe bevor ich wieder arbeiten muss. Ich brauch das irgendwie zum Ankommen und dass ich auch Zeit habe die ganzen neuen Eindrücke irgendwie zu verarbeiten. Dann machen wir noch die Wäsche, einkaufen und so weiter und dann bin ich wieder bereit für die Arbeit. Stresst mich total, wenn ich heimkomme und gleich am nächsten Tag arbeiten muss. Hatte das einmal, dann war auch noch die Rückreise viel länger als geplant und ich bin erst in der Nacht vor dem nächsten Arbeitstag heimgekommen. Das war mir eine Lehre

24.05.2025 08:08
hat jemand Ideen zu Hotels im Harz in dem es Familienzimmer mit getrennten Räumen und Halbpension gibt? Ich google mir schon die Finger wund. So Parks wie der Hasseröder oder auch das Panoramic möchten wir nicht. Also keine Hotels, die komplett riesig und überlaufen sind.
24.05.2025 12:19
Heute in sechs Wochen sind wir hoffentlich auf dem Weg in den Urlaub.
Musste jetzt meinen ersten Urlaubstag streichen, weil wir da noch im Monatsabschluss sind und das eng wird bzw. ich meinen Kollegen nicht die ganze Arbeit überlassen will.
Das heißt, die Urlaubsvorbereitungen werden stressiger, weil der freie Tag zum Packen fehlt. Aber egal, habe ich früher auch geschafft. Sechs Wocheeen!
Musste jetzt meinen ersten Urlaubstag streichen, weil wir da noch im Monatsabschluss sind und das eng wird bzw. ich meinen Kollegen nicht die ganze Arbeit überlassen will.
Das heißt, die Urlaubsvorbereitungen werden stressiger, weil der freie Tag zum Packen fehlt. Aber egal, habe ich früher auch geschafft. Sechs Wocheeen!

24.05.2025 15:58
Bei uns steht auch in knapp 6 Wochen unser Sommerurlaub an
Ich freu mich schon riesig, vor allem auf die Augen der Kinder, weil wir einige Überraschungen geplant haben


24.05.2025 16:18
Zitat von Tanzbär:
Bei uns steht auch in knapp 6 Wochen unser Sommerurlaub anIch freu mich schon riesig, vor allem auf die Augen der Kinder, weil wir einige Überraschungen geplant haben
![]()
Erzähl!

24.05.2025 16:19
Ich bin langsam auch hibbelig. Wir sind in den Pfingstferien unterwegs und ich freu mich schon total. Ich weiß gar nicht, was schöner ist. Der Urlaub selber oder die Planung davor. Dokus über die Toskana anschauen, Googlemaps studieren, Homepages nach Geheimtipps durchwühlen... hach. Love it.
25.05.2025 12:26
Ich freu mich total.
Wir wollten zuerst wegen der Schwangerschaft nicht in den Urlaub fahren, jedenfalls nicht ins Ausland. Außerdem kann mein Mann diesen Sommer vielleicht gar keinen Urlaub planen, weil gleich drei seiner Kollegen im Zeitraum Juni bis August ihre Elternzeit nehmen. Und im Oktober ist ja schon Geburtstermin.
Aber jetzt haben wir doch gebucht. Ende Juli / Anfang August geht es für mich und die Kinder für zwei Wochen in eine Ferienwohnung auf die Nordseeinsel Amrum. Ein sehr geruhsamer Urlaub. Ich freu mich so sehr.
Wir hoffen, dass mein Mann dann wenigstens noch eine Woche dazu kommen kann. Aber das kann man ja dann völlig spontan entscheiden. Sein Bett steht bereit.
Wir wollten zuerst wegen der Schwangerschaft nicht in den Urlaub fahren, jedenfalls nicht ins Ausland. Außerdem kann mein Mann diesen Sommer vielleicht gar keinen Urlaub planen, weil gleich drei seiner Kollegen im Zeitraum Juni bis August ihre Elternzeit nehmen. Und im Oktober ist ja schon Geburtstermin.
Aber jetzt haben wir doch gebucht. Ende Juli / Anfang August geht es für mich und die Kinder für zwei Wochen in eine Ferienwohnung auf die Nordseeinsel Amrum. Ein sehr geruhsamer Urlaub. Ich freu mich so sehr.


Wir hoffen, dass mein Mann dann wenigstens noch eine Woche dazu kommen kann. Aber das kann man ja dann völlig spontan entscheiden. Sein Bett steht bereit.
25.05.2025 13:54
Zitat von JuRa1014:Eine schöne und sehr ruhige Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmer, 5 Betten, sogar mit Garten in Wernigerode wüsste ich. Aber das ist natürlich kein Hotel und es ist ohne Halbpension.
hat jemand Ideen zu Hotels im Harz in dem es Familienzimmer mit getrennten Räumen und Halbpension gibt? Ich google mir schon die Finger wund. So Parks wie der Hasseröder oder auch das Panoramic möchten wir nicht. Also keine Hotels, die komplett riesig und überlaufen sind.

26.05.2025 16:12
Zitat von Alaska:
Zitat von Tanzbär:
Bei uns steht auch in knapp 6 Wochen unser Sommerurlaub anIch freu mich schon riesig, vor allem auf die Augen der Kinder, weil wir einige Überraschungen geplant haben
![]()
Erzähl!![]()
In New York geht's zum Lion King Musical am Broadway (



26.05.2025 16:14
Zitat von Alaska:
Ich bin langsam auch hibbelig. Wir sind in den Pfingstferien unterwegs und ich freu mich schon total. Ich weiß gar nicht, was schöner ist. Der Urlaub selber oder die Planung davor. Dokus über die Toskana anschauen, Googlemaps studieren, Homepages nach Geheimtipps durchwühlen... hach. Love it.
Jup, so geht's uns auch immer. Ist zwar echt viel Arbeit, macht aber auch Spaß und man erfährt viel, was man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte.
26.05.2025 16:46
Ich werde hier ganz neidisch beim durchlesen
.
Wir wohnen in Kanada und unser Sommerurlaub geht dieses Jahr gezwungenermaßen nach... Deutschland (Schwiegereltern werden beide 70 dieses Jahr). Und ja, der Flug für 4 Personen kostet 4000 €

Wir wohnen in Kanada und unser Sommerurlaub geht dieses Jahr gezwungenermaßen nach... Deutschland (Schwiegereltern werden beide 70 dieses Jahr). Und ja, der Flug für 4 Personen kostet 4000 €

- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt